Die Division Süd Eigenschreibweise meist Division SÜD war ein Großverband des Heeres der deutschen Bundeswehr Unterstell
Division Süd

Die Division Süd (Eigenschreibweise meist Division SÜD) war ein Großverband des Heeres der deutschen Bundeswehr. Unterstellt war die Division zuletzt dem Kommando Heer.
Division Süd | |
---|---|
(Führte kein Verbandsabzeichen) | |
Aktiv | 1. Oktober 2013 bis Dezember 2014 |
Staat | Deutschland |
Streitkräfte | Bundeswehr |
Teilstreitkraft | Heer |
Typ | Division der Stabilisierungskräfte |
Letzter Sitz des Stabes | Veitshöchheim |
Führung | |
Letzter Kommandeur | Generalmajor Bernd Schütt |
Letzter stellvertretender Kommandeur | Brigadegeneral Andreas Hannemann |
Die Division bestand übergangsweise mit dieser Bezeichnung bis Ende 2014 im Zuge der Umgliederung zur Struktur HEER2011. Einhergehend mit der Aufstellung der Division Süd am Standort Veitshöchheim wurde die Division Luftbewegliche Operationen aufgelöst, teils wurden deren Truppenteile sowie teils Truppenteile der 10. Panzerdivision von der Division Süd übernommen. Die alte 10. Panzerdivision wurde im Dezember 2014 aufgelöst und die Division Süd anschließend in 10. Panzerdivision umbenannt.
Geschichte
Die Division wurde am 1. Oktober 2013 aus Teilen des Stabes und der Stabskompanie der 10. Panzerdivision aus Sigmaringen und der aufzulösenden Division Luftbewegliche Operationen (DLO) in Veitshöchheim gebildet. Erster Kommandeur wurde General Benedikt Zimmer, der bisher das Kommando über die Division Luftbewegliche Operationen führte. Die Division Süd dient als Aufstellungsstab zur Bildung einer neuen 10. Panzerdivision, die Teile der aufzulösenden Division Luftbewegliche Operationen übernimmt, sowie die Brigaden der bisherigen 10. Panzerdivision führen wird. Die Bezeichnung Süd deutet auf die kommende Rolle der 10. Panzerdivision hin, die, analog zur 1. Panzerdivision im Norden Deutschlands, einzige mechanisierte Division in der südlichen Landeshälfte sein wird. Im Zuge der Umsetzung der Realisierungsplanungen zur Neuausrichtung der Bundeswehr und zur Einnahme der Struktur HEER2011 übernahm die Division Süd am 1. Oktober 2013 die Panzergrenadierbrigade 37 (Frankenberg), die zwischenzeitlich nach Auflösung der 13. Panzergrenadierdivision von der Division Luftbewegliche Operationen geführt wurde. Das Artillerielehrbataillon 345 (verlegt nach Idar-Oberstein, vormals Artillerielehrregiment 345 in Kusel) und das Sicherungsbataillon 12 (Hardheim), bisher beide der Division Luftbewegliche Operationen unterstellt, wurden zum 1. Januar 2014 der Division Süd unterstellt. Die Division Luftbewegliche Operationen wird im Folgenden nach Abgabe weiterer Truppenteile aufgelöst. Vom Artillerieregiment 100 wechselte am 1. Januar 2014 das Artilleriebataillon 131 (vormals Beobachtungspanzerartilleriebataillon 131) mit neuem Standort in Weiden (bisheriger Mühlhausen/Thüringen) zur Division Süd. Beide Brigaden der 10. Panzerdivision, die Panzerbrigade 12 (Amberg) und die Gebirgsjägerbrigade 23 (Bad Reichenhall), wurden Ende Juni 2014 der Division Süd unterstellt. Ab Juli 2014 wurde das nicht aktive Pionierbataillon 905 in Ingolstadt (bis dahin Gebirgsjägerbrigade 23) der Division direkt unterstellt.
Die alte 10. Panzerdivision in Sigmaringen wurde Ende 2014 aufgelöst und die Division Süd mit Stab in Veitshöchheim erhielt gleichzeitig die Bezeichnung 10. Panzerdivision. Diese neue 10. Panzerdivision führt die Tradition (und auch das Verbandsabzeichen) der alten 10. Panzerdivision fort. Erster Kommandeur der neuen 10. Panzerdivision wurde der letzte Kommandeur der Division Süd.
Gliederung
Die Division Süd gliederte sich zuletzt in folgende Truppenteile:
- Stabs-/Fernmeldekompanie (St/FmKp) Division Süd, Veitshöchheim
- Divisionstruppen
- Artillerielehrbataillon 345, Idar-Oberstein
- Sicherungsbataillon 12, Hardheim
- Artilleriebataillon 131, Weiden in der Oberpfalz (bis 2013 Beobachtungspanzerartilleriebataillon 131)
- Pionierbataillon 905, Ingolstadt, Ergänzungstruppenteil (Couleur: Gebirgspionierbataillon 8. Nicht aktiv. Kein eigenes Großgerät vorhanden bzw. langzeitlagernd.)
- Panzerbrigade 12 „Oberpfalz“
- Gebirgsjägerbrigade 23 „Bayern“
- Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“
Kommandeure
Nr. | Name | Beginn der Amtszeit | Ende der Amtszeit |
---|---|---|---|
2 | Generalmajor Bernd Schütt | 7. August 2014 | Dezember 2014 |
1 | Generalmajor Benedikt Zimmer | 1. Oktober 2013 | 31. Juli 2014 |
Weblinks
- Homepage der Division Süd
Einzelnachweise
- Hardthöhenkurier online: Stichtag 1. Oktober 2013: Auflösung DLO – Aufstellung Division SÜD. 4. Oktober 2013, abgerufen am 16. Februar 2014.
- Simon Hofmann: Eine Erfolgsgeschichte endet – eine andere wird fortgesetzt. Bundesministerium der Verteidigung, Presse- und Informationsstab, 26. Juni 2014, abgerufen am 27. Juni 2014.
- 1. August 2014 - Albert Rupprecht zu Besuch beim Artilleriebataillon 131
- Benjamin Georg Rupp: „Kameraden, ich melde mich ab“ – Wechsel an der Spitze der Veitshöchheimer Division. www.deutschesheer.de, 14. August 2014, abgerufen am 16. August 2014.
- Presse- und Informationsstab BMVg: Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen. www.bmvg.de, 24. September 2013, abgerufen am 29. September 2013.
- Presse- und Informationsstab BMVg: Presseerklärung BMVg vom 16. Juli 2014; Generalmajor Benedikt ZIMMER wird Abteilungsleiter im BMVg. www.bmvg.de, 16. Juli 2014, abgerufen am 1. August 2014.
Koordinaten: 48° 5′ 28″ N, 9° 14′ 55″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Division Süd, Was ist Division Süd? Was bedeutet Division Süd?
Die Division Sud Eigenschreibweise meist Division SUD war ein Grossverband des Heeres der deutschen Bundeswehr Unterstellt war die Division zuletzt dem Kommando Heer Division Sud Div Sud XX Fuhrte kein Verbandsabzeichen Aktiv 1 Oktober 2013 bis Dezember 2014Staat Deutschland DeutschlandStreitkrafte BundeswehrTeilstreitkraft HeerTyp Division der StabilisierungskrafteLetzter Sitz des Stabes VeitshochheimFuhrungLetzter Kommandeur Generalmajor Bernd SchuttLetzter stellvertretender Kommandeur Brigadegeneral Andreas Hannemann Die Division bestand ubergangsweise mit dieser Bezeichnung bis Ende 2014 im Zuge der Umgliederung zur Struktur HEER2011 Einhergehend mit der Aufstellung der Division Sud am Standort Veitshochheim wurde die Division Luftbewegliche Operationen aufgelost teils wurden deren Truppenteile sowie teils Truppenteile der 10 Panzerdivision von der Division Sud ubernommen Die alte 10 Panzerdivision wurde im Dezember 2014 aufgelost und die Division Sud anschliessend in 10 Panzerdivision umbenannt GeschichteDie Division wurde am 1 Oktober 2013 aus Teilen des Stabes und der Stabskompanie der 10 Panzerdivision aus Sigmaringen und der aufzulosenden Division Luftbewegliche Operationen DLO in Veitshochheim gebildet Erster Kommandeur wurde General Benedikt Zimmer der bisher das Kommando uber die Division Luftbewegliche Operationen fuhrte Die Division Sud dient als Aufstellungsstab zur Bildung einer neuen 10 Panzerdivision die Teile der aufzulosenden Division Luftbewegliche Operationen ubernimmt sowie die Brigaden der bisherigen 10 Panzerdivision fuhren wird Die Bezeichnung Sud deutet auf die kommende Rolle der 10 Panzerdivision hin die analog zur 1 Panzerdivision im Norden Deutschlands einzige mechanisierte Division in der sudlichen Landeshalfte sein wird Im Zuge der Umsetzung der Realisierungsplanungen zur Neuausrichtung der Bundeswehr und zur Einnahme der Struktur HEER2011 ubernahm die Division Sud am 1 Oktober 2013 die Panzergrenadierbrigade 37 Frankenberg die zwischenzeitlich nach Auflosung der 13 Panzergrenadierdivision von der Division Luftbewegliche Operationen gefuhrt wurde Das Artillerielehrbataillon 345 verlegt nach Idar Oberstein vormals Artillerielehrregiment 345 in Kusel und das Sicherungsbataillon 12 Hardheim bisher beide der Division Luftbewegliche Operationen unterstellt wurden zum 1 Januar 2014 der Division Sud unterstellt Die Division Luftbewegliche Operationen wird im Folgenden nach Abgabe weiterer Truppenteile aufgelost Vom Artillerieregiment 100 wechselte am 1 Januar 2014 das Artilleriebataillon 131 vormals Beobachtungspanzerartilleriebataillon 131 mit neuem Standort in Weiden bisheriger Muhlhausen Thuringen zur Division Sud Beide Brigaden der 10 Panzerdivision die Panzerbrigade 12 Amberg und die Gebirgsjagerbrigade 23 Bad Reichenhall wurden Ende Juni 2014 der Division Sud unterstellt Ab Juli 2014 wurde das nicht aktive Pionierbataillon 905 in Ingolstadt bis dahin Gebirgsjagerbrigade 23 der Division direkt unterstellt Die alte 10 Panzerdivision in Sigmaringen wurde Ende 2014 aufgelost und die Division Sud mit Stab in Veitshochheim erhielt gleichzeitig die Bezeichnung 10 Panzerdivision Diese neue 10 Panzerdivision fuhrt die Tradition und auch das Verbandsabzeichen der alten 10 Panzerdivision fort Erster Kommandeur der neuen 10 Panzerdivision wurde der letzte Kommandeur der Division Sud GliederungDie Division Sud gliederte sich zuletzt in folgende Truppenteile Internes Verbandsabzeichen Division SudStabs Fernmeldekompanie St FmKp Division Sud VeitshochheimDivisionstruppen Artillerielehrbataillon 345 Idar Oberstein Sicherungsbataillon 12 Hardheim Artilleriebataillon 131 Weiden in der Oberpfalz bis 2013 Beobachtungspanzerartilleriebataillon 131 Pionierbataillon 905 Ingolstadt Erganzungstruppenteil Couleur Gebirgspionierbataillon 8 Nicht aktiv Kein eigenes Grossgerat vorhanden bzw langzeitlagernd Panzerbrigade 12 Oberpfalz Gebirgsjagerbrigade 23 Bayern Panzergrenadierbrigade 37 Freistaat Sachsen KommandeureNr Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit2 Generalmajor Bernd Schutt 7 August 2014 Dezember 20141 Generalmajor Benedikt Zimmer 1 Oktober 2013 31 Juli 2014WeblinksHomepage der Division SudEinzelnachweiseHardthohenkurier online Stichtag 1 Oktober 2013 Auflosung DLO Aufstellung Division SUD 4 Oktober 2013 abgerufen am 16 Februar 2014 Simon Hofmann Eine Erfolgsgeschichte endet eine andere wird fortgesetzt Bundesministerium der Verteidigung Presse und Informationsstab 26 Juni 2014 abgerufen am 27 Juni 2014 1 August 2014 Albert Rupprecht zu Besuch beim Artilleriebataillon 131 Benjamin Georg Rupp Kameraden ich melde mich ab Wechsel an der Spitze der Veitshochheimer Division www deutschesheer de 14 August 2014 abgerufen am 16 August 2014 Presse und Informationsstab BMVg Personalveranderungen in militarischen und zivilen Spitzenstellen www bmvg de 24 September 2013 abgerufen am 29 September 2013 Presse und Informationsstab BMVg Presseerklarung BMVg vom 16 Juli 2014 Generalmajor Benedikt ZIMMER wird Abteilungsleiter im BMVg www bmvg de 16 Juli 2014 abgerufen am 1 August 2014 Aktive und ehemalige Divisionen des Heeres 1 Panzerdivision 2 Panzergrenadierdivision 3 Panzerdivision 4 Panzergrenadierdivision 5 Panzerdivision 6 Panzergrenadierdivision 7 Panzerdivision 1 Gebirgsdivision 1 Luftlandedivision 10 Panzerdivision 11 Panzergrenadierdivision 12 Panzerdivision 13 Panzergrenadierdivision 14 Panzergrenadierdivision Division Luftbewegliche Operationen Division Schnelle Krafte Division Spezielle Operationen Division Sud Heimatschutzdivision Divisionsaquivalente Kommando Luftbewegliche Krafte 4 Division Heerestruppenkommando Wehrbereichskommandos I II III IV V VI VII VIII 48 091238 9 248621 Koordinaten 48 5 28 N 9 14 55 O