Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Django Asül 19 April 1972 in Deggendorf bürgerlich Uğur Bağışlayıcı ist ein deutscher Kabarettist Er behandelt vor allem

Django Asül

  • Startseite
  • Django Asül
Django Asül
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Django Asül (* 19. April 1972 in Deggendorf; bürgerlich Uğur Bağışlayıcı) ist ein deutscher Kabarettist. Er behandelt vor allem das politische Geschehen in Bayern, aber auch die Situation von Türken in Deutschland. Er spricht bei seinen Bühnenauftritten überwiegend in niederbairischem Dialekt.

Leben

Django Asül wuchs in der niederbayerischen Marktgemeinde Hengersberg als Sohn türkischer Einwanderer auf, die in einer Fabrik arbeiteten und eigentlich nach wenigen Jahren in die Türkei zurückkehren wollten. Sie erkannten jedoch die besseren Bildungschancen in Deutschland und wurden sesshaft. So besuchte Asül das Robert-Koch-Gymnasium in Deggendorf und arbeitete nebenbei in einem Sportgeschäft. Während er fließend niederbayerisch sprach, beherrschte er die türkische Sprache bis zu seinem zwölften Lebensjahr nur stockend.

Nach dem Abitur 1992 absolvierte Django Asül eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Deggendorf und eine Ausbildung zum Tennislehrer.

Inspiriert durch den Besuch eines Kabarettprogramms von Matthias Beltz in Berlin unternahm Asül Mitte der 1990er Jahre erste Schritte in Sachen Kabarett. Seit 1997 ist er mit Bühnenprogrammen auf Tournee. Bekannt wurde er auch als Gast der RTL-Comedy-Sendung 7 Tage, 7 Köpfe. Neben Auftritten in Ottis Schlachthof, Neues aus der Anstalt, dem Satire Gipfel und Quatsch Comedy Club schreibt Asül regelmäßig Kolumnen für die Münchner Abendzeitung, den Ingolstädter Donaukurier sowie den Kicker. In diesen Routinen wechselt er zwischen verschiedenen Stimmen: eine Erzählerpersönlichkeit, die ein Standarddeutsch mit leichtem bayerischen Akzent spricht, wechselt zu einem starken niederbayerischen Dialekt oder einem gebrochenen Deutsch mit türkischem Akzent, um verschiedene Sprecher in verschiedenen imaginären Dialogen darzustellen. Diese wechselnden Perspektiven ermöglichen es ihm, soziale und politische Themen zu erforschen, die sich auch, aber keineswegs nur, auf die interkulturellen Fragen des Türkendaseins in Deutschland konzentrieren.

Django Asül hat bisher sieben Bühnenprogramme gespielt. Nach Hämokratie (1997), Autark (2001), Hardliner (2004), Fragil (2009), Paradigma (2012), Letzte Patrone (2016) folgte 2019 das neueste Programm Offenes Visier. Zusätzlich spielte er zum zwanzigsten Bühnenjubiläum im Herbst 2015 das Programm Boxenstopp und seit 2011 jeweils zum Jahreswechsel das Programm Rückspiegel, das auch der Bayerische Rundfunk sendet. Seit 2009 wird ebenfalls vom Bayerischen Rundfunk Asül für alle anfangs dreimal, seit 2017 viermal pro Jahr gesendet.

2007 hielt Asül als Nachfolger von Bruno Jonas die Fastenpredigt bei der von der Paulaner-Brauerei veranstalteten Starkbierprobe auf dem Münchner Nockherberg. Dies war sein einziges Gastspiel auf dem Nockherberg, denn bereits im selben Jahr gab die Paulaner-Brauerei seine Ablösung bekannt und begründete die Entscheidung damit, dass man zur traditionellen Figur des Bruder Barnabas als Fastenprediger zurückkehren wolle. Seit 2008 tritt Asül als Redner beim jährlichen Maibock-Anstich im staatlichen Hofbräuhaus in München auf, lediglich unterbrochen während der COVID-19-Pandemie 2020 bis 2022.

Im Oktober 2007 strahlte die ARD Asüls zweiteilige Reportage Djangos Reise – Asül bei den Türken aus, in der er einen satirischen Einblick in die Lebenswelten von Berliner und Istanbuler Türken gab. Ebenfalls 2007 war Asül in einer kleinen Rolle im Münchner Tatort Kleine Herzen als Platzwart zu sehen. In der Fernsehkomödie Hanna und die Bankräuber übernahm er den Part des Kommissars. Im Dezember 2010 hatte er zudem einen Auftritt am 19. Arosa Humor-Festival.

Asül war bis 2011 türkischer Staatsbürger, dann gab er seinen türkischen Pass zurück. Auf Initiative des damaligen Staatsministers und Leiters der Bayerischen Staatskanzlei, Erwin Huber, ist er seit 2004 „Botschafter von Niederbayern“.

CD/DVD-Veröffentlichungen

  • 1999: Hämokratie. Zampano (BMG)
  • 2001: Autark. Zampano (BMG)
  • 2002: Autark. Zampano (BMG) DVD
  • 2004: Hardliner. Zampano (BMG)
  • 2009: Fragil. Sony BMG
  • 2011: Fragil. Sony BMG DVD
  • 2013: Paradigma. Sony

Buch-Veröffentlichung

  • Oh Abendland! Satirische Notizen. Lichtung Verlag, Viechtach 1997, ISBN 3-929517-22-1

Filmografie

  • 2002: Café Meineid (Fernsehserie, Folge: Anstand und Höflichkeit)
  • 2003: Die Rosenheim-Cops (Fernsehserie, Folge: Schwesternliebe)
  • 2007: Tatort: Kleine Herzen (Fernsehreihe)
  • 2009: Hanna und die Bankräuber

Auszeichnungen

  • 1996: Kabarett Kaktus
  • 1997: Obernburger Mühlstein, Jury- und Publikumspreis
  • 1997: Paulaner Solo
  • 1998: Ravensburger Kupferle
  • 2000: Bayerischer Kabarettpreis in der Sparte Senkrechtstarter
  • 2005: Ybbser Spaßvogel, jährliche Auszeichnung der Ybbsiade
  • 2007: Kulturnews-Award in der Kategorie Entertainment
  • 2018: Bayerischer Verdienstorden
  • 2019: Kulturpreis Bayern
  • 2021: Bayerischer Kabarettpreis, Hauptpreis

Weblinks

Commons: Django Asül – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Django Asül im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Django Asül bei IMDb
  • Django Asül bei filmportal.de
  • django-asuel.de

Einzelnachweise

  1. Django Asül - Munzinger Biographie. Abgerufen am 30. November 2024. 
  2. Django Asül zur Bayernwahl: "Das ist Humor auf hohem Niveau". In: Der Spiegel. 18. September 2008 (spiegel.de [abgerufen am 30. Dezember 2022]). 
  3. Graeme Dunphy, Cold Turkey: Domesticating and Demythologising the Exotic in the German Satires of Şinasi Dikmen, Muhsin Omurca and Django Asül, in Graeme Dunphy & Reiner Emig (Heraus.), Hybrid Humour: Comedy in Transcultural Perspectives, Amsterdam & New York: Rudopi, 2010, S. 139–168 (isbn=9042028238)
  4. Ein Blick durch das "offene Visier" von Django Asül - Berching - nordbayern.de. In: nordbayern.de. 16. Oktober 2019, abgerufen am 23. Juli 2020. 
  5. Asül für alle. Abgerufen am 30. Dezember 2022. 
  6. Sebastian Fischer: Nockherberg-Derblecken: Stoiber-Double wird Fastenprediger. In: Der Spiegel. 12. September 2007, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 30. Dezember 2022]). 
  7. Berthold Neff: "Kabarett muss wehtun". Abgerufen am 30. Dezember 2022. 
  8. Hengersberg: Django Asül ist kein Türke mehr | Passauer Neue Presse - Deggendorfer Zeitung - Nachrichten - Deggendorf, Plattling, Osterhofen. 17. Januar 2012, archiviert vom Original am 17. Januar 2012; abgerufen am 30. Dezember 2022. 
  9. Conny Neumann, Dietmar Pieper: »Gut geschmierter Guglhupf«. In: Der Spiegel. 23. September 2007, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 30. Dezember 2022]). 
  10. Home - Kabarett Kaktus. Abgerufen am 30. Dezember 2022. 
  11. Zehntscheuer Ravensburg (Memento vom 30. August 2012 im Internet Archive)
  12. Bayerischer Kabarettpreis. Abgerufen am 30. Dezember 2022. 
Normdaten (Person): GND: 115832564 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 10585177 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Asül, Django
ALTERNATIVNAMEN Bagislayici, Ugur
KURZBESCHREIBUNG türkischstämmiger bayerischer Kabarettist
GEBURTSDATUM 19. April 1972
GEBURTSORT Deggendorf

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Django Asül, Was ist Django Asül? Was bedeutet Django Asül?

Django Asul 19 April 1972 in Deggendorf burgerlich Ugur Bagislayici ist ein deutscher Kabarettist Er behandelt vor allem das politische Geschehen in Bayern aber auch die Situation von Turken in Deutschland Er spricht bei seinen Buhnenauftritten uberwiegend in niederbairischem Dialekt Django Asul 2009 Django Asul bei seiner Rede zum Maibockanstich 2015 im Hofbrauhaus am PlatzlLebenDjango Asul wuchs in der niederbayerischen Marktgemeinde Hengersberg als Sohn turkischer Einwanderer auf die in einer Fabrik arbeiteten und eigentlich nach wenigen Jahren in die Turkei zuruckkehren wollten Sie erkannten jedoch die besseren Bildungschancen in Deutschland und wurden sesshaft So besuchte Asul das Robert Koch Gymnasium in Deggendorf und arbeitete nebenbei in einem Sportgeschaft Wahrend er fliessend niederbayerisch sprach beherrschte er die turkische Sprache bis zu seinem zwolften Lebensjahr nur stockend Nach dem Abitur 1992 absolvierte Django Asul eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Deggendorf und eine Ausbildung zum Tennislehrer Inspiriert durch den Besuch eines Kabarettprogramms von Matthias Beltz in Berlin unternahm Asul Mitte der 1990er Jahre erste Schritte in Sachen Kabarett Seit 1997 ist er mit Buhnenprogrammen auf Tournee Bekannt wurde er auch als Gast der RTL Comedy Sendung 7 Tage 7 Kopfe Neben Auftritten in Ottis Schlachthof Neues aus der Anstalt dem Satire Gipfel und Quatsch Comedy Club schreibt Asul regelmassig Kolumnen fur die Munchner Abendzeitung den Ingolstadter Donaukurier sowie den Kicker In diesen Routinen wechselt er zwischen verschiedenen Stimmen eine Erzahlerpersonlichkeit die ein Standarddeutsch mit leichtem bayerischen Akzent spricht wechselt zu einem starken niederbayerischen Dialekt oder einem gebrochenen Deutsch mit turkischem Akzent um verschiedene Sprecher in verschiedenen imaginaren Dialogen darzustellen Diese wechselnden Perspektiven ermoglichen es ihm soziale und politische Themen zu erforschen die sich auch aber keineswegs nur auf die interkulturellen Fragen des Turkendaseins in Deutschland konzentrieren Django Asul hat bisher sieben Buhnenprogramme gespielt Nach Hamokratie 1997 Autark 2001 Hardliner 2004 Fragil 2009 Paradigma 2012 Letzte Patrone 2016 folgte 2019 das neueste Programm Offenes Visier Zusatzlich spielte er zum zwanzigsten Buhnenjubilaum im Herbst 2015 das Programm Boxenstopp und seit 2011 jeweils zum Jahreswechsel das Programm Ruckspiegel das auch der Bayerische Rundfunk sendet Seit 2009 wird ebenfalls vom Bayerischen Rundfunk Asul fur alle anfangs dreimal seit 2017 viermal pro Jahr gesendet 2007 hielt Asul als Nachfolger von Bruno Jonas die Fastenpredigt bei der von der Paulaner Brauerei veranstalteten Starkbierprobe auf dem Munchner Nockherberg Dies war sein einziges Gastspiel auf dem Nockherberg denn bereits im selben Jahr gab die Paulaner Brauerei seine Ablosung bekannt und begrundete die Entscheidung damit dass man zur traditionellen Figur des Bruder Barnabas als Fastenprediger zuruckkehren wolle Seit 2008 tritt Asul als Redner beim jahrlichen Maibock Anstich im staatlichen Hofbrauhaus in Munchen auf lediglich unterbrochen wahrend der COVID 19 Pandemie 2020 bis 2022 Im Oktober 2007 strahlte die ARD Asuls zweiteilige Reportage Djangos Reise Asul bei den Turken aus in der er einen satirischen Einblick in die Lebenswelten von Berliner und Istanbuler Turken gab Ebenfalls 2007 war Asul in einer kleinen Rolle im Munchner Tatort Kleine Herzen als Platzwart zu sehen In der Fernsehkomodie Hanna und die Bankrauber ubernahm er den Part des Kommissars Im Dezember 2010 hatte er zudem einen Auftritt am 19 Arosa Humor Festival Asul war bis 2011 turkischer Staatsburger dann gab er seinen turkischen Pass zuruck Auf Initiative des damaligen Staatsministers und Leiters der Bayerischen Staatskanzlei Erwin Huber ist er seit 2004 Botschafter von Niederbayern CD DVD Veroffentlichungen1999 Hamokratie Zampano BMG 2001 Autark Zampano BMG 2002 Autark Zampano BMG DVD 2004 Hardliner Zampano BMG 2009 Fragil Sony BMG 2011 Fragil Sony BMG DVD 2013 Paradigma SonyBuch VeroffentlichungOh Abendland Satirische Notizen Lichtung Verlag Viechtach 1997 ISBN 3 929517 22 1Filmografie2002 Cafe Meineid Fernsehserie Folge Anstand und Hoflichkeit 2003 Die Rosenheim Cops Fernsehserie Folge Schwesternliebe 2007 Tatort Kleine Herzen Fernsehreihe 2009 Hanna und die BankrauberAuszeichnungen1996 Kabarett Kaktus 1997 Obernburger Muhlstein Jury und Publikumspreis 1997 Paulaner Solo 1998 Ravensburger Kupferle 2000 Bayerischer Kabarettpreis in der Sparte Senkrechtstarter 2005 Ybbser Spassvogel jahrliche Auszeichnung der Ybbsiade 2007 Kulturnews Award in der Kategorie Entertainment 2018 Bayerischer Verdienstorden 2019 Kulturpreis Bayern 2021 Bayerischer Kabarettpreis HauptpreisWeblinksCommons Django Asul Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Django Asul im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Django Asul bei IMDb Django Asul bei filmportal de django asuel deEinzelnachweiseDjango Asul Munzinger Biographie Abgerufen am 30 November 2024 Django Asul zur Bayernwahl Das ist Humor auf hohem Niveau In Der Spiegel 18 September 2008 spiegel de abgerufen am 30 Dezember 2022 Graeme Dunphy Cold Turkey Domesticating and Demythologising the Exotic in the German Satires of Sinasi Dikmen Muhsin Omurca and Django Asul in Graeme Dunphy amp Reiner Emig Heraus Hybrid Humour Comedy in Transcultural Perspectives Amsterdam amp New York Rudopi 2010 S 139 168 isbn 9042028238 Ein Blick durch das offene Visier von Django Asul Berching nordbayern de In nordbayern de 16 Oktober 2019 abgerufen am 23 Juli 2020 Asul fur alle Abgerufen am 30 Dezember 2022 Sebastian Fischer Nockherberg Derblecken Stoiber Double wird Fastenprediger In Der Spiegel 12 September 2007 ISSN 2195 1349 spiegel de abgerufen am 30 Dezember 2022 Berthold Neff Kabarett muss wehtun Abgerufen am 30 Dezember 2022 Hengersberg Django Asul ist kein Turke mehr Passauer Neue Presse Deggendorfer Zeitung Nachrichten Deggendorf Plattling Osterhofen 17 Januar 2012 archiviert vom Original am 17 Januar 2012 abgerufen am 30 Dezember 2022 Conny Neumann Dietmar Pieper Gut geschmierter Guglhupf In Der Spiegel 23 September 2007 ISSN 2195 1349 spiegel de abgerufen am 30 Dezember 2022 Home Kabarett Kaktus Abgerufen am 30 Dezember 2022 Zehntscheuer Ravensburg Memento vom 30 August 2012 im Internet Archive Bayerischer Kabarettpreis Abgerufen am 30 Dezember 2022 Normdaten Person GND 115832564 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 10585177 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Asul DjangoALTERNATIVNAMEN Bagislayici UgurKURZBESCHREIBUNG turkischstammiger bayerischer KabarettistGEBURTSDATUM 19 April 1972GEBURTSORT Deggendorf

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Blutige Anfänger

  • Juli 19, 2025

    Blumberger Mühle

  • Juli 19, 2025

    Björn Siegemund

  • Juli 19, 2025

    Björn Kopplin

  • Juli 19, 2025

    Björn Kindlund

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.