Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die evangelische Dorfkirche Möthlow ist eine Saalkirche in Möthlow einem Ortsteil der Gemeinde Märkisch Luch im brandenb

Dorfkirche Möthlow

  • Startseite
  • Dorfkirche Möthlow
Dorfkirche Möthlow
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die evangelische Dorfkirche Möthlow ist eine Saalkirche in Möthlow, einem Ortsteil der Gemeinde Märkisch Luch im brandenburgischen Landkreis Havelland. Die Kirchengemeinde gehört der evangelischen Reformationsgemeinde Westhavelland im Kirchenkreis Nauen-Rathenow der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz an. Die Kirchenausstattung steht unter Denkmalschutz.

Baubeschreibung

Das Kirchengebäude steht östlich der Möthlower Hauptstraße im Möthlower Ortskern. Es handelt sich um einen schlichten verputzten Saalbau, der im Jahr 1906 erbaut wurde – gründend auf einen Fachwerkbau von 1684. Im Jahr 1983 wurde der westliche Dachturm abgetragen und die Giebelwand wurde verändert. Die Kirche enthält jedoch wertvolle, inzwischen denkmalgeschützte Ausstattungsstücke aus der Renaissance, wie zum Beispiel einen reichen Altaraufsatz aus dem Jahr 1600, der teilweise im Jahr 1906–1907 restauriert wurde. Der zweigeschossige Aufbau enthält ein Abendmahlgemälde in der Predella und eine Darstellung des Gnadenstuhls im Hauptfeld. Hinter den Säulen befinden sich Gemälde der vier Evangelisten, während in den Rundbogennischen vermutlich spätgotische Schnitzfiguren von Johannes dem Evangelisten und dem heiligen Georg zu finden sind. Ein gemalter Wappenfries befindet sich am Gebälk, während im Aufsatz ein Kreuzigungsrelief zu sehen ist.

Die Kanzel stammt ebenfalls aus der Zeit um 1600 und besteht aus einem auf einer gedrehter Säule stehenden, polygonalen Korb. Die Brüstungsfelder sind bemalt mit Christus, Johannes und den Wappen der Familien von Bardeleben und Döberitz. In der Nordwand befindet sich eine Sandsteingrabplatte für Andreas Holsten († 1595), die ihn im Flachrelief zeigt, wie er vor dem Kruzifix kniet. Ebenfalls erhalten ist eine Glocke aus dem 15. Jahrhundert, die allerdings – mangels Turm – in einem neben der Kirche aufgebauten Glockenstuhl hängt.

Literatur

  • Gerhard Vinken, Barbara Rimpel: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Brandenburg. Hrsg. Georg Dehio Vereinigung, 2. Auflage, Deutscher Kunstverlag, München/Berlin 2012, S. 706. ISBN 978-3-422-03123-4.

Weblinks

Commons: Dorfkirche Möthlow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09150161 in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg
  • Dorfkirche Möthlow auf der Website des Kirchenkreises Nauen-Rathenow

52.60856412.65319Koordinaten: 52° 36′ 30,8″ N, 12° 39′ 11,5″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 22:09

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dorfkirche Möthlow, Was ist Dorfkirche Möthlow? Was bedeutet Dorfkirche Möthlow?

Die evangelische Dorfkirche Mothlow ist eine Saalkirche in Mothlow einem Ortsteil der Gemeinde Markisch Luch im brandenburgischen Landkreis Havelland Die Kirchengemeinde gehort der evangelischen Reformationsgemeinde Westhavelland im Kirchenkreis Nauen Rathenow der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz an Die Kirchenausstattung steht unter Denkmalschutz Dorfkirche in MothlowBaubeschreibungDas Kirchengebaude steht ostlich der Mothlower Hauptstrasse im Mothlower Ortskern Es handelt sich um einen schlichten verputzten Saalbau der im Jahr 1906 erbaut wurde grundend auf einen Fachwerkbau von 1684 Im Jahr 1983 wurde der westliche Dachturm abgetragen und die Giebelwand wurde verandert Die Kirche enthalt jedoch wertvolle inzwischen denkmalgeschutzte Ausstattungsstucke aus der Renaissance wie zum Beispiel einen reichen Altaraufsatz aus dem Jahr 1600 der teilweise im Jahr 1906 1907 restauriert wurde Der zweigeschossige Aufbau enthalt ein Abendmahlgemalde in der Predella und eine Darstellung des Gnadenstuhls im Hauptfeld Hinter den Saulen befinden sich Gemalde der vier Evangelisten wahrend in den Rundbogennischen vermutlich spatgotische Schnitzfiguren von Johannes dem Evangelisten und dem heiligen Georg zu finden sind Ein gemalter Wappenfries befindet sich am Gebalk wahrend im Aufsatz ein Kreuzigungsrelief zu sehen ist Die Kanzel stammt ebenfalls aus der Zeit um 1600 und besteht aus einem auf einer gedrehter Saule stehenden polygonalen Korb Die Brustungsfelder sind bemalt mit Christus Johannes und den Wappen der Familien von Bardeleben und Doberitz In der Nordwand befindet sich eine Sandsteingrabplatte fur Andreas Holsten 1595 die ihn im Flachrelief zeigt wie er vor dem Kruzifix kniet Ebenfalls erhalten ist eine Glocke aus dem 15 Jahrhundert die allerdings mangels Turm in einem neben der Kirche aufgebauten Glockenstuhl hangt LiteraturGerhard Vinken Barbara Rimpel Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Brandenburg Hrsg Georg Dehio Vereinigung 2 Auflage Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 2012 S 706 ISBN 978 3 422 03123 4 WeblinksCommons Dorfkirche Mothlow Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09150161 in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg Dorfkirche Mothlow auf der Website des Kirchenkreises Nauen Rathenow 52 608564 12 65319 Koordinaten 52 36 30 8 N 12 39 11 5 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Verwaltungsgemeinschaft Kötz

  • Juli 21, 2025

    Verwaltungsgemeinschaft Kölleda

  • Juli 21, 2025

    Verwaltungsgemeinschaft Kindelbrück

  • Juli 21, 2025

    Verwaltungsgemeinschaft Großrudestedt

  • Juli 20, 2025

    Verwaltungsgemeinschaft Bördeland

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.