Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dresdner Dämonen ist die erste Folge der ZDF Krimiserie Dresden Mord mit Anja Kling und Lisa Tomaschewsky in den Hauptro

Dresdner Dämonen

  • Startseite
  • Dresdner Dämonen
Dresdner Dämonen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Dresdner Dämonen ist die erste Folge der ZDF-Krimiserie Dresden Mord mit Anja Kling und Lisa Tomaschewsky in den Hauptrollen. Regie führte Carlo Rola. Die Erstausstrahlung am 18. April 2015 erreichte 5,68 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 19,0 Prozent.

Folge 1 der Reihe Dresden Mord
Titel Die Wallensteins – Dresdner Dämonen
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Länge 90 Minuten
Altersfreigabe
  • FSK 12
Produktions­unternehmen Studio Hamburg Enterprises
Regie Carlo Rola
Drehbuch
  • Christoph Silber
  • Thorsten Wettcke
Produktion Regina Ziegler
Musik Oliver Biehler
Kamera Nicolay Gutscher
Schnitt Friederike von Normann
Premiere 18. Apr. 2015 auf ZDF
Besetzung
  • Anja Kling: Bärbel Wallenstein, Kriminalhauptkommissarin
  • Lisa Tomaschewsky: Kim Tilly, Kriminalhauptkommissarin
  • Tobias Oertel: Fabian Wiedlitz, Spurenermittler
  • Benjamin Sadler: Rolf Koch
  • Sarah Horváth: Stefanie Koch
  • Inka Friedrich: Loni Günther
  • Andreas Schmidt: Carsten Günther
  • Esther Esche: Laura Koch
  • Steffen Münster: Uwe Albert, Kriminalrat
  • Thomas Bading: Staatsanwalt Boris
  • Christian Erdmann: Rechtsmediziner Raiko
  • Axel Schreiber: Hansen
  • : Ärztin
  • Robert Besta: Grigar
  • Gerdy Zint: ‚Koma‘, Dealer
  • Max Hopp: Dr. Kühing
Chronologie
Nachtgestalten →

Handlung

In einer Dresdner Plattenbauwohnung kommt der dreiundzwanzigjährige Nico Günther bei einer Explosion ums Leben. Seine Freundin Stefanie überlebt schwer verletzt. Kriminalhauptkommissarin Bärbel Wallenstein erwartet bei ihren Ermittlungen eine private Überraschung. Ihre Tochter Kim hatte sich für die Dienststelle in Dresden beworben und wird ihr nun als neue Kollegin vorgestellt. Da zwischen den beiden seit Jahren „Funkstille“ herrschte, ist ihre Mutter sehr überrascht. Bärbel nimmt ihre Tochter Kim gleich mit zu dem neuen Fall.

Die Kommissarinnen erfahren von Stefanies Vater, dass seine Tochter und ihr Freund Drogen nahmen. Die rechtsmedizinische Untersuchung bestätigt zwar Chrystal Meth im Körper, doch war das Opfer bereits vor der Explosion tot. Jemand hatte Nico das Genick gebrochen und dann den Gashahn am Herd aufgedreht. Eine erste Spur führt zu dem Tschechen Grigar, dem „Kleinen König“ in der Drogenszene, der über eine Diskothek in Dresden seine Kunden versorgt. Obwohl er und seine Organisation dem Drogendezernat gut bekannt sind, konnte ihm bislang nichts nachgewiesen werden. Kim versucht daher eigenmächtig und ohne es mit ihrer Mutter abzusprechen, an einen seiner Dealer heranzukommen. Das bringt nicht gleich den gewünschten Erfolg, doch mit etwas Raffinesse kann zumindest ein Mann festgenommen werden, der nach eindringlichem Verhör zugibt, Nico Günther „eine Abreibung verpasst“, ihn aber nicht getötet zu haben.

Nachdem Stefanie Koch vernehmungsfähig ist, erhalten die Ermittlerinnen einen Hinweis, der sie veranlasst, noch einmal die Eltern des Opfers aufzusuchen. Als sie eintreffen, sind dort auch Grigar und sein Dealer Koma, die sich jedoch versteckt halten. Dennoch werden Bärbel und Kim auf sie aufmerksam und können beide festnehmen. Überraschend entdecken sie in der Gartenlaube der Günthers ein privates Drogenlabor. Nicos Vater hatte begonnen, Chrystal Meth selber herzustellen, mit dem Ziel, seinem Sohn zu helfen, von der Droge loszukommen und sukzessive die Dosis zu reduzieren. Damit ist allerdings der Mord selber noch nicht geklärt. Den können sie am Ende Stefanie Koch nachweisen. Sie war im Drogenrausch auf Nico losgegangen und er hatte sich nach einem Sturz das Genick gebrochen. In ihrer Not rief sie ihren Vater an, der mit der Explosion einen Selbstmord vortäuschen wollte. Dabei übersah er, dass seine Tochter noch in der Wohnung war, weil sie ein Bad nahm.

Kritik

Roger Tell von tittelbach.tv meinte recht anerkennend: „Das ZDF schickt mit Anja Kling und Lisa Tomaschewsky ein neues Ermittler-Duo ins Rennen um die Zuschauergunst am Samstagabend. Zwei wie Feuer und Wasser, da wird gestichelt und gezickt. Gespür gegen Kalkül, Lebensgier gegen gezügelte Lust – aus den rigoros unterschiedlichen Vorstellungen der beiden über das Leben und die Arbeit bezieht die Reihe ihren Reiz.“

Die Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm geben den Daumen gerade und schrieben: „Etwas hausbacken, aber nicht hoffnungslos.“

Weblinks

  • Dresdner Dämonen bei IMDb
  • Dresdner Dämonen bei Fernsehserien.de

Einzelnachweise

  1. Roger Tell: Kling, Tomaschewsky, Rola. Mutter & Tochter: Bauchgefühl trifft auf Kopfarbeiterin Filmkritik bei tittelbach.tv, abgerufen am 10. März 2017.
  2. Die Wallensteins: Dresdner Dämonen. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 28. Dezember 2021. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 10:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dresdner Dämonen, Was ist Dresdner Dämonen? Was bedeutet Dresdner Dämonen?

Dresdner Damonen ist die erste Folge der ZDF Krimiserie Dresden Mord mit Anja Kling und Lisa Tomaschewsky in den Hauptrollen Regie fuhrte Carlo Rola Die Erstausstrahlung am 18 April 2015 erreichte 5 68 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 19 0 Prozent Folge 1 der Reihe Dresden MordTitel Die Wallensteins Dresdner DamonenProduktionsland DeutschlandOriginalsprache DeutschLange 90 MinutenAltersfreigabe FSK 12Produktions unternehmen Studio Hamburg EnterprisesRegie Carlo RolaDrehbuch Christoph Silber Thorsten WettckeProduktion Regina ZieglerMusik Oliver BiehlerKamera Nicolay GutscherSchnitt Friederike von NormannPremiere 18 Apr 2015 auf ZDFBesetzungAnja Kling Barbel Wallenstein Kriminalhauptkommissarin Lisa Tomaschewsky Kim Tilly Kriminalhauptkommissarin Tobias Oertel Fabian Wiedlitz Spurenermittler Benjamin Sadler Rolf Koch Sarah Horvath Stefanie Koch Inka Friedrich Loni Gunther Andreas Schmidt Carsten Gunther Esther Esche Laura Koch Steffen Munster Uwe Albert Kriminalrat Thomas Bading Staatsanwalt Boris Christian Erdmann Rechtsmediziner Raiko Axel Schreiber Hansen Arztin Robert Besta Grigar Gerdy Zint Koma Dealer Max Hopp Dr KuhingChronologieNachtgestalten HandlungIn einer Dresdner Plattenbauwohnung kommt der dreiundzwanzigjahrige Nico Gunther bei einer Explosion ums Leben Seine Freundin Stefanie uberlebt schwer verletzt Kriminalhauptkommissarin Barbel Wallenstein erwartet bei ihren Ermittlungen eine private Uberraschung Ihre Tochter Kim hatte sich fur die Dienststelle in Dresden beworben und wird ihr nun als neue Kollegin vorgestellt Da zwischen den beiden seit Jahren Funkstille herrschte ist ihre Mutter sehr uberrascht Barbel nimmt ihre Tochter Kim gleich mit zu dem neuen Fall Die Kommissarinnen erfahren von Stefanies Vater dass seine Tochter und ihr Freund Drogen nahmen Die rechtsmedizinische Untersuchung bestatigt zwar Chrystal Meth im Korper doch war das Opfer bereits vor der Explosion tot Jemand hatte Nico das Genick gebrochen und dann den Gashahn am Herd aufgedreht Eine erste Spur fuhrt zu dem Tschechen Grigar dem Kleinen Konig in der Drogenszene der uber eine Diskothek in Dresden seine Kunden versorgt Obwohl er und seine Organisation dem Drogendezernat gut bekannt sind konnte ihm bislang nichts nachgewiesen werden Kim versucht daher eigenmachtig und ohne es mit ihrer Mutter abzusprechen an einen seiner Dealer heranzukommen Das bringt nicht gleich den gewunschten Erfolg doch mit etwas Raffinesse kann zumindest ein Mann festgenommen werden der nach eindringlichem Verhor zugibt Nico Gunther eine Abreibung verpasst ihn aber nicht getotet zu haben Nachdem Stefanie Koch vernehmungsfahig ist erhalten die Ermittlerinnen einen Hinweis der sie veranlasst noch einmal die Eltern des Opfers aufzusuchen Als sie eintreffen sind dort auch Grigar und sein Dealer Koma die sich jedoch versteckt halten Dennoch werden Barbel und Kim auf sie aufmerksam und konnen beide festnehmen Uberraschend entdecken sie in der Gartenlaube der Gunthers ein privates Drogenlabor Nicos Vater hatte begonnen Chrystal Meth selber herzustellen mit dem Ziel seinem Sohn zu helfen von der Droge loszukommen und sukzessive die Dosis zu reduzieren Damit ist allerdings der Mord selber noch nicht geklart Den konnen sie am Ende Stefanie Koch nachweisen Sie war im Drogenrausch auf Nico losgegangen und er hatte sich nach einem Sturz das Genick gebrochen In ihrer Not rief sie ihren Vater an der mit der Explosion einen Selbstmord vortauschen wollte Dabei ubersah er dass seine Tochter noch in der Wohnung war weil sie ein Bad nahm KritikRoger Tell von tittelbach tv meinte recht anerkennend Das ZDF schickt mit Anja Kling und Lisa Tomaschewsky ein neues Ermittler Duo ins Rennen um die Zuschauergunst am Samstagabend Zwei wie Feuer und Wasser da wird gestichelt und gezickt Gespur gegen Kalkul Lebensgier gegen gezugelte Lust aus den rigoros unterschiedlichen Vorstellungen der beiden uber das Leben und die Arbeit bezieht die Reihe ihren Reiz Die Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm geben den Daumen gerade und schrieben Etwas hausbacken aber nicht hoffnungslos WeblinksDresdner Damonen bei IMDb Dresdner Damonen bei Fernsehserien deEinzelnachweiseRoger Tell Kling Tomaschewsky Rola Mutter amp Tochter Bauchgefuhl trifft auf Kopfarbeiterin Filmkritik bei tittelbach tv abgerufen am 10 Marz 2017 Die Wallensteins Dresdner Damonen In TV Spielfilm Abgerufen am 28 Dezember 2021

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Klaus Küster

  • Juli 20, 2025

    Klaus Köller

  • Juli 20, 2025

    Klaus Frühhaber

  • Juli 20, 2025

    Kirchliche Begräbnisfeier

  • Juli 20, 2025

    Kippenberger hören

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.