Die Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG kurz DWG genannt ist die älteste und mit nahezu 8000 Wohnungen die größte Woh
Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft

Die Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG, kurz DWG genannt, ist die älteste und mit nahezu 8000 Wohnungen die größte Wohnungsgenossenschaft in Düsseldorf.
Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG | |
---|---|
Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
Gründung | 6. Mai 1898 |
Sitz | Düsseldorf |
Umsatz | 21 Mio. Euro (2020) |
Branche | Wohnungswirtschaft |
Website | www.dwg-online.de |
Geschichte
Die DWG wurde am 6. Mai 1898 als gemeinnütziger Düsseldorfer Spar- und Bauverein gegründet. Die Gründung war die Folge einer gewaltigen Wohnungsnot. Im Jahr 1872 wurde Düsseldorf mit 70.000 Einwohnern kreisfreie Stadt, 1882 war sie mit 100.000 Einwohnern bereits eine Großstadt. Wohnraum wurde zu einem knappen und kaum bezahlbaren Gut, vor allem für einfache Lohnarbeiter und Arbeiterfamilien. Im Jahr 2013 verkaufte die Rheinbahn ihre 800 Wohnungen an die DWG.
383 Mitglieder zählte die DWG ein Jahr nach ihrer Gründung. Heute sind es über 11.000 Mitglieder.(Stand: 01/2022)
Literatur
Unsere Zukunft wächst aus starken Wurzeln. 1898–1998 Hundert Jahre Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft. ISBN 3-88754-027-1
Weblinks
- Website
Einzelnachweise
- Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020, Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft, Bundesanzeiger
- Hans Onkelbach: Die Rheinbahn verkauft 800 Wohnungen. In: Rheinische Post. 19. Januar 2013, abgerufen am 3. März 2024.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft, Was ist Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft? Was bedeutet Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft?
Die Dusseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG kurz DWG genannt ist die alteste und mit nahezu 8000 Wohnungen die grosste Wohnungsgenossenschaft in Dusseldorf Dusseldorfer Wohnungsgenossenschaft eGRechtsform eingetragene GenossenschaftGrundung 6 Mai 1898Sitz DusseldorfUmsatz 21 Mio Euro 2020 Branche WohnungswirtschaftWebsite www dwg online deGeschichteDie DWG wurde am 6 Mai 1898 als gemeinnutziger Dusseldorfer Spar und Bauverein gegrundet Die Grundung war die Folge einer gewaltigen Wohnungsnot Im Jahr 1872 wurde Dusseldorf mit 70 000 Einwohnern kreisfreie Stadt 1882 war sie mit 100 000 Einwohnern bereits eine Grossstadt Wohnraum wurde zu einem knappen und kaum bezahlbaren Gut vor allem fur einfache Lohnarbeiter und Arbeiterfamilien Im Jahr 2013 verkaufte die Rheinbahn ihre 800 Wohnungen an die DWG 383 Mitglieder zahlte die DWG ein Jahr nach ihrer Grundung Heute sind es uber 11 000 Mitglieder Stand 01 2022 LiteraturUnsere Zukunft wachst aus starken Wurzeln 1898 1998 Hundert Jahre Dusseldorfer Wohnungsgenossenschaft ISBN 3 88754 027 1WeblinksWebsiteEinzelnachweiseJahresabschluss zum Geschaftsjahr vom 1 Januar 2020 bis zum 31 Dezember 2020 Dusseldorfer Wohnungsgenossenschaft Bundesanzeiger Hans Onkelbach Die Rheinbahn verkauft 800 Wohnungen In Rheinische Post 19 Januar 2013 abgerufen am 3 Marz 2024 Normdaten Korperschaft GND 5290198 1 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 141603387