Eberhard Wilhelm Karl Otto Heß 18 Februar 1903 in Northeim 1945 bei Küstrin war ein deutscher Jurist und Landrat des Lan
Eberhard Heß

Eberhard Wilhelm Karl Otto Heß (* 18. Februar 1903 in Northeim; † 1945 bei Küstrin) war ein deutscher Jurist und Landrat des Landkreises Hünfeld.
Leben
Eberhard Heß wurde als Sohn des Landesbaurats Emil Heß und dessen Ehefrau Elisabeth Simonis geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Northeim und wechselte als 11-Jähriger zum Gymnasium Andreanum in Hildesheim, wo er 1920 das Abitur machte. Er war zunächst Landbau-Eleve, bevor er 1922 mit dem Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und der Ludwig-Maximilians-Universität München begann. Unterbrochen durch einen zweimonatigen freiwilligen Militärdienst, legte er am 20. Februar 1926 die erste juristische Staatsprüfung am Oberlandesgericht Celle ab und war im Dezember 1926 Referendar bei der Bezirksregierung Breslau. Nach dem Assessorexamen in Berlin erhielt er beim Landratsamt Breslau eine Anstellung als Regierungsassessor und wechselte 1931 in gleicher Funktion zum Landratsamt Wesermünde und zum Staatspolizeiamt bei der Bezirksregierung Stade. Zum 1. Mai 1933 trat er der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 2.572.222). Er kehrte in den Kreis Wesermünde zurück und wurde im Oktober 1933 Amtsleiter für Kommunalpolitik bei der dortigen NSDAP-Kreisleitung. Zwei Jahre später übernahm er die Funktion des Ausbildungsleiters bei der Bezirksregierung Kassel, wo er zum Regierungsrat befördert wurde. Am 28. Dezember 1936 wurde er zunächst mit der vertretungsweisen, im Mai 1937 mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes Hünfeld beauftragt und zum 1. August 1937 zum Landrat des Kreises bestellt. Dieses Amt füllte er bis 1945 aus. Zum 1. Juli 1940 wurde er zur Wehrmacht einberufen und verlor im Kampf um Küstrin sein Leben.
Weblinks
- Biographie Eberhard Wilhelm Karl Otto Heß bei LAGIS Digitalisat
Einzelnachweise
- Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/15351140
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heß, Eberhard |
ALTERNATIVNAMEN | Heß, Eberhard Wilhelm Karl Otto (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Landrat |
GEBURTSDATUM | 18. Februar 1903 |
GEBURTSORT | Northeim |
STERBEDATUM | 1945 |
STERBEORT | bei Küstrin |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Eberhard Heß, Was ist Eberhard Heß? Was bedeutet Eberhard Heß?
Eberhard Wilhelm Karl Otto Hess 18 Februar 1903 in Northeim 1945 bei Kustrin war ein deutscher Jurist und Landrat des Landkreises Hunfeld LebenEberhard Hess wurde als Sohn des Landesbaurats Emil Hess und dessen Ehefrau Elisabeth Simonis geboren Seine Kindheit verbrachte er in Northeim und wechselte als 11 Jahriger zum Gymnasium Andreanum in Hildesheim wo er 1920 das Abitur machte Er war zunachst Landbau Eleve bevor er 1922 mit dem Studium der Rechtswissenschaften an der Georg August Universitat Gottingen und der Ludwig Maximilians Universitat Munchen begann Unterbrochen durch einen zweimonatigen freiwilligen Militardienst legte er am 20 Februar 1926 die erste juristische Staatsprufung am Oberlandesgericht Celle ab und war im Dezember 1926 Referendar bei der Bezirksregierung Breslau Nach dem Assessorexamen in Berlin erhielt er beim Landratsamt Breslau eine Anstellung als Regierungsassessor und wechselte 1931 in gleicher Funktion zum Landratsamt Wesermunde und zum Staatspolizeiamt bei der Bezirksregierung Stade Zum 1 Mai 1933 trat er der NSDAP bei Mitgliedsnummer 2 572 222 Er kehrte in den Kreis Wesermunde zuruck und wurde im Oktober 1933 Amtsleiter fur Kommunalpolitik bei der dortigen NSDAP Kreisleitung Zwei Jahre spater ubernahm er die Funktion des Ausbildungsleiters bei der Bezirksregierung Kassel wo er zum Regierungsrat befordert wurde Am 28 Dezember 1936 wurde er zunachst mit der vertretungsweisen im Mai 1937 mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes Hunfeld beauftragt und zum 1 August 1937 zum Landrat des Kreises bestellt Dieses Amt fullte er bis 1945 aus Zum 1 Juli 1940 wurde er zur Wehrmacht einberufen und verlor im Kampf um Kustrin sein Leben WeblinksBiographie Eberhard Wilhelm Karl Otto Hess bei LAGIS DigitalisatEinzelnachweiseBundesarchiv R 9361 IX KARTEI 15351140Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 2 Marz 2024 PersonendatenNAME Hess EberhardALTERNATIVNAMEN Hess Eberhard Wilhelm Karl Otto vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher LandratGEBURTSDATUM 18 Februar 1903GEBURTSORT NortheimSTERBEDATUM 1945STERBEORT bei Kustrin