Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  Lietuvaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkiyə  Türkiyə
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Edmund Wächter 15 März 1954 in München ist ein deutscher Flötist Autor Herausgeber und Dozent an der Universität München

Edmund Wächter

  • Startseite
  • Edmund Wächter
Edmund Wächter
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Edmund Wächter (* 15. März 1954 in München) ist ein deutscher Flötist, Autor, Herausgeber und Dozent an der Universität München.

Leben

Wächter lernte zunächst autodidaktisch das Saxophonspiel. Von 1976 bis 1982 studierte er Flöte an der Hochschule für Musik und Theater München. Außerdem besuchte er Meisterkurse bei Peter-Lukas Graf und Aurèle Nicolet.

Zusammen mit seiner Frau, der Flötistin , bildet Edmund Wächter das „Münchner Flötenduo“. Das Ensemble hat sich durch zahlreiche Konzerte und Kurse in vielen Ländern Europas und den USA sowie durch Aufnahmen für verschiedene Rundfunkanstalten und CDs einen Namen gemacht. Zahlreiche Kompositionen, von Peter Kiesewetter, Roland Leistner-Mayer, Dieter Acker, Nikolaus Brass, Robert Delanoff und Lukáš Matoušek, sind dem Duo zugedacht und wurden von ihm uraufgeführt. Aufnahmen sind erschienen bei MusiContact, Ambitus, Melisma, Oehms classics, Cavalli, Aulos und Audite.

Als Autor und Herausgeber von Flötenliteratur ist Edmund Wächter für renommierte Verlage wie Ricordi, Bärenreiter, Schott, Zimmermann, Ries & Erler und Amadeus tätig. Weite Verbreitung finden seine Unterrichtswerke, die auch in mehrere Sprachen übersetzt sind („Flöte spielen“, „Lern Querflöte spielen“, „Lern Querflöte spielen in der Gruppe“, „Querflöten-Workshop“). Mit seiner Frau hat er mehr als 30 CDs veröffentlicht und über 300 Kompositionen für verschiedene Rundfunkanstalten eingespielt.

Am Lehrstuhl für Musikpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München unterrichtete Edmund Wächter als Dozent seit 1987 Flöte und leitete Meisterkurse und flötenpädagogische Fortbildungsveranstaltungen. Edmund Wächter ist Vorstandsmitglied des Verbandes Münchener Tonkünstler sowie Präsidiumsmitglied des Deutschen Tonkünstlerverbands e. V. und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Flöte e. V.

Diskografie (Auswahl)

  • Musik in Sanssouci – Sonaten für zwei Flöten und Cembalo, mit Elisabeth Weinzierl und Eva Schieferstein, christophorus 1988.
  • Münchner Flötenensemble: Mozart: Serenade Nr. 13, Bach: Overture (Suite) Nr. 3, Mendelssohn: Sinfonia Nr. 12, Oehms Classics, OC529, 2005
  • Mozart-Miniaturen, mit Elisabeth Weinzierl, Cavalli Records, CCD 283
  • Weihnachtskonzert, Thorofon (Bella Musica), 2009
  • Wilhelmine von Bayreuth, Thorofon (Bella Musica), 2010

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Zur Weihnachtszeit: Musik für vier Querflöten oder andere Melodie-Instrumente. Ricordi. München 1991, ISBN 978-3-931788-97-1.
  • Edmund Wächter, Elisabeth Weinzierl: Flöte spielen. Die neue Querflötenschule. 5 Bde. Ricordi, München 2006f. (mit CD)
  • Edmund Wächter, Elisabeth Weinzierl: Lern Querflöte spielen in der Gruppe. Partitur. Ricordi, München 2008.

Weblinks

  • Homepage
  • Werke von und über Edmund Wächter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Edmund Wächter bei Discogs

Einzelnachweise

  1. German Flutists, floete.net, abgerufen am 27. August 2019.
  2. Edmund Wächter (Vorstandsmitglied). Deutsche Gesellschaft für Flöte e. V., abgerufen am 28. Februar 2021. 
  3. Uni München, Musikpädagogik (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  4. Münchner Tonkünstlerverband, abgerufen am 9. Mai 2017.
Normdaten (Person): GND: 133409503 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n95007534 | VIAF: 43026651 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wächter, Edmund
KURZBESCHREIBUNG deutscher Flötist, Autor, Herausgeber und Dozent
GEBURTSDATUM 15. März 1954
GEBURTSORT München

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 30 Jul 2025 / 21:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Edmund Wächter, Was ist Edmund Wächter? Was bedeutet Edmund Wächter?

Edmund Wachter 15 Marz 1954 in Munchen ist ein deutscher Flotist Autor Herausgeber und Dozent an der Universitat Munchen LebenWachter lernte zunachst autodidaktisch das Saxophonspiel Von 1976 bis 1982 studierte er Flote an der Hochschule fur Musik und Theater Munchen Ausserdem besuchte er Meisterkurse bei Peter Lukas Graf und Aurele Nicolet Zusammen mit seiner Frau der Flotistin bildet Edmund Wachter das Munchner Flotenduo Das Ensemble hat sich durch zahlreiche Konzerte und Kurse in vielen Landern Europas und den USA sowie durch Aufnahmen fur verschiedene Rundfunkanstalten und CDs einen Namen gemacht Zahlreiche Kompositionen von Peter Kiesewetter Roland Leistner Mayer Dieter Acker Nikolaus Brass Robert Delanoff und Lukas Matousek sind dem Duo zugedacht und wurden von ihm uraufgefuhrt Aufnahmen sind erschienen bei MusiContact Ambitus Melisma Oehms classics Cavalli Aulos und Audite Als Autor und Herausgeber von Flotenliteratur ist Edmund Wachter fur renommierte Verlage wie Ricordi Barenreiter Schott Zimmermann Ries amp Erler und Amadeus tatig Weite Verbreitung finden seine Unterrichtswerke die auch in mehrere Sprachen ubersetzt sind Flote spielen Lern Querflote spielen Lern Querflote spielen in der Gruppe Querfloten Workshop Mit seiner Frau hat er mehr als 30 CDs veroffentlicht und uber 300 Kompositionen fur verschiedene Rundfunkanstalten eingespielt Am Lehrstuhl fur Musikpadagogik der Ludwig Maximilians Universitat Munchen unterrichtete Edmund Wachter als Dozent seit 1987 Flote und leitete Meisterkurse und flotenpadagogische Fortbildungsveranstaltungen Edmund Wachter ist Vorstandsmitglied des Verbandes Munchener Tonkunstler sowie Prasidiumsmitglied des Deutschen Tonkunstlerverbands e V und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft fur Flote e V Diskografie Auswahl Musik in Sanssouci Sonaten fur zwei Floten und Cembalo mit Elisabeth Weinzierl und Eva Schieferstein christophorus 1988 Munchner Flotenensemble Mozart Serenade Nr 13 Bach Overture Suite Nr 3 Mendelssohn Sinfonia Nr 12 Oehms Classics OC529 2005 Mozart Miniaturen mit Elisabeth Weinzierl Cavalli Records CCD 283 Weihnachtskonzert Thorofon Bella Musica 2009 Wilhelmine von Bayreuth Thorofon Bella Musica 2010Veroffentlichungen Auswahl Zur Weihnachtszeit Musik fur vier Querfloten oder andere Melodie Instrumente Ricordi Munchen 1991 ISBN 978 3 931788 97 1 Edmund Wachter Elisabeth Weinzierl Flote spielen Die neue Querflotenschule 5 Bde Ricordi Munchen 2006f mit CD Edmund Wachter Elisabeth Weinzierl Lern Querflote spielen in der Gruppe Partitur Ricordi Munchen 2008 WeblinksHomepage Werke von und uber Edmund Wachter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Edmund Wachter bei DiscogsEinzelnachweiseGerman Flutists floete net abgerufen am 27 August 2019 Edmund Wachter Vorstandsmitglied Deutsche Gesellschaft fur Flote e V abgerufen am 28 Februar 2021 Uni Munchen Musikpadagogik Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive Munchner Tonkunstlerverband abgerufen am 9 Mai 2017 Normdaten Person GND 133409503 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n95007534 VIAF 43026651 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wachter EdmundKURZBESCHREIBUNG deutscher Flotist Autor Herausgeber und DozentGEBURTSDATUM 15 Marz 1954GEBURTSORT Munchen

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Kilian Glück

  • Juli 20, 2025

    Kiewer Höhlenkloster

  • Juli 20, 2025

    Kieler Schlüssel

  • Juli 20, 2025

    Kickers Würzburg

  • Juli 20, 2025

    Kitzbühler Horn

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.