Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Eduard Waetjen auch Eduard Wätjen oder Eddie Waetjen 19 August 1907 in Bremen 28 Mai 1994 in Ascona war ein deutscher Ju

Eduard Wätjen

  • Startseite
  • Eduard Wätjen
Eduard Wätjen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Eduard Waetjen, auch Eduard Wätjen oder Eddie Waetjen (* 19. August 1907 in Bremen; † 28. Mai 1994 in Ascona), war ein deutscher Jurist und Mitarbeiter der Abwehr unter Wilhelm Canaris. Er war Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Mitglied des Kreisauer Kreises.

Biografie

Waetjen war das zweite von drei Kindern des Alexander Wilhelm Wätjen (1877–1941), dem europäischen Repräsentanten der Guaranty Trust Company, und Catherine Caroline Wätjen, geborenen Fleitmann, einer deutschstämmigen US-Amerikanerin. Er studierte Rechtswissenschaften und promovierte zum Dr. jur. Er hatte gute Kontakte zum Auswärtigen Amt und verfügte über weitreichende internationale Kontakte.

Im Zweiten Weltkrieg war er Mitarbeiter von Hans Bernd Gisevius im Amt Ausland/Abwehr (Nachrichtendienst) im Oberkommando der Wehrmacht unter Admiral Wilhelm Canaris, insbesondere in der Türkei und der Schweiz. Er vertrat ab dem 15. Februar 1945 das deutsche Generalkonsulat in der Schweiz als Wirtschaftsreferent und hatte vorab bereits offizielle Kontakte zu den westlichen Alliierten.

Waetjen war ein Freund von Helmuth James Graf von Moltke und Adam von Trott zu Solz und gehörte zum Kreisauer Kreis. Er warnte den deutschen Industriellen Eduard Schulte, der an der Produktion der V2 beteiligt war, vor einem Zugriff der Gestapo und verhalf ihm am 2. Dezember 1943 zur Flucht in die Schweiz, der die systematische Tötung von Menschen in den Arbeitslagern international bekannt machen wollte.

Parallel hatte Waetjen während des Zweiten Weltkrieges, wie auch Hans Bernd Gisevius, Georg Alexander Hansen und Gero von Gävernitz, Kontakte zu Allen Dulles, dem aus der Schweiz agierenden OSS-Vertreter. Bereits ab dem Januar 1944 informierten Waetjen und Gisevius die OSS über die Pläne des deutschen Widerstandes.

Obwohl die Gestapo bereits seit 1943 mindestens von seinen Kontakten zum Kreisauer Kreis wusste, blieb er „aufgrund eines seltsamen Zufalls von Himmlers Häschern unberücksichtigt“.

Waetjen war Teilnehmer des 15. Bergedorfer Gesprächskreises Entwicklungshilfe – Mittel des Aufstiegs oder des Verfalls der Körber-Stiftung 1964 in Hamburg-Bergedorf.

Er lebte in Ascona, Schweiz.

Weblinks

  • Quellenangaben
  • Klemens von Klemperer: Die „Verbindung zur Großen Welt“. Die Außenbeziehungen des deutschen Widerstandes 1938–1945. (pdf; 90 kB)
  • The OSS and Project SAFEHAVEN.

Einzelnachweise

  1. Christof Mauch: Schattenkrieg gegen Hitler. Das Dritte Reich im Visier der amerikanischen Geheimdienste 1941–1945. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1999, ISBN 3-421-05196-8, S. 164.
Normdaten (Person): GND: 1185717668 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 2276155769086727880009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Waetjen, Eduard
ALTERNATIVNAMEN Wätjen, Eduard; Waetjen, Eddie
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Mitarbeiter der Abwehr (Canaris)
GEBURTSDATUM 19. August 1907
GEBURTSORT Bremen
STERBEDATUM 28. Mai 1994
STERBEORT Ascona

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 29 Jul 2025 / 05:25

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Eduard Wätjen, Was ist Eduard Wätjen? Was bedeutet Eduard Wätjen?

Eduard Waetjen auch Eduard Watjen oder Eddie Waetjen 19 August 1907 in Bremen 28 Mai 1994 in Ascona war ein deutscher Jurist und Mitarbeiter der Abwehr unter Wilhelm Canaris Er war Widerstandskampfer gegen den Nationalsozialismus und Mitglied des Kreisauer Kreises BiografieWaetjen war das zweite von drei Kindern des Alexander Wilhelm Watjen 1877 1941 dem europaischen Reprasentanten der Guaranty Trust Company und Catherine Caroline Watjen geborenen Fleitmann einer deutschstammigen US Amerikanerin Er studierte Rechtswissenschaften und promovierte zum Dr jur Er hatte gute Kontakte zum Auswartigen Amt und verfugte uber weitreichende internationale Kontakte Im Zweiten Weltkrieg war er Mitarbeiter von Hans Bernd Gisevius im Amt Ausland Abwehr Nachrichtendienst im Oberkommando der Wehrmacht unter Admiral Wilhelm Canaris insbesondere in der Turkei und der Schweiz Er vertrat ab dem 15 Februar 1945 das deutsche Generalkonsulat in der Schweiz als Wirtschaftsreferent und hatte vorab bereits offizielle Kontakte zu den westlichen Alliierten Waetjen war ein Freund von Helmuth James Graf von Moltke und Adam von Trott zu Solz und gehorte zum Kreisauer Kreis Er warnte den deutschen Industriellen Eduard Schulte der an der Produktion der V2 beteiligt war vor einem Zugriff der Gestapo und verhalf ihm am 2 Dezember 1943 zur Flucht in die Schweiz der die systematische Totung von Menschen in den Arbeitslagern international bekannt machen wollte Parallel hatte Waetjen wahrend des Zweiten Weltkrieges wie auch Hans Bernd Gisevius Georg Alexander Hansen und Gero von Gavernitz Kontakte zu Allen Dulles dem aus der Schweiz agierenden OSS Vertreter Bereits ab dem Januar 1944 informierten Waetjen und Gisevius die OSS uber die Plane des deutschen Widerstandes Obwohl die Gestapo bereits seit 1943 mindestens von seinen Kontakten zum Kreisauer Kreis wusste blieb er aufgrund eines seltsamen Zufalls von Himmlers Haschern unberucksichtigt Waetjen war Teilnehmer des 15 Bergedorfer Gesprachskreises Entwicklungshilfe Mittel des Aufstiegs oder des Verfalls der Korber Stiftung 1964 in Hamburg Bergedorf Er lebte in Ascona Schweiz WeblinksQuellenangaben Klemens von Klemperer Die Verbindung zur Grossen Welt Die Aussenbeziehungen des deutschen Widerstandes 1938 1945 pdf 90 kB The OSS and Project SAFEHAVEN EinzelnachweiseChristof Mauch Schattenkrieg gegen Hitler Das Dritte Reich im Visier der amerikanischen Geheimdienste 1941 1945 Deutsche Verlags Anstalt Stuttgart 1999 ISBN 3 421 05196 8 S 164 Normdaten Person GND 1185717668 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 2276155769086727880009 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Waetjen EduardALTERNATIVNAMEN Watjen Eduard Waetjen EddieKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Mitarbeiter der Abwehr Canaris GEBURTSDATUM 19 August 1907GEBURTSORT BremenSTERBEDATUM 28 Mai 1994STERBEORT Ascona

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Sorbischer Künstlerbund

  • Juli 21, 2025

    Sondermülldeponie Kölliken

  • Juli 20, 2025

    Sozialwirtschaft Österreich

  • Juli 20, 2025

    Sozialräumliche Struktur

  • Juli 21, 2025

    Sozialistisches Büro

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.