Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Eifeler Glockengießerei Hans August Mark ist eine Glockengießerei in Brockscheid in der Eifel Glockengießer aus der

Eifeler Glockengießerei

  • Startseite
  • Eifeler Glockengießerei
Eifeler Glockengießerei
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Eifeler Glockengießerei Hans August Mark ist eine Glockengießerei in Brockscheid in der Eifel. Glockengießer aus der Familie Mark lassen sich ab etwa 1620 nachweisen. Der Firmensitz in Brockscheid entstand 1840. Im Jahr 2019 musste ein Insolvenzantrag gestellt werden.

Jüngste Entwicklung

Im Dezember 2019 stellte das Unternehmen einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Wittlich, da das Unternehmen wie viele andere Glockengießereien unter anderem durch den Rückgang der Nachfrage nach Glocken in finanzielle Schwierigkeiten geraten war. Daraufhin wurde den 10 Mitarbeitern aus insolvenzrechtlichen Gründen gekündigt. Der Geschäftsbetrieb wurde weitergeführt, bis geklärt war, ob ein weiterer Betrieb inhaltlich und rechnerisch möglich sein würde, wobei die Löhne der Mitarbeiter im Rahmen des Insolvenzgeldes gesichert waren.

Ende Juni 2020 wurde bekannt, dass das Unternehmensgelände verkauft wurde. Die neuen Eigentümer Simon und Stefan Burgard nutzen den größten Teil des Geländes für ihr Unternehmen SB Agrar- und Forsttechnik GmbH. Die Glockengießerei wird in wesentlich kleinerem Umfang in Kooperation mit Julius Maas, dem Sohn der bisherigen Inhaberin Cornelia Mark-Maas, als eigenständiger Geschäftsbereich weitergeführt. Damit bleibt die Glockengießerei als Touristenattraktion erhalten. Weiterhin werden zwischen Mai und Oktober dienstags (15–17 Uhr), donnerstags (15–17 Uhr) oder nach Vereinbarung Führungen angeboten. Gerade werden gemeinsam mit der Ortsgemeinde Brockscheid und der Verbandsgemeinde Daun die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Neubau von Museum und Café geschaffen. Im Jahr 2021 wurden wieder mehrere Glocken hergestellt.

Berühmte Geläute (Auswahl)

Zu den besonderen Werken der Eifeler Glockengießerei zählen

  • das 13-stimmige Geläut des Mindener Doms und
  • das 6-stimmige Geläut der in Hamm, dessen größte Glocke 5.430 kg wiegt

Die schwerste in Brockscheid gegossene Glocke ist die 7283 kg schwere Christusglocke von St. Johannes Baptist in Neheim.

Eine der leichteren in Brockscheid gegossenen großen Glocken ist die lediglich 2698 kg schwere Glocke mit dem Schlagton a des Geläuts der Kirche Christi Auferstehung in Bonn-Röttgen.

  • Maxima (f)
    im Glockenmuseum zu Herrenberg (Guss 2000)
  • Josephsglocke (d1)
    im Kölner Dom (Guss 1998)
  • Glocken für den Vierungsturm im Mindener Dom (Guss 2011)
  • „Entschuldungsglocke“ als Zeichen des Bistums Trier zum Erlassjahr 2000

Weblinks

Commons: Eifeler Glockengießerei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gießerei: Neue Perspektiven ohne Glocken?, volksfreund.de, 4. März 2020
  • Nach Insolvenz: Neuer Eigentümer will wieder Glocken gießen, volksfreund.de, 14. Februar 2021
  • Alte Homepage der Eifeler Glockengießerei (Memento vom 27. März 2022 im Internet Archive)
  • Neue Homepage der Eifeler Glockengießerei
  • Cornelia Mark-Maas bringt die Bronze zum Schmelzen, undatiert (Memento vom 30. Juli 2021 im Internet Archive)
  • Glockengießer-Tradition lebt auch nach fast 400 Jahren, undatiert (Memento vom 30. Juli 2021 im Internet Archive)
  • Marlon Gego: Die Glockengießerei in der Vulkaneifel. In: Aachener Zeitung. 5. August 2015, abgerufen am 27. November 2022. 
  • Insa Wrede: Vom Erz zum Klang – Gottes Segen für jeden Guss: In Brockscheid nehmen Glocken Form an, bevor ihr erster Klang ertönt. Deutsche Welle, 25. Dezember 2012. Abgerufen am 29. Juli 2021
  • Der Letzte seines Standes? (1999) - Der Glockengießer (in der ARD Mediathek)
  • Die Glockengießerei in Brockscheid März 2021 auf YouTube
  • Für Touristen: Eifeler Glockengießerei (Memento vom 30. Juli 2021 im Internet Archive)

50.1330046.847644Koordinaten: 50° 7′ 59″ N, 6° 50′ 52″ O

Einzelnachweise

  1. Mario Hübner: Wirtschaft: Glockengießerei aus der Eifel stellt Insolvenzantrag. Abgerufen am 25. April 2020. 
  2. Angelika Koch: Gießerei: Neue Perspektiven ohne Glocken? Abgerufen am 25. April 2020. 
  3. Angelika Koch: Glocken werden auch weiterhin in Brockscheid gegossen. Abgerufen am 25. April 2020. 
  4. Matthias Dichter alias "Engerlingraucher": 13-stimmiges Vollgeläute des Mindener Doms. Abgerufen am 25. April 2020. 
  5. Vollgeläute der Liebfrauenkirche in Hamm. Abgerufen am 25. April 2020. 
  6. Bronzeglocken – Eifeler Glockengiesserei Mark Brockscheid - Vulkaneifel. Archiviert vom Original am 10. September 2019; abgerufen am 25. April 2020. 
  7. Walter Schäfer: Glocken in Deutschland. Januar 2020, abgerufen am 25. April 2020. 
  8. Vollgeläute der Christi-Auferstehungskirche in Bonn-Röttgen. Abgerufen am 25. April 2020. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 12:26

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Eifeler Glockengießerei, Was ist Eifeler Glockengießerei? Was bedeutet Eifeler Glockengießerei?

Die Eifeler Glockengiesserei Hans August Mark ist eine Glockengiesserei in Brockscheid in der Eifel Glockengiesser aus der Familie Mark lassen sich ab etwa 1620 nachweisen Der Firmensitz in Brockscheid entstand 1840 Im Jahr 2019 musste ein Insolvenzantrag gestellt werden Firmen Logo Eifeler Glockengiesserei H A Mark 54552 Brockscheid gegr 1840Jungste EntwicklungIm Dezember 2019 stellte das Unternehmen einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Wittlich da das Unternehmen wie viele andere Glockengiessereien unter anderem durch den Ruckgang der Nachfrage nach Glocken in finanzielle Schwierigkeiten geraten war Daraufhin wurde den 10 Mitarbeitern aus insolvenzrechtlichen Grunden gekundigt Der Geschaftsbetrieb wurde weitergefuhrt bis geklart war ob ein weiterer Betrieb inhaltlich und rechnerisch moglich sein wurde wobei die Lohne der Mitarbeiter im Rahmen des Insolvenzgeldes gesichert waren Ende Juni 2020 wurde bekannt dass das Unternehmensgelande verkauft wurde Die neuen Eigentumer Simon und Stefan Burgard nutzen den grossten Teil des Gelandes fur ihr Unternehmen SB Agrar und Forsttechnik GmbH Die Glockengiesserei wird in wesentlich kleinerem Umfang in Kooperation mit Julius Maas dem Sohn der bisherigen Inhaberin Cornelia Mark Maas als eigenstandiger Geschaftsbereich weitergefuhrt Damit bleibt die Glockengiesserei als Touristenattraktion erhalten Weiterhin werden zwischen Mai und Oktober dienstags 15 17 Uhr donnerstags 15 17 Uhr oder nach Vereinbarung Fuhrungen angeboten Gerade werden gemeinsam mit der Ortsgemeinde Brockscheid und der Verbandsgemeinde Daun die planungsrechtlichen Voraussetzungen fur den Neubau von Museum und Cafe geschaffen Im Jahr 2021 wurden wieder mehrere Glocken hergestellt Beruhmte Gelaute Auswahl Zu den besonderen Werken der Eifeler Glockengiesserei zahlen das 13 stimmige Gelaut des Mindener Doms und das 6 stimmige Gelaut der in Hamm dessen grosste Glocke 5 430 kg wiegt Die schwerste in Brockscheid gegossene Glocke ist die 7283 kg schwere Christusglocke von St Johannes Baptist in Neheim Eine der leichteren in Brockscheid gegossenen grossen Glocken ist die lediglich 2698 kg schwere Glocke mit dem Schlagton a des Gelauts der Kirche Christi Auferstehung in Bonn Rottgen Maxima f im Glockenmuseum zu Herrenberg Guss 2000 Josephsglocke d1 im Kolner Dom Guss 1998 Glocken fur den Vierungsturm im Mindener Dom Guss 2011 Entschuldungsglocke als Zeichen des Bistums Trier zum Erlassjahr 2000WeblinksCommons Eifeler Glockengiesserei Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Giesserei Neue Perspektiven ohne Glocken volksfreund de 4 Marz 2020 Nach Insolvenz Neuer Eigentumer will wieder Glocken giessen volksfreund de 14 Februar 2021 Alte Homepage der Eifeler Glockengiesserei Memento vom 27 Marz 2022 im Internet Archive Neue Homepage der Eifeler Glockengiesserei Cornelia Mark Maas bringt die Bronze zum Schmelzen undatiert Memento vom 30 Juli 2021 im Internet Archive Glockengiesser Tradition lebt auch nach fast 400 Jahren undatiert Memento vom 30 Juli 2021 im Internet Archive Marlon Gego Die Glockengiesserei in der Vulkaneifel In Aachener Zeitung 5 August 2015 abgerufen am 27 November 2022 Insa Wrede Vom Erz zum Klang Gottes Segen fur jeden Guss In Brockscheid nehmen Glocken Form an bevor ihr erster Klang ertont Deutsche Welle 25 Dezember 2012 Abgerufen am 29 Juli 2021 Der Letzte seines Standes 1999 Der Glockengiesser in der ARD Mediathek Die Glockengiesserei in Brockscheid Marz 2021 auf YouTube Fur Touristen Eifeler Glockengiesserei Memento vom 30 Juli 2021 im Internet Archive 50 133004 6 847644 Koordinaten 50 7 59 N 6 50 52 OEinzelnachweiseMario Hubner Wirtschaft Glockengiesserei aus der Eifel stellt Insolvenzantrag Abgerufen am 25 April 2020 Angelika Koch Giesserei Neue Perspektiven ohne Glocken Abgerufen am 25 April 2020 Angelika Koch Glocken werden auch weiterhin in Brockscheid gegossen Abgerufen am 25 April 2020 Matthias Dichter alias Engerlingraucher 13 stimmiges Vollgelaute des Mindener Doms Abgerufen am 25 April 2020 Vollgelaute der Liebfrauenkirche in Hamm Abgerufen am 25 April 2020 Bronzeglocken Eifeler Glockengiesserei Mark Brockscheid Vulkaneifel Archiviert vom Original am 10 September 2019 abgerufen am 25 April 2020 Walter Schafer Glocken in Deutschland Januar 2020 abgerufen am 25 April 2020 Vollgelaute der Christi Auferstehungskirche in Bonn Rottgen Abgerufen am 25 April 2020

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Jörg Hähnel

  • Juli 20, 2025

    Jörg Hutter

  • Juli 20, 2025

    Jörg Herchet

  • Juli 20, 2025

    Jörg Krichbaum

  • Juli 20, 2025

    Jörg Fritz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.