Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ein eigenhändiges Delikt bezeichnet eine Straftat die nur von einem Täter der die Tathandlung selbst eigenhändig ausführ

Eigenhändiges Delikt

  • Startseite
  • Eigenhändiges Delikt
Eigenhändiges Delikt
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ein eigenhändiges Delikt bezeichnet eine Straftat, die nur von einem Täter, der die Tathandlung selbst (eigenhändig) ausführt, begangen werden kann.

Klassische Beispiele für eigenhändige Delikte sind

  • der Meineid, § 154 StGB, da er nur von dem begangen werden kann, der unter Eid aussagt,
  • Straßenverkehrsdelikte (für die Schweiz: nach einer neueren Entscheidung des schweizerischen Bundesgerichts sind Straßenverkehrsdelikte indes keine eigenhändigen Delikte), die das eigenhändige Führen eines Kraftfahrzeuges voraussetzen,
  • Trunkenheit im Verkehr, § 316 StGB
  • Vollrausch, § 323a StGB, da nur der Berauschte diesen Tatbestand erfüllen kann,
  • Rechtsbeugung, § 339 StGB, da nur ein Amtsträger diesen Tatbestand erfüllen kann,
  • sowie bestimmte Sexualdelikte wie Beischlaf zwischen Verwandten, § 173 StGB.

Als Täter kommt daher nur ein Einzeltäter in Betracht, Mittäterschaft und insbesondere mittelbare Täterschaft sind ausgeschlossen. Dagegen bleibt eine Teilnahme durch Anstifter bzw. Gehilfen möglich. Sofern der Gesetzgeber dies als Strafbarkeitslücke ansieht, muss er spezielle Delikte schaffen, die das sonst durch mittelbare Täterschaft abgedeckte Unrecht auffangen. So erfasst etwa Verleitung zur Falschaussage, § 160 StGB, den Fall, dass jemand einen Zeugen durch Täuschung dazu bewegt, gutgläubig falsch auszusagen. Der Weg über die mittelbare Täterschaft ist hier verbaut, weil der Hintermann selbst nicht als Zeuge aussagt und deshalb nicht Täter, auch nicht mittelbarer Täter eines Aussagedelikts sein kann.

Auf eigenhändige Delikte ist nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes die Figur der actio libera in causa nicht anwendbar, da für die Deliktsverwirklichung gerade nicht das Setzen einer Ursache ausreicht, sondern die jeweilige Handlung eigenhändig begangen werden muss.

Einzelnachweise

  1. BGE 126 IV 85; anderer Ansicht nahezu die gesamte schweizerische Strafrechtsliteratur.
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 08:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Eigenhändiges Delikt, Was ist Eigenhändiges Delikt? Was bedeutet Eigenhändiges Delikt?

Ein eigenhandiges Delikt bezeichnet eine Straftat die nur von einem Tater der die Tathandlung selbst eigenhandig ausfuhrt begangen werden kann Klassische Beispiele fur eigenhandige Delikte sind der Meineid 154 StGB da er nur von dem begangen werden kann der unter Eid aussagt Strassenverkehrsdelikte fur die Schweiz nach einer neueren Entscheidung des schweizerischen Bundesgerichts sind Strassenverkehrsdelikte indes keine eigenhandigen Delikte die das eigenhandige Fuhren eines Kraftfahrzeuges voraussetzen Trunkenheit im Verkehr 316 StGB Vollrausch 323a StGB da nur der Berauschte diesen Tatbestand erfullen kann Rechtsbeugung 339 StGB da nur ein Amtstrager diesen Tatbestand erfullen kann sowie bestimmte Sexualdelikte wie Beischlaf zwischen Verwandten 173 StGB Als Tater kommt daher nur ein Einzeltater in Betracht Mittaterschaft und insbesondere mittelbare Taterschaft sind ausgeschlossen Dagegen bleibt eine Teilnahme durch Anstifter bzw Gehilfen moglich Sofern der Gesetzgeber dies als Strafbarkeitslucke ansieht muss er spezielle Delikte schaffen die das sonst durch mittelbare Taterschaft abgedeckte Unrecht auffangen So erfasst etwa Verleitung zur Falschaussage 160 StGB den Fall dass jemand einen Zeugen durch Tauschung dazu bewegt gutglaubig falsch auszusagen Der Weg uber die mittelbare Taterschaft ist hier verbaut weil der Hintermann selbst nicht als Zeuge aussagt und deshalb nicht Tater auch nicht mittelbarer Tater eines Aussagedelikts sein kann Auf eigenhandige Delikte ist nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes die Figur der actio libera in causa nicht anwendbar da fur die Deliktsverwirklichung gerade nicht das Setzen einer Ursache ausreicht sondern die jeweilige Handlung eigenhandig begangen werden muss EinzelnachweiseBGE 126 IV 85 anderer Ansicht nahezu die gesamte schweizerische Strafrechtsliteratur Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gösta Pettersson

  • Juli 20, 2025

    Gösta Björklund

  • Juli 20, 2025

    Gösta Andersson

  • Juli 21, 2025

    Gösta Nordahl

  • Juli 21, 2025

    Gösser Bier

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.