Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ekkehard Knörer 1971 ist ein deutscher Filmkritiker Publizist und Kulturwissenschaftler Ekkehard Knörer 2013 LebenNach d

Ekkehard Knörer

  • Startseite
  • Ekkehard Knörer
Ekkehard Knörer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ekkehard Knörer (* 1971) ist ein deutscher Filmkritiker, Publizist und Kulturwissenschaftler.

Leben

Nach dem Abitur in Ansbach studierte Knörer Englisch, Deutsch, Philosophie und Kulturwissenschaften an der Universität Würzburg, der University of Texas at Austin und der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Bei Bettine Menke wurde er mit einer Schrift unter dem Titel Witz und Ingenium in Rhetorik und Poetik des 17. und 18. Jahrhunderts promoviert. Danach begann er ein Postdoc-Projekt unter dem Titel Die Kunst der Aneignung: Appropriation und Remake am Graduiertenkolleg „Die Figur des Dritten“ an der Universität Konstanz. Als Visiting Fellow forschte er an der New York University (2001) und Johns Hopkins University in Baltimore (2006). Er hatte Lehraufträge (Literatur- und Filmwissenschaft) an den Universitäten Frankfurt (Oder), Erfurt, Konstanz und der FU Berlin.

Von 1998 bis 2008 war Ekkehard Knörer Herausgeber der Online-Filmzeitschrift Jump Cut Magazin. Er ist Mitbegründer, Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift Cargo, Redakteur und seit 2017 Mitherausgeber der Zeitschrift Merkur. Er verfasste bis 2011 die Filmkolumne „Im Kino“ beim Online-Magazin Perlentaucher, schreibt regelmäßig, unter anderem die alle zwei Wochen erscheinende DVD-Kolumne „dvdesk“, für die taz. Außerdem Artikel für „Kolik“, „new filmkritik“ u. a. Zahlreiche Aufsätze in wissenschaftlichen Zeitschriften und Sammelbänden. 2016 erhielt er den Siegfried-Kracauer-Preis für Filmkritik.

Publikationen

  • Entfernte Ähnlichkeiten. Zur Geschichte von Witz und ingenium. Wilhelm Fink Verlag, München 2007, ISBN 978-3-7705-4285-7.
  • Rembert Hüser: Geht doch (Hg. mit ), Berlin: Verbrecher Verlag 2021, ISBN 978-3-95732-382-8

Aufsätze (Auswahl)

  • When the Revolution Comes You Won't Sit Pretty. In: Margrit Frölich, Rembert Hüser: Geld und Kino. Marburg 2011.
  • Einstellungswechsel. Zum Filmkritiker Karsten Witte. In: Stefanie Diekmann (Hrsg.): Schreiben über Film. Berlin 2010.
  • Da! Das Ereignis des Fotografischen. (William Klein: Contacts, 1986).In: Fotogeschichte / Heft 106. Marburg 2007.
  • Undoing Makebelieve. The Staging of Magic in Tod Browning's Films. In: Bernd Herzogenrath (Hrsg.): Tod Browning. New York 2007.
  • Counterfeit: Of Signs and Money in Robert Bresson's 'L'Argent'. In: Fiona Cox, Hans-Walter Schmidt-Hannisa (Hg.): Money and Culture. Frankfurt a. M. 2007, ISBN 978-3-631-56790-6

Weblinks

  • Cargo. Film/Medien/Kultur
  • Jump Cut. Magazin für Film und Kritik
  • Blog Akzeptanzstelle
  • Christian Demand und Ekkehard Knörer: Diskurs über den Zustand der Debattenkultur, Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung Heft 6 | 2 (2015) (PDF)

Einzelnachweise

  1. Profil Ekkehard Knörer, uni-konstanz.de (Memento vom 16. April 2019 im Internet Archive).
  2. SKP 2016. In: Verband der deutschen Filmkritik e. V. Abgerufen am 27. März 2019 (deutsch). 
Normdaten (Person): GND: 1046390031 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2008022970 | VIAF: 75048608 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Knörer, Ekkehard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kulturwissenschaftler, Film- und Krimikritiker
GEBURTSDATUM 1971

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 18:53

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ekkehard Knörer, Was ist Ekkehard Knörer? Was bedeutet Ekkehard Knörer?

Ekkehard Knorer 1971 ist ein deutscher Filmkritiker Publizist und Kulturwissenschaftler Ekkehard Knorer 2013 LebenNach dem Abitur in Ansbach studierte Knorer Englisch Deutsch Philosophie und Kulturwissenschaften an der Universitat Wurzburg der University of Texas at Austin und der Europa Universitat Viadrina in Frankfurt Oder Bei Bettine Menke wurde er mit einer Schrift unter dem Titel Witz und Ingenium in Rhetorik und Poetik des 17 und 18 Jahrhunderts promoviert Danach begann er ein Postdoc Projekt unter dem Titel Die Kunst der Aneignung Appropriation und Remake am Graduiertenkolleg Die Figur des Dritten an der Universitat Konstanz Als Visiting Fellow forschte er an der New York University 2001 und Johns Hopkins University in Baltimore 2006 Er hatte Lehrauftrage Literatur und Filmwissenschaft an den Universitaten Frankfurt Oder Erfurt Konstanz und der FU Berlin Von 1998 bis 2008 war Ekkehard Knorer Herausgeber der Online Filmzeitschrift Jump Cut Magazin Er ist Mitbegrunder Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift Cargo Redakteur und seit 2017 Mitherausgeber der Zeitschrift Merkur Er verfasste bis 2011 die Filmkolumne Im Kino beim Online Magazin Perlentaucher schreibt regelmassig unter anderem die alle zwei Wochen erscheinende DVD Kolumne dvdesk fur die taz Ausserdem Artikel fur Kolik new filmkritik u a Zahlreiche Aufsatze in wissenschaftlichen Zeitschriften und Sammelbanden 2016 erhielt er den Siegfried Kracauer Preis fur Filmkritik PublikationenEntfernte Ahnlichkeiten Zur Geschichte von Witz und ingenium Wilhelm Fink Verlag Munchen 2007 ISBN 978 3 7705 4285 7 Rembert Huser Geht doch Hg mit Berlin Verbrecher Verlag 2021 ISBN 978 3 95732 382 8Aufsatze Auswahl When the Revolution Comes You Won t Sit Pretty In Margrit Frolich Rembert Huser Geld und Kino Marburg 2011 Einstellungswechsel Zum Filmkritiker Karsten Witte In Stefanie Diekmann Hrsg Schreiben uber Film Berlin 2010 Da Das Ereignis des Fotografischen William Klein Contacts 1986 In Fotogeschichte Heft 106 Marburg 2007 Undoing Makebelieve The Staging of Magic in Tod Browning s Films In Bernd Herzogenrath Hrsg Tod Browning New York 2007 Counterfeit Of Signs and Money in Robert Bresson s L Argent In Fiona Cox Hans Walter Schmidt Hannisa Hg Money and Culture Frankfurt a M 2007 ISBN 978 3 631 56790 6WeblinksCargo Film Medien Kultur Jump Cut Magazin fur Film und Kritik Blog Akzeptanzstelle Christian Demand und Ekkehard Knorer Diskurs uber den Zustand der Debattenkultur Zeitschrift fur Medien und Kulturforschung Heft 6 2 2015 PDF EinzelnachweiseProfil Ekkehard Knorer uni konstanz de Memento vom 16 April 2019 im Internet Archive SKP 2016 In Verband der deutschen Filmkritik e V Abgerufen am 27 Marz 2019 deutsch Normdaten Person GND 1046390031 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2008022970 VIAF 75048608 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Knorer EkkehardKURZBESCHREIBUNG deutscher Kulturwissenschaftler Film und KrimikritikerGEBURTSDATUM 1971

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gerichtsamt Burgstädt

  • Juli 20, 2025

    Gerhard Weissenböck

  • Juli 20, 2025

    Gerhard Schlüter

  • Juli 20, 2025

    Gerhard Pürstl

  • Juli 20, 2025

    Gerhard Präsent

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.