Elisabeth Zölch Bührer ehemals Zölch Balmer 24 April 1951 heimatberechtigt in Mühleberg Schelten und Bern ist eine Schwe
Elisabeth Zölch

Elisabeth Zölch Bührer (ehemals Zölch-Balmer; * 24. April 1951; heimatberechtigt in Mühleberg, Schelten und Bern) ist eine Schweizer Politikerin. Die ehemalige Gemeinde-, National- und Regierungsrätin der SVP wechselte 2008 zur BDP.
Leben
Zölch studierte Rechtswissenschaft an der Universität Bern und schloss 1977 mit dem Staatsexamen als Fürsprecherin ab. Von 1978 bis 1983 leitete sie die Rechtsabteilung der Gemeindedirektion des Kantons Bern. Von 1984 bis 1992 war sie 1. Direktionssekretärin der Gemeindedirektion. Anschliessend betrieb sie bis zu ihrer Wahl in den Regierungsrat eine eigene Praxis für Rechts-, Organisations- und Strategieberatung.
Sie war von 2001 bis 2017 Vizepräsidentin und ist seither Ehrenmitglied des Swiss Venture Club, den sie 2001 zusammen mit Hans-Ulrich Müller und Beat Brechbühl (als «Venture Club of Berne») gegründet hatte, von 2007 bis 2018 Präsidentin des Arbeitgeberverbandes der schweizerischen Uhrenindustrie und von 2009 bis 2018 als dessen Vertreterin Mitglied des Vorstandsausschusses des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes. Sie war zudem von 2011 bis 2021 Mitglied des Verwaltungsrates des IT-Dienstleistungsunternehmens 4uGroup AG (seit 2015 JANZZ AG).
Elisabeth Zölch war bis 2005 mit dem Medienjuristen und Eishockeyfunktionär Franz A. Zölch verheiratet. Seit 2012 ist sie mit dem Politiker und Lobbyisten Gerold Bührer verheiratet.
Politik
Ihre politische Karriere begann sie 1977 als Gemeinderätin von Mühlethurnen. Von 1987 bis 1994 war Zölch Nationalrätin und war als solche Präsidentin der Staatspolitischen Kommission (1991–1993) und Gründerin der Parlamentarischen Gruppe für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Von 1994 bis 2006 war sie Regierungsrätin des Kantons Bern und leitete die Volkswirtschaftsdirektion. 1997/98 und 2002/03 war sie Regierungspräsidentin. Zölch war 2008 aktiv beteiligt an der Gründung der BDP Bern. Sie ist eines der 240 Gründungsmitglieder.
Weblinks
- Elisabeth Zölch-Balmer. In: Regierungsrat. Ehemalige Mitglieder. Website des Kantons Bern
Einzelnachweise
- Elisabeth Zölch auf der Website der Bundesversammlung .
- Burgerbuch. Verzeichnis der Burgerschaft der Stadt Bern auf den 1. Januar 2015 (Eintrag Zölch).
- Führungswechsel beim Swiss Venture Club SVC. In: Organisator. 14. Juni 2017.
- Nationalrat Philippe Bauer zukünftiger Präsident des Arbeitgeberverbandes der Schweizerischen Uhrenindustrie (CP). Arbeitgeberverband der schweizerischen Uhrenindustrie, 4. September 2018 (PDF; 77 kB).
- Vorstandsausschuss ( vom 18. Juni 2018 im Internet Archive). Website des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes, Juni 2018.
- Mutation JANZZ AG, Zürich. In: Schweizerisches Handelsamtsblatt. 9. August 2021 (PDF; 194 kB).
- Verwaltungsrat. Elisabeth Zölch Bührer, Mitglied. Website der 4uGroup, archiviert vom 8. Juli 2014; abgerufen am 7. Januar 2014. am
- Lukas Füglister: Betreibungen über 1,5 Millionen. In: Schweiz am Sonntag. 12. Dezember 2009, abgerufen am 17. Juni 2012.
- Rahel Guggisberg: Warum Manager häufiger verlassen werden. In: Tages-Anzeiger online/Newsnetz. 3. Oktober 2009, abgerufen am 16. Juni 2012.
- Parlamentsdienste (Hrsg.): Übersicht über die Verhandlungen der Bundesversammlung. (admin.ch – Kapitel «Ständige Kommissionen»).
- Elisabeth Zölch-Balmer. In: Regierungsrat. Ehemalige Mitglieder. Website des Kantons Bern.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zölch, Elisabeth |
ALTERNATIVNAMEN | Zölch Bührer, Elisabeth (vollständiger Name); Zölch-Balmer, Elisabeth (ehemaliger Name); Balmer, Elisabeth |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Politikerin, Regierungsrätin des Kantons Bern |
GEBURTSDATUM | 24. April 1951 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Elisabeth Zölch, Was ist Elisabeth Zölch? Was bedeutet Elisabeth Zölch?
Elisabeth Zolch Buhrer ehemals Zolch Balmer 24 April 1951 heimatberechtigt in Muhleberg Schelten und Bern ist eine Schweizer Politikerin Die ehemalige Gemeinde National und Regierungsratin der SVP wechselte 2008 zur BDP Elisabeth Zolch 1988 LebenZolch studierte Rechtswissenschaft an der Universitat Bern und schloss 1977 mit dem Staatsexamen als Fursprecherin ab Von 1978 bis 1983 leitete sie die Rechtsabteilung der Gemeindedirektion des Kantons Bern Von 1984 bis 1992 war sie 1 Direktionssekretarin der Gemeindedirektion Anschliessend betrieb sie bis zu ihrer Wahl in den Regierungsrat eine eigene Praxis fur Rechts Organisations und Strategieberatung Sie war von 2001 bis 2017 Vizeprasidentin und ist seither Ehrenmitglied des Swiss Venture Club den sie 2001 zusammen mit Hans Ulrich Muller und Beat Brechbuhl als Venture Club of Berne gegrundet hatte von 2007 bis 2018 Prasidentin des Arbeitgeberverbandes der schweizerischen Uhrenindustrie und von 2009 bis 2018 als dessen Vertreterin Mitglied des Vorstandsausschusses des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes Sie war zudem von 2011 bis 2021 Mitglied des Verwaltungsrates des IT Dienstleistungsunternehmens 4uGroup AG seit 2015 JANZZ AG Elisabeth Zolch war bis 2005 mit dem Medienjuristen und Eishockeyfunktionar Franz A Zolch verheiratet Seit 2012 ist sie mit dem Politiker und Lobbyisten Gerold Buhrer verheiratet PolitikIhre politische Karriere begann sie 1977 als Gemeinderatin von Muhlethurnen Von 1987 bis 1994 war Zolch Nationalratin und war als solche Prasidentin der Staatspolitischen Kommission 1991 1993 und Grunderin der Parlamentarischen Gruppe fur Bildung Wissenschaft Forschung und Technologie Von 1994 bis 2006 war sie Regierungsratin des Kantons Bern und leitete die Volkswirtschaftsdirektion 1997 98 und 2002 03 war sie Regierungsprasidentin Zolch war 2008 aktiv beteiligt an der Grundung der BDP Bern Sie ist eines der 240 Grundungsmitglieder WeblinksElisabeth Zolch Balmer In Regierungsrat Ehemalige Mitglieder Website des Kantons BernEinzelnachweiseElisabeth Zolch auf der Website der Bundesversammlung Eingereichte Vorstosse wbr Burgerbuch Verzeichnis der Burgerschaft der Stadt Bern auf den 1 Januar 2015 Eintrag Zolch Fuhrungswechsel beim Swiss Venture Club SVC In Organisator 14 Juni 2017 Nationalrat Philippe Bauer zukunftiger Prasident des Arbeitgeberverbandes der Schweizerischen Uhrenindustrie CP Arbeitgeberverband der schweizerischen Uhrenindustrie 4 September 2018 PDF 77 kB Vorstandsausschuss Memento vom 18 Juni 2018 im Internet Archive Website des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes Juni 2018 Mutation JANZZ AG Zurich In Schweizerisches Handelsamtsblatt 9 August 2021 PDF 194 kB Verwaltungsrat Elisabeth Zolch Buhrer Mitglied Website der 4uGroup archiviert vom Original am 8 Juli 2014 abgerufen am 7 Januar 2014 Lukas Fuglister Betreibungen uber 1 5 Millionen In Schweiz am Sonntag 12 Dezember 2009 abgerufen am 17 Juni 2012 Rahel Guggisberg Warum Manager haufiger verlassen werden In Tages Anzeiger online Newsnetz 3 Oktober 2009 abgerufen am 16 Juni 2012 Parlamentsdienste Hrsg Ubersicht uber die Verhandlungen der Bundesversammlung admin ch Kapitel Standige Kommissionen Elisabeth Zolch Balmer In Regierungsrat Ehemalige Mitglieder Website des Kantons Bern Normdaten Person GND 1201464307 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 7365157643312338590008 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Zolch ElisabethALTERNATIVNAMEN Zolch Buhrer Elisabeth vollstandiger Name Zolch Balmer Elisabeth ehemaliger Name Balmer ElisabethKURZBESCHREIBUNG Schweizer Politikerin Regierungsratin des Kantons BernGEBURTSDATUM 24 April 1951