Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Elmar Hörig 15 Juni 1949 in Baden Baden ist ein deutscher ehemaliger Radio und Fernsehmoderator und Autor Leben und Karr

Elmar Hörig

  • Startseite
  • Elmar Hörig
Elmar Hörig
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Elmar Hörig (* 15. Juni 1949 in Baden-Baden) ist ein deutscher ehemaliger Radio- und Fernsehmoderator und Autor.

Leben und Karriere

Hörig wuchs in Hamburg auf und war nach eigener Aussage ein „schwererziehbares Kind“. Er machte 1969 sein Abitur in Sasbach, anschließend studierte er in Freiburg im Breisgau Anglistik und Sportwissenschaft. Zwei Jahre lebte er in London. Bis 1986 unterrichtete er als Lehrer, unter anderem an der Heimschule Lender in Sasbach. In den staatlichen Schuldienst wurde er nach eigenen Angaben nicht übernommen.

Radio

Von 1980 bis 1999 war er Moderator bei SWF3 und dessen Nachfolgesender SWR3. Er war bekannt für seine Witze, die er vor allem in der Elmi Radio Show erzählte, und für seine eigene Musikzusammenstellung. Zur selben Zeit war er in Berlin und Umgebung zu hören mit seinen Sendungen Radiopuzzle, später in Radio-Flip umbenannt, bei RIAS 2 und dessen Nachfolger rs2 und anschließend mit Alles Banane bei Radio Fritz, in denen er vielfach Elemente, Strukturen und Ideen aus seinen früheren SWF3-Sendungen unverändert übernahm.

Im März 1999 kündigte ihm der SWR nach mehreren sexuellen Anspielungen und Witzen über Schwule. So hatte er sich über eine Sonderaktion der Deutschen Bahn für homosexuelle Paare lustig gemacht, dabei fielen unter anderem Sätze wie „Warme Wochen bei der Bahn. Das ist gut, da muss man die Züge in Zukunft nicht mehr heizen“. SWR3-Chef Gerold Hug erklärte dazu: „Das ist die unterste Schublade der Schwulenwitze“. Vorangegangen waren kurz davor sexuelle Anspielungen gegenüber Schülerinnen in seiner Fernsehsendung Bube, Dame, Hörig und ein mehrwöchiges Mikrofonverbot im Januar wegen ähnlicher Äußerungen. Hörfunkdirektor Bernhard Hermann erklärte dazu, der Sender dürfe „nicht auf Dauer in der Schmuddelecke landen“.

Nach seinem Weggang von SWR3 verpflichtete Rockland Radio Hörig als Moderator mit eigener Show. Von 2004 bis Anfang April 2007 moderierte er bei Radio Regenbogen unter altem Namen seine Show. Die neue Elmi-Radio-Show wurde zunächst werktäglich ausgestrahlt und lief ab Mai 2006 immer samstags. Zusätzlich moderierte er donnerstags die Sendung Dinner for Elmi. Von Februar 2008 bis April 2009 war Hörig samstags bzw. sonntags in Doppelmoderation mit Claudia Barbonus bei Radio Köln zu hören. Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 produzierte Elmar Hörig eine Comedy-Serie für den baden-württembergischen Privatsender Radio 7. Von Mai 2013 bis Ende 2015 war er täglich im Programm des Radiosenders Top 20 Radio zu hören.

Fernsehen

Parallel zu seiner Radiokarriere war Hörig für das Fernsehen tätig. Zunächst moderierte er für das SWF-Fernsehen die Schülerquiz-Sendereihe Die sechs Siebeng’scheiten (1983–1987) und mehrere Jahre später im ZDF die Singleshow Liebe auf den ersten Blick (1992).

Anschließend wurde er von Sat.1 engagiert und präsentierte dort die Spielshows Pack die Zahnbürste ein (1995–1996), Bube, Dame, Hörig (1996–1999), Geh aufs Ganze! (1996–1997) und die Musiksendung Elmis Oldie Show. 2010 war er Teilnehmer der Kochshow Das perfekte Promi-Dinner auf VOX.

Autor

Hörig ist Autor des Romans Beatles-Story: Raimonds Traum (Eichborn Verlag, 1994) und der im Selbstverlag publizierten Taschenbücher Best of Elmi 2000–2003 (2018) und Freiluftklapse Deutschland: Elmis Moinbrifn 2018 Deutschland kaputt (2018). Im August 2021 veröffentlichte er eine Autobiographie mit dem Titel #Radiogott: Voll auf den Sender im Selbstverlag/Amazon Print-on-demand.

Kritik

Ende 2016 geriet Elmar Hörig wegen Äußerungen auf seiner Facebook-Seite, die von verschiedenen Medien als volksverhetzend, menschenverachtend und rassistisch bewertet werden, in die Schlagzeilen. In einem Porträt des Nachrichtenmagazins Der Spiegel aus dem Mai 2024 wird Elmar Hörig als „Ein-Mann-Stammtisch“ charakterisiert. Er sei der Meinung, Politiker seien Dilettanten, Ausländer seien kriminell und die junge Generation sei zu nichts zu gebrauchen. Geflüchtete würden von Hörig in erster Linie als Schmarotzer oder Täter dargestellt.

Weblinks

  • Literatur von und über Elmar Hörig im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Elmar Hörig bei IMDb
  • Elmar Hörig: Die Renaissance des Wortes: Radio Gestern – Radio Heute – Radio Morgen. In: Schweizer Radio Day in Zürich. 30. August 2007; abgerufen am 3. Februar 2021. 

Einzelnachweise

  1. Gregor Glöckner: Elmar Hörig - to the moon and back! In: SWF3 - das Phänomen. 24. August 2024, abgerufen am 29. Oktober 2024. 
  2. Alexander Kühn: Ein Ex-Promi driftet ab: Was ist bloß aus meinem Idol geworden? In: www.spiegel.de. 26. Mai 2024, abgerufen am 9. Juli 2024. 
  3. Julia Jüttner: Witz über Rassengesetze: WDR setzt Zusammenarbeit mit „Zimmer frei“-Reporter aus. In: Spiegel Online. 26. September 2007, abgerufen am 3. Februar 2021. 
  4. Frank Buchmeier: Elmar Hörig: Hörig redet sich um Kopf und Kragen. In: Stuttgarter Zeitung. 13. Januar 2013, abgerufen am 3. Februar 2021. 
  5. Nach neuen schlechten Witzen: SWR trennt sich von Elmar Hörig. In: Rhein-Zeitung. 22. März 1999, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Februar 2021; abgerufen am 3. Februar 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  6. Elmar Hörig, Best of – werktägl. 23.00. In: top20radio.tv. Abgerufen am 3. Februar 2021. 
  7. Elmar Hörig: Das perfekte Promi-Dinner. In: Vox.de. 8. August 2010, archiviert vom Original am 30. September 2013; abgerufen am 3. Februar 2021. 
  8. Arno Frank: Rassismus: Elmar Hörig, was ist passiert? Ein Brief. In: Spiegel Online. 18. Dezember 2016, abgerufen am 3. Februar 2021. 
  9. Oliver Georgi: Elmar Hörigs Sendeausfälle: Früher Radio-Star, heute auf Facebook gegen Flüchtlinge. In: FAZ.net. 16. Dezember 2016, abgerufen am 16. Dezember 2016. 
  10. Anzeige gegen Elmar Hörig: Ex-Moderator postet Ku-Klux-Klan-Szene. In: tagesspiegel.de. 19. Dezember 2016, abgerufen am 3. Februar 2021. 
    Stefan Winterbauer: Elmis wirre Pöbel-Attacken auf Facebook. In: Meedia. 4. Februar 2013, abgerufen am 3. Februar 2021. 
Normdaten (Person): GND: 135949084 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 80378139 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hörig, Elmar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radio- und Fernsehmoderator
GEBURTSDATUM 15. Juni 1949
GEBURTSORT Baden-Baden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Elmar Hörig, Was ist Elmar Hörig? Was bedeutet Elmar Hörig?

Elmar Horig 15 Juni 1949 in Baden Baden ist ein deutscher ehemaliger Radio und Fernsehmoderator und Autor Leben und KarriereHorig wuchs in Hamburg auf und war nach eigener Aussage ein schwererziehbares Kind Er machte 1969 sein Abitur in Sasbach anschliessend studierte er in Freiburg im Breisgau Anglistik und Sportwissenschaft Zwei Jahre lebte er in London Bis 1986 unterrichtete er als Lehrer unter anderem an der Heimschule Lender in Sasbach In den staatlichen Schuldienst wurde er nach eigenen Angaben nicht ubernommen Radio Von 1980 bis 1999 war er Moderator bei SWF3 und dessen Nachfolgesender SWR3 Er war bekannt fur seine Witze die er vor allem in der Elmi Radio Show erzahlte und fur seine eigene Musikzusammenstellung Zur selben Zeit war er in Berlin und Umgebung zu horen mit seinen Sendungen Radiopuzzle spater in Radio Flip umbenannt bei RIAS 2 und dessen Nachfolger rs2 und anschliessend mit Alles Banane bei Radio Fritz in denen er vielfach Elemente Strukturen und Ideen aus seinen fruheren SWF3 Sendungen unverandert ubernahm Im Marz 1999 kundigte ihm der SWR nach mehreren sexuellen Anspielungen und Witzen uber Schwule So hatte er sich uber eine Sonderaktion der Deutschen Bahn fur homosexuelle Paare lustig gemacht dabei fielen unter anderem Satze wie Warme Wochen bei der Bahn Das ist gut da muss man die Zuge in Zukunft nicht mehr heizen SWR3 Chef Gerold Hug erklarte dazu Das ist die unterste Schublade der Schwulenwitze Vorangegangen waren kurz davor sexuelle Anspielungen gegenuber Schulerinnen in seiner Fernsehsendung Bube Dame Horig und ein mehrwochiges Mikrofonverbot im Januar wegen ahnlicher Ausserungen Horfunkdirektor Bernhard Hermann erklarte dazu der Sender durfe nicht auf Dauer in der Schmuddelecke landen Nach seinem Weggang von SWR3 verpflichtete Rockland Radio Horig als Moderator mit eigener Show Von 2004 bis Anfang April 2007 moderierte er bei Radio Regenbogen unter altem Namen seine Show Die neue Elmi Radio Show wurde zunachst werktaglich ausgestrahlt und lief ab Mai 2006 immer samstags Zusatzlich moderierte er donnerstags die Sendung Dinner for Elmi Von Februar 2008 bis April 2009 war Horig samstags bzw sonntags in Doppelmoderation mit Claudia Barbonus bei Radio Koln zu horen Wahrend der Fussball Weltmeisterschaft 2010 produzierte Elmar Horig eine Comedy Serie fur den baden wurttembergischen Privatsender Radio 7 Von Mai 2013 bis Ende 2015 war er taglich im Programm des Radiosenders Top 20 Radio zu horen Fernsehen Parallel zu seiner Radiokarriere war Horig fur das Fernsehen tatig Zunachst moderierte er fur das SWF Fernsehen die Schulerquiz Sendereihe Die sechs Siebeng scheiten 1983 1987 und mehrere Jahre spater im ZDF die Singleshow Liebe auf den ersten Blick 1992 Anschliessend wurde er von Sat 1 engagiert und prasentierte dort die Spielshows Pack die Zahnburste ein 1995 1996 Bube Dame Horig 1996 1999 Geh aufs Ganze 1996 1997 und die Musiksendung Elmis Oldie Show 2010 war er Teilnehmer der Kochshow Das perfekte Promi Dinner auf VOX Autor Horig ist Autor des Romans Beatles Story Raimonds Traum Eichborn Verlag 1994 und der im Selbstverlag publizierten Taschenbucher Best of Elmi 2000 2003 2018 und Freiluftklapse Deutschland Elmis Moinbrifn 2018 Deutschland kaputt 2018 Im August 2021 veroffentlichte er eine Autobiographie mit dem Titel Radiogott Voll auf den Sender im Selbstverlag Amazon Print on demand Kritik Ende 2016 geriet Elmar Horig wegen Ausserungen auf seiner Facebook Seite die von verschiedenen Medien als volksverhetzend menschenverachtend und rassistisch bewertet werden in die Schlagzeilen In einem Portrat des Nachrichtenmagazins Der Spiegel aus dem Mai 2024 wird Elmar Horig als Ein Mann Stammtisch charakterisiert Er sei der Meinung Politiker seien Dilettanten Auslander seien kriminell und die junge Generation sei zu nichts zu gebrauchen Gefluchtete wurden von Horig in erster Linie als Schmarotzer oder Tater dargestellt WeblinksLiteratur von und uber Elmar Horig im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Elmar Horig bei IMDb Elmar Horig Die Renaissance des Wortes Radio Gestern Radio Heute Radio Morgen In Schweizer Radio Day in Zurich 30 August 2007 abgerufen am 3 Februar 2021 EinzelnachweiseGregor Glockner Elmar Horig to the moon and back In SWF3 das Phanomen 24 August 2024 abgerufen am 29 Oktober 2024 Alexander Kuhn Ein Ex Promi driftet ab Was ist bloss aus meinem Idol geworden In www spiegel de 26 Mai 2024 abgerufen am 9 Juli 2024 Julia Juttner Witz uber Rassengesetze WDR setzt Zusammenarbeit mit Zimmer frei Reporter aus In Spiegel Online 26 September 2007 abgerufen am 3 Februar 2021 Frank Buchmeier Elmar Horig Horig redet sich um Kopf und Kragen In Stuttgarter Zeitung 13 Januar 2013 abgerufen am 3 Februar 2021 Nach neuen schlechten Witzen SWR trennt sich von Elmar Horig In Rhein Zeitung 22 Marz 1999 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 6 Februar 2021 abgerufen am 3 Februar 2021 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Elmar Horig Best of werktagl 23 00 In top20radio tv Abgerufen am 3 Februar 2021 Elmar Horig Das perfekte Promi Dinner In Vox de 8 August 2010 archiviert vom Original am 30 September 2013 abgerufen am 3 Februar 2021 Arno Frank Rassismus Elmar Horig was ist passiert Ein Brief In Spiegel Online 18 Dezember 2016 abgerufen am 3 Februar 2021 Oliver Georgi Elmar Horigs Sendeausfalle Fruher Radio Star heute auf Facebook gegen Fluchtlinge In FAZ net 16 Dezember 2016 abgerufen am 16 Dezember 2016 Anzeige gegen Elmar Horig Ex Moderator postet Ku Klux Klan Szene In tagesspiegel de 19 Dezember 2016 abgerufen am 3 Februar 2021 Stefan Winterbauer Elmis wirre Pobel Attacken auf Facebook In Meedia 4 Februar 2013 abgerufen am 3 Februar 2021 Normdaten Person GND 135949084 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 80378139 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Horig ElmarKURZBESCHREIBUNG deutscher Radio und FernsehmoderatorGEBURTSDATUM 15 Juni 1949GEBURTSORT Baden Baden

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Gustav Möllmann

  • Juli 19, 2025

    Gunther Plüschow

  • Juli 19, 2025

    Gunnar Nordström

  • Juli 19, 2025

    Gudrun Steinbrück

  • Juli 19, 2025

    Gut Grünholz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.