Eine endokrine Drüse inkretorische Drüse oder Hormon drüse früher auch Blutgefäßdrüse genannt ist eine Drüse die ihre St
Endokrine Drüse

Eine endokrine Drüse, inkretorische Drüse oder Hormondrüse (früher auch Blutgefäßdrüse genannt) ist eine Drüse, die ihre Stoffe – im Gegensatz zu einer exokrinen Drüse – ohne Ausführungsgang direkt ins Blut abgibt (endokrin „nach innen abgebend“, „innersekretorisch“). Da alle Hormone endokrin sezerniert werden, benutzt man die Begriffe „endokrine“ und „Hormondrüse“ gleichbedeutend. Die Hormondrüsen sind Teil des endokrinen Systems, zu dem als „Master-Drüse“ der Hypothalamus zählt. Hypothalamus und Hypophyse steuern zahlreiche Funktionen im endokrinen System der Wirbeltiere. Zum endokrinen System werden auch vereinzelte endokrine Zellen des Magen- und Darmtraktes gezählt. Von diesen werden Hormone ausgeschieden, die die Nahrungsaufnahme und die Verdauung regeln; weitere endokrine Zellen finden sich im Herzen und in der Niere (siehe Gewebshormone). Die sich mit Hormonen beschäftigende Wissenschaftsdisziplin heißt Endokrinologie.
Beispiele für endokrine Drüsen sind die Hirnanhangsdrüse, Schilddrüse und die Nebenschilddrüsen sowie die Nebennieren. Die Bauchspeicheldrüse ist sowohl endokrin (Langerhans-Inseln) als auch exokrin (Verdauungsenzyme) tätig. Die Gonaden (Hoden bzw. Eierstöcke) haben neben der Produktion von Geschlechtszellen auch eine endokrine Funktion, die in der Produktion von Sexualhormonen besteht. Auch die Plazenta kann in diesem Sinne als endokrine Drüse angesehen werden.
Endokrines System und Nervensystem sind strukturell, chemisch und funktionell verbunden. Auch wenn es üblich ist, zwischen Hormon- und Nervensystem zu unterscheiden, ist die Grenze zwischen diesen beiden Steuersystemen fließend, und die Homöostase basiert in hohem Maße auf der Überschneidung beider.
Der erste experimentelle Beweis für das Vorhandensein einer „inneren Sekretion“ gelang 1849 dem Göttinger Physiologen Arnold A. Berthold. Als erste menschliche Krankheit, die auf den Ausfall einer Drüse mit innerer Sekretion zurückzuführen ist, wurde von dem englischen Arzt Thomas Addison 1855 die Nebennierenrindeninsuffizienz beschrieben.
Siehe auch
- Exokrine Drüse (z. B. Speichel-, Schweiß-, Tränendrüse …)
- Endokrine Chirurgie
- Parakrine Sekretion
- Autokrine Sekretion
- Vegetatives Nervensystem
Einzelnachweise
- Neil A. Campbell, Jane B. Reece: Biologie. Spektrum-Verlag, 2003, ISBN 3-8274-1352-4, S. 1148
- Neil A. Campbell, Jane B. Reece: Biologie. Spektrum-Verlag, 2003, ISBN 3-8274-1352-4, S. 1147
- Neil A. Campbell, Jane B. Reece: Biologie. Spektrum-Verlag, 2003, ISBN 3-8274-1352-4, S. 1147–1148
- Otto Westphal, Theodor Wieland, Heinrich Huebschmann: Lebensregler. Von Hormonen, Vitaminen, Fermenten und anderen Wirkstoffen. Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1941 (= Frankfurter Bücher. Forschung und Leben. Band 1), insbesondere S. 9–35 (Geschichte der Hormonforschung), hier: S. 12–15 und 19–21.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Endokrine Drüse, Was ist Endokrine Drüse? Was bedeutet Endokrine Drüse?
Eine endokrine Druse inkretorische Druse oder Hormon druse fruher auch Blutgefassdruse genannt ist eine Druse die ihre Stoffe im Gegensatz zu einer exokrinen Druse ohne Ausfuhrungsgang direkt ins Blut abgibt endokrin nach innen abgebend innersekretorisch Da alle Hormone endokrin sezerniert werden benutzt man die Begriffe endokrine und Hormondruse gleichbedeutend Die Hormondrusen sind Teil des endokrinen Systems zu dem als Master Druse der Hypothalamus zahlt Hypothalamus und Hypophyse steuern zahlreiche Funktionen im endokrinen System der Wirbeltiere Zum endokrinen System werden auch vereinzelte endokrine Zellen des Magen und Darmtraktes gezahlt Von diesen werden Hormone ausgeschieden die die Nahrungsaufnahme und die Verdauung regeln weitere endokrine Zellen finden sich im Herzen und in der Niere siehe Gewebshormone Die sich mit Hormonen beschaftigende Wissenschaftsdisziplin heisst Endokrinologie Ubersicht der endokrinen Drusen 1 Zirbeldruse Epiphyse 2 Hirnanhangsdruse Hypophyse 3 Schilddruse und Nebenschilddrusen 4 Thymus 5 Nebenniere 6 Bauchspeicheldruse Pankreas 7 Frau Eierstock Ovar 8 Mann Hoden Beispiele fur endokrine Drusen sind die Hirnanhangsdruse Schilddruse und die Nebenschilddrusen sowie die Nebennieren Die Bauchspeicheldruse ist sowohl endokrin Langerhans Inseln als auch exokrin Verdauungsenzyme tatig Die Gonaden Hoden bzw Eierstocke haben neben der Produktion von Geschlechtszellen auch eine endokrine Funktion die in der Produktion von Sexualhormonen besteht Auch die Plazenta kann in diesem Sinne als endokrine Druse angesehen werden Endokrines System und Nervensystem sind strukturell chemisch und funktionell verbunden Auch wenn es ublich ist zwischen Hormon und Nervensystem zu unterscheiden ist die Grenze zwischen diesen beiden Steuersystemen fliessend und die Homoostase basiert in hohem Masse auf der Uberschneidung beider Der erste experimentelle Beweis fur das Vorhandensein einer inneren Sekretion gelang 1849 dem Gottinger Physiologen Arnold A Berthold Als erste menschliche Krankheit die auf den Ausfall einer Druse mit innerer Sekretion zuruckzufuhren ist wurde von dem englischen Arzt Thomas Addison 1855 die Nebennierenrindeninsuffizienz beschrieben Siehe auchExokrine Druse z B Speichel Schweiss Tranendruse Endokrine Chirurgie Parakrine Sekretion Autokrine Sekretion Vegetatives NervensystemEinzelnachweiseNeil A Campbell Jane B Reece Biologie Spektrum Verlag 2003 ISBN 3 8274 1352 4 S 1148 Neil A Campbell Jane B Reece Biologie Spektrum Verlag 2003 ISBN 3 8274 1352 4 S 1147 Neil A Campbell Jane B Reece Biologie Spektrum Verlag 2003 ISBN 3 8274 1352 4 S 1147 1148 Otto Westphal Theodor Wieland Heinrich Huebschmann Lebensregler Von Hormonen Vitaminen Fermenten und anderen Wirkstoffen Societats Verlag Frankfurt am Main 1941 Frankfurter Bucher Forschung und Leben Band 1 insbesondere S 9 35 Geschichte der Hormonforschung hier S 12 15 und 19 21 Normdaten Sachbegriff GND 4113433 3 GND Explorer lobid OGND AKS