Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Erhard Frieß 8 Dezember1936 ist ein deutscher Organist Kantor Kirchenmusikdirektor und ehemaliger Landesposaunenwart Leb

Erhard Frieß

  • Startseite
  • Erhard Frieß
Erhard Frieß
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Erhard Frieß (* 8. Dezember1936) ist ein deutscher Organist, Kantor, Kirchenmusikdirektor und ehemaliger Landesposaunenwart.

Leben

Erhard Frieß arbeitete zunächst beim Windsbacher Knabenchor als Stimmbildner und Organist (1961–1967). Von 1967 bis 1982 war er Kantor und Organist an der Oberhofenkirche in Göppingen. 1983 wechselte er nach Stuttgart in die Bläserarbeit und in die Arbeit mit Posaunenchören. 1985 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt und arbeitete als Landesposaunenwart im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Er stand somit dem Posaunenwerk des Evangelischen Jugendwerkes von Württemberg vor. Im Januar 2000 gab er das Amt an Hans-Ulrich Nonnenmann ab. Zwischen 1985 und 1999 war Frieß damit auch Leiter des Schwäbischen Posaunendienstes und des Ulmer Landesposaunentages.

Ein zentrales Standardwerk für das deutsche Posaunenchorwesen ist das Handbuch für Posaunenchorleiter, das Erhard Frieß 1995 zusammen mit Irmgard Eismann herausgab. Wichtig sind auch die Choräle von Johann Sebastian Bach, die Erhard Frieß für Posaunenchöre arrangierte. Das Posaunen-Choralbuch zum Evangelischen Gesangbuch wurde ebenfalls von Erhard Frieß (zusammen mit Barbara Barsch und Karl-Heinz Saretzki) 1993 herausgegeben. Es enthält Intonationen und Begleitsätze.

Literatur

  • Reinhart Hohner, Albrecht Schuler: Ulm – ein Vorplatz des Himmels. Chronik der württembergischen Landesposaunentage. Verlag: buch & musik, ejw-service-GmbH, Stuttgart 2006, ISBN 978-3-932595-89-9 (dort auch verschiedene Bildern von Erhard Frieß als Landesposaunenwart und Dirigent)
  • Erhard Frieß und Irmgard Eismann: Handbuch für Posaunenchorleiter; ejw-Service, Stuttgart 2003; ISBN 3-922813-38-0
  • Erhard Frieß (Herausgeber): Bach. Posaunenchoralbuch. Für Posaunenchöre eingerichtet und in die Tonarten des Posaunenchoralbuchs zum Evangelischen Kirchengesangbuch transponiert, Stuttgart 1985, 3. Auflage, ISBN 3-922813-05-4
  • Erhard Frieß: Thematisch-systematisches Verzeichnis der Werke von Theophil Laitenberger (mit Hörproben-CD). Herausgegeben von der Großen Kreisstadt Calw mit Unterstützung durch die Jörg und Ingeborg Seybold-Stiftung. Calw 2016. ISBN 978-3-939148-38-8

Weblinks

  • Werke von und über Erhard Frieß im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Annerose Fischer-Bucher: Porträt: Erhard Frieß wird 80 Jahre alt. In: Südwest Presse. 7. Dezember 2016, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 2. April 2021.@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
Normdaten (Person): GND: 134378555 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 79598597 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Frieß, Erhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Organist, Kantor, Kirchenmusikdirektor und Landesposaunenwart
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1936

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Erhard Frieß, Was ist Erhard Frieß? Was bedeutet Erhard Frieß?

Erhard Friess 8 Dezember1936 ist ein deutscher Organist Kantor Kirchenmusikdirektor und ehemaliger Landesposaunenwart LebenErhard Friess arbeitete zunachst beim Windsbacher Knabenchor als Stimmbildner und Organist 1961 1967 Von 1967 bis 1982 war er Kantor und Organist an der Oberhofenkirche in Goppingen 1983 wechselte er nach Stuttgart in die Blaserarbeit und in die Arbeit mit Posaunenchoren 1985 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt und arbeitete als Landesposaunenwart im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Wurttemberg Er stand somit dem Posaunenwerk des Evangelischen Jugendwerkes von Wurttemberg vor Im Januar 2000 gab er das Amt an Hans Ulrich Nonnenmann ab Zwischen 1985 und 1999 war Friess damit auch Leiter des Schwabischen Posaunendienstes und des Ulmer Landesposaunentages Ein zentrales Standardwerk fur das deutsche Posaunenchorwesen ist das Handbuch fur Posaunenchorleiter das Erhard Friess 1995 zusammen mit Irmgard Eismann herausgab Wichtig sind auch die Chorale von Johann Sebastian Bach die Erhard Friess fur Posaunenchore arrangierte Das Posaunen Choralbuch zum Evangelischen Gesangbuch wurde ebenfalls von Erhard Friess zusammen mit Barbara Barsch und Karl Heinz Saretzki 1993 herausgegeben Es enthalt Intonationen und Begleitsatze LiteraturReinhart Hohner Albrecht Schuler Ulm ein Vorplatz des Himmels Chronik der wurttembergischen Landesposaunentage Verlag buch amp musik ejw service GmbH Stuttgart 2006 ISBN 978 3 932595 89 9 dort auch verschiedene Bildern von Erhard Friess als Landesposaunenwart und Dirigent Erhard Friess und Irmgard Eismann Handbuch fur Posaunenchorleiter ejw Service Stuttgart 2003 ISBN 3 922813 38 0 Erhard Friess Herausgeber Bach Posaunenchoralbuch Fur Posaunenchore eingerichtet und in die Tonarten des Posaunenchoralbuchs zum Evangelischen Kirchengesangbuch transponiert Stuttgart 1985 3 Auflage ISBN 3 922813 05 4 Erhard Friess Thematisch systematisches Verzeichnis der Werke von Theophil Laitenberger mit Horproben CD Herausgegeben von der Grossen Kreisstadt Calw mit Unterstutzung durch die Jorg und Ingeborg Seybold Stiftung Calw 2016 ISBN 978 3 939148 38 8WeblinksWerke von und uber Erhard Friess im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseAnnerose Fischer Bucher Portrat Erhard Friess wird 80 Jahre alt In Sudwest Presse 7 Dezember 2016 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 2 April 2021 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Normdaten Person GND 134378555 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 79598597 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Friess ErhardKURZBESCHREIBUNG deutscher Organist Kantor Kirchenmusikdirektor und LandesposaunenwartGEBURTSDATUM 8 Dezember 1936

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Rüppurrer Tor

  • Juli 19, 2025

    Rüsselsheimer Echo

  • Juli 19, 2025

    Rührende Komödie

  • Juli 19, 2025

    Rüdiger Tanneberger

  • Juli 19, 2025

    Rüdiger Wenzke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.