Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Erich Jakob Altenhöfer im 20 Jahrhundert ist ein deutscher Bauforscher LebenErich Altenhöfer studierte Architektur an de

Erich Altenhöfer

  • Startseite
  • Erich Altenhöfer
Erich Altenhöfer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Erich Jakob Altenhöfer (* im 20. Jahrhundert) ist ein deutscher Bauforscher.

Leben

Erich Altenhöfer studierte Architektur an der TU München und schloss mit dem Dipl.-Ing. ab. Er spezialisierte sich auf Baugeschichte. 1962 wurde er Assistent von Friedrich Krauss am Lehrstuhl für Baugeschichte der TU München und dort 1967 zum Oberingenieur ernannt. Am 11. Februar 1970 erfolgte die Promotion zum Dr.-Ing. 1972 wurde er korrespondierendes Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts. Am 1. März 1985 wurde er habilitiert und erhielt die Lehrbefähigung für das Fach Baugeschichte an der Technischen Universität München. 1999 trat er in den Ruhestand.

Er beschäftigt sich seit den Arbeiten zu seiner Dissertation mit dem Theater von Milet.

Schriften (Auswahl)

  • Die Rekonstruktion der Theaterhalle auf der Rückseite des ersten römischen Bühnengebäudes von Milet und ihre entwicklungsgeschichtliche Stellung. Dissertation TU München 1970
  • Die Theaterhalle von Milet. In: Mansel'e armağan. Mélanges Mansel. Ankara 19xx, S. 607–618.
  • Untersuchungen zur Entstehung römischer Gesimse. Habilitationsschrift TU München 1985 (unveröffentlicht).
  • Die Alte Pinakothek in den Nachkriegsjahren. Die Rettung vor Abbruch und Verfall; der Wiederaufbau durch Hans Döllgast 1952–1957. In: "Ihm, welcher der Andacht Tempel baut ..." Ludwig I. und die Alte Pinakothek. Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München 1986, S. 205–235.
  • mit Renate Bol: Der Eroten-Jagdfries des Theaters in Milet. In: Istanbuler Mitteilungen 39, 1989, S. 17–47.
  • Das erste römische Bühnengebäude des Theaters von Milet. In: Milet 1899–1980. Ergebnisse, Probleme und Perspektiven einer Ausgrabung. Kolloquium, Frankfurt a.M. 1980. Wasmuth, Tübingen 1986, S. 165–173.
  • Hans Döllgast and the Alte Pinakothek, Designs, Projects and Reconstructions 1946–73. In: On Continuity. Princeton 1995,
  • Die Cella des Dioskurentempels in Cori. In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung 113, 2007, S. 373–397.

Einzelnachweise

  1. Lehrstuhl für Baugeschichte, Lehrstuhlgeschichte 5 (Memento des Originals vom 28. Oktober 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2.
  2. Archäologischer Anzeiger 1972, S. II.
  3. Jahrbuch der Technischen Universität München 1986, S. 485.
  4. Lehrstuhl für Baugeschichte, Ehemalige Mitarbeiter (Memento des Originals vom 28. Oktober 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2.
Normdaten (Person): LCCN: n84236985 | VIAF: 21098320 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 5. November 2021.
Personendaten
NAME Altenhöfer, Erich
ALTERNATIVNAMEN Altenhöfer, Erich Jakob (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bauforscher
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 09:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Erich Altenhöfer, Was ist Erich Altenhöfer? Was bedeutet Erich Altenhöfer?

Erich Jakob Altenhofer im 20 Jahrhundert ist ein deutscher Bauforscher LebenErich Altenhofer studierte Architektur an der TU Munchen und schloss mit dem Dipl Ing ab Er spezialisierte sich auf Baugeschichte 1962 wurde er Assistent von Friedrich Krauss am Lehrstuhl fur Baugeschichte der TU Munchen und dort 1967 zum Oberingenieur ernannt Am 11 Februar 1970 erfolgte die Promotion zum Dr Ing 1972 wurde er korrespondierendes Mitglied des Deutschen Archaologischen Instituts Am 1 Marz 1985 wurde er habilitiert und erhielt die Lehrbefahigung fur das Fach Baugeschichte an der Technischen Universitat Munchen 1999 trat er in den Ruhestand Er beschaftigt sich seit den Arbeiten zu seiner Dissertation mit dem Theater von Milet Schriften Auswahl Die Rekonstruktion der Theaterhalle auf der Ruckseite des ersten romischen Buhnengebaudes von Milet und ihre entwicklungsgeschichtliche Stellung Dissertation TU Munchen 1970 Die Theaterhalle von Milet In Mansel e armagan Melanges Mansel Ankara 19xx S 607 618 Untersuchungen zur Entstehung romischer Gesimse Habilitationsschrift TU Munchen 1985 unveroffentlicht Die Alte Pinakothek in den Nachkriegsjahren Die Rettung vor Abbruch und Verfall der Wiederaufbau durch Hans Dollgast 1952 1957 In Ihm welcher der Andacht Tempel baut Ludwig I und die Alte Pinakothek Bayerische Staatsgemaldesammlungen Munchen 1986 S 205 235 mit Renate Bol Der Eroten Jagdfries des Theaters in Milet In Istanbuler Mitteilungen 39 1989 S 17 47 Das erste romische Buhnengebaude des Theaters von Milet In Milet 1899 1980 Ergebnisse Probleme und Perspektiven einer Ausgrabung Kolloquium Frankfurt a M 1980 Wasmuth Tubingen 1986 S 165 173 Hans Dollgast and the Alte Pinakothek Designs Projects and Reconstructions 1946 73 In On Continuity Princeton 1995 Die Cella des Dioskurentempels in Cori In Mitteilungen des Deutschen Archaologischen Instituts Romische Abteilung 113 2007 S 373 397 EinzelnachweiseLehrstuhl fur Baugeschichte Lehrstuhlgeschichte 5 Memento des Originals vom 28 Oktober 2021 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Archaologischer Anzeiger 1972 S II Jahrbuch der Technischen Universitat Munchen 1986 S 485 Lehrstuhl fur Baugeschichte Ehemalige Mitarbeiter Memento des Originals vom 28 Oktober 2021 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Normdaten Person LCCN n84236985 VIAF 21098320 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 5 November 2021 PersonendatenNAME Altenhofer ErichALTERNATIVNAMEN Altenhofer Erich Jakob vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher BauforscherGEBURTSDATUM 20 Jahrhundert

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jörg Mauthe

  • Juli 19, 2025

    Jörg Lauster

  • Juli 19, 2025

    Jörg Jordan

  • Juli 19, 2025

    Jörg Henke

  • Juli 19, 2025

    Jörg Hacker

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.