Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ernst Türk 27 Juli 1923 in Offenbach am Main 9 Juli 1986 war Landrat des Landkreises Gießen und kurzfristig auch des Lah

Ernst Türk

  • Startseite
  • Ernst Türk
Ernst Türk
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ernst Türk (* 27. Juli 1923 in Offenbach am Main; † 9. Juli 1986) war Landrat des Landkreises Gießen und kurzfristig auch des Lahn-Dill-Kreises.

Ausbildung und Beruf

Ernst Türk legte 1941 das Abitur ab und leistete bis 1945 im Zweiten Weltkrieg Kriegsdienst. Er kam in britische Kriegsgefangenschaft.

Anschließend folgte eine Ausbildung als Lehrer am Pädagogischen Institut Jugenheim, 1947 die Prüfung für das Lehramt an Volksschulen, 1952 die zweite Lehrerprüfung. 1957 wurde er Hauptlehrer an der Volksschule Grebenhain. Von 1960 bis 1963 war er Volks- und Realschulrektor an der Stadtschule Lauterbach, anschließend bis 1965 Schulrat im Landkreis Gießen. Dann wechselte er in das Regierungspräsidium Darmstadt, wo er bis 1967 als Oberregierungsschulrat arbeitete.

Politik

Ernst Türk gehörte der SPD an. 1949 bis 1961 war er Mitglied des Gemeinderats von Grebenhain, 1952 bis 1963 Mitglied des Kreistages Lauterbach. Am 29. März 1967 wählte ihn der Kreistag des Landkreises Gießen zum Landrat, 1972 wurde er erneut gewählt. Im Zuge der Gebietsreform in Hessen wurde am 1. Januar 1977 der Lahn-Dill-Kreis gebildet. Der neue Kreis setzte sich unter anderem aus dem größten Teil des aufgelösten Landkreises Gießen zusammen. Ernst Türck wurde 1977 für eine Übergangszeit bis zum 15. Juni 1977 staatsbeauftragter Landrat für den neu gebildeten Kreis, eine Position in der ihn der dann neu gewählte Karl Rehrmann (CDU) ablöste.

Nach 1977 war Ernst Türk ehrenamtlich Vorsitzender des Deutschen Jugendherbergswerks.

Literatur

  • Thomas Euler und Sabine Raßner: 200 Jahre Landkreis Gießen und 75 Jahre Kreistag. Hg.: Landkreis Gießen in Kooperation mit dem Oberhessischen Geschichtsverein Gießen. Gießen, 2021. ISBN 978-3-935623-50-6, S. 83f.
  • Ernst Türk (Hg.): Der Landkreis Gießen. Theiss, Aalen 1976. ISBN 978-3-8062-0151-2

Einzelnachweise

  1. Euler / Raßner.
  2. Euler / Raßner.
  3. Euler / Raßner.
  4. Euler / Raßner.
Landräte und Kreisräte des Landkreises Gießen

Justus Joseph Ludwig von Zangen (1821–1826) | Christian Knorr (1826–1827) | Wilhelm Georg Ludwig Ouvrier (1827–1832) | Carl Knorr (1832–1842) | Christian Prinz (1842–1848) | Friedrich Küchler (1848–1866) | Theodor Goldmann (1866–1870) | Julius Rinck von Starck (1870–1871) | Franz Ludwig Emil Roeder von Diersburg (1871–1877) | Karl Böckmann (1877–1888) | Maximilian von Gagern (1888–1889) | Hermann von Bechtold (1898–1902) | Andreas Breidert (1902–1910) | Karl Usinger (1910–1922) | Ludwig Matthias (1922–1924) | Heinrich Graef (1924–1934) | Alfred Klostermann (1934–1935) | Hugo Lotz (1936–1944) | Wilhelm Reeb (1944–1945) | Theodor Weber (1945) | Joseph Wagenbach (1945–1946) | Karl Benner (1946–1948) | Johannes Neumann (1948–1948) | Alfred Dingeldey (1948–1949) | Hans-Bone von Schwerin (1949–1961) | Georg Maraun (1961–1967) | Ernst Türk (1967–1977) | Karl Rehrmann (1977–1979) | Ernst Klingelhöfer (1979–1986) | Rüdiger Veit (1986–1998) | Willi Marx (1999–2010) | Anita Schneider (seit 2010)

Landräte des Lahn-Dill-Kreises

Ernst Türk | Karl Rehrmann |  | Gerhard Bökel | Karl Ihmels | Wolfgang Schuster

Normdaten (Person): GND: 1299768547 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 3928169321730038640008 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Türk, Ernst
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landrat (SPD)
GEBURTSDATUM 27. Juli 1923
GEBURTSORT Offenbach am Main
STERBEDATUM 9. Juli 1986

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 14:00

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ernst Türk, Was ist Ernst Türk? Was bedeutet Ernst Türk?

Ernst Turk 27 Juli 1923 in Offenbach am Main 9 Juli 1986 war Landrat des Landkreises Giessen und kurzfristig auch des Lahn Dill Kreises Ausbildung und BerufErnst Turk legte 1941 das Abitur ab und leistete bis 1945 im Zweiten Weltkrieg Kriegsdienst Er kam in britische Kriegsgefangenschaft Anschliessend folgte eine Ausbildung als Lehrer am Padagogischen Institut Jugenheim 1947 die Prufung fur das Lehramt an Volksschulen 1952 die zweite Lehrerprufung 1957 wurde er Hauptlehrer an der Volksschule Grebenhain Von 1960 bis 1963 war er Volks und Realschulrektor an der Stadtschule Lauterbach anschliessend bis 1965 Schulrat im Landkreis Giessen Dann wechselte er in das Regierungsprasidium Darmstadt wo er bis 1967 als Oberregierungsschulrat arbeitete PolitikErnst Turk gehorte der SPD an 1949 bis 1961 war er Mitglied des Gemeinderats von Grebenhain 1952 bis 1963 Mitglied des Kreistages Lauterbach Am 29 Marz 1967 wahlte ihn der Kreistag des Landkreises Giessen zum Landrat 1972 wurde er erneut gewahlt Im Zuge der Gebietsreform in Hessen wurde am 1 Januar 1977 der Lahn Dill Kreis gebildet Der neue Kreis setzte sich unter anderem aus dem grossten Teil des aufgelosten Landkreises Giessen zusammen Ernst Turck wurde 1977 fur eine Ubergangszeit bis zum 15 Juni 1977 staatsbeauftragter Landrat fur den neu gebildeten Kreis eine Position in der ihn der dann neu gewahlte Karl Rehrmann CDU abloste Nach 1977 war Ernst Turk ehrenamtlich Vorsitzender des Deutschen Jugendherbergswerks LiteraturThomas Euler und Sabine Rassner 200 Jahre Landkreis Giessen und 75 Jahre Kreistag Hg Landkreis Giessen in Kooperation mit dem Oberhessischen Geschichtsverein Giessen Giessen 2021 ISBN 978 3 935623 50 6 S 83f Ernst Turk Hg Der Landkreis Giessen Theiss Aalen 1976 ISBN 978 3 8062 0151 2EinzelnachweiseEuler Rassner Euler Rassner Euler Rassner Euler Rassner Landrate und Kreisrate des Landkreises Giessen Justus Joseph Ludwig von Zangen 1821 1826 Christian Knorr 1826 1827 Wilhelm Georg Ludwig Ouvrier 1827 1832 Carl Knorr 1832 1842 Christian Prinz 1842 1848 Friedrich Kuchler 1848 1866 Theodor Goldmann 1866 1870 Julius Rinck von Starck 1870 1871 Franz Ludwig Emil Roeder von Diersburg 1871 1877 Karl Bockmann 1877 1888 Maximilian von Gagern 1888 1889 Hermann von Bechtold 1898 1902 Andreas Breidert 1902 1910 Karl Usinger 1910 1922 Ludwig Matthias 1922 1924 Heinrich Graef 1924 1934 Alfred Klostermann 1934 1935 Hugo Lotz 1936 1944 Wilhelm Reeb 1944 1945 Theodor Weber 1945 Joseph Wagenbach 1945 1946 Karl Benner 1946 1948 Johannes Neumann 1948 1948 Alfred Dingeldey 1948 1949 Hans Bone von Schwerin 1949 1961 Georg Maraun 1961 1967 Ernst Turk 1967 1977 Karl Rehrmann 1977 1979 Ernst Klingelhofer 1979 1986 Rudiger Veit 1986 1998 Willi Marx 1999 2010 Anita Schneider seit 2010 Landrate des Lahn Dill Kreises Ernst Turk Karl Rehrmann Gerhard Bokel Karl Ihmels Wolfgang Schuster Normdaten Person GND 1299768547 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 3928169321730038640008 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Turk ErnstKURZBESCHREIBUNG deutscher Landrat SPD GEBURTSDATUM 27 Juli 1923GEBURTSORT Offenbach am MainSTERBEDATUM 9 Juli 1986

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Amt Travemünde

  • Juli 20, 2025

    Amt Steinbrück

  • Juli 20, 2025

    Amt Löwenburg

  • Juli 20, 2025

    ATP Düsseldorf

  • Juli 20, 2025

    ASKÖ Köttmannsdorf

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.