Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Ertuğrul Özkök

  • Startseite
  • Ertuğrul Özkök
Ertuğrul Özkök
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Ertuğrul Özkök (* 8. April 1947 in Izmir) ist ein türkischer Journalist und Kolumnist. Er war von 1990 bis Ende 2009 Chefredakteur der in mehreren europäischen Ländern erscheinenden Tageszeitung Hürriyet.

Leben

Özkök wurde 1947 in İzmir geboren. Seine Mutter wie sein Vater, der sich als Drucker in İzmir einen Namen machte, stammten aus Kardschali in Bulgarien und waren einige Jahre vor Özköks Geburt in die Türkei emigriert. Der Sohn machte sein Abitur am İzmirer Lyzeum Namık Kemal und studierte in Paris.

Persönliche und politische Ansichten

Özkök versteht sich als Journalist als Befürworter einer Modernisierung der Türkei, vertritt Ideen des Vorganges der Globalisierung und befürwortet eine Stärkung der Frauenrechte im islamischen Kulturkreis sowie den Beitritt der Türkei zur Europäischen Union. Er pflegt Kontakte mit europäischen und türkischen Spitzenpolitikern, Journalisten und Geschäftsleuten.

Im September 2010 schrieb Özkök in der Hürriyet: „Ich bin ein Mensch, der an Gott glaubt, aber ich bin nicht religiös.“ In der deutschen Bildzeitung hatte er im Jahr zuvor in einem von ihm verfassten Artikel „Mein Weg nach Mekka“ berichtet, dass er nach Mekka gepilgert sei. Anlässlich des Besuchs des damaligen Bundespräsidenten Christian Wulff in der Türkei im Oktober 2010 gab er gegenüber derselben Zeitung der Hoffnung Ausdruck, dass Tattoo wie Kopftuch der jeweiligen Präsidentengattin einem besseren türkisch-deutschen Verständnis nicht im Wege stehen sollten.

Weblinks

  • Auswahl von Özköks Artikeln in Hürriyet
  • Interview

Einzelnachweise

  1. [1] Hurriyet
  2. „Ben Allah’a inanan bir insanım, ama dindar değilim.“ Hurriyet
  3. Mein Weg nach Mekka BILD
  4. [2] BILD
Normdaten (Person): GND: 1204140936 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n86829196 | VIAF: 31032360 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Özkök, Ertuğrul
KURZBESCHREIBUNG türkischer Journalist
GEBURTSDATUM 8. April 1947
GEBURTSORT Izmir

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:00

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ertuğrul Özkök, Was ist Ertuğrul Özkök? Was bedeutet Ertuğrul Özkök?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Ertugrul Ozkok 8 April 1947 in Izmir ist ein turkischer Journalist und Kolumnist Er war von 1990 bis Ende 2009 Chefredakteur der in mehreren europaischen Landern erscheinenden Tageszeitung Hurriyet LebenOzkok wurde 1947 in Izmir geboren Seine Mutter wie sein Vater der sich als Drucker in Izmir einen Namen machte stammten aus Kardschali in Bulgarien und waren einige Jahre vor Ozkoks Geburt in die Turkei emigriert Der Sohn machte sein Abitur am Izmirer Lyzeum Namik Kemal und studierte in Paris Personliche und politische AnsichtenOzkok versteht sich als Journalist als Befurworter einer Modernisierung der Turkei vertritt Ideen des Vorganges der Globalisierung und befurwortet eine Starkung der Frauenrechte im islamischen Kulturkreis sowie den Beitritt der Turkei zur Europaischen Union Er pflegt Kontakte mit europaischen und turkischen Spitzenpolitikern Journalisten und Geschaftsleuten Im September 2010 schrieb Ozkok in der Hurriyet Ich bin ein Mensch der an Gott glaubt aber ich bin nicht religios In der deutschen Bildzeitung hatte er im Jahr zuvor in einem von ihm verfassten Artikel Mein Weg nach Mekka berichtet dass er nach Mekka gepilgert sei Anlasslich des Besuchs des damaligen Bundesprasidenten Christian Wulff in der Turkei im Oktober 2010 gab er gegenuber derselben Zeitung der Hoffnung Ausdruck dass Tattoo wie Kopftuch der jeweiligen Prasidentengattin einem besseren turkisch deutschen Verstandnis nicht im Wege stehen sollten WeblinksAuswahl von Ozkoks Artikeln in Hurriyet InterviewEinzelnachweise 1 Hurriyet Ben Allah a inanan bir insanim ama dindar degilim Hurriyet Mein Weg nach Mekka BILD 2 BILDNormdaten Person GND 1204140936 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n86829196 VIAF 31032360 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ozkok ErtugrulKURZBESCHREIBUNG turkischer JournalistGEBURTSDATUM 8 April 1947GEBURTSORT Izmir

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Greiling

  • Juli 20, 2025

    Schwäbische Seele

  • Juli 20, 2025

    Schloss Zweibrücken

  • Juli 20, 2025

    SC Düdingen

  • Juli 20, 2025

    Nyköpings BIS

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.