Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Erwin Küsthardt 23 Januar 1867 in Hildesheim 6 Juli 1901 in Rom war ein deutscher Maler und Bildhauer Erwin KüsthardtGra

Erwin Küsthardt

  • Startseite
  • Erwin Küsthardt
Erwin Küsthardt
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Erwin Küsthardt (* 23. Januar 1867 in Hildesheim; † 6. Juli 1901 in Rom) war ein deutscher Maler und Bildhauer.

Leben und Werk

Küsthardt, Sohn des Bildhauers Friedrich Küsthardt, studierte von 1885 bis 1894/95 an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Heinrich Lauenstein, Hugo Crola, Adolf Schill und Peter Janssen. 1898 erhielt Küsthardt den Großen Staatspreis der Preußischen Akademie der Künste. 1899/1900 und 1901 hielt Küsthardt sich aufgrund seines Rom-Stipendiums in der Villa Strohl-Fern in Rom auf, wo er im Juli 1901 verstarb. Erwin Küsthardt wurde auf dem Protestantischen Friedhof in Rom beerdigt.

Er schuf in seiner lebenszeitbedingt kurzen Schaffensphase überwiegend Bilder mit religiösen Einfluss-Elementen, wie zum Beispiel das Altarbild "Friede sei mit euch" in der Johanneskirche in Herne-Eickel. Von ihm stammen auch einige der Wandgemälde im "Marschensaal" des Allmers-Hauses in Rechtenfleth. Sein letztes größeres Werk stellt das Wandbild Ankunft Kaiser Wilhelms I. auf dem Potsdamer Bahnhof nach der Kriegserklärung 1870 in der Aula des Erfurter Gymnasiums dar. Im Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum wurde Küsthardt 1902 eine Nachlassausstellung gewidmet.

Werke (Auswahl)

  • Studie zu: Bismarck liest dem König die Kriegserklärung vor. 1899, Öl auf Leinwand

Weblinks

  • Informationen zum Grabmal
  • Erwin Küsthardt. artnet AG, abgerufen am 29. März 2010. 

Einzelnachweise

  1. Country DE: Germany. Accademia di Danimarca, archiviert vom Original am 30. Dezember 2018; abgerufen am 29. März 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  2. Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016): Küsthardt, Erwin 1885-1894/95 Studium KA (H. Lauenstein, H. Crola, A. Schill, P. Janssen) (Memento des Originals vom 21. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, auf smkp.de (PDF), abgerufen am 6. April 2017.
  3. Preußische Akademie der Künste (PrAdK 0730). Großer Staatspreis. 11. März 1898: Preisträger Erwin Küsthardt und Wilhelm Kreis
  4. Preußische Akademie der Künste (PrAdK 0729). Atelieranmietung in Rom für Stipendiaten der Akademie (Villa Strohl-Fern) – Berichte über die Arbeit, Mietzahlung u.ä. folgender Stipendiaten bzw. Gäste in Rom: Erwin Küsthardt 1899/1900.
  5. Grabmal Erwin Küsthardt, Protestant Cemetery, Rome: Stone 141 (Memento des Originals vom 2. April 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  6. Die Kunst für alle 16 (1900/01), S. 531 Stand: 15. Oktober 2012.
  7. Deutsche Stiftung Denkmalschutz: Plakette für Hermann-Allmers-Heim. Landkreis Cuxhaven, archiviert vom Original am 29. November 2014; abgerufen am 16. Februar 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  8. Zur Geschichte der düsseldorfer Kunst; insbesondere im XIX. Jahrhundert. Hrsg. von Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen. Internet Archive, abgerufen am 29. März 2010. 
  9. Die Kunst und das schöne Heim. Band 5. Friedrich Bruckmann Verlag, München 1902, S. 92. 
Normdaten (Person): GND: 117722626 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 8172488 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Küsthardt, Erwin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 23. Januar 1867
GEBURTSORT Hildesheim
STERBEDATUM 6. Juli 1901
STERBEORT Rom

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 05:55

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Erwin Küsthardt, Was ist Erwin Küsthardt? Was bedeutet Erwin Küsthardt?

Erwin Kusthardt 23 Januar 1867 in Hildesheim 6 Juli 1901 in Rom war ein deutscher Maler und Bildhauer Erwin KusthardtGrab auf dem Nichtkatholischen Protestantischen Friedhof RomLeben und WerkKusthardt Sohn des Bildhauers Friedrich Kusthardt studierte von 1885 bis 1894 95 an der Dusseldorfer Kunstakademie bei Heinrich Lauenstein Hugo Crola Adolf Schill und Peter Janssen 1898 erhielt Kusthardt den Grossen Staatspreis der Preussischen Akademie der Kunste 1899 1900 und 1901 hielt Kusthardt sich aufgrund seines Rom Stipendiums in der Villa Strohl Fern in Rom auf wo er im Juli 1901 verstarb Erwin Kusthardt wurde auf dem Protestantischen Friedhof in Rom beerdigt Er schuf in seiner lebenszeitbedingt kurzen Schaffensphase uberwiegend Bilder mit religiosen Einfluss Elementen wie zum Beispiel das Altarbild Friede sei mit euch in der Johanneskirche in Herne Eickel Von ihm stammen auch einige der Wandgemalde im Marschensaal des Allmers Hauses in Rechtenfleth Sein letztes grosseres Werk stellt das Wandbild Ankunft Kaiser Wilhelms I auf dem Potsdamer Bahnhof nach der Kriegserklarung 1870 in der Aula des Erfurter Gymnasiums dar Im Hildesheimer Roemer und Pelizaeus Museum wurde Kusthardt 1902 eine Nachlassausstellung gewidmet Werke Auswahl Studie zu Bismarck liest dem Konig die Kriegserklarung vor 1899 Ol auf LeinwandWeblinksInformationen zum Grabmal Erwin Kusthardt artnet AG abgerufen am 29 Marz 2010 EinzelnachweiseCountry DE Germany Accademia di Danimarca archiviert vom Original am 30 Dezember 2018 abgerufen am 29 Marz 2010 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Kunstler und Kunstlerinnen der Dusseldorfer Malerschule Auswahl Stand November 2016 Kusthardt Erwin 1885 1894 95 Studium KA H Lauenstein H Crola A Schill P Janssen Memento des Originals vom 21 Oktober 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 auf smkp de PDF abgerufen am 6 April 2017 Preussische Akademie der Kunste PrAdK 0730 Grosser Staatspreis 11 Marz 1898 Preistrager Erwin Kusthardt und Wilhelm Kreis Preussische Akademie der Kunste PrAdK 0729 Atelieranmietung in Rom fur Stipendiaten der Akademie Villa Strohl Fern Berichte uber die Arbeit Mietzahlung u a folgender Stipendiaten bzw Gaste in Rom Erwin Kusthardt 1899 1900 Grabmal Erwin Kusthardt Protestant Cemetery Rome Stone 141 Memento des Originals vom 2 April 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Die Kunst fur alle 16 1900 01 S 531 Stand 15 Oktober 2012 Deutsche Stiftung Denkmalschutz Plakette fur Hermann Allmers Heim Landkreis Cuxhaven archiviert vom Original am 29 November 2014 abgerufen am 16 Februar 2010 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Zur Geschichte der dusseldorfer Kunst insbesondere im XIX Jahrhundert Hrsg von Kunstverein fur die Rheinlande und Westfalen Internet Archive abgerufen am 29 Marz 2010 Die Kunst und das schone Heim Band 5 Friedrich Bruckmann Verlag Munchen 1902 S 92 Normdaten Person GND 117722626 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 8172488 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kusthardt ErwinKURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und BildhauerGEBURTSDATUM 23 Januar 1867GEBURTSORT HildesheimSTERBEDATUM 6 Juli 1901STERBEORT Rom

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    TV München

  • Juli 20, 2025

    TTC Jülich

  • Juli 20, 2025

    TTC Mörfelden

  • Juli 20, 2025

    TSV Schwabmünchen

  • Juli 20, 2025

    TSV Quakenbrück

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.