Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Europäischen Demokraten waren eine konservative Parteiengruppe nicht jedoch europäische politische Partei in Europa

Europäische Demokraten

  • Startseite
  • Europäische Demokraten
Europäische Demokraten
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Europäischen Demokraten waren eine konservative Parteiengruppe (nicht jedoch europäische politische Partei) in Europa. Auf Ebene der Europäischen Union bildeten sie von 1979 bis 1992 im Europäischen Parlament eine eigene Fraktion, von 1992 bis 2009 waren sie Teil der Fraktion Europäische Volkspartei – Europäische Demokraten (EVP-ED). 2009 gingen die Europäischen Demokraten in der neu gegründeten Fraktion Europäische Konservative und Reformisten auf.

In der Parlamentarischen Versammlung des Europarats gab es ab 1980 eine Fraktion der Europäischen Demokraten, die inzwischen Europäische Konservative und Demokratische Allianz heißt.

Fraktion der Europäischen Demokraten

Fraktion der Europäischen Demokraten
Offizielle Abkürzung ED (engl.), DE (frz.)
Gründung 17. Juli 1979
Auflösung 30. April 1992
Geschichte 1973–1979 Fraktion der Europäischen Konservativen, 1979–1992 Fraktion der Europäischen Demokraten, 1992–2009 Fraktion der Europäischen Volkspartei und europäischer Demokraten, seit 2009 Europäische Konservative und Reformer
Nachfolger EVP-ED
Aus­richtung Konservativismus, Wirtschaftsliberalismus

Nach ihrem Wahlsieg bei der Europawahl 1979 bildeten die britische Conservative Party und die dänische Konservative Volkspartei zusammen mit anderen Europaparlamentariern die Fraktion der Europäischen Demokraten im Europaparlament, die die zuvor existierende Konservative Fraktion ablöste. Die ED positionierten sich leicht rechts der christdemokratischen Europäischen Volkspartei (EVP) und waren im Gegensatz zu dieser deutlich europaskeptischer eingestellt.

Während der frühen 1980er Jahre bildeten die ED die drittgrößte Fraktion des Europaparlaments. Sie bestand jedoch fast nur aus den britischen Konservativen unter Margaret Thatcher und der dänischen konservativen Volkspartei. Die spanische Alianza Popular schloss sich nach dem Beitritt Spaniens zur EG 1986 der ED an; nach der Neugründung als Partido Popular wechselte sie 1989 jedoch zur EVP.

Um eine vollständige Isolierung und infolge deutlich gesunkener Wahlergebnisse in Großbritannien eine Marginalisierung zu vermeiden, suchten die britischen Konservativen se eine Übereinkunft mit der EVP, die schließlich im Mai 1992 zum Beitritt zur EVP-Fraktion führte.

Mitglieder der Fraktion der Europäischen Demokraten
Land Partei Mitglieder
1979–84 1984–89 1989–92
Danemark Dänemark Det Konservative Folkeparti 02 04 02
Centrum-Demokraterne 01 * – –
Spanien Spanien Alianza Popular – (17) #   –
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Conservative Party  60 45 32
Ulster Unionist Party 01 01 + –
Summe 64 50 34
* 
bis 30. September 1980.
+ 
bis 22. Dezember 1986.
# 
ab 6. Juli 1987 nach der spanischen Nachwahl zum Europaparlament, 14 Mitglieder bereits ab dem Beitritt Spaniens am 1. Januar 1986.

Europäische Volkspartei und Europäische Demokraten

→ Hauptartikel: Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und europäischer Demokraten

Die britischen Konservativen schlossen sich zwar der EVP-Fraktion an, nicht aber der Europäischen Volkspartei selbst (im Gegensatz zur dänischen Konservativen Volkspartei, die 1993 EVP-Mitglied wurde). 1999 tauchte der Name Europäische Demokraten wieder auf, die Fraktion änderte ihren Namen in Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und europäischer Demokraten. Die Europäische Demokraten bildeten darin eine eigenständige Gruppe. Die Hoffnung, dass sich Parteien aus den neuen EU-Mitgliedern, die dem EU-Föderalismus skeptisch gegenüberstehen, der ED-Gruppe anschließen würden, ging nicht in Erfüllung. Die ED hatte kaum eigenen Einfluss und konnte (anders als etwa die EVP) auch keine eigenständige europäische politische Partei gründen.

Mitglieder der Gruppe der Europäischen Demokraten im Europäischen Parlament waren:

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich: Conservative Party (1992–2009)
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich: Ulster Unionist Party (1992–1997, 1999–2009)
  • Tschechien Tschechien: ODS (2004–2009)
  • Italien Italien: Partito Pensionati (1999–2009)
  • Portugal Portugal: CDS-PP (2004–2006)

Movement for European Reform und EKR-Fraktion

→ Hauptartikel: Europäische Konservative und Reformer

Im Juli 2006 gründeten Conservative Party und ODS die Bewegung für Europäische Reform (Movement for European Reform, MER), mit der insbesondere die britischen Konservativen nach der Europawahl 2009 eine von der EVP unabhängige europäische politische Partei bilden und mit dieser auch wieder eine eigene Fraktion im Europaparlament stellen wollten. Die MER verstand sich als konservative, europaskeptische Vereinigung. Ziel war eine reformierte EU, in der die nationalen Interessen mehr Beachtung finden sollen.

Dementsprechend wurde am 22. Juni 2009 eine Fraktion unter dem Namen Europäische Konservative und Reformer (European Conservatives and Reformists, ECR) gegründet. Mit daran beteiligt waren die polnische PiS sowie weitere Parteien, die im Europäischen Parlament zuvor der nationalkonservativen Fraktion UEN oder der europaskeptischen Ind/Dem angehört hatten. Im Oktober 2009 wurde zusätzlich die Europapartei Allianz der Europäischen Konservativen und Reformisten gegründet, die nach mehreren Namensänderungen seit Juli 2019 Partei Europäische Konservative und Reformer heißt.

Von den übrigen Mitgliedern der Europäischen Demokraten konnte die italienische Partito Pensionati bei der Europawahl in Italien 2009 keinen Sitz mehr gewinnen. Die portugiesische CDS-PP schloss sich der Europäischen Volkspartei an. Seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs am 31. Januar 2021 ist von den ehemaligen Mitgliedern der Europäische Demokraten nur noch die tschechische ODS Mitglied der EKR.

Siehe auch

Die seit 1973 bestehende gaullistische, konservative Fraktion European Progressive Democrats/Rassemblement des démocrates européens wurde auf Deutsch als Fraktion der Europäischen Demokraten für den Fortschritt bezeichnet. Diese hatte jedoch keine Überschneidungen mit der Fraktion der Europäischen Demokraten.

Daneben bestehen bzw. bestanden zwei Parteiengruppen ähnlichen Namens:

  • Europäische Demokratische Partei (zentristisch, seit 2004)
  • Europäische Demokratische Union (christdemokratisch, konservativ, 1978 bis 2002)

Einzelnachweise

  1. EurActiv, 23. Juni 2009: Antiföderalistische Fraktion im Parlament: Eine zerbrechliche Koalition? (Memento des Originals vom 18. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2.
Fraktionen im Europaparlament

Europäische Volkspartei (Christdemokraten) (188 MdEP) • Progressive Allianz der Sozialdemokraten (136) • Patrioten für Europa (85) • Europäische Konservative und Reformer (79) • Renew Europe (75) • Die Grünen/Europäische Freie Allianz (53) • Die Linke im Europäischen Parlament – GUE/NGL (46) • Europa der Souveränen Nationen (27)
Fraktionslose Mitglieder (30)

Liste der historischen Fraktionen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 05:00

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Europäische Demokraten, Was ist Europäische Demokraten? Was bedeutet Europäische Demokraten?

Die Europaischen Demokraten waren eine konservative Parteiengruppe nicht jedoch europaische politische Partei in Europa Auf Ebene der Europaischen Union bildeten sie von 1979 bis 1992 im Europaischen Parlament eine eigene Fraktion von 1992 bis 2009 waren sie Teil der Fraktion Europaische Volkspartei Europaische Demokraten EVP ED 2009 gingen die Europaischen Demokraten in der neu gegrundeten Fraktion Europaische Konservative und Reformisten auf In der Parlamentarischen Versammlung des Europarats gab es ab 1980 eine Fraktion der Europaischen Demokraten die inzwischen Europaische Konservative und Demokratische Allianz heisst Fraktion der Europaischen DemokratenFraktion der Europaischen DemokratenOffizielle Abkurzung ED engl DE frz Grundung 17 Juli 1979Auflosung 30 April 1992Geschichte 1973 1979 Fraktion der Europaischen Konservativen 1979 1992 Fraktion der Europaischen Demokraten 1992 2009 Fraktion der Europaischen Volkspartei und europaischer Demokraten seit 2009 Europaische Konservative und ReformerNachfolger EVP EDAus richtung Konservativismus Wirtschaftsliberalismus Nach ihrem Wahlsieg bei der Europawahl 1979 bildeten die britische Conservative Party und die danische Konservative Volkspartei zusammen mit anderen Europaparlamentariern die Fraktion der Europaischen Demokraten im Europaparlament die die zuvor existierende Konservative Fraktion abloste Die ED positionierten sich leicht rechts der christdemokratischen Europaischen Volkspartei EVP und waren im Gegensatz zu dieser deutlich europaskeptischer eingestellt Wahrend der fruhen 1980er Jahre bildeten die ED die drittgrosste Fraktion des Europaparlaments Sie bestand jedoch fast nur aus den britischen Konservativen unter Margaret Thatcher und der danischen konservativen Volkspartei Die spanische Alianza Popular schloss sich nach dem Beitritt Spaniens zur EG 1986 der ED an nach der Neugrundung als Partido Popular wechselte sie 1989 jedoch zur EVP Um eine vollstandige Isolierung und infolge deutlich gesunkener Wahlergebnisse in Grossbritannien eine Marginalisierung zu vermeiden suchten die britischen Konservativen se eine Ubereinkunft mit der EVP die schliesslich im Mai 1992 zum Beitritt zur EVP Fraktion fuhrte Mitglieder der Fraktion der Europaischen DemokratenLand Partei Mitglieder1979 84 1984 89 1989 92Danemark Danemark Det Konservative Folkeparti 0 2 0 4 0 2Centrum Demokraterne 0 1 Spanien Spanien Alianza Popular 17 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich Conservative Party 60 45 32Ulster Unionist Party 0 1 0 1 Summe 64 50 34 bis 30 September 1980 bis 22 Dezember 1986 ab 6 Juli 1987 nach der spanischen Nachwahl zum Europaparlament 14 Mitglieder bereits ab dem Beitritt Spaniens am 1 Januar 1986 Europaische Volkspartei und Europaische Demokraten Hauptartikel Fraktion der Europaischen Volkspartei Christdemokraten und europaischer Demokraten Die britischen Konservativen schlossen sich zwar der EVP Fraktion an nicht aber der Europaischen Volkspartei selbst im Gegensatz zur danischen Konservativen Volkspartei die 1993 EVP Mitglied wurde 1999 tauchte der Name Europaische Demokraten wieder auf die Fraktion anderte ihren Namen in Fraktion der Europaischen Volkspartei Christdemokraten und europaischer Demokraten Die Europaische Demokraten bildeten darin eine eigenstandige Gruppe Die Hoffnung dass sich Parteien aus den neuen EU Mitgliedern die dem EU Foderalismus skeptisch gegenuberstehen der ED Gruppe anschliessen wurden ging nicht in Erfullung Die ED hatte kaum eigenen Einfluss und konnte anders als etwa die EVP auch keine eigenstandige europaische politische Partei grunden Mitglieder der Gruppe der Europaischen Demokraten im Europaischen Parlament waren Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich Conservative Party 1992 2009 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich Ulster Unionist Party 1992 1997 1999 2009 Tschechien Tschechien ODS 2004 2009 Italien Italien Partito Pensionati 1999 2009 Portugal Portugal CDS PP 2004 2006 Movement for European Reform und EKR Fraktion Hauptartikel Europaische Konservative und Reformer Im Juli 2006 grundeten Conservative Party und ODS die Bewegung fur Europaische Reform Movement for European Reform MER mit der insbesondere die britischen Konservativen nach der Europawahl 2009 eine von der EVP unabhangige europaische politische Partei bilden und mit dieser auch wieder eine eigene Fraktion im Europaparlament stellen wollten Die MER verstand sich als konservative europaskeptische Vereinigung Ziel war eine reformierte EU in der die nationalen Interessen mehr Beachtung finden sollen Dementsprechend wurde am 22 Juni 2009 eine Fraktion unter dem Namen Europaische Konservative und Reformer European Conservatives and Reformists ECR gegrundet Mit daran beteiligt waren die polnische PiS sowie weitere Parteien die im Europaischen Parlament zuvor der nationalkonservativen Fraktion UEN oder der europaskeptischen Ind Dem angehort hatten Im Oktober 2009 wurde zusatzlich die Europapartei Allianz der Europaischen Konservativen und Reformisten gegrundet die nach mehreren Namensanderungen seit Juli 2019 Partei Europaische Konservative und Reformer heisst Von den ubrigen Mitgliedern der Europaischen Demokraten konnte die italienische Partito Pensionati bei der Europawahl in Italien 2009 keinen Sitz mehr gewinnen Die portugiesische CDS PP schloss sich der Europaischen Volkspartei an Seit dem Austritt des Vereinigten Konigreichs am 31 Januar 2021 ist von den ehemaligen Mitgliedern der Europaische Demokraten nur noch die tschechische ODS Mitglied der EKR Siehe auchDie seit 1973 bestehende gaullistische konservative Fraktion European Progressive Democrats Rassemblement des democrates europeens wurde auf Deutsch als Fraktion der Europaischen Demokraten fur den Fortschritt bezeichnet Diese hatte jedoch keine Uberschneidungen mit der Fraktion der Europaischen Demokraten Daneben bestehen bzw bestanden zwei Parteiengruppen ahnlichen Namens Europaische Demokratische Partei zentristisch seit 2004 Europaische Demokratische Union christdemokratisch konservativ 1978 bis 2002 EinzelnachweiseEurActiv 23 Juni 2009 Antifoderalistische Fraktion im Parlament Eine zerbrechliche Koalition Memento des Originals vom 18 September 2011 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Fraktionen im Europaparlament Europaische Volkspartei Christdemokraten 188 MdEP Progressive Allianz der Sozialdemokraten 136 Patrioten fur Europa 85 Europaische Konservative und Reformer 79 Renew Europe 75 Die Grunen Europaische Freie Allianz 53 Die Linke im Europaischen Parlament GUE NGL 46 Europa der Souveranen Nationen 27 Fraktionslose Mitglieder 30 Liste der historischen Fraktionen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Arnold Schütz

  • Juli 19, 2025

    Arnold Schölzel

  • Juli 19, 2025

    Arnold Schröer

  • Juli 19, 2025

    Arnold Rüütel

  • Juli 19, 2025

    Arnold Kübler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.