Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Europäische Wandervereinigung EWV englisch European Ramblers Association ERA ist eine Dachorganisation von 63 Wander

Europäische Wandervereinigung

  • Startseite
  • Europäische Wandervereinigung
Europäische Wandervereinigung
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Europäische Wandervereinigung (EWV) (englisch European Ramblers Association, ERA) ist eine Dachorganisation von 63 Wandervereinen aus 33 europäischen Staaten. Ihr offizieller Sitz ist Kassel (Deutschland), jedoch befindet sich das Büro in Prag (Tschechien).

Europäische Wandervereinigung (EWV)
European Ramblers Association (ERA)
Sportart Wandern
Gegründet 19. Oktober 1969
Präsident Boris Mićić
Vereine 63 Wandervereine (Stand: 2024)
Mitglieder 3,0 Millionen (Stand: 2022)
Verbandssitz Kassel (Deutschland Deutschland)
Prag (Tschechien Tschechien)
Offizielle Sprache(n) Deutsch, Englisch, Französisch
Website era-ewv-ferp.org/de/

Geschichte

Sie wurde am 19. Oktober 1969 im Nägelehaus auf dem Raichberg bei Onstmettingen von 14 Wanderorganisationen aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Luxemburg und Belgien gegründet. Heute gehören ihr mehr als drei Millionen Mitglieder an. Sie betreut die Europäischen Fernwanderwege und veranstaltet regelmäßig das europäische Wanderertreffen EURORANDO. Seit 2019 kooperiert die Europäische Wandervereinigung mit der European Union of Mountaineering Associations. Im gleichen Jahr wurde das 50-jährige Gründungsjubiläum mit Wanderern aus verschiedenen Ländern auf dem Raichberg gefeiert.

Liste der Mitglieder

Seit Oktober 2024 hat die EWV 63 Mitgliedsorganisationen aus 33 Ländern. Die meisten Mitgliedsorganisationen stellt Deutschland (12), gefolgt von Frankreich (7), Spanien und Luxemburg (jeweils 5). Zwei Mitgliedsorganisationen kommen aus der Schweiz, eine aus Österreich. Hinzu kommen sechs assoziierte Mitglieder.

Land Mitgliedsorganisation seit Mitglieder
AlbanienF Albanien Federata Shquiptare e Alpinizmit dhe Turizmit Malor 2024 (Wiedereintritt nach Ausschluss 2022) .00000–
BelgienA Belgien ASBL Sentiers de Grande Randonnée 1969 .00000–
BelgienG Belgien Grote Routepaden 1969 .00000–
BosnienP Bosnien und Herzegowina Planinarski Savez Bosne i Herzegovine – .00000–
BulgarienB Bulgarien Bulgarski Turisticheski Soyuz – .00000–
DänemarkD Dänemark Dansk Vandrelaug – .00000–
DeutschlandD Deutschland Deutscher Wanderverein 1969 600.000
DeutschalndF Deutschland Frankenwaldverein – 010.000
DeutschlandM Deutschland Mährisch-Schlesischer Sudetengebirgsverein – 004.000
DeutschlandO Deutschland Odenwaldklub 2005 013.000
DeutschlandSa Deutschland Sauerländischer Gebirgsverein – 031.000
DeutschlandSchwae Deutschland Schwäbischer Albverein 1969 091.000
DeutschlandSchwar Deutschland Schwarzwaldverein 1969 060.000
DeutschlandSp Deutschland Spessartbund – 016.000
DeutschlandTo Deutschland Tourismusverband Erzgebirge 2024 .00000–
DeutschlandWa Deutschland Wanderverband Bayern 2023 100.000
DeutschlandWe Deutschland Westerwald-Verein – 007.000
DeutschlandWil Deutschland Wilhelm-Münker-Stiftung – .00000–
EstlandE Estland Eesti Matkaliit – .00000–
FrankreichCoB Frankreich Comité Régional de Bourgogne-Franche-Comté – .00000–
FrankreichCoL Frankreich Comité Régional de Lorraine de Randonnée – .00000–
FrankreichCoRL Frankreich Comité Régional de la Randonnée Pédestre du Languedoc-Roussiollon – .00000–
FrankreichCoRP Frankreich Comité Régional de la Randonnée Pédestre de Picardie – .00000–
FrankreichFe Frankreich Fédération du Club Vosgien 1969 034.000
FrankreichFr Frankreich Fédération Française de la Randonnée Pédestre – 180.000
FrankreichFr Frankreich FF Randonnée Nouvelle Aquitaine 2024 .00000–
GriechenlandG Griechenland Elliniki Omospondia Orivasias - Anarrichisis – 006.500
GroßbritannienL Großbritannien Long Distance Walkers Association – .00000–
GroßbritannienR Großbritannien Ramblers GB – .00000–
IrlandM Irland Mountaineering Ireland – 014.020
ItalienF Italien Federazione Italiana Escursionismo – .00000–
KroatienH Kroatien Hrvatski Planinarski Savez – 013.704
LettlandL Lettland Lauku Celotajs – .00000–
LitauenL Litauen Lietuvos kaimo turizmo asociacija 2020 .00000–
LuxemburgE Luxemburg Ministère de l'Economie Luxembourg – .00000–
LuxemburgM Luxemburg Fédération Luxembourgeoise de Marche Populaire 2022 004.000
LuxemburgTA Luxemburg Office Régional du Tourisme - Des Ardennes Luxembourgeoises (Éislek) – .00000–
LuxemburgTO Luxemburg Office Régional du Tourisme du Centre et de l'Ouest – .00000–
LuxemburgTR Luxemburg Office Régional du Tourisme Région Mullerthal - Petite Suisse Luxembourgeoise – .00000–
MaltaR Malta The Ramblers' Association of Malta – .00000–
MontenegroP Montenegro Planinarski savez Crne Gore – .00000–
NiederlandeW Niederlande Wandelnet – .00000–
NorwegenD Norwegen Den Norske Turistforening – 290.000
ÖsterreichW Österreich des Österreichischen Alpenvereins 2010 001.277
PolenP Polen Polskie Towarzystwo Turystyczno-Krajoznawcze – 061.000
PortugalFC Portugal Federação de Campismo e Montanhismo de Portugal – .000692
PortugalFP Portugal Federacao Portuguesa de Montanhismo e Escalada – .00000–
RumänienCl Rumänien Clubul Montan Transilvania 2024 .00000–
RumänienSi Rumänien Siebenbürgischer Karpatenverein 2010 .00000–
RumänienSo Rumänien Societatea Carpatinã Ardeleanã – .00000–
SchwedenS Schweden Svenska Turistföreningen – 293.000
SchweizB Schweiz – .00000–
SchweizS Schweiz Schweizer Wanderwege 1969 .00000–
SlowakeiK Slowakei Klub Slovenských Turistov – .00000–
SlowenienS Slowenien Planinska Zveza Slovenije – 058.000
SerbienP Serbien Planinarski savez Srbije – .00000–
SpanienEu Spanien Euskal Mendizale Federazioa – .00000–
SpanienFAn Spanien Federacion Andaluza de Montañismo – .00000–
SpanienFAr Spanien Federación Aragonesa de Montaña – .00000–
SpanienFEn Spanien Federació d’Entitats Excursionistes de Catalunya
Federació Catalana d´Alpinisme i Escalada
– 070.000
SpanienFEs Spanien Federación Española de Deportes de Montaña y Escalada – 119.297
TschechienK Tschechien Klub českých turistů – 040.000
UngarnM Ungarn Magyar Természetbarát Szövetség – .00000–
ZypernC Zypern Cyprus Tourism Organisation – .00000–

Ehemalige Mitglieder

Diese Liste enthält einige der ehemaligen Mitglieder.

Land Mitgliedsorganisation von bis Grund
NordmazedonienM Nordmazedonien Macedonian Mountain Sport Federation – 2022 Ausschluss
LitauenC Litauen Šv. Jokūbo Kelio Asociacija (Camino Lituano) 2020 2022 Austritt
DeutschlandWie Deutschland Wiehengebirgsverband Weser-Ems – 2023 Austritt
DeutschlandH Deutschland Harzklub – 2023 Austritt
RusslandN Russland Nizhny Novgorod Mountain Club – 2024 Austritt
PortugalC Portugal Clube de Actividades de Ar Livre – 2024 Austritt
Frankreich Frankreich Comité Régional Hauts-de-France – 2024 Austritt

Liste der Präsidenten

Die Liste nennt die Amtszeiten, den Namen der Präsidenten und aus welchem Land diese stammen.

Amtszeit Präsident Land
1969–1976 Georg Fahrbach Deutschland
1976–1979 Paul Schäublin Schweiz
1979–1985 Konrad Schubach Deutschland
1985–1994 Robert Wurst Österreich
1994–1997 Hubert Yseboodt Belgien
1997–2009 Jan Havelka Tschechien
2009–2017 Lis Nielsen Dänemark
seit 2017 Boris Mićić Serbien

Ehrenpräsidenten

Mindestens die folgenden Personen sind oder waren Ehrenpräsidenten:

  • Jan Havelka
  • Ingemund Hägg
  • Arthur Howcroft (1925/1926–2023)
  • Lis Nielsen
  • Aloys Steppuhn
  • Robert Wurst

Weblinks

  • Internetseiten der Europäischen Wandervereinigung
  • Google-Maps-Karte der Mitgliedsvereine

Einzelnachweise

  1. EURORANDO 2011: Geschichte. 28. März 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2020; abgerufen am 29. April 2023. 
  2. Wanderwege über die Ländergrenzen hinweg. Organisationen aus fünf Staaten gründen europäische Wandervereinigung, in Schwäbische Zeitung (Ausgabe Ravensburg) vom 20. Oktober 1969, S. 6
  3. EUMA and ERA signed Cooperation agreement. EUMA, 17. Oktober 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Oktober 2020; abgerufen am 27. März 2020 (englisch). 
  4. Schwarzwälder Bote, Oberndorf Germany: Schömberg: Europäische Wandervereinigung: Fest auf Raichberg. Abgerufen am 24. September 2022. 
  5. Protokoll der 55. Mitgliederversammlung der Europäische Wandervereinigung, 5. Oktober 2024, Montserrat, ES. Abgerufen am 6. November 2024
  6. EWV Mitgliedervereine. Europäische Wandervereinigung, abgerufen am 23. September 2022. 
  7. Protokoll der 53. Mitgliederversammlung der Europäische Wandervereinigung, 1. Oktober 2022, Helsingør, DK. Abgerufen am 8. November 2022
  8. Newsletter Nr. 01/2023 der EWV, abgerufen am 1. März 2023
Normdaten (Körperschaft): GND: 2001617-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 15:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Europäische Wandervereinigung, Was ist Europäische Wandervereinigung? Was bedeutet Europäische Wandervereinigung?

Die Europaische Wandervereinigung EWV englisch European Ramblers Association ERA ist eine Dachorganisation von 63 Wandervereinen aus 33 europaischen Staaten Ihr offizieller Sitz ist Kassel Deutschland jedoch befindet sich das Buro in Prag Tschechien Europaische Wandervereinigung EWV European Ramblers Association ERA Sportart WandernGegrundet 19 Oktober 1969Prasident Boris MicicVereine 63 Wandervereine Stand 2024 Mitglieder 3 0 Millionen Stand 2022 Verbandssitz Kassel Deutschland Deutschland Prag Tschechien Tschechien Offizielle Sprache n Deutsch Englisch FranzosischWebsite era ewv ferp org de Nagelehaus Ort der GrundungGeschichteSie wurde am 19 Oktober 1969 im Nagelehaus auf dem Raichberg bei Onstmettingen von 14 Wanderorganisationen aus Deutschland der Schweiz Frankreich Luxemburg und Belgien gegrundet Heute gehoren ihr mehr als drei Millionen Mitglieder an Sie betreut die Europaischen Fernwanderwege und veranstaltet regelmassig das europaische Wanderertreffen EURORANDO Seit 2019 kooperiert die Europaische Wandervereinigung mit der European Union of Mountaineering Associations Im gleichen Jahr wurde das 50 jahrige Grundungsjubilaum mit Wanderern aus verschiedenen Landern auf dem Raichberg gefeiert Liste der MitgliederSeit Oktober 2024 hat die EWV 63 Mitgliedsorganisationen aus 33 Landern Die meisten Mitgliedsorganisationen stellt Deutschland 12 gefolgt von Frankreich 7 Spanien und Luxemburg jeweils 5 Zwei Mitgliedsorganisationen kommen aus der Schweiz eine aus Osterreich Hinzu kommen sechs assoziierte Mitglieder Land Mitgliedsorganisation seit MitgliederAlbanienF Albanien Federata Shquiptare e Alpinizmit dhe Turizmit Malor 2024 Wiedereintritt nach Ausschluss 2022 00000 BelgienA Belgien ASBL Sentiers de Grande Randonnee 1969 00000 BelgienG Belgien Grote Routepaden 1969 00000 BosnienP Bosnien und Herzegowina Planinarski Savez Bosne i Herzegovine 00000 BulgarienB Bulgarien Bulgarski Turisticheski Soyuz 00000 DanemarkD Danemark Dansk Vandrelaug 00000 DeutschlandD Deutschland Deutscher Wanderverein 1969 600 000DeutschalndF Deutschland Frankenwaldverein 0 10 000DeutschlandM Deutschland Mahrisch Schlesischer Sudetengebirgsverein 00 4 000DeutschlandO Deutschland Odenwaldklub 2005 0 13 000DeutschlandSa Deutschland Sauerlandischer Gebirgsverein 0 31 000DeutschlandSchwae Deutschland Schwabischer Albverein 1969 0 91 000DeutschlandSchwar Deutschland Schwarzwaldverein 1969 0 60 000DeutschlandSp Deutschland Spessartbund 0 16 000DeutschlandTo Deutschland Tourismusverband Erzgebirge 2024 00000 DeutschlandWa Deutschland Wanderverband Bayern 2023 100 000DeutschlandWe Deutschland Westerwald Verein 00 7 000DeutschlandWil Deutschland Wilhelm Munker Stiftung 00000 EstlandE Estland Eesti Matkaliit 00000 FrankreichCoB Frankreich Comite Regional de Bourgogne Franche Comte 00000 FrankreichCoL Frankreich Comite Regional de Lorraine de Randonnee 00000 FrankreichCoRL Frankreich Comite Regional de la Randonnee Pedestre du Languedoc Roussiollon 00000 FrankreichCoRP Frankreich Comite Regional de la Randonnee Pedestre de Picardie 00000 FrankreichFe Frankreich Federation du Club Vosgien 1969 0 34 000FrankreichFr Frankreich Federation Francaise de la Randonnee Pedestre 180 000FrankreichFr Frankreich FF Randonnee Nouvelle Aquitaine 2024 00000 GriechenlandG Griechenland Elliniki Omospondia Orivasias Anarrichisis 00 6 500GrossbritannienL Grossbritannien Long Distance Walkers Association 00000 GrossbritannienR Grossbritannien Ramblers GB 00000 IrlandM Irland Mountaineering Ireland 0 14 020ItalienF Italien Federazione Italiana Escursionismo 00000 KroatienH Kroatien Hrvatski Planinarski Savez 0 13 704LettlandL Lettland Lauku Celotajs 00000 LitauenL Litauen Lietuvos kaimo turizmo asociacija 2020 00000 LuxemburgE Luxemburg Ministere de l Economie Luxembourg 00000 LuxemburgM Luxemburg Federation Luxembourgeoise de Marche Populaire 2022 00 4 000LuxemburgTA Luxemburg Office Regional du Tourisme Des Ardennes Luxembourgeoises Eislek 00000 LuxemburgTO Luxemburg Office Regional du Tourisme du Centre et de l Ouest 00000 LuxemburgTR Luxemburg Office Regional du Tourisme Region Mullerthal Petite Suisse Luxembourgeoise 00000 MaltaR Malta The Ramblers Association of Malta 00000 MontenegroP Montenegro Planinarski savez Crne Gore 00000 NiederlandeW Niederlande Wandelnet 00000 NorwegenD Norwegen Den Norske Turistforening 290 000OsterreichW Osterreich des Osterreichischen Alpenvereins 2010 00 1 277PolenP Polen Polskie Towarzystwo Turystyczno Krajoznawcze 0 61 000PortugalFC Portugal Federacao de Campismo e Montanhismo de Portugal 000 692PortugalFP Portugal Federacao Portuguesa de Montanhismo e Escalada 00000 RumanienCl Rumanien Clubul Montan Transilvania 2024 00000 RumanienSi Rumanien Siebenburgischer Karpatenverein 2010 00000 RumanienSo Rumanien Societatea Carpatina Ardeleana 00000 SchwedenS Schweden Svenska Turistforeningen 293 000SchweizB Schweiz 00000 SchweizS Schweiz Schweizer Wanderwege 1969 00000 SlowakeiK Slowakei Klub Slovenskych Turistov 00000 SlowenienS Slowenien Planinska Zveza Slovenije 0 58 000SerbienP Serbien Planinarski savez Srbije 00000 SpanienEu Spanien Euskal Mendizale Federazioa 00000 SpanienFAn Spanien Federacion Andaluza de Montanismo 00000 SpanienFAr Spanien Federacion Aragonesa de Montana 00000 SpanienFEn Spanien Federacio d Entitats Excursionistes de Catalunya Federacio Catalana d Alpinisme i Escalada 0 70 000SpanienFEs Spanien Federacion Espanola de Deportes de Montana y Escalada 119 297TschechienK Tschechien Klub ceskych turistu 0 40 000UngarnM Ungarn Magyar Termeszetbarat Szovetseg 00000 ZypernC Zypern Cyprus Tourism Organisation 00000 Ehemalige MitgliederDiese Liste enthalt einige der ehemaligen Mitglieder Land Mitgliedsorganisation von bis GrundNordmazedonienM Nordmazedonien Macedonian Mountain Sport Federation 2022 AusschlussLitauenC Litauen Sv Jokubo Kelio Asociacija Camino Lituano 2020 2022 AustrittDeutschlandWie Deutschland Wiehengebirgsverband Weser Ems 2023 AustrittDeutschlandH Deutschland Harzklub 2023 AustrittRusslandN Russland Nizhny Novgorod Mountain Club 2024 AustrittPortugalC Portugal Clube de Actividades de Ar Livre 2024 AustrittFrankreich Frankreich Comite Regional Hauts de France 2024 AustrittListe der PrasidentenGedenktafel zur Grundung der EWV auf Initiative Georg Fahrbachs Die Liste nennt die Amtszeiten den Namen der Prasidenten und aus welchem Land diese stammen Amtszeit Prasident Land1969 1976 Georg Fahrbach Deutschland1976 1979 Paul Schaublin Schweiz1979 1985 Konrad Schubach Deutschland1985 1994 Robert Wurst Osterreich1994 1997 Hubert Yseboodt Belgien1997 2009 Jan Havelka Tschechien2009 2017 Lis Nielsen Danemarkseit 2017 Boris Micic SerbienEhrenprasidentenMindestens die folgenden Personen sind oder waren Ehrenprasidenten Jan Havelka Ingemund Hagg Arthur Howcroft 1925 1926 2023 Lis Nielsen Aloys Steppuhn Robert WurstWeblinksInternetseiten der Europaischen Wandervereinigung Google Maps Karte der MitgliedsvereineEinzelnachweiseEURORANDO 2011 Geschichte 28 Marz 2014 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 14 Oktober 2020 abgerufen am 29 April 2023 Wanderwege uber die Landergrenzen hinweg Organisationen aus funf Staaten grunden europaische Wandervereinigung in Schwabische Zeitung Ausgabe Ravensburg vom 20 Oktober 1969 S 6 EUMA and ERA signed Cooperation agreement EUMA 17 Oktober 2019 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 1 Oktober 2020 abgerufen am 27 Marz 2020 englisch Schwarzwalder Bote Oberndorf Germany Schomberg Europaische Wandervereinigung Fest auf Raichberg Abgerufen am 24 September 2022 Protokoll der 55 Mitgliederversammlung der Europaische Wandervereinigung 5 Oktober 2024 Montserrat ES Abgerufen am 6 November 2024 EWV Mitgliedervereine Europaische Wandervereinigung abgerufen am 23 September 2022 Protokoll der 53 Mitgliederversammlung der Europaische Wandervereinigung 1 Oktober 2022 Helsingor DK Abgerufen am 8 November 2022 Newsletter Nr 01 2023 der EWV abgerufen am 1 Marz 2023Normdaten Korperschaft GND 2001617 7 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Neu Königsaue

  • Juli 20, 2025

    Narziß Renner

  • Juli 20, 2025

    Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen

  • Juli 20, 2025

    Naherholungsgebiet Hürtherberg

  • Juli 20, 2025

    Naturschutzbund Österreich

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.