Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Europäische Dorferneuerungspreis wird von der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung vergeben Logo der

Europäischer Dorferneuerungspreis

  • Startseite
  • Europäischer Dorferneuerungspreis
Europäischer Dorferneuerungspreis
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Europäische Dorferneuerungspreis wird von der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung vergeben.

Der Preis wird seit 1990 alle zwei Jahre vergeben. Im Wettbewerb werden Anstrengungen des Dorfes bewertet, die auf eine dauerhafte, sichtbare ländliche Entwicklung zielen und in kooperative Aktionen und Pläne eingebunden sind. Zu diesen Anstrengungen gehören unter anderem

  • Stärkung der Identität der Dorfbewohner
  • Erhaltung und Aufbau standortgerechter Erwerbsmöglichkeiten
  • Belebung und Einbindung der Land- und Forstwirtschaft in lokale Kreisläufe
  • Ökologisch verträgliche Ver- und Entsorgung und die Nutzung erneuerbarer Rohstoffe
  • Aktionen die zur Erreichung der Ziele durchgeführt wurden, wie regionale Partnerschaften, Kooperationen

Preisträger

Im Folgenden sind die Preisträger seit 1990 aufgelistet.

Jahr Sieger Staat
1990 Dorfbeuern (Land Salzburg) Österreich
1992 Illschwang (Bayern) Deutschland
1994 Steinbach an der Steyr (Oberösterreich) Österreich
1996 Beckerich (Kanton Redingen) Luxemburg
1998 Obermarkersdorf (Gemeinde Schrattenthal, Niederösterreich) Österreich
2000 Kirchlinteln (Niedersachsen) Deutschland
2002 Großes Walsertal (Vorarlberg) Österreich
2004 Ummendorf (Sachsen-Anhalt) Deutschland
2006 (Gemeinde Súdwest-Fryslân, Provinz Friesland) Niederlande
2008 Sand in Taufers (Provinz Südtirol) Italien
2010 Langenegg (Vorarlberg) Österreich
2012 Vals (Kanton Graubünden) Schweiz
2014 Tihany (Region Mitteltransdanubien) Ungarn
2016 Fließ (Tirol) Österreich
2018 Hinterstoder (Oberösterreich) Österreich
2020 Hofheimer Land (Bayern) Deutschland
Folgende Teile dieses Abschnitts scheinen seit 2020 nicht mehr aktuell zu sein:
Weitere Preisträger fehlen noch
Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend

Siehe auch

  • Deutscher Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft
  • Europaweit ausgetragener Wettbewerb Entente Florale Europe

Weblinks

  • Website Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung

Einzelnachweise

  1. landentwicklung.org
  2. kommunalnet.at: Europäischer Dorferneuerungspreis geht nach Ungarn (Memento vom 14. Juli 2014 im Internet Archive)
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM |
  • WikiMap

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 22:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Europäischer Dorferneuerungspreis, Was ist Europäischer Dorferneuerungspreis? Was bedeutet Europäischer Dorferneuerungspreis?

Der Europaische Dorferneuerungspreis wird von der Europaischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung vergeben Logo der Europaischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung Der Preis wird seit 1990 alle zwei Jahre vergeben Im Wettbewerb werden Anstrengungen des Dorfes bewertet die auf eine dauerhafte sichtbare landliche Entwicklung zielen und in kooperative Aktionen und Plane eingebunden sind Zu diesen Anstrengungen gehoren unter anderem Starkung der Identitat der Dorfbewohner Erhaltung und Aufbau standortgerechter Erwerbsmoglichkeiten Belebung und Einbindung der Land und Forstwirtschaft in lokale Kreislaufe Okologisch vertragliche Ver und Entsorgung und die Nutzung erneuerbarer Rohstoffe Aktionen die zur Erreichung der Ziele durchgefuhrt wurden wie regionale Partnerschaften KooperationenPreistragerIm Folgenden sind die Preistrager seit 1990 aufgelistet Jahr Sieger Staat1990 Dorfbeuern Land Salzburg Osterreich1992 Illschwang Bayern Deutschland1994 Steinbach an der Steyr Oberosterreich Osterreich1996 Beckerich Kanton Redingen Luxemburg1998 Obermarkersdorf Gemeinde Schrattenthal Niederosterreich Osterreich2000 Kirchlinteln Niedersachsen Deutschland2002 Grosses Walsertal Vorarlberg Osterreich2004 Ummendorf Sachsen Anhalt Deutschland2006 Gemeinde Sudwest Fryslan Provinz Friesland Niederlande2008 Sand in Taufers Provinz Sudtirol Italien2010 Langenegg Vorarlberg Osterreich2012 Vals Kanton Graubunden Schweiz2014 Tihany Region Mitteltransdanubien Ungarn2016 Fliess Tirol Osterreich2018 Hinterstoder Oberosterreich Osterreich2020 Hofheimer Land Bayern DeutschlandFolgende Teile dieses Abschnitts scheinen seit 2020 nicht mehr aktuell zu sein Weitere Preistrager fehlen noch Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit fehlendSiehe auchDeutscher Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Europaweit ausgetragener Wettbewerb Entente Florale EuropeWeblinksWebsite Europaische ARGE Landentwicklung und DorferneuerungEinzelnachweiselandentwicklung org kommunalnet at Europaischer Dorferneuerungspreis geht nach Ungarn Memento vom 14 Juli 2014 im Internet Archive Karte mit allen verlinkten Seiten OSM WikiMap

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Dalsjöfors GoIF

  • Juli 19, 2025

    Dalarnas Fotbollförbund

  • Juli 19, 2025

    Dagmar Hänsel

  • Juli 19, 2025

    Dag Hammarskjöldsleden

  • Juli 19, 2025

    David Schlüter

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.