Europäische Jahre werden seit 1983 durch die Europäische Union ausgerufen denen sie jeweils ein sozio kulturelles Thema
Europäisches Jahr

Europäische Jahre werden seit 1983 durch die Europäische Union ausgerufen, denen sie jeweils ein sozio-kulturelles Thema zuordnet. Während eines Europäischen Jahres findet, auf europäischer und nationaler Ebene, eine themenbezogene Öffentlichkeitsarbeit statt, die die Bevölkerung sowie die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten auf das gewählte Thema aufmerksam machen sollen. Für Projekte, die zu den Themen stattfinden, stellt die Europäische Kommission Fördergelder zur Verfügung. Die Themen werden von der EU mehrere Jahre im Voraus ausgewählt und sollen eine breite inhaltliche Vielfalt behandeln, zum Teil ist dies auch mit besonders umfangreicher, europäischer Gesetzgebungstätigkeit im betreffenden Bereich verbunden.
Das Jahr 2008 wurde beispielsweise von der Europäischen Kommission zum Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs gewählt. Sie begründet dies damit, dass vor dem Hintergrund der EU-Osterweiterung sowie der größeren Mobilität und dem damit zusammenhängenden Kulturaustausch die Bedeutung des Interkulturellen Dialogs und entsprechender Kompetenzen zunehme. Die Kommission Junker verfolgte das Konzept der Europäischen Jahre nicht weiter; nur auf Initiative der Mitgliedsstaaten wurde 2018 zum Europäischen Jahr des Kulturerbes ausgerufen, das Europäische Jahr der Entwicklung 2015 war hingegen noch von der Kommission Barroso II vorbereitet worden. Mit dem Europäischen Jahr der Schiene 2021 wurde der Ansatz von der Kommission von der Leyen I im Rahmen des European Green Deal wieder aufgenommen.
Liste der Themen der Europäischen Jahre von 1983 bis 2021
- 1983: Europäisches Jahr für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Handwerk
- 1984: Europäisches Jahr der Europäerinnen und Europäer
- 1985: Europäisches Musikjahr
- 1986: Europäisches Jahr der Straßenverkehrssicherheit
- 1987: Europäisches Umweltjahr
- 1988: Europäisches Film- und Fernsehjahr
- 1989: Europäisches Informationsjahr über Krebs
- 1990: Europäisches Jahr des Tourismus
- 1992: Europäisches Jahr für Sicherheit, Arbeitshygiene, Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- 1993: Europäisches Jahr der älteren Menschen
- 1994: Europäisches Jahr der Ernährung
- 1995: Europäisches Jahr des jungen Kraftfahrers
- 1996: Europäisches Jahr für lebenslanges Lernen
- 1997: Europäisches Jahr gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
- 1998: Europäisches Jahr der lokalen und regionalen Demokratie
- 1999: Europäisches Jahr zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen
- 2001: Europäisches Jahr der Sprachen
- 2003: Europäisches Jahr der Menschen mit Behinderungen
- 2004: Europäisches Jahr der Erziehung durch den Sport
- 2005: Europäisches Jahr der politischen Bildung
- 2006: Europäisches Jahr der Mobilität der Arbeitnehmer
- 2007: Europäisches Jahr der Chancengleichheit für alle
- 2008: Europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs
- 2009: Europäisches Jahr zur Kreativität und Innovation
- 2010: Europäisches Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung
- 2011: Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit zur Förderung der aktiven Bürgerschaft
- 2012: Europäisches Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen
- 2013: Europäisches Jahr der Bürgerinnen und Bürger
- 2014: Europäisches Jahr der Bürgerinnen und Bürger (Doppeljahr mit 2013)
- 2015:
- 2016: Die Europäische Kommission hat entschieden, 2016 kein Motto für ein Europäisches Jahr auszurufen.
- 2017: Die Europäische Kommission hat entschieden, 2017 kein Motto für ein Europäisches Jahr auszurufen.
- 2018: Europäisches Jahr des Kulturerbes
- 2019: Die Europäische Kommission hat entschieden, 2019 kein Motto für ein Europäisches Jahr auszurufen.
- 2020: Die Europäische Kommission hat entschieden, 2020 kein Motto für ein Europäisches Jahr auszurufen.
- 2021: Europäisches Jahr der Schiene
- 2022: Europäisches Jahr der Jugend
- 2023: Europäisches Jahr der Kompetenzen
Weblinks
- Europäische Jahre, Europäische Union
- Europa Lexikon der Bundesregierung ( vom 12. August 2014 im Internet Archive)
- Europäisches Parlament ( vom 26. Oktober 2011 im Internet Archive)
Einzelnachweise
- Anonymous: European years. 16. Juni 2016, abgerufen am 14. November 2020 (englisch).
- Europäische Kommission: Ankündigung des Europäischen Jahrs der Schiene. 2020, abgerufen am 14. November 2020.
- Europäisches Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung ( vom 4. Mai 2016 im Internet Archive)
- EYV2011 Alliance zum Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 ( vom 9. Oktober 2016 im Internet Archive)
- Fragen und Antworten für Journalisten zum Europäischen Jahr 2011 (PDF; 96 kB)
- Europäisches Jahr der Bürgerinnen und Bürger 2013-2014. Abgerufen am 14. November 2020.
- Ursula von der Leyen: Lage der Union. Rede 2021. Hrsg.: Europäische Kommission. 15. September 2021, S. 8 (europa.eu [PDF]).
- Europäisches Jahr der Kompetenzen 2023. Abgerufen am 12. Mai 2023.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Europäisches Jahr, Was ist Europäisches Jahr? Was bedeutet Europäisches Jahr?
Europaische Jahre werden seit 1983 durch die Europaische Union ausgerufen denen sie jeweils ein sozio kulturelles Thema zuordnet Wahrend eines Europaischen Jahres findet auf europaischer und nationaler Ebene eine themenbezogene Offentlichkeitsarbeit statt die die Bevolkerung sowie die Regierungen der EU Mitgliedstaaten auf das gewahlte Thema aufmerksam machen sollen Fur Projekte die zu den Themen stattfinden stellt die Europaische Kommission Fordergelder zur Verfugung Die Themen werden von der EU mehrere Jahre im Voraus ausgewahlt und sollen eine breite inhaltliche Vielfalt behandeln zum Teil ist dies auch mit besonders umfangreicher europaischer Gesetzgebungstatigkeit im betreffenden Bereich verbunden Das Jahr 2008 wurde beispielsweise von der Europaischen Kommission zum Europaischen Jahr des interkulturellen Dialogs gewahlt Sie begrundet dies damit dass vor dem Hintergrund der EU Osterweiterung sowie der grosseren Mobilitat und dem damit zusammenhangenden Kulturaustausch die Bedeutung des Interkulturellen Dialogs und entsprechender Kompetenzen zunehme Die Kommission Junker verfolgte das Konzept der Europaischen Jahre nicht weiter nur auf Initiative der Mitgliedsstaaten wurde 2018 zum Europaischen Jahr des Kulturerbes ausgerufen das Europaische Jahr der Entwicklung 2015 war hingegen noch von der Kommission Barroso II vorbereitet worden Mit dem Europaischen Jahr der Schiene 2021 wurde der Ansatz von der Kommission von der Leyen I im Rahmen des European Green Deal wieder aufgenommen Liste der Themen der Europaischen Jahre von 1983 bis 20211983 Europaisches Jahr fur kleine und mittlere Unternehmen KMU und Handwerk 1984 Europaisches Jahr der Europaerinnen und Europaer 1985 Europaisches Musikjahr 1986 Europaisches Jahr der Strassenverkehrssicherheit 1987 Europaisches Umweltjahr 1988 Europaisches Film und Fernsehjahr 1989 Europaisches Informationsjahr uber Krebs 1990 Europaisches Jahr des Tourismus 1992 Europaisches Jahr fur Sicherheit Arbeitshygiene Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz 1993 Europaisches Jahr der alteren Menschen 1994 Europaisches Jahr der Ernahrung 1995 Europaisches Jahr des jungen Kraftfahrers 1996 Europaisches Jahr fur lebenslanges Lernen 1997 Europaisches Jahr gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit 1998 Europaisches Jahr der lokalen und regionalen Demokratie 1999 Europaisches Jahr zur Bekampfung der Gewalt gegen Frauen 2001 Europaisches Jahr der Sprachen 2003 Europaisches Jahr der Menschen mit Behinderungen 2004 Europaisches Jahr der Erziehung durch den Sport 2005 Europaisches Jahr der politischen Bildung 2006 Europaisches Jahr der Mobilitat der Arbeitnehmer 2007 Europaisches Jahr der Chancengleichheit fur alle 2008 Europaisches Jahr des interkulturellen Dialogs 2009 Europaisches Jahr zur Kreativitat und Innovation 2010 Europaisches Jahr zur Bekampfung von Armut und sozialer Ausgrenzung 2011 Europaisches Jahr der Freiwilligentatigkeit zur Forderung der aktiven Burgerschaft 2012 Europaisches Jahr fur aktives Altern und Solidaritat zwischen den Generationen 2013 Europaisches Jahr der Burgerinnen und Burger 2014 Europaisches Jahr der Burgerinnen und Burger Doppeljahr mit 2013 2015 2016 Die Europaische Kommission hat entschieden 2016 kein Motto fur ein Europaisches Jahr auszurufen 2017 Die Europaische Kommission hat entschieden 2017 kein Motto fur ein Europaisches Jahr auszurufen 2018 Europaisches Jahr des Kulturerbes 2019 Die Europaische Kommission hat entschieden 2019 kein Motto fur ein Europaisches Jahr auszurufen 2020 Die Europaische Kommission hat entschieden 2020 kein Motto fur ein Europaisches Jahr auszurufen 2021 Europaisches Jahr der Schiene 2022 Europaisches Jahr der Jugend 2023 Europaisches Jahr der KompetenzenWeblinksEuropaische Jahre Europaische Union Europa Lexikon der Bundesregierung Memento vom 12 August 2014 im Internet Archive Europaisches Parlament Memento vom 26 Oktober 2011 im Internet Archive EinzelnachweiseAnonymous European years 16 Juni 2016 abgerufen am 14 November 2020 englisch Europaische Kommission Ankundigung des Europaischen Jahrs der Schiene 2020 abgerufen am 14 November 2020 Europaisches Jahr zur Bekampfung von Armut und sozialer Ausgrenzung Memento vom 4 Mai 2016 im Internet Archive EYV2011 Alliance zum Europaischen Jahr der Freiwilligentatigkeit 2011 Memento vom 9 Oktober 2016 im Internet Archive Fragen und Antworten fur Journalisten zum Europaischen Jahr 2011 PDF 96 kB Europaisches Jahr der Burgerinnen und Burger 2013 2014 Abgerufen am 14 November 2020 Ursula von der Leyen Lage der Union Rede 2021 Hrsg Europaische Kommission 15 September 2021 S 8 europa eu PDF Europaisches Jahr der Kompetenzen 2023 Abgerufen am 12 Mai 2023