Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Eusebio Güell y Bacigalupi Graf von Güell 15 Dezember 1846 in Barcelona 8 August 1918 ebenda auch bekannt als Eusebi Güe

Eusebi Güell

  • Startseite
  • Eusebi Güell
Eusebi Güell
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Eusebio Güell y Bacigalupi, Graf von Güell (* 15. Dezember 1846 in Barcelona; † 8. August 1918 ebenda), auch bekannt als Eusebi Güell, war ein spanischer Unternehmer, Mäzen und Politiker. Als Unternehmer profitierte er von der industriellen Revolution in Katalonien im späten 19. Jahrhundert.

Leben

Eusebio Güell, Sohn des Unternehmers Juan Güell und der genuesischen Adligen Francisca Bacigalupi, ist heute besonders wegen seiner engen Verbindung zu dem Architekten Antoni Gaudí bekannt. Zahlreiche Werke Gaudis tragen daher noch heute den Namen ihres Auftraggebers und gehören teilweise zum UNESCO-Weltkulturerbe. Er heiratete 1871 Isabel López y Brú, eine Tochter von Antonio López y López, dem ersten Marques von Comillas, und hatte mit ihr zehn Kinder.

Sein Vater war ein erfolgreicher Geschäftsmann und Unternehmer, der zuerst in Kuba zu Reichtum gelangte. Eusebio Güell, der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Barcelona, Frankreich und Großbritannien studierte, führte die Unternehmungen in seiner Heimatstadt erfolgreich fort. Er profitierte dabei von der einsetzenden Industrialisierung seiner Heimatregion im ausgehenden 19. Jahrhundert, namentlich der Textilindustrie. Erfolgreich war er auch in der Immobilienbranche, da er auf einen großen Landbesitz zurückgreifen konnte, der im Zuge des raschen Wachstums Barcelonas schnell an Wert gewann. Die Verlängerung der bekannten Avinguda Diagonal und deren Erschließung sind ein Beispiel hierfür. Sein Vermögen wäre nach heutiger Schätzung ca. 70 Mrd. € wert. Damit gehört er zu den reichsten Menschen, die es bisher gab.

Kultiviert und bescheiden zugleich, engagierte er sich als Förderer sowohl der Kunst als auch sozialer Projekte. Die Arbeiter in seinen Textilbetrieben, wie etwa der Colònia Güell, kamen in den Genuss vergleichsweise guter Arbeitsbedingungen und sozialer Vergünstigungen. 1875 wurde er Mitglied im Stadtrat von Barcelona und 1878 Abgeordneter in der Provinzversammlung Kataloniens. Außerdem wurde er Senator. Für seine Verdienste wurde er von König Alfons XIII. geadelt. Der Graf von Güell starb 1918.

Güell und Gaudí

Güell wurde im Rahmen einer kleineren Arbeit zur Pariser Weltausstellung 1878 auf Gaudí aufmerksam. Beide verband eine lebenslange Freundschaft und eine geschäftliche Beziehung, außerdem eine tiefe Religiosität. Güell führte Gaudí in die höhere Gesellschaft der Stadt ein und vermittelte einige Aufträge, wenngleich die Mehrheit den Werken Gaudís zu diesem Zeitpunkt skeptisch gegenüberstand.

1884 erfolgte der erste Auftrag zur Errichtung einiger Pavillons sowie einer Umfriedungsmauer samt Eingangstor auf der Finca Güell. Bereits zwei Jahre später begann der Bau des Palau Güell, des neuen Stadtpalastes der Familie Güell in Barcelona.

Das Ensemble Bodegas Güell wurde zwischen 1895 und 1901 unter der Leitung von Francesc Berenguer, Assistent von Gaudí, ausgeführt und gehörte zu den Avantgardegebäuden der Weinarchitektur.

Güell beauftragte Gaudí 1898 mit dem Bau einer Kirche für seine Arbeitersiedlung, die Colònia Güell in Santa Coloma de Cervelló in der Nähe von Barcelona. Die Kirche blieb nach langer Planungsphase und anhaltenden technischen Problemen unvollendet. Errichtet wurden lediglich die Krypta und der Portikus.

1900 begann Gaudí mit dem Bau des Park Güell. Ursprünglich plante Güell den Bau einer Gartenstadt, die für gehobene Ansprüche gedacht war. Sie wurde aber als solche nie vollständig realisiert, da es zu wenige Interessenten für die geplanten 60 Villen gab. Heute ist es der bekannteste Park der Stadt und eine Touristenattraktion.

Einzelnachweise

  1. Gary Wray McDonogh: Good Families of Barcelona. A Social History of Power in the Industrial Era. Princeton University Press, 2014. S. 213.
  2. Enrique Faes Díaz: Claudio López Bru, Marqués de Comillas. Madrid, Marcial Pons Ediciones de Historia, 2009. S. 52.
  3. Claudia Vargas: Antoni Gaudí, la arquitectura de la naturaleza. Panamericana Editorial, 2005. S. 79.
  4. Maria Antonietta Crippa: Antoni Gaudi, 1852-1926. From Nature to Architecture. Taschen, 2003. S. 12.

Literatur

  • Joan Bergós i Massó, Joan Bassegoda i Nonell, Maria A. Crippa: Gaudí. Der Mensch und das Werk. Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2000, ISBN 3-7757-0950-9.
  • Xavier Güell: Antoni Gaudí. Verlag für Architektur Artemis, Zürich 1987, ISBN 3-7608-8121-1.

Weblinks

Commons: Eusebi Güell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • The relationship between Antoni Gaudí and Eusebi Güell auf den Seiten der Gaudí & Barcelona Club Association (englisch)
Normdaten (Person): GND: 12327639X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n86841235 | VIAF: 40282248 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Güell, Eusebio
ALTERNATIVNAMEN Güell y Bacigalupi, Don Eusebio
KURZBESCHREIBUNG spanischer Unternehmer, Mäzen und Politiker
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1846
GEBURTSORT Barcelona
STERBEDATUM 8. August 1918
STERBEORT Barcelona

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 20:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Eusebi Güell, Was ist Eusebi Güell? Was bedeutet Eusebi Güell?

Eusebio Guell y Bacigalupi Graf von Guell 15 Dezember 1846 in Barcelona 8 August 1918 ebenda auch bekannt als Eusebi Guell war ein spanischer Unternehmer Mazen und Politiker Als Unternehmer profitierte er von der industriellen Revolution in Katalonien im spaten 19 Jahrhundert Eusebio Guell 1846 1918 LebenEusebio Guell Sohn des Unternehmers Juan Guell und der genuesischen Adligen Francisca Bacigalupi ist heute besonders wegen seiner engen Verbindung zu dem Architekten Antoni Gaudi bekannt Zahlreiche Werke Gaudis tragen daher noch heute den Namen ihres Auftraggebers und gehoren teilweise zum UNESCO Weltkulturerbe Er heiratete 1871 Isabel Lopez y Bru eine Tochter von Antonio Lopez y Lopez dem ersten Marques von Comillas und hatte mit ihr zehn Kinder Sein Vater war ein erfolgreicher Geschaftsmann und Unternehmer der zuerst in Kuba zu Reichtum gelangte Eusebio Guell der Rechts und Wirtschaftswissenschaften in Barcelona Frankreich und Grossbritannien studierte fuhrte die Unternehmungen in seiner Heimatstadt erfolgreich fort Er profitierte dabei von der einsetzenden Industrialisierung seiner Heimatregion im ausgehenden 19 Jahrhundert namentlich der Textilindustrie Erfolgreich war er auch in der Immobilienbranche da er auf einen grossen Landbesitz zuruckgreifen konnte der im Zuge des raschen Wachstums Barcelonas schnell an Wert gewann Die Verlangerung der bekannten Avinguda Diagonal und deren Erschliessung sind ein Beispiel hierfur Sein Vermogen ware nach heutiger Schatzung ca 70 Mrd wert Damit gehort er zu den reichsten Menschen die es bisher gab Kultiviert und bescheiden zugleich engagierte er sich als Forderer sowohl der Kunst als auch sozialer Projekte Die Arbeiter in seinen Textilbetrieben wie etwa der Colonia Guell kamen in den Genuss vergleichsweise guter Arbeitsbedingungen und sozialer Vergunstigungen 1875 wurde er Mitglied im Stadtrat von Barcelona und 1878 Abgeordneter in der Provinzversammlung Kataloniens Ausserdem wurde er Senator Fur seine Verdienste wurde er von Konig Alfons XIII geadelt Der Graf von Guell starb 1918 Guell und GaudiGuell wurde im Rahmen einer kleineren Arbeit zur Pariser Weltausstellung 1878 auf Gaudi aufmerksam Beide verband eine lebenslange Freundschaft und eine geschaftliche Beziehung ausserdem eine tiefe Religiositat Guell fuhrte Gaudi in die hohere Gesellschaft der Stadt ein und vermittelte einige Auftrage wenngleich die Mehrheit den Werken Gaudis zu diesem Zeitpunkt skeptisch gegenuberstand 1884 erfolgte der erste Auftrag zur Errichtung einiger Pavillons sowie einer Umfriedungsmauer samt Eingangstor auf der Finca Guell Bereits zwei Jahre spater begann der Bau des Palau Guell des neuen Stadtpalastes der Familie Guell in Barcelona Das Ensemble Bodegas Guell wurde zwischen 1895 und 1901 unter der Leitung von Francesc Berenguer Assistent von Gaudi ausgefuhrt und gehorte zu den Avantgardegebauden der Weinarchitektur Guell beauftragte Gaudi 1898 mit dem Bau einer Kirche fur seine Arbeitersiedlung die Colonia Guell in Santa Coloma de Cervello in der Nahe von Barcelona Die Kirche blieb nach langer Planungsphase und anhaltenden technischen Problemen unvollendet Errichtet wurden lediglich die Krypta und der Portikus 1900 begann Gaudi mit dem Bau des Park Guell Ursprunglich plante Guell den Bau einer Gartenstadt die fur gehobene Anspruche gedacht war Sie wurde aber als solche nie vollstandig realisiert da es zu wenige Interessenten fur die geplanten 60 Villen gab Heute ist es der bekannteste Park der Stadt und eine Touristenattraktion EinzelnachweiseGary Wray McDonogh Good Families of Barcelona A Social History of Power in the Industrial Era Princeton University Press 2014 S 213 Enrique Faes Diaz Claudio Lopez Bru Marques de Comillas Madrid Marcial Pons Ediciones de Historia 2009 S 52 Claudia Vargas Antoni Gaudi la arquitectura de la naturaleza Panamericana Editorial 2005 S 79 Maria Antonietta Crippa Antoni Gaudi 1852 1926 From Nature to Architecture Taschen 2003 S 12 LiteraturJoan Bergos i Masso Joan Bassegoda i Nonell Maria A Crippa Gaudi Der Mensch und das Werk Hatje Cantz Verlag Ostfildern 2000 ISBN 3 7757 0950 9 Xavier Guell Antoni Gaudi Verlag fur Architektur Artemis Zurich 1987 ISBN 3 7608 8121 1 WeblinksCommons Eusebi Guell Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien The relationship between Antoni Gaudi and Eusebi Guell auf den Seiten der Gaudi amp Barcelona Club Association englisch Normdaten Person GND 12327639X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n86841235 VIAF 40282248 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Guell EusebioALTERNATIVNAMEN Guell y Bacigalupi Don EusebioKURZBESCHREIBUNG spanischer Unternehmer Mazen und PolitikerGEBURTSDATUM 15 Dezember 1846GEBURTSORT BarcelonaSTERBEDATUM 8 August 1918STERBEORT Barcelona

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Burgstall Reichbühl

  • Juli 20, 2025

    Burgruine Herrenbröl

  • Juli 20, 2025

    Burgenländischer Fußballverband

  • Juli 20, 2025

    Breitblättriger Hohlzahn

  • Juli 20, 2025

    Björn Wippich

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.