Ewald Körner 20 Januar 1926 in Bernau Bezirk Neudek Tschechoslowakei 11 September 2010 in Bern war ein tschechoslowakisc
Ewald Körner

Ewald Körner (* 20. Januar 1926 in Bernau, Bezirk Neudek, Tschechoslowakei; † 11. September 2010 in Bern) war ein tschechoslowakisch-deutsch-schweizerischer Klarinettist und Dirigent.
Leben
Körner wurde im Sudetenland geboren und studierte Klavier und Klarinette an der Deutschen Musikhochschule in Prag sowie Dirigieren bei Joseph Keilberth. Nach dem Kriegsdienst war er von 1946 bis 1948 Klarinettist am Staatstheater Magdeburg. Von 1948 bis 1950 studierte er Dirigieren in Hannover. Von 1951 bis 1960 war er Solorepetitor und später zweiter Kapellmeister am Staatstheater Braunschweig. 1956 gründete er das Jeunesses Musicales Orchester in Braunschweig. Er kam 1960 als Operettenkapellmeister nach Bern und arbeitete von 1963 bis 1991 als erster Kapellmeister am Stadttheater. Während dieser Zeit dirigierte er mehr als 103 Premieren; u. a. 1991 die Uraufführung Die Richterin von François Pantillon. Körner war ständiger Gastdirigent der Slowakischen Philharmonie. Außerdem leitete er langjährig das Internationale Opernstudio Lausanne und den Dirigierkurs der Musikhochschule Bern. Zu seinen Schülern gehören Ludwig Wicki, Christian Henking und Kaspar Zehnder.
Auszeichnungen
- 1984: Ehrendoktorwürde der Universität Bern
- 1992: Kunstpreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft
Literatur
- Ingrid Bigler-Marschall: Ewald Körner. In: Andreas Kotte (Hrsg.): Theaterlexikon der Schweiz. Band 2, Chronos, Zürich 2005, ISBN 3-0340-0715-9, S. 1022.
Einzelnachweise
- Sudetenland. Band 34 (1992), S. 145.
- Ewald Körner ist gestorben. In: Berner Zeitung. Aktualisiert am 13. September 2010, abgerufen am 6. Januar 2013.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Körner, Ewald |
KURZBESCHREIBUNG | tschechoslowakisch-deutsch-schweizerischer Klarinettist und Dirigent |
GEBURTSDATUM | 20. Januar 1926 |
GEBURTSORT | Bernau |
STERBEDATUM | 11. September 2010 |
STERBEORT | Bern |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ewald Körner, Was ist Ewald Körner? Was bedeutet Ewald Körner?
Ewald Korner 20 Januar 1926 in Bernau Bezirk Neudek Tschechoslowakei 11 September 2010 in Bern war ein tschechoslowakisch deutsch schweizerischer Klarinettist und Dirigent LebenKorner wurde im Sudetenland geboren und studierte Klavier und Klarinette an der Deutschen Musikhochschule in Prag sowie Dirigieren bei Joseph Keilberth Nach dem Kriegsdienst war er von 1946 bis 1948 Klarinettist am Staatstheater Magdeburg Von 1948 bis 1950 studierte er Dirigieren in Hannover Von 1951 bis 1960 war er Solorepetitor und spater zweiter Kapellmeister am Staatstheater Braunschweig 1956 grundete er das Jeunesses Musicales Orchester in Braunschweig Er kam 1960 als Operettenkapellmeister nach Bern und arbeitete von 1963 bis 1991 als erster Kapellmeister am Stadttheater Wahrend dieser Zeit dirigierte er mehr als 103 Premieren u a 1991 die Urauffuhrung Die Richterin von Francois Pantillon Korner war standiger Gastdirigent der Slowakischen Philharmonie Ausserdem leitete er langjahrig das Internationale Opernstudio Lausanne und den Dirigierkurs der Musikhochschule Bern Zu seinen Schulern gehoren Ludwig Wicki Christian Henking und Kaspar Zehnder Auszeichnungen1984 Ehrendoktorwurde der Universitat Bern 1992 Kunstpreis der Sudetendeutschen LandsmannschaftLiteraturIngrid Bigler Marschall Ewald Korner In Andreas Kotte Hrsg Theaterlexikon der Schweiz Band 2 Chronos Zurich 2005 ISBN 3 0340 0715 9 S 1022 EinzelnachweiseSudetenland Band 34 1992 S 145 Ewald Korner ist gestorben In Berner Zeitung Aktualisiert am 13 September 2010 abgerufen am 6 Januar 2013 Normdaten Person GND 1026313511 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no95027154 VIAF 34041135 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Korner EwaldKURZBESCHREIBUNG tschechoslowakisch deutsch schweizerischer Klarinettist und DirigentGEBURTSDATUM 20 Januar 1926GEBURTSORT BernauSTERBEDATUM 11 September 2010STERBEORT Bern