Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Fühlinger See ist ein mehrteiliger künstlicher See am nördlichen Stadtrand in Köln Fühlingen Fühlinger SeeLuftaufnah

Fühlinger See

  • Startseite
  • Fühlinger See
Fühlinger See
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Fühlinger See ist ein mehrteiliger künstlicher See am nördlichen Stadtrand in Köln-Fühlingen.

Fühlinger See
Luftaufnahme des Sees aus östlicher Richtung
Geographische Lage Nordrhein-Westfalen
Orte am Ufer Köln
Daten
Koordinaten 51° 1′ 23″ N, 6° 55′ 27″ O51.0230555555566.9241666666667Koordinaten: 51° 1′ 23″ N, 6° 55′ 27″ O
Fläche 1 km²

Lage

Der Fühlinger See bedeckt eine Fläche von 100 Hektar und grenzt im Osten an das Entwicklungs- und Ersatzteilzentrum der Ford-Werke und das Gewerbegebiet Feldkassel, im Süden an die A 1, im Westen an Köln-Seeberg und Köln-Chorweiler und im Norden an den namensgebenden Ort Köln-Fühlingen. Um das komplette Seegebiet sind Reitwege angelegt. Südwestlich (Oranjehofstr./Neusser Landstr.) ist der Reiterverein Oranjehof beheimatet.

Der See

Ab dem Jahr 1912 wurde in der Fühlinger Heide Kies ausgebaggert, der für den Bau der Bahnstrecken Köln-Aachen und Köln-Krefeld sowie für den Zementbedarf in Köln verwendet wurde. Die Gruben füllten sich aufgrund des nahe gelegenen Rheins und des unterirdischen alten Rheinarms schnell mit Grundwasser. Bereits in den 1930er Jahren, noch bei aktivem Baggerbetrieb, kamen Badegäste in den Kölner Norden.

Das Naherholungsgebiet Fühlinger See entstand ab 1967 durch die Rekultivierung und Vereinigung der alten Kiesgruben im Zuge des Baus der Trabantenstadt Chorweiler. Für diese sollte der See als Erholungsgebiet und Trennungsschneise zum östlich geplanten Industrie- und Gewerbegebiet dienen. Auch war die Nutzung als Regattabahn für den Trainings- und Wettkampfbetrieb der Kölner Rudervereine erwünscht.

Der Fühlinger See besteht aus einer Vielzahl miteinander verbundener Seen. Insgesamt sieben Seen fassen eine zentral angelegte Regattastrecke ein. Die einzelnen Seen sind für unterschiedliche Nutzungen vorgesehen: ein See für Freibad und Sporttauchen, ein Angelsee, ein Surfsee und drei Bade- und Bootsseen und ein Ruder- und Kanu-See zum An- und Ablegen mit Durchfahrt zur Regattastrecke.

Die Tiefe des Sees liegt bei durchschnittlich 10 m, an einigen Stellen werden fast 20 Meter erreicht.

Die Regattastrecke hat eine Gesamtlänge von 2300 m und ist 130 m breit; sie hat eine Tiefe von bis zu 15 m. Auf ihr stehen 6 Bahnen à 2000 m zur Verfügung. Eine siebte Bahn dient der Zufahrt zum Startbereich. Finden keine Regatten auf der Regattastrecke statt, so gilt, dass die Bahnen 7, 6 und 5 nur in Fahrrichtung Start, die Bahnen 1, 2 und 3 nur in Fahrrichtung Ziel befahren werden dürfen. Die Bahn 4 ist für das Training gesperrt. Diese Regelung dient zur Kollisionsvermeidung und ermöglicht eine weitgehend sichere Durchführung der Trainingseinheiten.

Da der See vom Grundwasser gespeist wird und weniger als 2 Kilometer vom Rhein entfernt liegt, sind die Schwankungen des Wasserspiegels auch abhängig vom Rheinwasserpegel, d. h. für einen See ohne Zu- und Abflüsse beträchtlich: Sie liegen bei bis zu 2 m.

An heißen Sommerwochenenden befinden sich bis zu 80.000 Menschen am und im Wasser des Sees, was für die Wasserqualität problematisch werden kann. Im Sommer 1996 mussten die Gewässer zeitweilig gesperrt werden, da die Schadstoffkonzentration vorgegebene Grenzwerte überstieg. Das Freibad Fühlinger See wurde 2007 durch die KölnBäder GmbH geschlossen. Seit 2009 wird das Freibad, heute Blackfoot Beach, durch eine Gesellschaft privatwirtschaftlich betrieben und kommt ohne öffentliche Zuschüsse aus.

Nach der bisherigen Satzung betreffend die Benutzung der Erholungsanlage Fühlinger See vom 29. Juni 1984 war das Baden nur in dem als Freibad abgetrennten Bereich im See 5 gestattet. Seit 2024 ist in der Badesaison (01.05. – 30.09.) das Baden auch in den Seen 1 und 7 gestattet. Die Veröffentlichung der Fassung der am 16. Mai 2024 vom Rat beschlossenen Satzung steht noch aus. Das Verbot, an anderen Stellen oder zu anderen Zeiten zu baden, wird jedoch von vielen missachtet.

Veranstaltungen

Im Jahr 1998 fanden auf der Regattastrecke die Ruder-Weltmeisterschaften statt. In den vorangehenden Jahren war die Strecke bereits Schauplatz der Junioren- und der Senioren-Weltmeisterschaften im Rudern. Auch zahlreiche Deutsche Meisterschaften im Kanurennsport wurden hier ausgetragen. Seit 2009 finden jährlich Drachenbootrennen statt.

Neben Wassersportaktivitäten lädt die Sport- und Erholungsanlage Fühlinger See auch zum Inlineskaten und Beachvolleyball ein. Das 84 ha umfassende Landschaftsschutzgebiet wird von insgesamt 19 Kilometer langen Gehwegen durchzogen.

Der Fühlinger See dient auch als Veranstaltungsort für Open-Air-Konzerte und ähnliches. So findet alljährlich im Juli das Reggae-Festival Summerjam statt.

Am 10. September 2006 fand am Fühlinger See der 6. Red Bull Flugtag statt. Es kamen mehr als 135.000 Besucher, um die 40 selbstgebauten Flugobjekte zu sehen.

Als Veranstaltungsort für Triathlon-Rennen dient das Gelände regelmäßig seit 1984, als dort die ersten Europameisterschaften über die Langdistanz ausgerichtet wurden.

Literatur

  • Horst Meyer (Hrsg.): Der Fühlinger See - Sport und Natur im Einklang: Ökologie und nachhaltige Entwicklung von Sport- und Freizeitzentren. Kirsch, 2012, ISBN 978-3-933586-94-0. 

Siehe auch

  • Liste der Seen in Nordrhein-Westfalen

Weblinks

Commons: Fühlinger See – Sammlung von Bildern und Videos
  • Website des Kölner Regatta-Verbands am Fühlinger See
  • Förderverein Fühlinger See Köln e. V.
  • DLRG am Fühlinger See
  • Private Homepage über den Fühlinger See
  • Informationen für Angler
  • Drachenboot-Festival

Einzelnachweise

  1. Offizielle Satzung Abgerufen am 27. April 2020.
  2. Wo das Schwimmen im Fühlinger See ab jetzt erlaubt ist – und wo nicht. In: 24RHEIN.de 17. Mai 2024, abgerufen am 21. Mai 2024.
  3. Satzung betreffend die Benutzung der Sport- und Erholungsanlage Fühlinger See. Abgerufen am 21. Mai 2024
  4. Drachenbootrennen am Fühlinger See in Köln: Sport ohne Ausgrenzung. In: CityNEWS. 11. Juni 2013, abgerufen am 21. Mai 2024.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 06:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fühlinger See, Was ist Fühlinger See? Was bedeutet Fühlinger See?

Der Fuhlinger See ist ein mehrteiliger kunstlicher See am nordlichen Stadtrand in Koln Fuhlingen Fuhlinger SeeLuftaufnahme des Sees aus ostlicher RichtungGeographische Lage Nordrhein WestfalenOrte am Ufer KolnDatenKoordinaten 51 1 23 N 6 55 27 O 51 023055555556 6 9241666666667 Koordinaten 51 1 23 N 6 55 27 OFuhlinger See Nordrhein Westfalen Flache 1 km Fuhlinger See RegattastreckeNordliches Teilbecken des Fuhlinger SeesLageDer Fuhlinger See bedeckt eine Flache von 100 Hektar und grenzt im Osten an das Entwicklungs und Ersatzteilzentrum der Ford Werke und das Gewerbegebiet Feldkassel im Suden an die A 1 im Westen an Koln Seeberg und Koln Chorweiler und im Norden an den namensgebenden Ort Koln Fuhlingen Um das komplette Seegebiet sind Reitwege angelegt Sudwestlich Oranjehofstr Neusser Landstr ist der Reiterverein Oranjehof beheimatet Der SeeAb dem Jahr 1912 wurde in der Fuhlinger Heide Kies ausgebaggert der fur den Bau der Bahnstrecken Koln Aachen und Koln Krefeld sowie fur den Zementbedarf in Koln verwendet wurde Die Gruben fullten sich aufgrund des nahe gelegenen Rheins und des unterirdischen alten Rheinarms schnell mit Grundwasser Bereits in den 1930er Jahren noch bei aktivem Baggerbetrieb kamen Badegaste in den Kolner Norden Das Naherholungsgebiet Fuhlinger See entstand ab 1967 durch die Rekultivierung und Vereinigung der alten Kiesgruben im Zuge des Baus der Trabantenstadt Chorweiler Fur diese sollte der See als Erholungsgebiet und Trennungsschneise zum ostlich geplanten Industrie und Gewerbegebiet dienen Auch war die Nutzung als Regattabahn fur den Trainings und Wettkampfbetrieb der Kolner Rudervereine erwunscht Der Fuhlinger See besteht aus einer Vielzahl miteinander verbundener Seen Insgesamt sieben Seen fassen eine zentral angelegte Regattastrecke ein Die einzelnen Seen sind fur unterschiedliche Nutzungen vorgesehen ein See fur Freibad und Sporttauchen ein Angelsee ein Surfsee und drei Bade und Bootsseen und ein Ruder und Kanu See zum An und Ablegen mit Durchfahrt zur Regattastrecke Die Tiefe des Sees liegt bei durchschnittlich 10 m an einigen Stellen werden fast 20 Meter erreicht Die Regattastrecke hat eine Gesamtlange von 2300 m und ist 130 m breit sie hat eine Tiefe von bis zu 15 m Auf ihr stehen 6 Bahnen a 2000 m zur Verfugung Eine siebte Bahn dient der Zufahrt zum Startbereich Finden keine Regatten auf der Regattastrecke statt so gilt dass die Bahnen 7 6 und 5 nur in Fahrrichtung Start die Bahnen 1 2 und 3 nur in Fahrrichtung Ziel befahren werden durfen Die Bahn 4 ist fur das Training gesperrt Diese Regelung dient zur Kollisionsvermeidung und ermoglicht eine weitgehend sichere Durchfuhrung der Trainingseinheiten Da der See vom Grundwasser gespeist wird und weniger als 2 Kilometer vom Rhein entfernt liegt sind die Schwankungen des Wasserspiegels auch abhangig vom Rheinwasserpegel d h fur einen See ohne Zu und Abflusse betrachtlich Sie liegen bei bis zu 2 m An heissen Sommerwochenenden befinden sich bis zu 80 000 Menschen am und im Wasser des Sees was fur die Wasserqualitat problematisch werden kann Im Sommer 1996 mussten die Gewasser zeitweilig gesperrt werden da die Schadstoffkonzentration vorgegebene Grenzwerte uberstieg Das Freibad Fuhlinger See wurde 2007 durch die KolnBader GmbH geschlossen Seit 2009 wird das Freibad heute Blackfoot Beach durch eine Gesellschaft privatwirtschaftlich betrieben und kommt ohne offentliche Zuschusse aus Nach der bisherigen Satzung betreffend die Benutzung der Erholungsanlage Fuhlinger See vom 29 Juni 1984 war das Baden nur in dem als Freibad abgetrennten Bereich im See 5 gestattet Seit 2024 ist in der Badesaison 01 05 30 09 das Baden auch in den Seen 1 und 7 gestattet Die Veroffentlichung der Fassung der am 16 Mai 2024 vom Rat beschlossenen Satzung steht noch aus Das Verbot an anderen Stellen oder zu anderen Zeiten zu baden wird jedoch von vielen missachtet VeranstaltungenFuhlinger See Blackfoot Beach Im Jahr 1998 fanden auf der Regattastrecke die Ruder Weltmeisterschaften statt In den vorangehenden Jahren war die Strecke bereits Schauplatz der Junioren und der Senioren Weltmeisterschaften im Rudern Auch zahlreiche Deutsche Meisterschaften im Kanurennsport wurden hier ausgetragen Seit 2009 finden jahrlich Drachenbootrennen statt Neben Wassersportaktivitaten ladt die Sport und Erholungsanlage Fuhlinger See auch zum Inlineskaten und Beachvolleyball ein Das 84 ha umfassende Landschaftsschutzgebiet wird von insgesamt 19 Kilometer langen Gehwegen durchzogen Der Fuhlinger See dient auch als Veranstaltungsort fur Open Air Konzerte und ahnliches So findet alljahrlich im Juli das Reggae Festival Summerjam statt Am 10 September 2006 fand am Fuhlinger See der 6 Red Bull Flugtag statt Es kamen mehr als 135 000 Besucher um die 40 selbstgebauten Flugobjekte zu sehen Als Veranstaltungsort fur Triathlon Rennen dient das Gelande regelmassig seit 1984 als dort die ersten Europameisterschaften uber die Langdistanz ausgerichtet wurden LiteraturHorst Meyer Hrsg Der Fuhlinger See Sport und Natur im Einklang Okologie und nachhaltige Entwicklung von Sport und Freizeitzentren Kirsch 2012 ISBN 978 3 933586 94 0 Siehe auchListe der Seen in Nordrhein WestfalenWeblinksCommons Fuhlinger See Sammlung von Bildern und Videos Website des Kolner Regatta Verbands am Fuhlinger See Forderverein Fuhlinger See Koln e V DLRG am Fuhlinger See Private Homepage uber den Fuhlinger See Informationen fur Angler Drachenboot FestivalEinzelnachweiseOffizielle Satzung Abgerufen am 27 April 2020 Wo das Schwimmen im Fuhlinger See ab jetzt erlaubt ist und wo nicht In 24RHEIN de 17 Mai 2024 abgerufen am 21 Mai 2024 Satzung betreffend die Benutzung der Sport und Erholungsanlage Fuhlinger See Abgerufen am 21 Mai 2024 Drachenbootrennen am Fuhlinger See in Koln Sport ohne Ausgrenzung In CityNEWS 11 Juni 2013 abgerufen am 21 Mai 2024

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Christiaan Pförtner

  • Juli 20, 2025

    Christina Stürmer

  • Juli 20, 2025

    Christer Björkman

  • Juli 20, 2025

    Christa Nüsser

  • Juli 20, 2025

    Christa Näher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.