Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Fabian Brunnström 6 Februar 1985 in Helsingborg ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler der im Verlauf seiner a

Fabian Brunnström

  • Startseite
  • Fabian Brunnström
Fabian Brunnström
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Fabian Brunnström (* 6. Februar 1985 in Helsingborg) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 2003 und 2017 unter anderem 104 Spiele für die Dallas Stars und Detroit Red Wings in der National Hockey League (NHL) auf der Position des linken Flügelstürmers bestritten hat. Darüber hinaus absolvierte Brunnström über 210 weitere Partien in der Elitserien bzw. Svenska Hockeyligan (SHL).

Schweden  Fabian Brunnström

Geburtsdatum 6. Februar 1985
Geburtsort Helsingborg, Schweden
Größe 186 cm
Gewicht 92 kg

Position Linker Flügel
Nummer #96
Schusshand Links

Karrierestationen

2002–2003
2003–2005 Helsingborgs HC
2005–2006 Jonstorps IF
2006–2007 Borås HC
2007–2008 Färjestad BK
2008–2010 Dallas Stars
2010–2011 Texas Stars
2011 Toronto Marlies
2011–2012 Grand Rapids Griffins
2012–2013 Frölunda HC
2013–2015 Leksands IF
2015 Malmö Redhawks
2016–2017 Rungsted Seier Capital

Karriere

Der in Helsingborg geborene und in aufgewachsene Brunnström durchlief zunächst die Juniorenabteilungen von , bei dem er in der Saison 2002/03 im Alter von 17 Jahren erstmals in der Seniorenmannschaft in der dritthöchsten schwedischen Spielklasse debütierte. Im Sommer 2003 wechselte der Schwede in seine Geburtsstadt zum Helsingborgs HC in die vierthöchste Liga Schwedens und kam dort in zwei Spielzeiten zu 42 Scorerpunkten. Es erfolgte der Transfer zurück zu Jonstorps IF, wo er ein hervorragendes Spieljahr mit 44 Punkten in 38 Partien hatte. Zudem kam er zu drei Einsätzen im Trikot von Rögle BK in der zweitklassigen HockeyAllsvenskan, in denen er jedoch punktlos blieb. Nach nur einem Jahr in Jonstorp verließ Brunnström das Team und wechselte innerhalb der Division 1 zum Borås HC. Mit 73 Scorerpunkten und 37 Toren in 41 Partien – beides Ligabestwerte – führte der Stürmer die Mannschaft zum Titelgewinn und somit zum Aufstieg in die Allsvenskan.

Durch seine Leistungen wurden sowohl die Teams der Elitserien als auch der National Hockey League (NHL) auf ihn aufmerksam, obwohl ihn diese im NHL Entry Draft 2003 nicht weiter beachtet hatten und er ungedraftet geblieben war. Brunnström entschied sich schließlich zur Saison 2007/08 einen Zweijahresvertrag bei Färjestad BK zu unterschreiben, mit denen er das Playoff-Halbfinale erreichte. Bereits im Saisonverlauf wurde er trotz seines laufenden Vertrages immer wieder mit den Franchises der NHL in Verbindung gebracht, da er nach deren Statuten als Free Agent galt. Vor allem die Vancouver Canucks, Toronto Maple Leafs und Anaheim Ducks, aber auch die Detroit Red Wings, Dallas Stars und Canadiens de Montréal sowie eine Vielzahl von weiteren Teams zeigten Interesse an einer möglichen Verpflichtung eines der größten ungedrafteten Talente außerhalb der NHL im Sommer 2008. Am 9. Mai unterzeichnete er schließlich einen Zweijahresvertrag bei den Dallas Stars.

Nachdem Brunnström im folgenden Herbst das Trainingscamp mit den Stars absolviert hatte, fand er sich in den ersten beiden Saisonspielen des Teams zunächst auf der Tribüne wieder. Im dritten Spiel der Saison, am 15. Oktober 2008, gab er schließlich sein Debüt, bei dem er drei Tore und damit einen Hattrick erzielte. Dies war zuvor nur zwei Spielern – namentlich im Jahr 1943 und Réal Cloutier 1979 – in der NHL-Geschichte bei ihrem Ligadebüt gelungen. Brunnström beendete seine Rookiesaison mit 29 Punkten in 55 Spielen. In der Saison 2009/10 blieb er hinter den Erwartungen zurück und schoss lediglich zwei Tore in 44 Spielen, weshalb er noch vor Saisonende ins Farmteam zu den Texas Stars in die American Hockey League (AHL) geschickt wurde. Auch die Saison 2010/11 begann er im Farmteam und kam in 38 Spielen auf 24 Punkte, ehe Brunnström im Januar 2011 in einem Tauschgeschäft für den Belarussen Michail Stefanowitsch an die Toronto Maple Leafs abgegeben wurde. In der Organisation der Maple Leafs kam der Schwede bis zum Ende der Spielzeit ausschließlich beim AHL-Kooperationspartner Toronto Marlies zu Einsätzen. Im Oktober 2011 erhielt Brunnström schließlich einen Vertrag bei den Detroit Red Wings, bei denen er sich aber auch nicht mehr in der NHL etablieren konnte und im Verlauf der Saison 2011/12 auf lediglich fünf NHL-Spiele kam. Den Rest des Spieljahres verbrachte er bei den Grand Rapids Griffins in der AHL.

Nach insgesamt vier Spielzeiten in Nordamerika kehrte der Stürmer im Sommer 2012 in sein Heimatland zurück, wo er im Juli 2012 einen Vertrag beim Frölunda HC aus der Elitserien unterschrieb. Bei den Indians war Brunnström bis zum Oktober 2013 aktiv, ehe er innerhalb der inzwischen in Svenska Hockeyligan umbenannten Liga zu Leksands IF wechselte. Für Leksand spielte Brunnström aber auch nur etwas länger als ein Jahr, da er bereits im Januar 2015 zu den Malmö Redhawks in die Allsvenskan weiterzog. Mit dem Team bewerkstelligte er den Aufstieg in die SHL, erhielt in der Folge aber keinen neuen Vertrag. Der Angreifer pausierte daraufhin die gesamte Spielzeit 2015/16. Erst im Juni 2016 erhielt er einen Probevertrag bei den Redhawks, der zum Saisonstart im September desselben Jahres aber nicht zu einem festen Engagement führte. Der Schwede schloss sich daher den Rungsted Seier Capital aus der dänischen Metal Ligaen an, mit denen er im Saisonverlauf Dänischer Pokalsieger wurde. Nach der Saison 2016/17 beendete der 32-Jährige seine aktive Karriere.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2007 Meister der Division 1 und Aufstieg in die HockeyAllsvenskan mit dem Borås HC
  • 2007 Topscorer der Division 1-Hauptrunde
  • 2007 Bester Torschütze der Division 1-Hauptrunde
  • 2015 Aufstieg in die Svenska Hockeyligan mit den Malmö Redhawks
  • 2017 Dänischer Pokalsieger mit den Rungsted Seier Capital

Karrierestatistik

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2002/03 Division 1 0 0 0 – – – – –
2003/04 Helsingborgs HC Division 2 6 7 13 – – – – –
2004/05 Helsingborgs HC Division 2 18 11 29 – – – – –
2005/06 Jonstorps IF Division 1 38 21 23 44 8 – – – – –
2005/06 Jonstorps IF J20 Elit 1 4 1 5 0 – – – – –
2005/06 Rögle BK Allsvenskan 3 0 0 0 2 – – – – –
2006/07 Borås HC Division 1 41 37 36 73 28 10 2 8 10 4
2007/08 Färjestad BK Elitserien 54 9 28 37 16 12 1 0 1 6
2008/09 Dallas Stars NHL 55 17 12 29 8 – – – – –
2008/09 Manitoba Moose AHL 1 0 0 0 0 – – – – –
2009/10 Dallas Stars NHL 44 2 9 11 10 – – – – –
2009/10 Texas Stars AHL 8 1 4 5 2 – – – – –
2010/11 Texas Stars AHL 37 11 10 21 16 – – – – –
2010/11 Toronto Marlies AHL 35 4 10 14 4 – – – – –
2011/12 Grand Rapids Griffins AHL 45 12 23 35 41 – – – – –
2011/12 Detroit Red Wings NHL 5 0 1 1 4 – – – – –
2012/13 Frölunda HC Elitserien 51 9 9 18 24 6 1 1 2 2
2013/14 Frölunda HC SHL 4 0 2 2 2 – – – – –
2013/14 Leksands IF SHL 46 9 7 16 18 2 0 0 0 0
2014/15 Leksands IF SHL 38 8 10 18 16 – – – – –
2014/15 Malmö Redhawks Allsvenskan 8 2 6 8 4 12 1 4 5 4
2015/16 vertragslos nicht gespielt
2016/17 Rungsted Seier Capital Metal Ligaen 37 9 16 25 12 – – – – –
Division 2 gesamt 24 18 42 – – – – –
Division 1 gesamt 79 58 59 117 36 10 2 8 10 4
Allsvenskan gesamt 11 2 6 8 6 12 1 4 5 4
Elitserien/SHL gesamt 193 35 56 91 76 20 2 1 3 8
AHL gesamt 126 28 47 75 63 – – – – –
NHL gesamt 104 19 22 41 22 – – – – –

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Commons: Fabian Brunnström – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Fabian Brunnström bei legendsofhockey.net (Memento vom 1. April 2016 im Internet Archive)
  • Fabian Brunnström bei eliteprospects.com (englisch)
Personendaten
NAME Brunnström, Fabian
ALTERNATIVNAMEN Brunnstrom, Fabian
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 6. Februar 1985
GEBURTSORT Helsingborg, Schweden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fabian Brunnström, Was ist Fabian Brunnström? Was bedeutet Fabian Brunnström?

Fabian Brunnstrom 6 Februar 1985 in Helsingborg ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 2003 und 2017 unter anderem 104 Spiele fur die Dallas Stars und Detroit Red Wings in der National Hockey League NHL auf der Position des linken Flugelsturmers bestritten hat Daruber hinaus absolvierte Brunnstrom uber 210 weitere Partien in der Elitserien bzw Svenska Hockeyligan SHL Schweden Fabian BrunnstromGeburtsdatum 6 Februar 1985Geburtsort Helsingborg SchwedenGrosse 186 cmGewicht 92 kgPosition Linker FlugelNummer 96Schusshand LinksKarrierestationen2002 20032003 2005 Helsingborgs HC2005 2006 Jonstorps IF2006 2007 Boras HC2007 2008 Farjestad BK2008 2010 Dallas Stars2010 2011 Texas Stars2011 Toronto Marlies2011 2012 Grand Rapids Griffins2012 2013 Frolunda HC2013 2015 Leksands IF2015 Malmo Redhawks2016 2017 Rungsted Seier CapitalKarriereDer in Helsingborg geborene und in aufgewachsene Brunnstrom durchlief zunachst die Juniorenabteilungen von bei dem er in der Saison 2002 03 im Alter von 17 Jahren erstmals in der Seniorenmannschaft in der dritthochsten schwedischen Spielklasse debutierte Im Sommer 2003 wechselte der Schwede in seine Geburtsstadt zum Helsingborgs HC in die vierthochste Liga Schwedens und kam dort in zwei Spielzeiten zu 42 Scorerpunkten Es erfolgte der Transfer zuruck zu Jonstorps IF wo er ein hervorragendes Spieljahr mit 44 Punkten in 38 Partien hatte Zudem kam er zu drei Einsatzen im Trikot von Rogle BK in der zweitklassigen HockeyAllsvenskan in denen er jedoch punktlos blieb Nach nur einem Jahr in Jonstorp verliess Brunnstrom das Team und wechselte innerhalb der Division 1 zum Boras HC Mit 73 Scorerpunkten und 37 Toren in 41 Partien beides Ligabestwerte fuhrte der Sturmer die Mannschaft zum Titelgewinn und somit zum Aufstieg in die Allsvenskan Brunnstrom im Trikot der Dallas Stars 2009 Durch seine Leistungen wurden sowohl die Teams der Elitserien als auch der National Hockey League NHL auf ihn aufmerksam obwohl ihn diese im NHL Entry Draft 2003 nicht weiter beachtet hatten und er ungedraftet geblieben war Brunnstrom entschied sich schliesslich zur Saison 2007 08 einen Zweijahresvertrag bei Farjestad BK zu unterschreiben mit denen er das Playoff Halbfinale erreichte Bereits im Saisonverlauf wurde er trotz seines laufenden Vertrages immer wieder mit den Franchises der NHL in Verbindung gebracht da er nach deren Statuten als Free Agent galt Vor allem die Vancouver Canucks Toronto Maple Leafs und Anaheim Ducks aber auch die Detroit Red Wings Dallas Stars und Canadiens de Montreal sowie eine Vielzahl von weiteren Teams zeigten Interesse an einer moglichen Verpflichtung eines der grossten ungedrafteten Talente ausserhalb der NHL im Sommer 2008 Am 9 Mai unterzeichnete er schliesslich einen Zweijahresvertrag bei den Dallas Stars Nachdem Brunnstrom im folgenden Herbst das Trainingscamp mit den Stars absolviert hatte fand er sich in den ersten beiden Saisonspielen des Teams zunachst auf der Tribune wieder Im dritten Spiel der Saison am 15 Oktober 2008 gab er schliesslich sein Debut bei dem er drei Tore und damit einen Hattrick erzielte Dies war zuvor nur zwei Spielern namentlich im Jahr 1943 und Real Cloutier 1979 in der NHL Geschichte bei ihrem Ligadebut gelungen Brunnstrom beendete seine Rookiesaison mit 29 Punkten in 55 Spielen In der Saison 2009 10 blieb er hinter den Erwartungen zuruck und schoss lediglich zwei Tore in 44 Spielen weshalb er noch vor Saisonende ins Farmteam zu den Texas Stars in die American Hockey League AHL geschickt wurde Auch die Saison 2010 11 begann er im Farmteam und kam in 38 Spielen auf 24 Punkte ehe Brunnstrom im Januar 2011 in einem Tauschgeschaft fur den Belarussen Michail Stefanowitsch an die Toronto Maple Leafs abgegeben wurde In der Organisation der Maple Leafs kam der Schwede bis zum Ende der Spielzeit ausschliesslich beim AHL Kooperationspartner Toronto Marlies zu Einsatzen Im Oktober 2011 erhielt Brunnstrom schliesslich einen Vertrag bei den Detroit Red Wings bei denen er sich aber auch nicht mehr in der NHL etablieren konnte und im Verlauf der Saison 2011 12 auf lediglich funf NHL Spiele kam Den Rest des Spieljahres verbrachte er bei den Grand Rapids Griffins in der AHL Nach insgesamt vier Spielzeiten in Nordamerika kehrte der Sturmer im Sommer 2012 in sein Heimatland zuruck wo er im Juli 2012 einen Vertrag beim Frolunda HC aus der Elitserien unterschrieb Bei den Indians war Brunnstrom bis zum Oktober 2013 aktiv ehe er innerhalb der inzwischen in Svenska Hockeyligan umbenannten Liga zu Leksands IF wechselte Fur Leksand spielte Brunnstrom aber auch nur etwas langer als ein Jahr da er bereits im Januar 2015 zu den Malmo Redhawks in die Allsvenskan weiterzog Mit dem Team bewerkstelligte er den Aufstieg in die SHL erhielt in der Folge aber keinen neuen Vertrag Der Angreifer pausierte daraufhin die gesamte Spielzeit 2015 16 Erst im Juni 2016 erhielt er einen Probevertrag bei den Redhawks der zum Saisonstart im September desselben Jahres aber nicht zu einem festen Engagement fuhrte Der Schwede schloss sich daher den Rungsted Seier Capital aus der danischen Metal Ligaen an mit denen er im Saisonverlauf Danischer Pokalsieger wurde Nach der Saison 2016 17 beendete der 32 Jahrige seine aktive Karriere Erfolge und Auszeichnungen2007 Meister der Division 1 und Aufstieg in die HockeyAllsvenskan mit dem Boras HC 2007 Topscorer der Division 1 Hauptrunde 2007 Bester Torschutze der Division 1 Hauptrunde 2015 Aufstieg in die Svenska Hockeyligan mit den Malmo Redhawks 2017 Danischer Pokalsieger mit den Rungsted Seier CapitalKarrierestatistikRegulare Saison PlayoffsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM2002 03 Division 1 0 0 0 2003 04 Helsingborgs HC Division 2 6 7 13 2004 05 Helsingborgs HC Division 2 18 11 29 2005 06 Jonstorps IF Division 1 38 21 23 44 8 2005 06 Jonstorps IF J20 Elit 1 4 1 5 0 2005 06 Rogle BK Allsvenskan 3 0 0 0 2 2006 07 Boras HC Division 1 41 37 36 73 28 10 2 8 10 42007 08 Farjestad BK Elitserien 54 9 28 37 16 12 1 0 1 62008 09 Dallas Stars NHL 55 17 12 29 8 2008 09 Manitoba Moose AHL 1 0 0 0 0 2009 10 Dallas Stars NHL 44 2 9 11 10 2009 10 Texas Stars AHL 8 1 4 5 2 2010 11 Texas Stars AHL 37 11 10 21 16 2010 11 Toronto Marlies AHL 35 4 10 14 4 2011 12 Grand Rapids Griffins AHL 45 12 23 35 41 2011 12 Detroit Red Wings NHL 5 0 1 1 4 2012 13 Frolunda HC Elitserien 51 9 9 18 24 6 1 1 2 22013 14 Frolunda HC SHL 4 0 2 2 2 2013 14 Leksands IF SHL 46 9 7 16 18 2 0 0 0 02014 15 Leksands IF SHL 38 8 10 18 16 2014 15 Malmo Redhawks Allsvenskan 8 2 6 8 4 12 1 4 5 42015 16 vertragslos nicht gespielt2016 17 Rungsted Seier Capital Metal Ligaen 37 9 16 25 12 Division 2 gesamt 24 18 42 Division 1 gesamt 79 58 59 117 36 10 2 8 10 4Allsvenskan gesamt 11 2 6 8 6 12 1 4 5 4Elitserien SHL gesamt 193 35 56 91 76 20 2 1 3 8AHL gesamt 126 28 47 75 63 NHL gesamt 104 19 22 41 22 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig WeblinksCommons Fabian Brunnstrom Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Fabian Brunnstrom bei legendsofhockey net Memento vom 1 April 2016 im Internet Archive Fabian Brunnstrom bei eliteprospects com englisch PersonendatenNAME Brunnstrom FabianALTERNATIVNAMEN Brunnstrom FabianKURZBESCHREIBUNG schwedischer EishockeyspielerGEBURTSDATUM 6 Februar 1985GEBURTSORT Helsingborg Schweden

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Maximilian Dörnbach

  • Juli 20, 2025

    Max Grünbeck

  • Juli 20, 2025

    Max Grießer

  • Juli 20, 2025

    Matthijs Büchli

  • Juli 20, 2025

    Matthias Röhr

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.