Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Fabian Lukas Schär 20 Dezember 1991 in Wil ist ein Schweizer Fussballspieler der seit Sommer 2018 bei Newcastle United u

Fabian Schär

  • Startseite
  • Fabian Schär
Fabian Schär
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Fabian Lukas Schär (* 20. Dezember 1991 in Wil) ist ein Schweizer Fussballspieler, der seit Sommer 2018 bei Newcastle United unter Vertrag steht.

Fabian Schär
Fabian Schär (2018)
Personalia
Voller Name Fabian Lukas Schär
Geburtstag 20. Dezember 1991
Geburtsort Wil SG, Schweiz
Grösse 186 cm
Position Innenverteidiger
Junioren
Jahre Station
2007–2008 FC Wil
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2009–2010 FC Wil II
2010–2012 FC Wil 52 0(9)
2012–2015 FC Basel 73 0(9)
2014 FC Basel II 1 0(0)
2015–2017 TSG 1899 Hoffenheim 30 0(1)
2017–2018 Deportivo La Coruña 25 0(2)
2018– Newcastle United 161 (14)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2010–2011 Schweiz U-20 3 0(0)
2012–2013 Schweiz U-21 5 0(1)
2012 Schweiz Olympia 2 0(0)
2013–2024 Schweiz 86 0(8)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 19. Mai 2024

2 Stand: 6. Juli 2024

Karriere

Vereine

Schär spielte in der Jugend bei den Nachwuchsvereinen des FC Wil. Sein Debüt in der Challenge League gab er mit 17 Jahren am 29. November 2009 gegen Stade Nyonnais (0:0). Sein erstes Tor erzielte er am 30. Oktober 2010 gegen Yverdon-Sport. Beim FC Wil wurde er 52-mal aufgeboten und erzielte als Innenverteidiger neun Tore.

FC Basel

Am 4. Juli 2012 verpflichtete der FC Basel Schär. Er unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2015 mit einjähriger Option. Sein Super-League-Debüt für den FC Basel gab er am 29. September 2012 auswärts im Stade Olympique de la Pontaise beim 1:1-Unentschieden gegen den FC Lausanne-Sport. Sein erstes Tor in einem Pflichtspiel erzielte er per Kopfball beim 3:2-Heimsieg gegen Servette am 7. Oktober 2012 nach einem Eckball von Fabian Frei.

Am Ende der Saison 2012/13 wurde Schär mit dem FC Basel Schweizer Meister und stand im Final des Schweizer Cups, den man im Penaltyschiessen verlor. In der UEFA Europa League 2012/13 rückte er mit dem FC Basel bis in den Halbfinal vor und schied dort gegen den amtierenden UEFA-Champions-League-Sieger FC Chelsea mit dem Gesamtergebnis von 2:5 aus.

Die Spielzeit 2013/14 war für Basel sehr erfolgreich. Das Team beendete die Fussballmeisterschaft 2013/14 als Schweizer Meister und stand erneut im Final des Schweizer Cups, der aber nach Verlängerung verloren ging. Basels Champions-League-Saison endete zwar nach der Gruppenphase, aber in der Europa League avancierte er bis in den Viertelfinal. Schär hatte unter Trainer Murat Yakin insgesamt 35 Einsätze, davon 22 in der Super League, 1 im Cup, 10 in der Champions und 2 in der Europa League. Er schoss dabei 6 Tore (4 Meisterschaft, 2 Champions League).

Für Schär und den FCB war die Spielzeit 2014/15 ebenfalls sehr erfolgreich. Das Team beendete die Fussballmeisterschaft 2014/15 zum 18. Mal als Meister (zum 6. Mal in Folge) mit 12 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten BSC Young Boys. Schär wurde zum 3. Mal in Folge Schweizer Meister. Basel stand wieder im Final des Schweizer Cups, er ging aber gegen FC Sion 0:3 verloren. In der Champions-League-Saison 2014/15 avancierte Basel bis in den Achtelfinal. Unter dem neuen Trainer Paulo Sousa hatte Schär insgesamt 41 Einsätze, davon 30 in der Super League, 4 im Cup und 7 in der Champions League. Er schoss dabei ein Tor in der Super League.

TSG 1899 Hoffenheim

In der Saison 2015/16 spielte Schär für die TSG 1899 Hoffenheim in der deutschen Fussball-Bundesliga; er unterschrieb einen Vierjahresvertrag und erhielt im Kraichgau die Rückennummer 5. Über die Ablösesumme vereinbarten der FC Basel und die TSG Hoffenheim Stillschweigen. Beim 2:1-Sieg gegen Hertha BSC am 16. April 2016, dem 30. Spieltag der Saison 2015/16, erzielte er per Kopf seinen ersten und einzigen Bundesligatreffer.

Deportivo La Coruña

In der Saison 2017/18 spielte Schär für Deportivo La Coruña in der spanischen Primera División; er unterschrieb einen Vierjahresvertrag und erhielt die Rückennummer 24. Über die Wechselsumme wurde Stillschweigen vereinbart. Später jedoch wurde bekannt, dass es sich um drei Millionen Euro handelte.

Newcastle United

2018 wechselte er für vier Millionen Euro nach England zu Newcastle United. Zu Beginn spielte er keine wichtige Rolle. Ab dem 11. Spieltag jedoch war er in der Innenverteidigung gesetzt. Dies blieb zunächst auch 2019/20 so, gegen Ende der Spielzeit kam er aber überwiegend nur zu Kurzeinsätzen. In der Spielzeit 2020/21 kämpfte er mit Verletzungen und Erkrankungen, mit nur 18 Premier-League-Einsätzen. 2021/22 stand er aber bei 25 Spielen in der Startformation und 2022/23, in der bisher erfolgreichsten Spielzeit des Clubs, fast immer. Dies dank dem neuen Trainer Eddie Howe, der die Verteidigung des ehemaligen Abstiegskandidaten zur physisch stärksten der Liga gemacht hat.

Nationalmannschaft

Sein erstes Länderspiel absolvierte Schär in der U-19 der Schweiz am 29. Februar 2012. Das Team verlor gegen die U-19 von Österreich 0:2. Bei den Olympischen Spielen 2012 spielte er im Schweizer Nationalkader.

Am 14. August 2013 wurde Schär gegen Brasilien erstmals in die Nationalmannschaft berufen. Die Schweiz gewann durch ein Eigentor von Dani Alves mit 1:0.

Bei der Fussball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich wurde er in das Aufgebot der Schweiz aufgenommen. In der Auftaktpartie gegen Albanien erzielte er bereits nach wenigen Minuten das erste Turniertor für die Schweiz per Kopfball nach einem Corner, dies blieb das entscheidende Tor der Partie. Er gehörte zu den Spielern, die alle Turnierpartien über die volle Spielzeit bestritten. Im Achtelfinal war er einer der erfolgreichen Schützen im abschliessenden Penaltyschiessen, das trotzdem 4:5 ausging und das Turnierende für das Team brachte.

Bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland gehörte er zum Aufgebot der Schweiz. Er kam zu drei Einsätzen und schied mit der Mannschaft im Achtelfinal aus. Für die Europameisterschaft 2021 und die EM 2024 wurde er ins Nati-Kader berufen.

Titel und Erfolge

FC Basel

  • Schweizer Meister: 2013, 2014, 2015
  • Uhrencupsieger: 2013
  • Rookie of the Year: 2013

Newcastle United

  • League-Cup-Sieger: 2025

Weblinks

Commons: Fabian Schär – Sammlung von Bildern
  • Profil auf der offiziellen Website des FC Basel (Memento vom 1. Juli 2014 im Internet Archive)
  • Fabian Schär in der Datenbank von weltfussball.de
  • Fabian Schär in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Einsatzstatistiken auf der Website des Schweizerischen Fussballverbands: A-Team, U-21, U-20, U-19, U-18, U-17, U-16, U-15

Einzelnachweise

  1. Fabian Schär auf transfermarkt.ch
  2. Olympia-Teilnehmer Schär zum FCB. In: Schweizerischer Fussballverband. 4. Juli 2012, abgerufen am 4. Juli 2012. 
  3. FC Basel 1893: Der FCB verpflichtet Innenverteidiger Fabian Schär vom FC Wil 1900. FC Basel 1893, 2012, archiviert vom Original am 19. Oktober 2013; abgerufen am 4. Juli 2012. 
  4. Dominik Weber: FCB kommt bei Lausanne-Sport nicht über ein 1:1-Remis hinaus. FC Basel 1893, 2012, archiviert vom Original am 19. Oktober 2013; abgerufen am 29. September 2012. 
  5. Remo Meister: Der FCB holt gegen Servette den fünften Liga-Sieg, Tor-Premiere für Schär. FC Basel 1893, 2012, archiviert vom Original am 19. Oktober 2013; abgerufen am 7. Oktober 2012. 
  6. Michael Schifferle: Saisonrückblick: Schweiz. Eufa, 2013, archiviert vom Original am 23. Oktober 2013; abgerufen am 10. Juni 2013. 
  7. Telegramm Schweizer Cup Final. Schweizerischer Fussballverband, 2013, archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 20. Mai 2013. 
  8. Michael Schifferle: Das Wunder für Basel bleibt aus. Eufa, 2013, abgerufen am 3. Mai 2013. 
  9. Rudi Wanner: Saisonrückblick: Schweiz. Eufa, 2014, archiviert vom Original am 14. Juli 2015; abgerufen am 9. Juni 2014. 
  10. Josef Zindel: Rotblau: Jahrbuch Saison 2014/2015. FC Basel Marketing AG, 2014. 
  11. Schweizer-Cup - Würth Schweizer Cup / Final - 07.06.2015. SFV, 2015, abgerufen am 7. Juni 2015. 
  12. Josef Zindel: Rotblau: Jahrbuch Saison 2015/2016. FC Basel Marketing AG, 2015. 
  13. Hoffenheim – auch Schär wechselt in Bundesliga, 20min.ch.
  14. Uth köpft Hoffenheim zum Sieg gegen Hertha, Spielbericht auf kicker.de, abgerufen am 18. Juli 2019.
  15. Fabian Schär wechselt nach La Coruña, srf.ch.
  16. Fabian Schär - Transferhistorie. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 12. Oktober 2023. 
  17. nufc.co.uk: Newcastle United sign Fabian Schär, 26. Juli 2018, abgerufen am 5. August 2020
  18. Fabian Schär sagt, was an der WM gegen Portugal schieflief. NZZ, 24. Februar 2023, abgerufen am 13. März 2023. 
Kader von Newcastle United in der Saison 2024/25

Harvey Barnes | Sven Botman | Dan Burn | Martin Dúbravka | Mark Gillespie | Anthony Gordon | Bruno Guimarães | | Alexander Isak | Joelinton | Emil Krafth | Jamaal Lascelles (C) | Tino Livramento | Sean Longstaff | | | Jacob Murphy | William Osula | Nick Pope | John Ruddy | Fabian Schär | Matt Targett | Sandro Tonali | Kieran Trippier | Odisseas Vlachodimos | Joe Willock | Callum Wilson

Cheftrainer: Eddie Howe

Personendaten
NAME Schär, Fabian
ALTERNATIVNAMEN Schär, Fabian Lukas (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 20. Dezember 1991
GEBURTSORT Wil SG, Schweiz

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 08:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fabian Schär, Was ist Fabian Schär? Was bedeutet Fabian Schär?

Fabian Lukas Schar 20 Dezember 1991 in Wil ist ein Schweizer Fussballspieler der seit Sommer 2018 bei Newcastle United unter Vertrag steht Fabian ScharFabian Schar 2018 PersonaliaVoller Name Fabian Lukas ScharGeburtstag 20 Dezember 1991Geburtsort Wil SG SchweizGrosse 186 cmPosition InnenverteidigerJuniorenJahre Station2007 2008 FC WilHerrenJahre Station Spiele Tore 12009 2010 FC Wil II2010 2012 FC Wil 52 0 9 2012 2015 FC Basel 73 0 9 2014 FC Basel II 1 0 0 2015 2017 TSG 1899 Hoffenheim 30 0 1 2017 2018 Deportivo La Coruna 25 0 2 2018 Newcastle United 161 14 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 22010 2011 Schweiz U 20 3 0 0 2012 2013 Schweiz U 21 5 0 1 2012 Schweiz Olympia 2 0 0 2013 2024 Schweiz 86 0 8 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand 19 Mai 2024 2 Stand 6 Juli 2024KarriereVereine Schar spielte in der Jugend bei den Nachwuchsvereinen des FC Wil Sein Debut in der Challenge League gab er mit 17 Jahren am 29 November 2009 gegen Stade Nyonnais 0 0 Sein erstes Tor erzielte er am 30 Oktober 2010 gegen Yverdon Sport Beim FC Wil wurde er 52 mal aufgeboten und erzielte als Innenverteidiger neun Tore FC Basel Am 4 Juli 2012 verpflichtete der FC Basel Schar Er unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis zum 30 Juni 2015 mit einjahriger Option Sein Super League Debut fur den FC Basel gab er am 29 September 2012 auswarts im Stade Olympique de la Pontaise beim 1 1 Unentschieden gegen den FC Lausanne Sport Sein erstes Tor in einem Pflichtspiel erzielte er per Kopfball beim 3 2 Heimsieg gegen Servette am 7 Oktober 2012 nach einem Eckball von Fabian Frei Am Ende der Saison 2012 13 wurde Schar mit dem FC Basel Schweizer Meister und stand im Final des Schweizer Cups den man im Penaltyschiessen verlor In der UEFA Europa League 2012 13 ruckte er mit dem FC Basel bis in den Halbfinal vor und schied dort gegen den amtierenden UEFA Champions League Sieger FC Chelsea mit dem Gesamtergebnis von 2 5 aus Die Spielzeit 2013 14 war fur Basel sehr erfolgreich Das Team beendete die Fussballmeisterschaft 2013 14 als Schweizer Meister und stand erneut im Final des Schweizer Cups der aber nach Verlangerung verloren ging Basels Champions League Saison endete zwar nach der Gruppenphase aber in der Europa League avancierte er bis in den Viertelfinal Schar hatte unter Trainer Murat Yakin insgesamt 35 Einsatze davon 22 in der Super League 1 im Cup 10 in der Champions und 2 in der Europa League Er schoss dabei 6 Tore 4 Meisterschaft 2 Champions League Fur Schar und den FCB war die Spielzeit 2014 15 ebenfalls sehr erfolgreich Das Team beendete die Fussballmeisterschaft 2014 15 zum 18 Mal als Meister zum 6 Mal in Folge mit 12 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten BSC Young Boys Schar wurde zum 3 Mal in Folge Schweizer Meister Basel stand wieder im Final des Schweizer Cups er ging aber gegen FC Sion 0 3 verloren In der Champions League Saison 2014 15 avancierte Basel bis in den Achtelfinal Unter dem neuen Trainer Paulo Sousa hatte Schar insgesamt 41 Einsatze davon 30 in der Super League 4 im Cup und 7 in der Champions League Er schoss dabei ein Tor in der Super League TSG 1899 Hoffenheim In der Saison 2015 16 spielte Schar fur die TSG 1899 Hoffenheim in der deutschen Fussball Bundesliga er unterschrieb einen Vierjahresvertrag und erhielt im Kraichgau die Ruckennummer 5 Uber die Ablosesumme vereinbarten der FC Basel und die TSG Hoffenheim Stillschweigen Beim 2 1 Sieg gegen Hertha BSC am 16 April 2016 dem 30 Spieltag der Saison 2015 16 erzielte er per Kopf seinen ersten und einzigen Bundesligatreffer Deportivo La Coruna In der Saison 2017 18 spielte Schar fur Deportivo La Coruna in der spanischen Primera Division er unterschrieb einen Vierjahresvertrag und erhielt die Ruckennummer 24 Uber die Wechselsumme wurde Stillschweigen vereinbart Spater jedoch wurde bekannt dass es sich um drei Millionen Euro handelte Newcastle United 2018 wechselte er fur vier Millionen Euro nach England zu Newcastle United Zu Beginn spielte er keine wichtige Rolle Ab dem 11 Spieltag jedoch war er in der Innenverteidigung gesetzt Dies blieb zunachst auch 2019 20 so gegen Ende der Spielzeit kam er aber uberwiegend nur zu Kurzeinsatzen In der Spielzeit 2020 21 kampfte er mit Verletzungen und Erkrankungen mit nur 18 Premier League Einsatzen 2021 22 stand er aber bei 25 Spielen in der Startformation und 2022 23 in der bisher erfolgreichsten Spielzeit des Clubs fast immer Dies dank dem neuen Trainer Eddie Howe der die Verteidigung des ehemaligen Abstiegskandidaten zur physisch starksten der Liga gemacht hat Nationalmannschaft Sein erstes Landerspiel absolvierte Schar in der U 19 der Schweiz am 29 Februar 2012 Das Team verlor gegen die U 19 von Osterreich 0 2 Bei den Olympischen Spielen 2012 spielte er im Schweizer Nationalkader Am 14 August 2013 wurde Schar gegen Brasilien erstmals in die Nationalmannschaft berufen Die Schweiz gewann durch ein Eigentor von Dani Alves mit 1 0 Bei der Fussball Europameisterschaft 2016 in Frankreich wurde er in das Aufgebot der Schweiz aufgenommen In der Auftaktpartie gegen Albanien erzielte er bereits nach wenigen Minuten das erste Turniertor fur die Schweiz per Kopfball nach einem Corner dies blieb das entscheidende Tor der Partie Er gehorte zu den Spielern die alle Turnierpartien uber die volle Spielzeit bestritten Im Achtelfinal war er einer der erfolgreichen Schutzen im abschliessenden Penaltyschiessen das trotzdem 4 5 ausging und das Turnierende fur das Team brachte Bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland gehorte er zum Aufgebot der Schweiz Er kam zu drei Einsatzen und schied mit der Mannschaft im Achtelfinal aus Fur die Europameisterschaft 2021 und die EM 2024 wurde er ins Nati Kader berufen Titel und ErfolgeFC Basel Schweizer Meister 2013 2014 2015 Uhrencupsieger 2013 Rookie of the Year 2013Newcastle United League Cup Sieger 2025WeblinksCommons Fabian Schar Sammlung von Bildern Profil auf der offiziellen Website des FC Basel Memento vom 1 Juli 2014 im Internet Archive Fabian Schar in der Datenbank von weltfussball de Fabian Schar in der Datenbank von transfermarkt de Einsatzstatistiken auf der Website des Schweizerischen Fussballverbands A Team U 21 U 20 U 19 U 18 U 17 U 16 U 15EinzelnachweiseFabian Schar auf transfermarkt ch Olympia Teilnehmer Schar zum FCB In Schweizerischer Fussballverband 4 Juli 2012 abgerufen am 4 Juli 2012 FC Basel 1893 Der FCB verpflichtet Innenverteidiger Fabian Schar vom FC Wil 1900 FC Basel 1893 2012 archiviert vom Original am 19 Oktober 2013 abgerufen am 4 Juli 2012 Dominik Weber FCB kommt bei Lausanne Sport nicht uber ein 1 1 Remis hinaus FC Basel 1893 2012 archiviert vom Original am 19 Oktober 2013 abgerufen am 29 September 2012 Remo Meister Der FCB holt gegen Servette den funften Liga Sieg Tor Premiere fur Schar FC Basel 1893 2012 archiviert vom Original am 19 Oktober 2013 abgerufen am 7 Oktober 2012 Michael Schifferle Saisonruckblick Schweiz Eufa 2013 archiviert vom Original am 23 Oktober 2013 abgerufen am 10 Juni 2013 Telegramm Schweizer Cup Final Schweizerischer Fussballverband 2013 archiviert vom Original am 24 September 2015 abgerufen am 20 Mai 2013 Michael Schifferle Das Wunder fur Basel bleibt aus Eufa 2013 abgerufen am 3 Mai 2013 Rudi Wanner Saisonruckblick Schweiz Eufa 2014 archiviert vom Original am 14 Juli 2015 abgerufen am 9 Juni 2014 Josef Zindel Rotblau Jahrbuch Saison 2014 2015 FC Basel Marketing AG 2014 Schweizer Cup Wurth Schweizer Cup Final 07 06 2015 SFV 2015 abgerufen am 7 Juni 2015 Josef Zindel Rotblau Jahrbuch Saison 2015 2016 FC Basel Marketing AG 2015 Hoffenheim auch Schar wechselt in Bundesliga 20min ch Uth kopft Hoffenheim zum Sieg gegen Hertha Spielbericht auf kicker de abgerufen am 18 Juli 2019 Fabian Schar wechselt nach La Coruna srf ch Fabian Schar Transferhistorie In transfermarkt de Abgerufen am 12 Oktober 2023 nufc co uk Newcastle United sign Fabian Schar 26 Juli 2018 abgerufen am 5 August 2020 Fabian Schar sagt was an der WM gegen Portugal schieflief NZZ 24 Februar 2023 abgerufen am 13 Marz 2023 Kader von Newcastle United in der Saison 2024 25 Harvey Barnes Sven Botman Dan Burn Martin Dubravka Mark Gillespie Anthony Gordon Bruno Guimaraes Alexander Isak Joelinton Emil Krafth Jamaal Lascelles C Tino Livramento Sean Longstaff Jacob Murphy William Osula Nick Pope John Ruddy Fabian Schar Matt Targett Sandro Tonali Kieran Trippier Odisseas Vlachodimos Joe Willock Callum Wilson Cheftrainer Eddie Howe PersonendatenNAME Schar FabianALTERNATIVNAMEN Schar Fabian Lukas vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG Schweizer FussballspielerGEBURTSDATUM 20 Dezember 1991GEBURTSORT Wil SG Schweiz

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Katharina Böhm

  • Juli 19, 2025

    Kosovarische Küche

  • Juli 19, 2025

    Kornelia Müller

  • Juli 19, 2025

    Koreanische Staatsangehörigkeit

  • Juli 19, 2025

    Kopparbergs län

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.