Fernmeldeturm HöxterFernmeldeturm Höxter sowie SenderbetriebsgebäudeFernmeldeturm Höxter sowie SenderbetriebsgebäudeBasi
Fernmeldeturm Höxter

Fernmeldeturm Höxter | ||
---|---|---|
Fernmeldeturm Höxter sowie Senderbetriebsgebäude | ||
Basisdaten | ||
Ort: | Neuhaus im Solling | |
Land: | Niedersachsen | |
Staat: | Deutschland | |
Höhenlage: | 454 m ü. NHN | |
Koordinaten: 51° 43′ 41,9″ N, 9° 29′ 14,9″ O | ||
Verwendung: | Fernmeldeturm, Rundfunksender | |
Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
Besitzer: | Deutsche Funkturm | |
Turmdaten | ||
Bauzeit: | 1976 | |
Bauherr: | Deutsche Bundespost | |
Betriebszeit: | seit 1976 | |
Gesamthöhe: | 90 m | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Letzter Umbau (Sender): | Januar 2010 | |
Wellenbereich: | UKW-Sender | |
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
Sendetyp: | DAB | |
Positionskarte | ||
Als Fernmeldeturm Höxter wird ein auf dem Berg Schrodhalbe im Solling stehender 90 Meter hoher Sendeturm bezeichnet. Die Bezeichnung bezieht sich auf den vorrangigen Zielort der Ausstrahlungen, nämlich Höxter. Der Turm befindet sich auf dem Gemeindegebiet des Ortsteils Neuhaus im Solling der Stadt Holzminden, etwa einen Kilometer südlich von Neuhaus und westlich der Bundesstraße 497. Sein Inhaber ist die Deutsche Funkturm. 1976 wurde er errichtet.
Frequenzen und Programme
Analoger Hörfunk (UKW)
Obwohl der Turm auf niedersächsischem Gebiet steht, strahlt er auf UKW vor allem für Nordrhein-Westfalen bestimmte Hörfunkprogramme aus, da sich das Wesertal um Höxter topographisch bedingt von hier aus besser erreichen lässt. Insgesamt werden die folgenden Hörfunkprogramme gesendet:
Frequenz | Programm | ERP |
---|---|---|
107,3 MHz | 1 Live | 0,5 kW |
96,4 MHz | WDR 2 | 0,5 kW |
95,2 MHz | WDR 3 | 0,5 kW |
87,8 MHz | WDR 4 | 0,5 kW |
93,9 MHz | WDR 5 | 0,5 kW |
104,8 MHz | Radio Hochstift | 0,5 kW |
102,2 MHz | Radio ffn | 0,5 kW |
105,7 MHz | Antenne Niedersachsen | 0,5 kW |
Digitales Radio (DAB / DAB+)
Das digital terrestrische Programmangebot des Westdeutschen Rundfunks wird nach elfjähriger Pause wieder verbreitet. Die Abstrahlung erfolgt seit dem 28. April 2021 in vertikaler Polarisation im Gleichwellennetz (Single Frequency Network) mit anderen Sendern. Ergänzend ist das Programmangebot des Norddeutschen Rundfunks am 21. Juli 2021 und das Angebot des Hessischen Rundfunks am 12. Oktober 2021 hinzugekommen.
Block | Programme (Datendienste) | ERP (kW) | Antennen- diagramm rund (ND)/ gerichtet (D) | Gleichwellennetz (SFN) |
---|---|---|---|---|
6C NDR NDS BS (D__00291) | DAB+ Block des Norddeutschen Rundfunks:
| 5 | D (40–230°) | Bad Sachsa (Ravensberg), Braunlage (Hohegeiss), Braunschweig (Drachenberg), Einbeck (Fuchshöhlenberg), Göttingen (Bovenden), Göttingen (Nikolausberg), Goslar (Sudmerberg), Hann. Münden/Tannenkamp, Holzminden-Neuhaus, Lügde-Rischenau (Köterberg), Salzgitter/Klein Flöthe, Staufenberg-Sichelnstein, Torfhaus, Uelzen, Wolfsburg (Klieversberg) (R) |
7B hr Radio (D__30122) | DAB+-Multiplex des HR:
| 2,5 | D (40–230°) |
|
11D Radio für NRW (D__00236) |
| 1 | D (200–340°) |
|
Die nächsten benachbarten Sendetürme stehen in Höxter-Stahle (Sender Holzminden), auf dem Köterberg (Fernmeldeturm Köterberg) sowie bei Espol (Fernmeldeturm Solling).
Einzelnachweise
- Zeittafel Ortsgeschichte Neuhaus
- Digitalradio: WDR schaltet DAB+-Ensemble in Höxter auf. dehnmedia.de, 29. April 2021 .
- DAB+ im Weserbergland. NDR.de, 20. Juli 2021 .
- hr-Radioprogramme kommen in Nordhessen per DAB+. HR, 12. Oktober 2021, archiviert vom 12. Oktober 2021 . (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Weblinks
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fernmeldeturm Höxter, Was ist Fernmeldeturm Höxter? Was bedeutet Fernmeldeturm Höxter?
Fernmeldeturm HoxterFernmeldeturm Hoxter sowie SenderbetriebsgebaudeFernmeldeturm Hoxter sowie SenderbetriebsgebaudeBasisdatenOrt Neuhaus im SollingLand NiedersachsenStaat DeutschlandHohenlage 454 m u NHN51 728294 9 487464 Koordinaten 51 43 41 9 N 9 29 14 9 OVerwendung Fernmeldeturm RundfunksenderZuganglichkeit Sendeturm offentlich nicht zuganglichBesitzer Deutsche FunkturmTurmdatenBauzeit 1976Bauherr Deutsche BundespostBetriebszeit seit 1976Gesamthohe 90 mDaten zur SendeanlageLetzter Umbau Sender Januar 2010Wellenbereich UKW SenderRundfunk UKW RundfunkSendetyp DABPositionskarteFernmeldeturm Hoxter Niedersachsen Fernmeldeturm Hoxter Als Fernmeldeturm Hoxter wird ein auf dem Berg Schrodhalbe im Solling stehender 90 Meter hoher Sendeturm bezeichnet Die Bezeichnung bezieht sich auf den vorrangigen Zielort der Ausstrahlungen namlich Hoxter Der Turm befindet sich auf dem Gemeindegebiet des Ortsteils Neuhaus im Solling der Stadt Holzminden etwa einen Kilometer sudlich von Neuhaus und westlich der Bundesstrasse 497 Sein Inhaber ist die Deutsche Funkturm 1976 wurde er errichtet Frequenzen und ProgrammeAnaloger Horfunk UKW Obwohl der Turm auf niedersachsischem Gebiet steht strahlt er auf UKW vor allem fur Nordrhein Westfalen bestimmte Horfunkprogramme aus da sich das Wesertal um Hoxter topographisch bedingt von hier aus besser erreichen lasst Insgesamt werden die folgenden Horfunkprogramme gesendet Frequenz Programm ERP107 3 MHz 1 Live 0 5 kW96 4 MHz WDR 2 0 5 kW95 2 MHz WDR 3 0 5 kW87 8 MHz WDR 4 0 5 kW93 9 MHz WDR 5 0 5 kW104 8 MHz Radio Hochstift 0 5 kW102 2 MHz Radio ffn 0 5 kW105 7 MHz Antenne Niedersachsen 0 5 kWDigitales Radio DAB DAB Das digital terrestrische Programmangebot des Westdeutschen Rundfunks wird nach elfjahriger Pause wieder verbreitet Die Abstrahlung erfolgt seit dem 28 April 2021 in vertikaler Polarisation im Gleichwellennetz Single Frequency Network mit anderen Sendern Erganzend ist das Programmangebot des Norddeutschen Rundfunks am 21 Juli 2021 und das Angebot des Hessischen Rundfunks am 12 Oktober 2021 hinzugekommen Block Programme Datendienste ERP kW Antennen diagramm rund ND gerichtet D Gleichwellennetz SFN 6C NDR NDS BS D 00291 DAB Block des Norddeutschen Rundfunks NDR 1 NDS BS Braunschweig 104 kbps NDR 2 NDS 104 kbps NDR Kultur 104 kbps NDR Info NDS 104 kbps N Joy 104 kbps NDR Blue 104 kbps NDR Schlager 104 kbps NDR Info Spezial 104 kbps NDR BWS 16 kbps ARD TPEG 16 kbps 5 D 40 230 Bad Sachsa Ravensberg Braunlage Hohegeiss Braunschweig Drachenberg Einbeck Fuchshohlenberg Gottingen Bovenden Gottingen Nikolausberg Goslar Sudmerberg Hann Munden Tannenkamp Holzminden Neuhaus Lugde Rischenau Koterberg Salzgitter Klein Flothe Staufenberg Sichelnstein Torfhaus Uelzen Wolfsburg Klieversberg R 7B hr Radio D 30122 DAB Multiplex des HR hr1 Rhein Main Sud 88 kbps hr1 Nordhessen Nord 88 kbps hr1 Mittelhessen Mitte 88 kbps hr2 136 kbps hr3 Rhein Main Sud 88 kbps hr3 Nordhessen Nord 88 kbps hr3 Mittelhessen Mitte 88 kbps hr4 Rhein Main Sud 88 kbps hr4 Nordhessen Nord 88 kbps hr4 Mittelhessen Mitte 88 kbps YOU FM 88 kbps hr iNFO 88 kbps hr EPG 32 kbps hr journaline 32 kbps hr TPEG 32 kbps 2 5 D 40 230 Nordhessen Habichtswald Hoher Meissner Holzminden Neuhaus Haina Hohes Lohr geplant Osthessen Heidelstein Rhon Kreuzberg Rimberg Schluchtern Bad Hersfeld Wippershainer Hohe geplant Mittelhessen Biedenkopf Sackpfeife Diez Lahntal Giessen Dunsberg Herborn Burg Driedorf Hollberg Westerwald Hoherodskopf Vogelsberg geplant Rhein Main Grosser Feldberg Taunus Frankfurt Europaturm Gelnhausen Schnepfenkopf Hohe Wurzel Mainz Kastel Sudhessen Darmstadt Weiterstadt Hardberg Wurzberg Krehberg Odenwald geplant 11D Radio fur NRW D 00236 1 Live 88 kbps 1 Live diggi 88 kbps WDR 2 Rhein Ruhr RR 88 kbps WDR 2 Ostwestfalen Lippe OW 88 kbps WDR 2 Sudwestfalen SW 88 kbps WDR 3 120 kbps WDR 4 Rhein Ruhr RR 88 kbps WDR 4 Ostwestfalen Lippe OW 88 kbps WDR 4 Sudwestfalen SW 88 kbps WDR 5 88 kbps WDRcosmo 80 kbps WDR Maus 80 kbps WDR Event 56 kbps WDR EPG 8 kbps ARD TPEG 16 kbps 1 D 200 340 Region Aachen Aachen Stolberg Donnerberg Eifel Dahlem Barbelkreuz Bergisches Land Engelskirchen Hohe Warte Gummersbach Kerberg Remscheid Hohenhagen Wuppertal Auf der Konigshohe Rheinland Bonn Venusberg Koln Kolnturm Rhein Ruhr Dusseldorf Rheinturm Gelsenkirchen Scholven Kleve Bresserberg Langenberg Hordtberg Viersen Suchtelner Hohen Ruhrgebiet Dortmund Florianturm Munsterland Ibbenburen Blomenkamp Munster Nottuln Baumberge Oelde Mackenberg Schoppingen Ostwestfalen Lippe Bad Oeynhausen P Westf Wittekindsberg Bielefeld Hunenburg Herford Eggeberg Hoxter Holzminden Stemwede Arrenkamp Teutoburger Wald Bielstein Warburg Willebadessen Eggegebirge Sudwestfalen Biedenkopf Sackpfeife Ederkopf Oberste Henn Hallenberg Bollerberg Hochsauerland Hunau Lennestadt Kuhhelle Meschede Nordhelle Olsberg Siegen Giersberg Die nachsten benachbarten Sendeturme stehen in Hoxter Stahle Sender Holzminden auf dem Koterberg Fernmeldeturm Koterberg sowie bei Espol Fernmeldeturm Solling EinzelnachweiseZeittafel Ortsgeschichte Neuhaus Digitalradio WDR schaltet DAB Ensemble in Hoxter auf dehnmedia de 29 April 2021 abgerufen am 3 August 2021 DAB im Weserbergland NDR de 20 Juli 2021 abgerufen am 3 August 2021 hr Radioprogramme kommen in Nordhessen per DAB HR 12 Oktober 2021 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 12 Oktober 2021 abgerufen am 12 Oktober 2021 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 WeblinksCommons Fernmeldeturm Hoxter Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien