Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die römisch katholische Filialkirche Mühlleiten steht im Ortsteil Mühlleiten in der Gemeinde Groß Enzersdorf im Bezirk G

Filialkirche Mühlleiten

  • Startseite
  • Filialkirche Mühlleiten
Filialkirche Mühlleiten
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die römisch-katholische Filialkirche Mühlleiten steht im Ortsteil Mühlleiten in der Gemeinde Groß-Enzersdorf im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Sie ist Mariahilf geweiht und gehört zur Pfarre Groß-Enzersdorf im Dekanat Marchfeld im Vikariat Unter dem Manhartsberg der Erzdiözese Wien. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).


 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: Innenansicht

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.

Lagebeschreibung

Die Kirche steht am südlichen Ende des Dorfplatzes der Siedlung Mühlleiten.

Architektur

Kirchenäußeres

Das Bauwerk aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts ist eine kleine barocke Dorfkirche mit schlichter Fassadengliederung. Auf der Eingangsseite weist sie einen Gesimsgiebel auf, darüber befindet sich ein Dachreiter aus Holz. Die Fenster sind segmentbogenförmig.

Kircheninneres

Der Innenraum ist schlicht gestaltet und platzlgewölbt. Der Schluss ist flachrund.

Ausstattung

Auf dem kleinen barocken Altar befindet sich das Gnadenbild „Mariahilf“ aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Das Ovalfenster im Chor ist in den Altar miteinbezogen. Der Tabernakel wird von adorierenden Engeln flankiert. Die Figur des heiligen Florian stammt aus dem 18. Jahrhundert.

Literatur

  • DEHIO-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Niederösterreich. Nördlich der Donau. Mühlleiten. Filialkirche Mariahilf. Bundesdenkmalamt (Hrsg.), Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1990, ISBN 3-7031-0585-2, S. 763f.

Einzelnachweise

  1. Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 23. Jänner 2019.
  2. DEHIO-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Niederösterreich. Nördlich der Donau. Mühlleiten. Filialkirche Mariahilf. Bundesdenkmalamt (Hrsg.), Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1990, ISBN 3-7031-0585-2, S. 763f.

48.1686716.56584Koordinaten: 48° 10′ 7,2″ N, 16° 33′ 57″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 01:52

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Filialkirche Mühlleiten, Was ist Filialkirche Mühlleiten? Was bedeutet Filialkirche Mühlleiten?

Die romisch katholische Filialkirche Muhlleiten steht im Ortsteil Muhlleiten in der Gemeinde Gross Enzersdorf im Bezirk Ganserndorf in Niederosterreich Sie ist Mariahilf geweiht und gehort zur Pfarre Gross Enzersdorf im Dekanat Marchfeld im Vikariat Unter dem Manhartsberg der Erzdiozese Wien Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz Listeneintrag Filialkirche Mariahilf in Muhlleiten Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Motiv Innenansicht Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht LagebeschreibungDie Kirche steht am sudlichen Ende des Dorfplatzes der Siedlung Muhlleiten ArchitekturKirchenausseres Das Bauwerk aus der ersten Halfte des 18 Jahrhunderts ist eine kleine barocke Dorfkirche mit schlichter Fassadengliederung Auf der Eingangsseite weist sie einen Gesimsgiebel auf daruber befindet sich ein Dachreiter aus Holz Die Fenster sind segmentbogenformig Kircheninneres Der Innenraum ist schlicht gestaltet und platzlgewolbt Der Schluss ist flachrund AusstattungAuf dem kleinen barocken Altar befindet sich das Gnadenbild Mariahilf aus der ersten Halfte des 18 Jahrhunderts Das Ovalfenster im Chor ist in den Altar miteinbezogen Der Tabernakel wird von adorierenden Engeln flankiert Die Figur des heiligen Florian stammt aus dem 18 Jahrhundert LiteraturDEHIO Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Niederosterreich Nordlich der Donau Muhlleiten Filialkirche Mariahilf Bundesdenkmalamt Hrsg Verlag Anton Schroll amp Co Wien 1990 ISBN 3 7031 0585 2 S 763f EinzelnachweiseNiederosterreich unbewegliche und archaologische Denkmale unter Denkmalschutz PDF CSV Bundesdenkmalamt Stand 23 Janner 2019 DEHIO Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Niederosterreich Nordlich der Donau Muhlleiten Filialkirche Mariahilf Bundesdenkmalamt Hrsg Verlag Anton Schroll amp Co Wien 1990 ISBN 3 7031 0585 2 S 763f 48 16867 16 56584 Koordinaten 48 10 7 2 N 16 33 57 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Barbara Flückiger

  • Juli 20, 2025

    Ballhaus Naunynstraße

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Pönitz–Ahrensbök

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Staßfurt–Blumenberg

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Schönebeck–Güsten

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.