Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Flughafenregion Zürich ist ein Begriff für die Wirtschaftsregion rund um den Flughafen Zürich er dient etwa dem Standort

Flughafenregion Zürich

  • Startseite
  • Flughafenregion Zürich
Flughafenregion Zürich
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Flughafenregion Zürich ist ein Begriff für die Wirtschaftsregion rund um den Flughafen Zürich, er dient etwa dem Standortmarketing dort.

FRZ Flughafenregion Zürich (FRZ)
Rechtsform Privatrechtlicher Verein
Gründung 2011
Sitz Opfikon-Glattbrugg, Schweiz, Geschäftsstelle in Glattbrugg
Leitung Rahel Kindermann (Geschäftsführerin)
André Ingold ()
Branche Wirtschaftsförderung, ,
Website www.flughafenregion.ch/

Zur Flughafenregion Zürich zählen rund 25 Städte und Gemeinden des Kantons Zürich mit über 250'000 Einwohnern. Viele dieser Gemeinden gehören geografisch dem Glattal an, zu dem auch einige Quartiere der Stadt Zürich gezählt werden (Oerlikon, Seebach, Affoltern, Hirzenbach, Saatlen und Schwamendingen Mitte). Die Flughafenregion Zürich im weiteren Sinne umfasst jedoch einen viel grösseren Radius mit mehr als zwei Millionen Einwohnern (siehe auch: Metropolregion Zürich).

In der näheren Flughafenregion Zürich wurden viele Bauprojekte von überregionaler Bedeutung realisiert, andere sind in Planung. In Dübendorf wurde Mitte 2019 das höchste Hochhaus für Mietwohnungen in der Schweiz bezogen (JaBee Tower). In den Jahren 2020 und 2021 entstand beim Flughafen Zürich ein Dienstleistungs- und Gesundheitszentrum mit Hotels mit über 6'000 Arbeitsplätzen (The Circle). Architekt dieser Grossüberbauung ist der Japaner Riken Yamamoto. Teil des Projekts ist eine Grünanlage in der Grösse von 80'000 Quadratmetern.

Auch Datencenters werden angesiedelt. Zwischen 2019 und 2023 sollen laut Ankündigung in der Flughafenregion Zürich Rechenzentren im Wert von über einer Milliarden Franken gebaut werden. Zu den Investoren gehören Green Datacenter AG, Interxion, NTT Data und Equinix. Ihre grössten Kunden sind Google, Microsoft und Amazon Web Services. Der Grossraum Zürich gehört mittlerweile europaweit zu den wichtigsten Datacenter-Hubs, nach London, Frankfurt, Paris, Amsterdam, Dublin und Berlin.

Das Gewerbegebiet Innovationspark Zürich, Teil des Schweizerischen Innovationsparks, soll Forschung und Wirtschaft verbinden. Standort ist Dübendorf; in dieser Gemeinde ist bereits der ETH-Bereich Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) angesiedelt. Verantwortlich für den Aufbau und den Betrieb ist die Stiftung Innovationspark Zürich. Sie wurde im September 2015 vom Kanton Zürich, der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) und der Zürcher Kantonalbank (ZKB) gegründet.

«FRZ Flughafenregion Zürich» (FRZ) heisst die Organisation, die von der Wirtschaft sowie Gemeinden und Städten getragen wird. Sie soll der Standortentwicklung im Wirtschaftsraum dienen. FRZ wurde 2011 als Verein gegründet und zählt rund 800 Mitglieder. Präsident des Vereinsvorstands ist André Ingold (Stadtpräsident Dübendorf). FRZ kooperiert mit anderen lokalen, regionalen, kantonalen und nationalen Standortförderungs-Institutionen. Dazu gehören unter anderem Switzerland Global Enterprise (S-GE) und Greater Zurich Area (GZA).

Folgende 14 Städte und Gemeinden mit über 145‘000 Beschäftigten haben sich formell der Organisation FRZ Flughafenregion Zürich angeschlossen: Bachenbülach, Bassersdorf, Bülach, Dietlikon, Dübendorf, Kloten, Nürensdorf, Oberglatt, Opfikon, Rümlang, Volketswil, Wallisellen, Wangen-Brüttisellen und Winkel. Den Hauptsitz in der Flughafenregion Zürich haben Swissport International (Glattbrugg), Gategroup (Kloten), Dormakaba (Rümlang), SV Group (Dübendorf), SR Technics (Kloten), Hotelplan (Glattbrugg), Hewlett-Packard Schweiz (Dübendorf), Flughafen Zürich AG (Kloten), Jumbo Baumarkt (Dietlikon), UPC Schweiz (Wallisellen), Coca-Cola HBC Schweiz (Brüttisellen), Edelweiss Air (Kloten), CSC Schweiz (Dübendorf), Canon Schweiz (Wallisellen), Qualipet (Dietlikon), Gamma Renax (Dübendorf), Infosys Consulting (Kloten), Microsoft Schweiz (Wallisellen), Ricoh Schweiz (Wallisellen), Tchibo Schweiz (Wallisellen) und Vifor Pharma (Glattbrugg).

Die börsennotierte Flughafen Zürich AG ist Betreiberin des Flughafens Zürich. Die insgesamt rund 280 Unternehmen am Flughafen Zürich beschäftigen 27‘000 Mitarbeitende generieren eine jährliche Wertschöpfung von 5 Milliarden Franken. Das Flughafengelände liegt nördlich der Stadt Zürich auf dem Gemeindegebiet von Kloten. Das Flughafenareal erstreckt sich darüber hinaus auf die Gemeinden Opfikon, Rümlang, Oberglatt und Winkel. Die Region mit überdurchschnittlich starkem Bevölkerungswachstum ist nicht nur Verkehrsknotenpunkt, sondern ebenso bekannt als Standort großer Shoppingcenter wie dem Glattzentrum in Wallisellen und dem Airport Zurich Shopping. Dies kontrastiert mit den ausgedehnten Naherholungsgebieten, die teils unter Naturschutz stehen.

Weblinks

  • Leben in der vermeintlichen Lärmwüste, Neue Zürcher Zeitung 2012
  • Standortförderer spüren Verunsicherung, Neue Zürcher Zeitung 2014

Einzelnachweise

  1. JaBee-Tower in Dübendorf. Abgerufen am 1. September 2019. 
  2. Das höchste Wohnhaus der Schweiz. Abgerufen am 1. September 2019. 
  3. Hier verbaut der Flughafen Zürich jeden Tag eine Million Franken: NZZ. Abgerufen am 1. September 2019. 
  4. The Circle. Abgerufen am 1. September 2019. 
  5. ECO - Wachstum in der Schweiz: Bauboom bei Datenzentren - Play SRF. Abgerufen am 23. November 2021. 
  6. Computerworld.ch: Zürich auf dem Weg zur europäischen Cloud-Metropole. Abgerufen am 23. November 2021 (deutsch). 
  7. Innovationspark Zürich. Abgerufen am 1. September 2019. 
  8. Innovationspark nimmt nächste Hürde: Tages-Anzeiger. Abgerufen am 1. September 2019. 
  9. Kanton Zürich, ETH Zürich und Zürcher Kantonalbank gründen Stiftung Innovationspark Zürich. Abgerufen am 1. September 2019. 
  10. Homepage: Flughafenregion Zürich. Abgerufen am 1. September 2019. 
  11. Bevölkerungsstatistik. Abgerufen am 1. September 2019. 
  12. Der Flughafen Zürich wird zum grössten Warenhaus der Schweiz. Abgerufen am 1. September 2019. 
  13. Lebensraum Flughafen Zürich. Abgerufen am 1. September 2019. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Flughafenregion Zürich, Was ist Flughafenregion Zürich? Was bedeutet Flughafenregion Zürich?

Flughafenregion Zurich ist ein Begriff fur die Wirtschaftsregion rund um den Flughafen Zurich er dient etwa dem Standortmarketing dort FRZ Flughafenregion Zurich FRZ Rechtsform Privatrechtlicher VereinGrundung 2011Sitz Opfikon Glattbrugg Schweiz Geschaftsstelle in GlattbruggLeitung Rahel Kindermann Geschaftsfuhrerin Andre Ingold Branche Wirtschaftsforderung Website www flughafenregion ch Zur Flughafenregion Zurich zahlen rund 25 Stadte und Gemeinden des Kantons Zurich mit uber 250 000 Einwohnern Viele dieser Gemeinden gehoren geografisch dem Glattal an zu dem auch einige Quartiere der Stadt Zurich gezahlt werden Oerlikon Seebach Affoltern Hirzenbach Saatlen und Schwamendingen Mitte Die Flughafenregion Zurich im weiteren Sinne umfasst jedoch einen viel grosseren Radius mit mehr als zwei Millionen Einwohnern siehe auch Metropolregion Zurich In der naheren Flughafenregion Zurich wurden viele Bauprojekte von uberregionaler Bedeutung realisiert andere sind in Planung In Dubendorf wurde Mitte 2019 das hochste Hochhaus fur Mietwohnungen in der Schweiz bezogen JaBee Tower In den Jahren 2020 und 2021 entstand beim Flughafen Zurich ein Dienstleistungs und Gesundheitszentrum mit Hotels mit uber 6 000 Arbeitsplatzen The Circle Architekt dieser Grossuberbauung ist der Japaner Riken Yamamoto Teil des Projekts ist eine Grunanlage in der Grosse von 80 000 Quadratmetern Auch Datencenters werden angesiedelt Zwischen 2019 und 2023 sollen laut Ankundigung in der Flughafenregion Zurich Rechenzentren im Wert von uber einer Milliarden Franken gebaut werden Zu den Investoren gehoren Green Datacenter AG Interxion NTT Data und Equinix Ihre grossten Kunden sind Google Microsoft und Amazon Web Services Der Grossraum Zurich gehort mittlerweile europaweit zu den wichtigsten Datacenter Hubs nach London Frankfurt Paris Amsterdam Dublin und Berlin Das Gewerbegebiet Innovationspark Zurich Teil des Schweizerischen Innovationsparks soll Forschung und Wirtschaft verbinden Standort ist Dubendorf in dieser Gemeinde ist bereits der ETH Bereich Eidgenossische Materialprufungs und Forschungsanstalt Empa angesiedelt Verantwortlich fur den Aufbau und den Betrieb ist die Stiftung Innovationspark Zurich Sie wurde im September 2015 vom Kanton Zurich der Eidgenossischen Technischen Hochschule Zurich ETHZ und der Zurcher Kantonalbank ZKB gegrundet FRZ Flughafenregion Zurich FRZ heisst die Organisation die von der Wirtschaft sowie Gemeinden und Stadten getragen wird Sie soll der Standortentwicklung im Wirtschaftsraum dienen FRZ wurde 2011 als Verein gegrundet und zahlt rund 800 Mitglieder Prasident des Vereinsvorstands ist Andre Ingold Stadtprasident Dubendorf FRZ kooperiert mit anderen lokalen regionalen kantonalen und nationalen Standortforderungs Institutionen Dazu gehoren unter anderem Switzerland Global Enterprise S GE und Greater Zurich Area GZA Folgende 14 Stadte und Gemeinden mit uber 145 000 Beschaftigten haben sich formell der Organisation FRZ Flughafenregion Zurich angeschlossen Bachenbulach Bassersdorf Bulach Dietlikon Dubendorf Kloten Nurensdorf Oberglatt Opfikon Rumlang Volketswil Wallisellen Wangen Bruttisellen und Winkel Den Hauptsitz in der Flughafenregion Zurich haben Swissport International Glattbrugg Gategroup Kloten Dormakaba Rumlang SV Group Dubendorf SR Technics Kloten Hotelplan Glattbrugg Hewlett Packard Schweiz Dubendorf Flughafen Zurich AG Kloten Jumbo Baumarkt Dietlikon UPC Schweiz Wallisellen Coca Cola HBC Schweiz Bruttisellen Edelweiss Air Kloten CSC Schweiz Dubendorf Canon Schweiz Wallisellen Qualipet Dietlikon Gamma Renax Dubendorf Infosys Consulting Kloten Microsoft Schweiz Wallisellen Ricoh Schweiz Wallisellen Tchibo Schweiz Wallisellen und Vifor Pharma Glattbrugg Die borsennotierte Flughafen Zurich AG ist Betreiberin des Flughafens Zurich Die insgesamt rund 280 Unternehmen am Flughafen Zurich beschaftigen 27 000 Mitarbeitende generieren eine jahrliche Wertschopfung von 5 Milliarden Franken Das Flughafengelande liegt nordlich der Stadt Zurich auf dem Gemeindegebiet von Kloten Das Flughafenareal erstreckt sich daruber hinaus auf die Gemeinden Opfikon Rumlang Oberglatt und Winkel Die Region mit uberdurchschnittlich starkem Bevolkerungswachstum ist nicht nur Verkehrsknotenpunkt sondern ebenso bekannt als Standort grosser Shoppingcenter wie dem Glattzentrum in Wallisellen und dem Airport Zurich Shopping Dies kontrastiert mit den ausgedehnten Naherholungsgebieten die teils unter Naturschutz stehen WeblinksLeben in der vermeintlichen Larmwuste Neue Zurcher Zeitung 2012 Standortforderer spuren Verunsicherung Neue Zurcher Zeitung 2014EinzelnachweiseJaBee Tower in Dubendorf Abgerufen am 1 September 2019 Das hochste Wohnhaus der Schweiz Abgerufen am 1 September 2019 Hier verbaut der Flughafen Zurich jeden Tag eine Million Franken NZZ Abgerufen am 1 September 2019 The Circle Abgerufen am 1 September 2019 ECO Wachstum in der Schweiz Bauboom bei Datenzentren Play SRF Abgerufen am 23 November 2021 Computerworld ch Zurich auf dem Weg zur europaischen Cloud Metropole Abgerufen am 23 November 2021 deutsch Innovationspark Zurich Abgerufen am 1 September 2019 Innovationspark nimmt nachste Hurde Tages Anzeiger Abgerufen am 1 September 2019 Kanton Zurich ETH Zurich und Zurcher Kantonalbank grunden Stiftung Innovationspark Zurich Abgerufen am 1 September 2019 Homepage Flughafenregion Zurich Abgerufen am 1 September 2019 Bevolkerungsstatistik Abgerufen am 1 September 2019 Der Flughafen Zurich wird zum grossten Warenhaus der Schweiz Abgerufen am 1 September 2019 Lebensraum Flughafen Zurich Abgerufen am 1 September 2019

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Karl Südekum

  • Juli 19, 2025

    Karl Strübin

  • Juli 19, 2025

    Karl Preuß

  • Juli 19, 2025

    Karl Mühlmann

  • Juli 19, 2025

    Karl Löwenberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.