Der Flugplatz Grabenstätt auch Falkenhorst Grabenstätt ICAO Code EDJG ist ein Sonderlandeplatz in der oberbayerischen Ge
Flugplatz Grabenstätt

Der Flugplatz Grabenstätt, auch Falkenhorst Grabenstätt, (ICAO-Code: EDJG) ist ein Sonderlandeplatz in der oberbayerischen Gemeinde Grabenstätt. Er wird von Josef Langbauer betrieben.
Flugplatz Grabenstätt | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EDJG | |
Flugplatztyp | Sonderlandeplatz | |
Koordinaten | 47° 51′ 11″ N, 12° 33′ 2″ O | |
Höhe über MSL | 537 m (1.762 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 1 km nordwestlich von Grabenstätt | |
Straße | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1974 | |
Betreiber | Jelena, Josef und Luis Langbauer | |
Start- und Landebahn | ||
08/26 | 440 m × 30 m Gras |
Geografie
Der Flugplatz liegt im Chiemgau, unmittelbar nördlich des Grabenstätter Gewerbegebietes und halben Weges zum Ortsteil Marwang auf einer Höhe von 537 m ü. NN. Drei Kilometer westlich fließt die Tiroler Achen dem Chiemsee zu, einen Kilometer südöstlich liegt der Tüttensee. 20 Kilometer südlich verläuft die Staatsgrenze zu Österreich.
Geschichte
Die Fliegerei wird in Grabenstätt seit 1974 betrieben und das Gelände seither kontinuierlich ausgebaut.
Flugplatz und Ausstattung
Der Flugplatz ist zugelassen für Flugzeuge bis 2000 kg Höchstabfluggewicht (MTOW), Motorsegler, die mit eigener Kraft starten, und Ultraleichtflugzeuge mit Sprechfunkausrüstung. Er dient dem Betrieb von Luftfahrzeugen des Platzhalters und mit dessen Zustimmung (PPR) auch dem Verkehr und Betrieb von Luftfahrzeugen Dritter.
Es bestehen ein Wirtschaftsgebäude, ein ebenerdiger Flugleitstand und eine Flugzeughalle.
Der Flugbetrieb findet mit Rücksicht auf ein nahegelegenes Vogelschutzgebiet aus Lärmschutzgründen nur eingeschränkt statt.
Verkehr
Eine Gemeindestraße erschließt den Flugplatz über die Staatsstraße St 2096 der südlich von Grabenstätt verlaufenden Bundesautobahn 8 hin. Der ÖPNV bedient den Flugplatz nicht direkt. Im südwestlich gelegenen Ort Übersee und am südöstlichen Bahnhof Bergen gibt es Zustiegsmöglichkeiten zu der Bahnstrecke Rosenheim–Salzburg.
Weblinks
- Flugplatz Grabenstätt
- EDJG bei oberpfalz-luftbild.de
- Video, Flug über Chiemsee nach EDJG (Youtubevideo 3:43)
- Luftfahrtkarte für Flugplatz Grabenstätt auf SkyVector.com
Einzelnachweise
- Regierung von Oberbayern – Luftamt Südbayern: Genehmigung des Sonderlandeplatzes Grabenstätt. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer I 8/13. 7. Februar 2013.
- EDJG auf BayernAtlas
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Flugplatz Grabenstätt, Was ist Flugplatz Grabenstätt? Was bedeutet Flugplatz Grabenstätt?
Der Flugplatz Grabenstatt auch Falkenhorst Grabenstatt ICAO Code EDJG ist ein Sonderlandeplatz in der oberbayerischen Gemeinde Grabenstatt Er wird von Josef Langbauer betrieben Flugplatz GrabenstattGrabenstatt Bayern GrabenstattKenndatenICAO Code EDJGFlugplatztyp SonderlandeplatzKoordinaten 47 51 11 N 12 33 2 O 47 853 12 5505 537 Koordinaten 47 51 11 N 12 33 2 OHohe uber MSL 537 m 1 762 ft VerkehrsanbindungEntfernung vom Stadtzentrum 1 km nordwestlich von GrabenstattStrasseBasisdatenEroffnung 1974Betreiber Jelena Josef und Luis LangbauerStart und Landebahn08 26 440 m 30 m Gras AS 332 Super Puma der Bundespolizei in Grabenstatt 2007 GeografieDer Flugplatz liegt im Chiemgau unmittelbar nordlich des Grabenstatter Gewerbegebietes und halben Weges zum Ortsteil Marwang auf einer Hohe von 537 m u NN Drei Kilometer westlich fliesst die Tiroler Achen dem Chiemsee zu einen Kilometer sudostlich liegt der Tuttensee 20 Kilometer sudlich verlauft die Staatsgrenze zu Osterreich GeschichteDie Fliegerei wird in Grabenstatt seit 1974 betrieben und das Gelande seither kontinuierlich ausgebaut Flugplatz und AusstattungDer Flugplatz ist zugelassen fur Flugzeuge bis 2000 kg Hochstabfluggewicht MTOW Motorsegler die mit eigener Kraft starten und Ultraleichtflugzeuge mit Sprechfunkausrustung Er dient dem Betrieb von Luftfahrzeugen des Platzhalters und mit dessen Zustimmung PPR auch dem Verkehr und Betrieb von Luftfahrzeugen Dritter Es bestehen ein Wirtschaftsgebaude ein ebenerdiger Flugleitstand und eine Flugzeughalle Der Flugbetrieb findet mit Rucksicht auf ein nahegelegenes Vogelschutzgebiet aus Larmschutzgrunden nur eingeschrankt statt VerkehrEine Gemeindestrasse erschliesst den Flugplatz uber die Staatsstrasse St 2096 der sudlich von Grabenstatt verlaufenden Bundesautobahn 8 hin Der OPNV bedient den Flugplatz nicht direkt Im sudwestlich gelegenen Ort Ubersee und am sudostlichen Bahnhof Bergen gibt es Zustiegsmoglichkeiten zu der Bahnstrecke Rosenheim Salzburg WeblinksCommons Flugplatz Grabenstatt Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Flugplatz Grabenstatt EDJG bei oberpfalz luftbild de Video Flug uber Chiemsee nach EDJG Youtubevideo 3 43 Luftfahrtkarte fur Flugplatz Grabenstatt auf SkyVector comEinzelnachweiseRegierung von Oberbayern Luftamt Sudbayern Genehmigung des Sonderlandeplatzes Grabenstatt In DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Hrsg Nachrichten fur Luftfahrer I 8 13 7 Februar 2013 EDJG auf BayernAtlasV DVerkehrs und Sonderlandeplatze in BayernVerkehrslandeplatze Aschaffenburg Augsburg Bayreuth Burg Feuerstein Coburg Brandensteinsebene Eggenfelden Giebelstadt Hassfurt Schweinfurt Herzogenaurach Hof Plauen Kempten Durach Kulmbach Landshut Lichtenfels Mainbullau Regensburg Oberhub Rothenburg ob der Tauber Straubing Vilshofen Weiden Opf Wurzburg Schenkenturm Sonderlandeplatze Ampfing Ansbach Petersdorf Arnbruck Bad Endorf Jolling Bad Kissingen Bad Neustadt Saale Grasberg Bad Windsheim Bad Worishofen Nord Bamberg Breitenau Beilngries Berching Burgheim Dachau Grobenried Deggendorf Dingolfing Dinkelsbuhl Sinbronn Donauworth Genderkingen Ebern Sendelbach Eichstatt Elsenthal Grafenau Furstenzell Grabenstatt Griesau Gundelfingen Gunzburg Donauried Gunzenhausen Reutberg Hettstadt Hetzleser Berg Illertissen Jesenwang Kirchdorf Inn Kitzingen Kolitzheim Herleshof Lager Hammelburg Lauf Lillinghof Mindelheim Mattsies Moosburg auf der Kippe Muhldorf Neuburg Egweil Neumarkt Opf Neustadt Aisch Nordlingen Ochsenfurt Ottengruner Heide Paterzell Pegnitz Zipser Berg Pfarrkirchen Rosenthal Field Plossen Speichersdorf Schleissheim Schmidgaden Schonberg Schwabach Buchenbach Schwabmunchen Schwandorf Schweinfurt Sud Sonnen Thalmassing Waizenhofen Thannhausen Treuchtlingen Bubenheim Vilsbiburg Vogtareuth Warngau Weissenhorn Wildberg Zell Haidberg Sonderflughafen Oberpfaffenhofen Militarflugplatz mit ziviler Mitbenutzung