Der Flugplatz Schönberg ICAO Code EDPK ist der Sonderlandeplatz der oberbayerischen Gemeinde Kienberg im Landkreis Traun
Flugplatz Schönberg

Der Flugplatz Schönberg (ICAO-Code: EDPK) ist der Sonderlandeplatz der oberbayerischen Gemeinde Kienberg im Landkreis Traunstein. Er wird von der Fliegergruppe Traunstein e. V. betrieben.
Flugplatz Schönberg | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EDPK | |
Flugplatztyp | Sonderlandeplatz | |
Koordinaten | 48° 2′ 52″ N, 12° 30′ 2″ O | |
Höhe über MSL | 543 m (1.780 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 3 km östlich von Kienberg, 5 km nordwestlich von Trostberg | |
Straße | ||
Basisdaten | ||
Betreiber | Fliegergruppe Traunstein | |
Start- und Landebahn | ||
08/26 | 450 m × 30 m Gras |
Geografie
Der Flugplatz liegt zweihundert Meter nördlich des historischen Ortskernes von Schönberg auf einer Höhe von 542 m ü. NN. Die Hochebene befindet sich im nördlichen Chiemgau, etwa halben Weges zwischen den Tälern des Mörnbaches und der Alz. 20 Kilometer östlich fließt die Salzach und dort verläuft auch die Staatsgrenze zu Österreich.
Geschichte
Die Fliegergruppe Traunstein e. V. wurde 1959 gegründet und nutzte zu Anfangs den Flugplatz Bad Reichenhall-Marzoll mit, und ab 1967 dann das Segelfluggelände Unterwössen. Im Jahr 1981 wurde das Gelände in Schönberg bezogen. Dort entstanden zunächst ein eigenes Clubheim und eine Flugzeughalle. Die Zulassung als Sonderlandeplatz wurde 2001 erteilt, eine Tankstelle kam hinzu und es erfolgt seither kontinuierlich der weitere Ausbau.
Flugplatz und Ausstattung
Der Flugplatz ist ein Sonderlandeplatz für Luftfahrzeuge aller Art bis 2000 kg Höchstabfluggewicht (MTOW) und hat keine geregelten Betriebszeiten. Der Betreiber ist die Fliegergruppe Traunstein e. V. Eine Landung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich (PPR). Der Platz führt den ICAO-Code EDPK.
Es bestehen ein Wirtschaftsgebäude mit Flugleitstand (GE 132.990 MHz), ein Hangar und das Vereinsheim. Es gibt eine Tankstelle mit Avgas und Mogas und bei Zwischenlandungen ist ein Ölservice möglich.
Zwischenfälle
- Am 5. Mai 2011 stürzte ein am Flugplatz Schönberg stationiertes Ultraleichtflugzeug vom Typ Pioneer 200 nach dem Start zu einem Rundflug über das Salzburger Land in die Oberleitung einer Bahnstrecke. Die Maschine fing hierbei Feuer, wobei die beide Insassen ihr Leben verloren und zusammen mit dem Fluggerät verbrannten.
- Am 7. Juli 2012 zerschellte 150 m westlich des Rollfeldes 08 eine auf EDPK gestartete Remos GX bei Landeübungen, wobei der Pilot tödlich verletzt wurde.
Verkehr
Gemeindestraßen erschließen den Flugplatz über die Staatsstraße St 2091 zu der östlich verlaufenden Bundesstraße 299 hin. Der ÖPNV bedient den Flugplatz nicht direkt, jedoch kann tagsüber zu der Bushaltestelle Schönberg an der St 2091 ein Rufbus angefordert werden. In Trostberg bestehen außerdem Zustiegsmöglichkeiten zu der Traun-Alz-Bahn (wochentags) sowie zu mehreren Buslinien.
Weblinks
- Flugplatz Schönberg
- EDPK bei oberpfalz-luftbild.de
- Informationen zum Flugplatz für Piloten
- Video, Touch-and-Gos auf EDPK Schönberg mit einer Diamond HK36 (Youtubevideo 1:36)
Einzelnachweise
- EDPK bei BayernAtlas
- Ausbau des Flugplatz Schönberg ( vom 14. März 2018 im Internet Archive)
- Pressebericht, Heimatzeitung.de vom 6. Mai 2011
- Pressebericht, Merkur.de vom 5. Mai 2011 mit Bilderstrecke
- BFU-Untersuchungsbericht Juni 2015, 3X080-12 (.pdf)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Flugplatz Schönberg, Was ist Flugplatz Schönberg? Was bedeutet Flugplatz Schönberg?
Der Flugplatz Schonberg ICAO Code EDPK ist der Sonderlandeplatz der oberbayerischen Gemeinde Kienberg im Landkreis Traunstein Er wird von der Fliegergruppe Traunstein e V betrieben Flugplatz SchonbergSchonberg Bayern SchonbergKenndatenICAO Code EDPKFlugplatztyp SonderlandeplatzKoordinaten 48 2 52 N 12 30 2 O 48 047666666667 12 500666666667 543 Koordinaten 48 2 52 N 12 30 2 OHohe uber MSL 543 m 1 780 ft VerkehrsanbindungEntfernung vom Stadtzentrum 3 km ostlich von Kienberg 5 km nordwestlich von TrostbergStrasseBasisdatenBetreiber Fliegergruppe TraunsteinStart und Landebahn08 26 450 m 30 m GrasGeografieDer Flugplatz liegt zweihundert Meter nordlich des historischen Ortskernes von Schonberg auf einer Hohe von 542 m u NN Die Hochebene befindet sich im nordlichen Chiemgau etwa halben Weges zwischen den Talern des Mornbaches und der Alz 20 Kilometer ostlich fliesst die Salzach und dort verlauft auch die Staatsgrenze zu Osterreich GeschichteDie Fliegergruppe Traunstein e V wurde 1959 gegrundet und nutzte zu Anfangs den Flugplatz Bad Reichenhall Marzoll mit und ab 1967 dann das Segelfluggelande Unterwossen Im Jahr 1981 wurde das Gelande in Schonberg bezogen Dort entstanden zunachst ein eigenes Clubheim und eine Flugzeughalle Die Zulassung als Sonderlandeplatz wurde 2001 erteilt eine Tankstelle kam hinzu und es erfolgt seither kontinuierlich der weitere Ausbau Flugplatz und AusstattungDer Flugplatz ist ein Sonderlandeplatz fur Luftfahrzeuge aller Art bis 2000 kg Hochstabfluggewicht MTOW und hat keine geregelten Betriebszeiten Der Betreiber ist die Fliegergruppe Traunstein e V Eine Landung ist nur nach vorheriger Anmeldung moglich PPR Der Platz fuhrt den ICAO Code EDPK Es bestehen ein Wirtschaftsgebaude mit Flugleitstand GE 132 990 MHz ein Hangar und das Vereinsheim Es gibt eine Tankstelle mit Avgas und Mogas und bei Zwischenlandungen ist ein Olservice moglich ZwischenfalleAm 5 Mai 2011 sturzte ein am Flugplatz Schonberg stationiertes Ultraleichtflugzeug vom Typ Pioneer 200 nach dem Start zu einem Rundflug uber das Salzburger Land in die Oberleitung einer Bahnstrecke Die Maschine fing hierbei Feuer wobei die beide Insassen ihr Leben verloren und zusammen mit dem Fluggerat verbrannten Am 7 Juli 2012 zerschellte 150 m westlich des Rollfeldes 08 eine auf EDPK gestartete Remos GX bei Landeubungen wobei der Pilot todlich verletzt wurde VerkehrGemeindestrassen erschliessen den Flugplatz uber die Staatsstrasse St 2091 zu der ostlich verlaufenden Bundesstrasse 299 hin Der OPNV bedient den Flugplatz nicht direkt jedoch kann tagsuber zu der Bushaltestelle Schonberg an der St 2091 ein Rufbus angefordert werden In Trostberg bestehen ausserdem Zustiegsmoglichkeiten zu der Traun Alz Bahn wochentags sowie zu mehreren Buslinien WeblinksCommons Flugplatz Schonberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Flugplatz Schonberg EDPK bei oberpfalz luftbild de Informationen zum Flugplatz fur Piloten Video Touch and Gos auf EDPK Schonberg mit einer Diamond HK36 Youtubevideo 1 36 EinzelnachweiseEDPK bei BayernAtlas Ausbau des Flugplatz Schonberg Memento vom 14 Marz 2018 im Internet Archive Pressebericht Heimatzeitung de vom 6 Mai 2011 Pressebericht Merkur de vom 5 Mai 2011 mit Bilderstrecke BFU Untersuchungsbericht Juni 2015 3X080 12 pdf V DVerkehrs und Sonderlandeplatze in BayernVerkehrslandeplatze Aschaffenburg Augsburg Bayreuth Burg Feuerstein Coburg Brandensteinsebene Eggenfelden Giebelstadt Hassfurt Schweinfurt Herzogenaurach Hof Plauen Kempten Durach Kulmbach Landshut Lichtenfels Mainbullau Regensburg Oberhub Rothenburg ob der Tauber Straubing Vilshofen Weiden Opf Wurzburg Schenkenturm Sonderlandeplatze Ampfing Ansbach Petersdorf Arnbruck Bad Endorf Jolling Bad Kissingen Bad Neustadt Saale Grasberg Bad Windsheim Bad Worishofen Nord Bamberg Breitenau Beilngries Berching Burgheim Dachau Grobenried Deggendorf Dingolfing Dinkelsbuhl Sinbronn Donauworth Genderkingen Ebern Sendelbach Eichstatt Elsenthal Grafenau Furstenzell Grabenstatt Griesau Gundelfingen Gunzburg Donauried Gunzenhausen Reutberg Hettstadt Hetzleser Berg Illertissen Jesenwang Kirchdorf Inn Kitzingen Kolitzheim Herleshof Lager Hammelburg Lauf Lillinghof Mindelheim Mattsies Moosburg auf der Kippe Muhldorf Neuburg Egweil Neumarkt Opf Neustadt Aisch Nordlingen Ochsenfurt Ottengruner Heide Paterzell Pegnitz Zipser Berg Pfarrkirchen Rosenthal Field Plossen Speichersdorf Schleissheim Schmidgaden Schonberg Schwabach Buchenbach Schwabmunchen Schwandorf Schweinfurt Sud Sonnen Thalmassing Waizenhofen Thannhausen Treuchtlingen Bubenheim Vilsbiburg Vogtareuth Warngau Weissenhorn Wildberg Zell Haidberg Sonderflughafen Oberpfaffenhofen Militarflugplatz mit ziviler Mitbenutzung