Fränzi Madörin 4 Oktober 1963 in Basel ist Schweizer Musikerin und arbeitet als Künstlerin mit Performance Installation
Fränzi Madörin

Fränzi Madörin (* 4. Oktober 1963 in Basel) ist Schweizer Musikerin und arbeitet als Künstlerin mit Performance, Installation, Audio und Video. Ihre musikalischen Darbietungen bestehen aus Songs und improvisierten Erzählungen die aus der Situation heraus und im Dialog mit dem Publikum entstehen. Ausstattung, Kostüme und Körperprothesen sind wichtige Elemente ihrer Solo-Auftritte, in den gemeinsamen Auftritten mit der Frauenmusikperformancegruppe Les Reines Prochaines und in den performativen Videos mit Muda Mathis, Sus Zwick. Mit verschiedenen Künstlerinnen entwickelt sie Video, Performance- und Bühnenprogramme wie zum Beispiel für die Grenzgemeinde Gottlieben Die Gottlieber Revue, die Bühnenproduktion Let's sing Arbeiterin* und Alte Tiere Hochgestapelt, letzteres eine Produktion des Theaters Basel.
Leben
Fränzi Madörin wuchs in Muttenz auf. Schon vor ihrer Ausbildung 1985 bis 1988 als Damenschneiderin entwarf sie Kostüme und Ausstattungen für das Theater und sammelte Erfahrungen mit dem Medium Radio. Seit 1988 ist sie Teil der Frauenmusikperformancegruppe Les Reines Prochaines (1987) und der Atelier- und Produktionsgemeinschaft VIA Basel (AudioVideoKunst, 1988). Mit audiovisuellen Produktionen, Band, Performance und Installation ist sie in Basel und international aktiv. Sie lebt und arbeitet in Basel.
Werk
Madörin arbeitet vor allem als Live-Performerin und Moderatorin, im Ausstellungsformat mit Audioinstallationen, Audiowalks und Videopräsentationen.
1987 gründeten Muda Mathis, Teresa Alonso und Regina Florida Schmid die Performancemusikgruppe Les Reines des Couteaux, ab 1988 Les Reines Prochaines, die mit wechselnder Besetzung – Fränzi Madörin, Pipilotti Rist, Gabi Streiff, Sus Zwick, Sibylle Hauert, Michèle Fuchs und Barbara Naegelin – auftritt. Als Band aus Basel formierten sie sich während der Jugend- und Frauenbewegung der 1980er mit der Intention traditionelle Kunst- und Geschlechtergrenzen zu hinterfragen und spielen bis heute vor internationalem Publikum Dada, Fluxus und Punk.
Anlässlich des Schweizer Bundesfeiertags am 1. August 2020 ehrte die Schweizer Nationalphonothek mit der Aufschaltung und Ausstrahlung den Song von Fränzi Madörin und Les Reines Prochaines mit dem Titel Zu unserer Verfassung und bezeichnete den Titel als: «rockige Neuinterpretation», «signiert von einer historischen Frauenband» und «als unterhaltsam kritische Rückschau auf die Reform der Bundesverfassung 1999».
Auszeichnungen
- 2022: Basler Kulturpreis, Les Reines Prochaines and Friends*, mit Fränzi Madörin, Muda Mathis und Sus Zwick, Chris Regn, Marcel Schwald, Sibylle Aeberli, Sibylle Hauert, David Kerman, Lukas Acton, Dorothea Schürch, Chris Hunter und Michèle Fuchs
- 2019: Performancepreis Schweiz / Publikumspreis: Manifesto Reflex Collective, mit Monika Dillier, Iris Ganz, Sibylle Hauert, Lysann König, Fränzi Madörin, Muda Mathis, Dorothea Mildenberger, Sarah Elena Müller, Barbara Naegelin, Chris Regn, Andrea Saemann, Dorothea Schürch, Sus Zwick.
- 2019: Schweizer Musikpreis, Les Reines Prochaines, Michèle Fuchs / Fränzi Madörin / Muda Mathis / Sus Zwick
- 1996: Videopreis VIPER Lucerne für das Video Babette von Fränzi Madörin, Muda Mathis, Sus Zwick
Performance / Projekte / Bühne
- 2024: performative Release des neuen Albums Scissor*hood
- 2020: Alte Tiere hochgestapelt, Les Reines Prochaines and friends, Lucas Acton, Sibylle Aeberli, Michèle Fuchs, Sibylle Hauert, Chris Hunter, David Kerman, Chris Regn, Marcel Schwald, Dorothea Schürch, Oper, Theater Basel
- 2020: staubsauger hula, mit Chris Regn, Must or Not – Kaskadenkondensator Basel
- 2019: Die längste Nacht, Chris Regn mit Fränzi Madörin: Gesteigerte Heiterkeit, Kunstraum Walcheturm, Zürich
- 2019: Humbug Club, Basel, Freundschaftsabend auf querer Bühne, mit Les Reines Prochaines, Evi, Nic & C und vielen aufregenden Gästen
- 2019: Let's sing Arbeiterin*, Les Reines Prochaines, Lucas Acton, Sibylle Aeberli, Michèle Fuchs, Sibylle Hauert, Chris Hunter, David Kerman, Chris Regn, Marcel Schwald, Dorothea Schürch, Kaserne Basel, Theaterhaus Gessnerallee Zürich, Tojo Theater Bern
- 2016: Dragking / Trekking Show, VIA Studio, Kaskadenkondensator Basel,
- 2015: Russia is a man, Anca Daucikova, Muda Mathis, Sus Zwick, Iris Ganz, Fränzi Madörin, Performance-Lesung, Ausstellungsraum Klingental
- 2014: Gottlieber Revue, mit Evi, Nic & C. Chris Regn, Evi Wiemer, Karin Kröll, Katharina Friese, Muda Mathis, Sus Zwick, Michèle Fuchs, Fränzi Madörin, Sibylle Hauert, David Kerman, Dorothea Schürch, Bärbel Schwarz, Bena Zemp, Martin Chramosta, Franziska Welti, Christoph Oertli, Andrea Saemann
- 2009: Die schwitzende Löwin, Wildwuchsfestival Kaserne Basel, ein Art(en)tertainment Abend mit Les Reines Prochaines und Gästen
- 2007: Purity and Danger, Eine Kunstaktion mit der Tischgespräche für das Museum der Kulturen Basel auf dem Münsterplatz.
- 2007: The Great Songbook Of Inspired Clouds, Les Reines Prochaines u. a., Kaserne Basel
Kollektive Projekte, Kunst am Bau und im öffentlichen Raum (Auswahl)
- 2001: Glückliches Radio: Radio Felix, Hörstück in Folgen, Muda Mathis, Sus Zwick, Fränzi Madörin, Hipp Mathis u. a., Platter Spital, Basel, Kunstkredit, Basel
- 2001: Nie gesehene Perlen, Fernsehsendung, Muda Mathis, Sus Zwick, Fränzi Madörin, u. a. Wanderlust, Point de Vue und Viper, Basel DV, 57‘
- 2003: Audiotunnel, Audioinstallationen, Muda Mathis, Sus Zwick, Fränzi Madörin, Museum für Kommunikation, Bern
- 2007: Bonanza II, Video, Letzigrund Stadion, Amt für Hochbauten, DV, 3’, Muda Mathis/Sus Zwick
- 2007: Purity and Danger, Aktion, Münsterplatz, Museum der Kulturen, Basel, mit Künstlerinnengruppe Tischgespräche
- 2008: The road to nieu Bethesda, ein Kooperationsprojekt organisiert von Monika Dillier und Andrea Saemann mit südafrikanischen und Schweizer Künstlerinnen.
- 2009: Das prekäre des Vertikalen, Fotografie, Foyer Stadttheater Winterthur Saison 2009/10, Muda Mathis/Sus Zwick
- 2010: Die Tankstelle, Fotografie, plastische Objekte, UPK Basel, Ökonomiegebäude, Personalrestaurant, Muda Mathis/Sus Zwick
- 2014: Der Elefant ist da, Zehn imaginäre Skulpturen für den Helvetiaplatz Bern, ein Hörspaziergang von Muda Mathis, Sus Zwick und Fränzi Madörin
- 2016 Performance Chronik Band II Aufzeichnen und Erinnern (1987–2006), Publikation, Diaphanes Verlag Zürich/Berlin
- 2018 Performance Art Roll On, Broschüre, zur Ausstellung Performance Process, Cooperation mit dem Kaskadenkondensator, Performance Chronik Basel und ApresPerf
- 2021: Performanceevent im öffentlichen Raum: Die Raum,– Basel Dreirosenbrücke, mit Chris Regn und David Kerman
- 2021 Andrea Saemann und ihr Werk Podcast in 12 Folgen, Muda Mathis, Chris Regn und Andrea Saemann
- 2022 BANG BANG translokale Performance Geschichte:n, Ausstellungsprojekt von Revolving Histories organisiert und kuratiert von der Performance Chronik Basel, Andrea Saemann, Chris Regn, Muda Mathis, Lena Eriksson und PANCH, Museum Tinguely, Basel
- 2022/23: Das Projekt Erstes Manifest grosser und angesehener Künstlerinnen war im Rahmen der Ausstellung Fun Feminism täglich vom 16ten Dezember 2022 bis 19ten März 2023 zwischen 18 und 20 Uhr auf dem Lichtfries des Neubaus des Kunstmuseum Basel zu sehen.
- 2023 Video Total 35 Jahre VIA VideoAudioKunst Ausstellung und Radiosendung, Amerbachstudios und RadioX
Ausstellungen (Auswahl)
- 2023: Das Gefüge, Kaskadenkondensator Basel
- 2021: Video Window, Walcheturm und Galerie Stephan Witschi, Zürich
- 2013: Einzelausstellung Chris Regn in 14 Zusammenarbeiten mit , , Birgit Kempker, Iris Baumann, Fränzi Madörin, Sarah Elan Müller, Muda Mathis und Sus Zwick mit Barbara Naegelin und Chris Regn.
- 2012: Traurig, traurig – Himmeltraurig, Kaskadenkondensator Basel
- 2010: Fränzi Madörin, Muda Mathis, Sus Zwick, Kunsthalle Arbon
- 2010: Das unsichtbare Licht, 11-Kanal Audioinstallation, mit Muda Mathis und Sus Zwick, Kunsthalle Arbon
- 2008: Tiden Wetter und anderes, Audiowalk zu Bildern von Mireille Gros. Ausstellung im Rahmen des Projekts Sommergäste im Museum Langmatt, Baden
- 2008: Glücksmaschine, Eine Gruppenausstellung im Selbstversuch, Tischgespräche, Ausstellungsraum Klingental Basel
- 2008: Mireille Gros, Fränzi Madörin, Museum Langmatt, Baden
- 2006: Meine Chinesin, o.T. Raum für aktuelle Kunst
- 2003: Monts et Merveilles, Sechs-Kanal Videoinstallation, mit Muda Mathis und Sus Zwick, Kunstmuseum Olten, Plug.In, Regionale 2004, Basel
- 1996: Babette, Drei-Kanal Videoinstallation, mit Sus Zwick und Muda Mathis, CAN , Ausstellungsraum o. T. Luzern, Amtshimmel Baden
- 1995: Sofies Himmel, Fünf-Kanal Videoinstallation, mit Sus Zwick und Muda Mathis, Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen, CAN Centre d'art Neuchâtel
- 1989: Die Tempodrosslerin saust, 14-Kanal Videoinstallation, mit Pipilotti Rist und Les Reines Prochaines, Kunsthalle St. Gallen
Videos
- 2013: The golden Landscape of Feminism – making of, mit Muda Mathis und Sus Zwick
- 2008: Im Warenhaus, 2 Kanal Beamarbeit 7’ DV Ton
- 2006: Kiev Connection, Video DV 45', mit Muda Mathis und Sus Zwick mit Les Reines Prochaines
- 2004: Das ideale Atelier Video DV, 16' mit Muda Mathis und Sus Zwick
- 2002: Les Reines Prochaines im Thurgau, 5 Clips, DV, 10‘, Les Reines Prochaines
- 2002 Fernsehsendung, mit Muda Mathis und Sus Zwick, u. a. Wanderlust, Point de Vue und Viper, Basel DV, 57‘
- 1996: Babette, Video U-Matic, 15', engl./dt. U.-Titel Fränzi Madörin, Muda Mathis, Sus Zwick mit Babette Zaugg
- 1993: Die lustigen Weiber von Windsor, U-Matic Low, 2’20’’ Muda Mathis und Fränzi Madörin,
- 1992: Mehr noch als schlafen und arbeiten, Sus Zwick, Fränzi Madörin, U-Matic Low, 25’
- 1992: Anderes Leben – anderes lernen, Sus Zwick, Fränzi Madörin, U-Matic Low, 10’
- 1989: Die Tempodrosslerin saust, in Zusammenarbeit mit Pipilotti Rist und Les Reines Prochaines
Kompositionen / Audio Editionen
- 2007: Vereinsglück, Video 3’ anlässlich von Zuckerbrot und Peitsche, Event von im Projektraum M54 Basel
- 2004: Hoi Maja, Filmmusik, mit Michèle Fuchs, Hipp Mathis, Les Reines Prochaines
- 2002: Utes Ende, mit Les Reines Prochaines, Filmmusik für Nathalie Percillier und Lilly Besilly
- 1999: Hartes Brot, Filmmusik, Les Reines Prochaines mit Sibylle Hauert
- 1997: Sissy, mit Sus Zwick, Musik zur Choreografie von Roger Merguin
- 1995: Hotel Vitus, Musik zur Choreografie Hotel Vitus von Roger Merguin
- 1994: Fieberklee, Musik zur Choreografie Fieberklee von Roger Merguin
- 2005: Starke Kränze, CD Single
- 2003: Protest und Vasen, CD
- 2000: Glückliches Radio, CD, Hörstück in Folgen, mit Muda Mathis, Sus Zwick u. a.
- 1999: Alberta, CD
- 1999: Le coeur en beurre, doublegras, CD
- 1994: Dumme Siech, CD Single
- 1993: Lob Ehre Ruhm Dank, LP
- 1993: Schweiss und Tränen, CD Single
Diskografie
- 1990: Jawohl, sie kann’s. Sie hat’s geschafft. (LP/CD)
- 1993: Lob Ehre Ruhm (LP/CD)
- 1995: Le coeur en beurre double gras (CD)
- 1999: Alberta (CD)
- 2003: Protest und Vasen (CD)
- 2005: Starke Kränze (CD)
- 2013: Blut (CD)
- 2017: Schlafen ist individuelle Anarchie. (limited vinyl single LRP009)
- 2020: Zu unserer Verfassung (CD)
- 2021: Let's sing Arbeiterin*! (CD)
- 2024: Scissor*hood, Album unrecord
Filme
- Die Hamburger Filmemacherin realisierte 2012 den Dokumentarfilm mit der Basler Freihändler Filmproduktion als Koproduktion mit Schweizer Radio und Fernsehen (Dokumentarfilm TV-Fassung 52 min, Festival-Fassung 77 min)
Literatur (Auswahl)
- Annina Zimmermann, Pierre-André Lienhard: échanges 4, Fränzi Madörin, Muda Mathis, Sus Zwick. Schwabe Verlag, Basel 2003, ISBN 978-3-7965-2039-6.
- Grand, Lurker / Tschad, Andre P. [Hrsg.]: Heute und danach: The Swiss Underground Music Scene of the 80's. No 121, Zürich 2012, ISBN 978-3-905929-21-8.
- Sarah Stähli (Text) Ursula Häne (Foto): LES REINES PROCHAINES Noch immer: Do it yourself! In: Die Wochenzeitung, 7. Februar 2013, abgerufen am 5. Februar 2017.
Weblinks
- www.mathiszwick.ch
- www.reinesprochaines.ch
- Interview mit Les Reines Prochaines
- VIA Video Audio Kunst
- Swissfilms
- Artlog
- Les Reines Prochaines and friends
- Zum 35-jährigen Jubiläum der Ateliergemeinschaft VIA Audio Video Kunst präsentierten die Amerbach Studios in Basel 2023 eine Radiosendung bei Radio X und eine grosse Videoausstellung mit über 70 Videoproduktionen von Beteiligten dieser ehemaligen Videogenossenschaft, die 1988 aus der Videoklasse der Schule für Gestaltung Basel entstand. Zur Sendung
Einzelnachweise
- Kristin Schmidt: Gottlieben wird tschechisch. Abgerufen am 3. März 2019.
- Les Reines Prochaines auf der Höhe ihrer Kunst. Abgerufen am 3. März 2019 (Schweizer Hochdeutsch).
- Dominique Spirgi: Hinreissende Audienz bei den unverwüstlichen Königinnen. In: Stadtschreiber. 24. Januar 2019, abgerufen am 3. März 2019 (deutsch).
- Badische Zeitung: Seit 30 Jahren im Kommen - Theater - Badische Zeitung. Abgerufen am 3. März 2019.
- FN - Katalog, Detail. Abgerufen am 2. September 2020.
- Webmaster: Happy Birthday Confoederatio Helvetica! In: Fonoteca nazionale svizzera. 28. Juli 2020, abgerufen am 2. September 2020 (amerikanisches Englisch).
- Das Performance-Kollektiv «Les Reines Prochaines & Friends» erhält den Basler Kulturpreis, der Kulturförderpreis geht an den Verein Sondershop. Abgerufen am 1. Oktober 2022.
- Performancepreis Schweiz. Abgerufen am 28. September 2019 (deutsch).
- Gewinner:: Schweizer Musikpreis. Archiviert vom 16. Juni 2019; abgerufen am 5. September 2019. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- 2024 - Wettsteinhäuschen, Claragraben 38 - Muda Mathis / Sus Zwick | nicolaskrupp.com. Abgerufen am 23. März 2025.
- Absurd: Grosses Theater für nur 15 Zuschauer. Abgerufen am 15. Dezember 2020 (Schweizer Hochdeutsch).
- Schmögi sagt: Les Reines Prochaines: «Ich kann nicht verstehen, warum Kultur so wenig wert ist». In: Telebasel. 4. Dezember 2020, archiviert vom 5. März 2021; abgerufen am 15. Dezember 2020 (Schweizer Hochdeutsch). (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Badische Zeitung: Ein Silberstreif am Horizont - Theater - Badische Zeitung. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
- Deutschlandfunk Kultur: Les Reines Prochaines: Echte Uraufführung in Basel "Alte Tiere Hochgestapelt": MP3 online hören - Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur - Audio 509444103. Archiviert vom 5. März 2021; abgerufen am 15. Dezember 2020. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Alte Tiere Hochgestapelt, Oper | Theater Basel. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
- Chris Regn / Fränzi Madörin | Längste Nacht. Abgerufen am 23. August 2023 (deutsch).
- HUMBUG – Freundschaftsabend auf querer Bühne mit Les Reines Prochaines (BS, CH & EU) #1, Senhora das Vitrolas (BS, CH). Abgerufen am 11. März 2021.
- Dominique Spirgi: Hinreissende Audienz bei den unverwüstlichen Königinnen. In: Stadtschreiber. 24. Januar 2019, abgerufen am 3. März 2019 (deutsch).
- Les Reines Prochaines auf der Höhe ihrer Kunst. Abgerufen am 3. März 2019 (Schweizer Hochdeutsch).
- Sus Zwick: Let's Sing Arbeiterin*. 2. Februar 2019, abgerufen am 3. März 2019.
- Kristin Schmidt: Gottlieben wird tschechisch. Abgerufen am 3. März 2019.
- Die Raum. Abgerufen am 23. August 2023.
- https://www.artinside.ch/bang-bang-translokale-performance-geschichten/
- theartofintervention: «Geht weiter als erlaubt. Zögern ist blöd». 20. Juni 2023, abgerufen am 22. August 2023 (deutsch).
- 35 Jahre VIA - LIVE auf Radio X. Abgerufen am 23. September 2024.
- Vom gemeinsamen Weinen beim Schneiden der Zwiebeln. Abgerufen am 17. August 2023.
- 16.11.–2.12.12 • Traurig, traurig – Himmeltraurig : Kaskadenkondensator. Abgerufen am 8. September 2024.
- Fränzi Madörin. In: artlog.net. Ehemals im ; abgerufen am 20. August 2023. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- Mireille Gros, Fränzi Madörin. In: artlog.net. Ehemals im ; abgerufen am 20. August 2023. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- «Meine Chinesin» im o.T. Raum für aktuelle Kunst. In: artlog.net. Archiviert vom 19. August 2023; abgerufen am 20. August 2023. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Les Reines Prochaines mit neuem Album Scissor*hood. Abgerufen am 23. März 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Madörin, Fränzi |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Musikerin und Künstlerin |
GEBURTSDATUM | 4. Oktober 1963 |
GEBURTSORT | Basel |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fränzi Madörin, Was ist Fränzi Madörin? Was bedeutet Fränzi Madörin?
Franzi Madorin 4 Oktober 1963 in Basel ist Schweizer Musikerin und arbeitet als Kunstlerin mit Performance Installation Audio und Video Ihre musikalischen Darbietungen bestehen aus Songs und improvisierten Erzahlungen die aus der Situation heraus und im Dialog mit dem Publikum entstehen Ausstattung Kostume und Korperprothesen sind wichtige Elemente ihrer Solo Auftritte in den gemeinsamen Auftritten mit der Frauenmusikperformancegruppe Les Reines Prochaines und in den performativen Videos mit Muda Mathis Sus Zwick Mit verschiedenen Kunstlerinnen entwickelt sie Video Performance und Buhnenprogramme wie zum Beispiel fur die Grenzgemeinde Gottlieben Die Gottlieber Revue die Buhnenproduktion Let s sing Arbeiterin und Alte Tiere Hochgestapelt letzteres eine Produktion des Theaters Basel Franzi Madorin mit Chris Hunter wahrend der Show Let s sing Arbeiterin von Les Reines Prochaines und Freundinnen 2019LebenFranzi Madorin wuchs in Muttenz auf Schon vor ihrer Ausbildung 1985 bis 1988 als Damenschneiderin entwarf sie Kostume und Ausstattungen fur das Theater und sammelte Erfahrungen mit dem Medium Radio Seit 1988 ist sie Teil der Frauenmusikperformancegruppe Les Reines Prochaines 1987 und der Atelier und Produktionsgemeinschaft VIA Basel AudioVideoKunst 1988 Mit audiovisuellen Produktionen Band Performance und Installation ist sie in Basel und international aktiv Sie lebt und arbeitet in Basel WerkMadorin arbeitet vor allem als Live Performerin und Moderatorin im Ausstellungsformat mit Audioinstallationen Audiowalks und Videoprasentationen 1987 grundeten Muda Mathis Teresa Alonso und Regina Florida Schmid die Performancemusikgruppe Les Reines des Couteaux ab 1988 Les Reines Prochaines die mit wechselnder Besetzung Franzi Madorin Pipilotti Rist Gabi Streiff Sus Zwick Sibylle Hauert Michele Fuchs und Barbara Naegelin auftritt Als Band aus Basel formierten sie sich wahrend der Jugend und Frauenbewegung der 1980er mit der Intention traditionelle Kunst und Geschlechtergrenzen zu hinterfragen und spielen bis heute vor internationalem Publikum Dada Fluxus und Punk Anlasslich des Schweizer Bundesfeiertags am 1 August 2020 ehrte die Schweizer Nationalphonothek mit der Aufschaltung und Ausstrahlung den Song von Franzi Madorin und Les Reines Prochaines mit dem Titel Zu unserer Verfassung und bezeichnete den Titel als rockige Neuinterpretation signiert von einer historischen Frauenband und als unterhaltsam kritische Ruckschau auf die Reform der Bundesverfassung 1999 Auszeichnungen2022 Basler Kulturpreis Les Reines Prochaines and Friends mit Franzi Madorin Muda Mathis und Sus Zwick Chris Regn Marcel Schwald Sibylle Aeberli Sibylle Hauert David Kerman Lukas Acton Dorothea Schurch Chris Hunter und Michele Fuchs 2019 Performancepreis Schweiz Publikumspreis Manifesto Reflex Collective mit Monika Dillier Iris Ganz Sibylle Hauert Lysann Konig Franzi Madorin Muda Mathis Dorothea Mildenberger Sarah Elena Muller Barbara Naegelin Chris Regn Andrea Saemann Dorothea Schurch Sus Zwick 2019 Schweizer Musikpreis Les Reines Prochaines Michele Fuchs Franzi Madorin Muda Mathis Sus Zwick 1996 Videopreis VIPER Lucerne fur das Video Babette von Franzi Madorin Muda Mathis Sus ZwickPerformance Projekte Buhne2024 performative Release des neuen Albums Scissor hood2020 Alte Tiere hochgestapelt Les Reines Prochaines and friends Lucas Acton Sibylle Aeberli Michele Fuchs Sibylle Hauert Chris Hunter David Kerman Chris Regn Marcel Schwald Dorothea Schurch Oper Theater Basel 2020 staubsauger hula mit Chris Regn Must or Not Kaskadenkondensator Basel 2019 Die langste Nacht Chris Regn mit Franzi Madorin Gesteigerte Heiterkeit Kunstraum Walcheturm Zurich 2019 Humbug Club Basel Freundschaftsabend auf querer Buhne mit Les Reines Prochaines Evi Nic amp C und vielen aufregenden Gasten 2019 Let s sing Arbeiterin Les Reines Prochaines Lucas Acton Sibylle Aeberli Michele Fuchs Sibylle Hauert Chris Hunter David Kerman Chris Regn Marcel Schwald Dorothea Schurch Kaserne Basel Theaterhaus Gessnerallee Zurich Tojo Theater Bern 2016 Dragking Trekking Show VIA Studio Kaskadenkondensator Basel 2015 Russia is a man Anca Daucikova Muda Mathis Sus Zwick Iris Ganz Franzi Madorin Performance Lesung Ausstellungsraum Klingental 2014 Gottlieber Revue mit Evi Nic amp C Chris Regn Evi Wiemer Karin Kroll Katharina Friese Muda Mathis Sus Zwick Michele Fuchs Franzi Madorin Sibylle Hauert David Kerman Dorothea Schurch Barbel Schwarz Bena Zemp Martin Chramosta Franziska Welti Christoph Oertli Andrea Saemann 2009 Die schwitzende Lowin Wildwuchsfestival Kaserne Basel ein Art en tertainment Abend mit Les Reines Prochaines und Gasten 2007 Purity and Danger Eine Kunstaktion mit der Tischgesprache fur das Museum der Kulturen Basel auf dem Munsterplatz 2007 The Great Songbook Of Inspired Clouds Les Reines Prochaines u a Kaserne BaselKollektive Projekte Kunst am Bau und im offentlichen Raum Auswahl 2001 Gluckliches Radio Radio Felix Horstuck in Folgen Muda Mathis Sus Zwick Franzi Madorin Hipp Mathis u a Platter Spital Basel Kunstkredit Basel 2001 Nie gesehene Perlen Fernsehsendung Muda Mathis Sus Zwick Franzi Madorin u a Wanderlust Point de Vue und Viper Basel DV 57 2003 Audiotunnel Audioinstallationen Muda Mathis Sus Zwick Franzi Madorin Museum fur Kommunikation Bern 2007 Bonanza II Video Letzigrund Stadion Amt fur Hochbauten DV 3 Muda Mathis Sus Zwick 2007 Purity and Danger Aktion Munsterplatz Museum der Kulturen Basel mit Kunstlerinnengruppe Tischgesprache 2008 The road to nieu Bethesda ein Kooperationsprojekt organisiert von Monika Dillier und Andrea Saemann mit sudafrikanischen und Schweizer Kunstlerinnen 2009 Das prekare des Vertikalen Fotografie Foyer Stadttheater Winterthur Saison 2009 10 Muda Mathis Sus Zwick 2010 Die Tankstelle Fotografie plastische Objekte UPK Basel Okonomiegebaude Personalrestaurant Muda Mathis Sus Zwick 2014 Der Elefant ist da Zehn imaginare Skulpturen fur den Helvetiaplatz Bern ein Horspaziergang von Muda Mathis Sus Zwick und Franzi Madorin 2016 Performance Chronik Band II Aufzeichnen und Erinnern 1987 2006 Publikation Diaphanes Verlag Zurich Berlin 2018 Performance Art Roll On Broschure zur Ausstellung Performance Process Cooperation mit dem Kaskadenkondensator Performance Chronik Basel und ApresPerf 2021 Performanceevent im offentlichen Raum Die Raum Basel Dreirosenbrucke mit Chris Regn und David Kerman 2021 Andrea Saemann und ihr Werk Podcast in 12 Folgen Muda Mathis Chris Regn und Andrea Saemann 2022 BANG BANG translokale Performance Geschichte n Ausstellungsprojekt von Revolving Histories organisiert und kuratiert von der Performance Chronik Basel Andrea Saemann Chris Regn Muda Mathis Lena Eriksson und PANCH Museum Tinguely Basel 2022 23 Das Projekt Erstes Manifest grosser und angesehener Kunstlerinnen war im Rahmen der Ausstellung Fun Feminism taglich vom 16ten Dezember 2022 bis 19ten Marz 2023 zwischen 18 und 20 Uhr auf dem Lichtfries des Neubaus des Kunstmuseum Basel zu sehen 2023 Video Total 35 Jahre VIA VideoAudioKunst Ausstellung und Radiosendung Amerbachstudios und RadioXAusstellungen Auswahl 2023 Das Gefuge Kaskadenkondensator Basel 2021 Video Window Walcheturm und Galerie Stephan Witschi Zurich 2013 Einzelausstellung Chris Regn in 14 Zusammenarbeiten mit Birgit Kempker Iris Baumann Franzi Madorin Sarah Elan Muller Muda Mathis und Sus Zwick mit Barbara Naegelin und Chris Regn 2012 Traurig traurig Himmeltraurig Kaskadenkondensator Basel 2010 Franzi Madorin Muda Mathis Sus Zwick Kunsthalle Arbon 2010 Das unsichtbare Licht 11 Kanal Audioinstallation mit Muda Mathis und Sus Zwick Kunsthalle Arbon 2008 Tiden Wetter und anderes Audiowalk zu Bildern von Mireille Gros Ausstellung im Rahmen des Projekts Sommergaste im Museum Langmatt Baden 2008 Glucksmaschine Eine Gruppenausstellung im Selbstversuch Tischgesprache Ausstellungsraum Klingental Basel 2008 Mireille Gros Franzi Madorin Museum Langmatt Baden 2006 Meine Chinesin o T Raum fur aktuelle Kunst 2003 Monts et Merveilles Sechs Kanal Videoinstallation mit Muda Mathis und Sus Zwick Kunstmuseum Olten Plug In Regionale 2004 Basel 1996 Babette Drei Kanal Videoinstallation mit Sus Zwick und Muda Mathis CAN Ausstellungsraum o T Luzern Amtshimmel Baden 1995 Sofies Himmel Funf Kanal Videoinstallation mit Sus Zwick und Muda Mathis Kunstmuseum Thurgau Kartause Ittingen CAN Centre d art Neuchatel 1989 Die Tempodrosslerin saust 14 Kanal Videoinstallation mit Pipilotti Rist und Les Reines Prochaines Kunsthalle St GallenVideos2013 The golden Landscape of Feminism making of mit Muda Mathis und Sus Zwick 2008 Im Warenhaus 2 Kanal Beamarbeit 7 DV Ton 2006 Kiev Connection Video DV 45 mit Muda Mathis und Sus Zwick mit Les Reines Prochaines 2004 Das ideale Atelier Video DV 16 mit Muda Mathis und Sus Zwick 2002 Les Reines Prochaines im Thurgau 5 Clips DV 10 Les Reines Prochaines 2002 Fernsehsendung mit Muda Mathis und Sus Zwick u a Wanderlust Point de Vue und Viper Basel DV 57 1996 Babette Video U Matic 15 engl dt U Titel Franzi Madorin Muda Mathis Sus Zwick mit Babette Zaugg 1993 Die lustigen Weiber von Windsor U Matic Low 2 20 Muda Mathis und Franzi Madorin 1992 Mehr noch als schlafen und arbeiten Sus Zwick Franzi Madorin U Matic Low 25 1992 Anderes Leben anderes lernen Sus Zwick Franzi Madorin U Matic Low 10 1989 Die Tempodrosslerin saust in Zusammenarbeit mit Pipilotti Rist und Les Reines ProchainesKompositionen Audio Editionen2007 Vereinsgluck Video 3 anlasslich von Zuckerbrot und Peitsche Event von im Projektraum M54 Basel 2004 Hoi Maja Filmmusik mit Michele Fuchs Hipp Mathis Les Reines Prochaines 2002 Utes Ende mit Les Reines Prochaines Filmmusik fur Nathalie Percillier und Lilly Besilly 1999 Hartes Brot Filmmusik Les Reines Prochaines mit Sibylle Hauert 1997 Sissy mit Sus Zwick Musik zur Choreografie von Roger Merguin 1995 Hotel Vitus Musik zur Choreografie Hotel Vitus von Roger Merguin 1994 Fieberklee Musik zur Choreografie Fieberklee von Roger Merguin 2005 Starke Kranze CD Single 2003 Protest und Vasen CD 2000 Gluckliches Radio CD Horstuck in Folgen mit Muda Mathis Sus Zwick u a 1999 Alberta CD 1999 Le coeur en beurre doublegras CD 1994 Dumme Siech CD Single 1993 Lob Ehre Ruhm Dank LP 1993 Schweiss und Tranen CD SingleDiskografie1990 Jawohl sie kann s Sie hat s geschafft LP CD 1993 Lob Ehre Ruhm LP CD 1995 Le coeur en beurre double gras CD 1999 Alberta CD 2003 Protest und Vasen CD 2005 Starke Kranze CD 2013 Blut CD 2017 Schlafen ist individuelle Anarchie limited vinyl single LRP009 2020 Zu unserer Verfassung CD 2021 Let s sing Arbeiterin CD 2024 Scissor hood Album unrecordFilmeDie Hamburger Filmemacherin realisierte 2012 den Dokumentarfilm mit der Basler Freihandler Filmproduktion als Koproduktion mit Schweizer Radio und Fernsehen Dokumentarfilm TV Fassung 52 min Festival Fassung 77 min Literatur Auswahl Annina Zimmermann Pierre Andre Lienhard echanges 4 Franzi Madorin Muda Mathis Sus Zwick Schwabe Verlag Basel 2003 ISBN 978 3 7965 2039 6 Grand Lurker Tschad Andre P Hrsg Heute und danach The Swiss Underground Music Scene of the 80 s No 121 Zurich 2012 ISBN 978 3 905929 21 8 Sarah Stahli Text Ursula Hane Foto LES REINES PROCHAINES Noch immer Do it yourself In Die Wochenzeitung 7 Februar 2013 abgerufen am 5 Februar 2017 Weblinkswww mathiszwick ch www reinesprochaines ch Interview mit Les Reines Prochaines VIA Video Audio Kunst Swissfilms Artlog Les Reines Prochaines and friends Zum 35 jahrigen Jubilaum der Ateliergemeinschaft VIA Audio Video Kunst prasentierten die Amerbach Studios in Basel 2023 eine Radiosendung bei Radio X und eine grosse Videoausstellung mit uber 70 Videoproduktionen von Beteiligten dieser ehemaligen Videogenossenschaft die 1988 aus der Videoklasse der Schule fur Gestaltung Basel entstand Zur SendungEinzelnachweiseKristin Schmidt Gottlieben wird tschechisch Abgerufen am 3 Marz 2019 Les Reines Prochaines auf der Hohe ihrer Kunst Abgerufen am 3 Marz 2019 Schweizer Hochdeutsch Dominique Spirgi Hinreissende Audienz bei den unverwustlichen Koniginnen In Stadtschreiber 24 Januar 2019 abgerufen am 3 Marz 2019 deutsch Badische Zeitung Seit 30 Jahren im Kommen Theater Badische Zeitung Abgerufen am 3 Marz 2019 FN Katalog Detail Abgerufen am 2 September 2020 Webmaster Happy Birthday Confoederatio Helvetica In Fonoteca nazionale svizzera 28 Juli 2020 abgerufen am 2 September 2020 amerikanisches Englisch Das Performance Kollektiv Les Reines Prochaines amp Friends erhalt den Basler Kulturpreis der Kulturforderpreis geht an den Verein Sondershop Abgerufen am 1 Oktober 2022 Performancepreis Schweiz Abgerufen am 28 September 2019 deutsch Gewinner Schweizer Musikpreis Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 16 Juni 2019 abgerufen am 5 September 2019 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 2024 Wettsteinhauschen Claragraben 38 Muda Mathis Sus Zwick nicolaskrupp com Abgerufen am 23 Marz 2025 Absurd Grosses Theater fur nur 15 Zuschauer Abgerufen am 15 Dezember 2020 Schweizer Hochdeutsch Schmogi sagt Les Reines Prochaines Ich kann nicht verstehen warum Kultur so wenig wert ist In Telebasel 4 Dezember 2020 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 5 Marz 2021 abgerufen am 15 Dezember 2020 Schweizer Hochdeutsch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Badische Zeitung Ein Silberstreif am Horizont Theater Badische Zeitung Abgerufen am 15 Dezember 2020 Deutschlandfunk Kultur Les Reines Prochaines Echte Urauffuhrung in Basel Alte Tiere Hochgestapelt MP3 online horen Fazit Kultur vom Tage Deutschlandfunk Kultur Audio 509444103 Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 5 Marz 2021 abgerufen am 15 Dezember 2020 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Alte Tiere Hochgestapelt Oper Theater Basel Abgerufen am 15 Dezember 2020 Chris Regn Franzi Madorin Langste Nacht Abgerufen am 23 August 2023 deutsch HUMBUG Freundschaftsabend auf querer Buhne mit Les Reines Prochaines BS CH amp EU 1 Senhora das Vitrolas BS CH Abgerufen am 11 Marz 2021 Dominique Spirgi Hinreissende Audienz bei den unverwustlichen Koniginnen In Stadtschreiber 24 Januar 2019 abgerufen am 3 Marz 2019 deutsch Les Reines Prochaines auf der Hohe ihrer Kunst Abgerufen am 3 Marz 2019 Schweizer Hochdeutsch Sus Zwick Let s Sing Arbeiterin 2 Februar 2019 abgerufen am 3 Marz 2019 Kristin Schmidt Gottlieben wird tschechisch Abgerufen am 3 Marz 2019 Die Raum Abgerufen am 23 August 2023 https www artinside ch bang bang translokale performance geschichten theartofintervention Geht weiter als erlaubt Zogern ist blod 20 Juni 2023 abgerufen am 22 August 2023 deutsch 35 Jahre VIA LIVE auf Radio X Abgerufen am 23 September 2024 Vom gemeinsamen Weinen beim Schneiden der Zwiebeln Abgerufen am 17 August 2023 16 11 2 12 12 Traurig traurig Himmeltraurig Kaskadenkondensator Abgerufen am 8 September 2024 Franzi Madorin In artlog net Ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 20 August 2023 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Mireille Gros Franzi Madorin In artlog net Ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 20 August 2023 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Meine Chinesin im o T Raum fur aktuelle Kunst In artlog net Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 19 August 2023 abgerufen am 20 August 2023 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Les Reines Prochaines mit neuem Album Scissor hood Abgerufen am 23 Marz 2025 Normdaten Person GND 128560991 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 69984421 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Madorin FranziKURZBESCHREIBUNG Schweizer Musikerin und KunstlerinGEBURTSDATUM 4 Oktober 1963GEBURTSORT Basel