Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Frank Überall 15 April 1971 in Leverkusen ist ein deutscher Politologe Journalist und Autor Von November 2015 bis Novemb

Frank Überall

  • Startseite
  • Frank Überall
Frank Überall
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Frank Überall (* 15. April 1971 in Leverkusen) ist ein deutscher Politologe, Journalist und Autor. Von November 2015 bis November 2023 war er Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV). Seit 1. März 2025 ist er Chefreporter der „Kölnischen Rundschau“.

Leben

Aufgewachsen in Köln, wo er auch lebt, ist Überall seit seinem Magister in Politikwissenschaft an der Universität zu Köln als freier Journalist im Bereich Hörfunk, Fernsehen und anderen Medien tätig. Unter anderem arbeitet er regelmäßig für den WDR (z. B. das Fernsehmagazin Monitor) und für die tageszeitung (taz). Früher war er auch für die Nachrichtenagentur dpa tätig. Er ist Autor/Mitautor mehrerer politischer Sachbücher. Seine ersten Buchveröffentlichungen entstanden in Zusammenarbeit mit Pascal Beucker, einem Korrespondenten der taz. Ende 2007 wurde Überall an der Eberhard Karls Universität in Tübingen bei Hans-Georg Wehling als Politikwissenschaftler über den Klüngel in der politischen Kultur Kölns promoviert. Er setzt dabei Klüngel nicht mit Korruption gleich, sondern hebt auch die positiven Effekte der „situativen Kooperation“ und des Netzwerkens hervor. Gleichzeitig fordert er strengere Vorschriften für Politiker zur Korruptionsvorbeugung. In seinem Ansatz der „Korruptionsethik“ bietet er Erklärungsmodelle für illegitimes und illegales Verhalten an.

Seit Oktober 2012 ist Überall Professor an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW), heute Media University of Applied Sciences, in Köln. Er lehrt dort Journalismus sowie Politik/Soziologie. Von November 2015 bis November 2023 war Überall Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV). In diesem Amt folgte ihm Mika Beuster nach. Seit Mai 2017 ist er Mitglied in der Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum Deutschland.

Überall ist Gründungsvorsitzender der Neuen Gesellschaft für publizistische Bildungsarbeit, Trägerin des , das zum 1. Januar 2020 als Nachfolgerin des Journalistenzentrums Haus Busch (Hagen) seinen Weiterbildungsbetrieb aufnimmt.

Das Journalistenzentrum Herne hatte im Februar 2020 damit geworben, in der Tradition von Emil Dovifat auszubilden. Aufgrund der NS-Vergangenheit von Dovifat wurde nach öffentlicher Kritik der nach ihm benannte dortige Seminarraum namenlos gestellt. Überall wurde kritisiert, weil er sich nicht ausreichend von Dovifat distanziert habe.

2019 nannte er die staatlichen russischen Auslandsmedien RT Deutsch und Sputnik „Propagandainstrumente des Kremls“ und setzte durch, dass 2022 RT Deutsch die Rundfunklizenz in Deutschland entzogen wurde.

Überall ist Mitglied der CDU. Von 1993 bis 1996 war er Chefredakteur der JU Zeitschrift Die Entscheidung. Im Rahmen der Debatte um die EU-Urheberrechtsreform wurde ihm deswegen ein Interessenkonflikt vorgeworfen.

Auf Kritik stießen Überalls Aussagen zum Zusammenhang zwischen Journalismus und PR. Gegenüber dem Medien-Magazin des NDR Zapp erklärte er 2019 „Das, was in der PR gemacht wird, also in der effektiven Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, ist eine Spielart des Journalismus.“ Der Hamburger Journalistik-Professor Volker Lilienthal kritisierte Überalls Aussage, der damit im Grunde von einer „Assimilation von Journalismus und PR“ ausgehe.

Im November 2020 startete er mit Sebastian Fiedler, dem Vorsitzenden des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, den zweiwöchentlich erscheinenden Podcast Der Bulle und der Schreiberling.

Von März 2023 bis Februar 2025 moderierte er das Video-Buchmagazin „Überall dabei – Buchprüfung“ auf dem Portal kivvon.com, bei dem Autoren, Experten und Community-Mitglieder zu Wort kommen. 2023 bis 2024 war er Chefreporter im journalistischen Digitalverlag KiVVON. Seit 2025 ist er Chefreporter der Kölnischen Rundschau. Am 24. Februar 2025 gab er sein letztes Interview in der Lokalzeit Köln des WDR zum Kölner Ergebnis der Bundestagswahl.

Publikationen

  • Deadline für den Journalismus? Wie wir es schaffen, nicht zur Desinformationsgesellschaft zu werden, Dietz Verlag, Bonn 2024, ISBN 978-3-8012-0683-3
  • Wie die Presse sich aufführt – Die Darstellung des Journalismus in der Bestseller-Literatur. Lit Verlag, Münster 2022, ISBN 978-3-643-15148-3
  • Abgeschmiert – Wie Deutschland durch Korruption heruntergewirtschaftet wird. Lübbe Verlag, Köln 2011, ISBN 978-3-431-03849-1
  • mit Pascal Beucker: Endstation Rücktritt!? Warum deutsche Politiker einpacken. Bouvier Verlag, Bonn 2011, ISBN 978-3-416-03344-2 (aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe)
  • Der Klüngel in der politischen Kultur Kölns. Bouvier Verlag, Bonn 2007, ISBN 978-3-416-03125-7 (Zugleich Dissertation Universität Tübingen 2007).
  • Kölns zaghafte Ansätze zur Überwindung konzeptionsloser Spaß-Events in: Uwe Altrock, Ronald Kunze, Gisela Schmitt, Dirk Schubert (Hg.): Stadterneuerung und Festivalisierung. Jahrbuch Stadterneuerung 2011. S. 153–162. Berlin 2011, ISBN 978-3-7983-2339-1
  • mit Pascal Beucker: Endstation Rücktritt. Warum deutsche Politiker einpacken. Econ Verlag, Berlin 2006, ISBN 978-3-430-11619-0
  • mit Pascal Beucker: Die Beamtenrepublik. Der Staat im Würgegriff seiner Diener? Campus-Verlag, Frankfurt/Main und New York 2004, ISBN 3-593-37335-1

Im Deutschlandfunk „Hintergrund“:

  • mit Pascal Beucker: Nicht abschaffen, aber reformieren – Die Föderalismus-Kommission und das Berufsbeamtentum vom 14. Dezember 2004
  • mit Rolf Clement, Gudula Geuther und Thies Marsen: Unterschätzte Gefahr – Rechte Gewalt in Deutschland vom 14. November 2011

Weblinks

Commons: Frank Überall – Sammlung von Bildern
  • Literatur von und über Frank Überall im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Prof. Dr. Frank Überall – politikinstitut.de. In: politikinstitut.de. Abgerufen am 28. März 2023 
  • „Presse muss geschützt werden, weil sie besonders unter Druck steht“ (Langfassung) – unique-online.de. In: unique-online.de. Abgerufen am 28. März 2023 (Interview mit Frank Überall zur Pressefreiheit in Deutschland und zum Thema „Lügenpresse“-Vorwürfe (Hochschulmagazin „unique“, Juni 2017)). 

Einzelnachweise

  1. Frank Überall wird DJV-Chef: Neuer Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes. In: spiegel.de. 12. November 2015, abgerufen am 8. Oktober 2017. 
  2. Autor nach Name - Frank Überall. In: taz.de. Abgerufen am 8. Oktober 2017. 
  3. Journalistenzentrum Herne. In: journalistenzentrum-herne.de. Abgerufen am 22. November 2019. 
  4. Journalisten-Zentrum · Haus Busch. (PDF; 72,54 kB) Pressemitteilung. In: hausbusch.de. 15. November 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. November 2019; abgerufen am 22. November 2019. 
  5. https://twitter.com/jzherne/status/1228729362209480708. Abgerufen am 24. August 2021. 
  6. Gesinnung oder Haltung: Klärung in einer journalistischen Wertedebatte. 11. September 2020, abgerufen am 24. August 2021. 
  7. „RT Deutsch ist kein journalistisches Informationsmedium“ heise.de, 14. Januar 2019
  8. Wir geben uns für Propaganda nicht her faz.net, 18. April 2019
  9. Anekdoten aus dem Maschinenraum junge-union.de
  10. DJV-Chef Überall unter Druck kress.de, 11. Juni 2019
  11. Journalistenverband DJV hat ein großes PR-Problem. 21. August 2019, abgerufen am 9. Juni 2020. 
  12. NDR: "PR auch eine Art von Journalismus". Abgerufen am 9. Juni 2020. 
  13. Gewerkschafts-Vorsitzende starten Unterhaltungs-Podcast - „Der Bulle und der Schreiberling“ - openPR. Abgerufen am 4. Dezember 2020. 
  14. Überall dabei! Buchprüfung. In: kivvon.com. Abgerufen am 28. März 2023. 
  15. Jens Meifert wird Vize-Chefredakteur, Frank Überall Chefreporter der “Kölnischen Rundschau”. www.turi2.de, abgerufen am 29. Januar 2025
  16. Nicht abschaffen, aber reformieren. In: deutschlandfunk.de. Abgerufen am 28. März 2023. 
  17. Unterschätzte Gefahr. In: deutschlandfunk.de. Abgerufen am 28. März 2023. 
Normdaten (Person): GND: 128813709 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2006058593 | VIAF: 45364251 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Überall, Frank
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politologe, Journalist und Autor
GEBURTSDATUM 15. April 1971
GEBURTSORT Leverkusen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 19:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Frank Überall, Was ist Frank Überall? Was bedeutet Frank Überall?

Frank Uberall 15 April 1971 in Leverkusen ist ein deutscher Politologe Journalist und Autor Von November 2015 bis November 2023 war er Vorsitzender des Deutschen Journalisten Verbandes DJV Seit 1 Marz 2025 ist er Chefreporter der Kolnischen Rundschau Frank Uberall bei einer Diskussion in Koln Mulheim 2008 LebenAufgewachsen in Koln wo er auch lebt ist Uberall seit seinem Magister in Politikwissenschaft an der Universitat zu Koln als freier Journalist im Bereich Horfunk Fernsehen und anderen Medien tatig Unter anderem arbeitet er regelmassig fur den WDR z B das Fernsehmagazin Monitor und fur die tageszeitung taz Fruher war er auch fur die Nachrichtenagentur dpa tatig Er ist Autor Mitautor mehrerer politischer Sachbucher Seine ersten Buchveroffentlichungen entstanden in Zusammenarbeit mit Pascal Beucker einem Korrespondenten der taz Ende 2007 wurde Uberall an der Eberhard Karls Universitat in Tubingen bei Hans Georg Wehling als Politikwissenschaftler uber den Klungel in der politischen Kultur Kolns promoviert Er setzt dabei Klungel nicht mit Korruption gleich sondern hebt auch die positiven Effekte der situativen Kooperation und des Netzwerkens hervor Gleichzeitig fordert er strengere Vorschriften fur Politiker zur Korruptionsvorbeugung In seinem Ansatz der Korruptionsethik bietet er Erklarungsmodelle fur illegitimes und illegales Verhalten an Seit Oktober 2012 ist Uberall Professor an der Hochschule fur Medien Kommunikation und Wirtschaft HMKW heute Media University of Applied Sciences in Koln Er lehrt dort Journalismus sowie Politik Soziologie Von November 2015 bis November 2023 war Uberall Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten Verbandes DJV In diesem Amt folgte ihm Mika Beuster nach Seit Mai 2017 ist er Mitglied in der Schriftstellervereinigung PEN Zentrum Deutschland Uberall ist Grundungsvorsitzender der Neuen Gesellschaft fur publizistische Bildungsarbeit Tragerin des das zum 1 Januar 2020 als Nachfolgerin des Journalistenzentrums Haus Busch Hagen seinen Weiterbildungsbetrieb aufnimmt Das Journalistenzentrum Herne hatte im Februar 2020 damit geworben in der Tradition von Emil Dovifat auszubilden Aufgrund der NS Vergangenheit von Dovifat wurde nach offentlicher Kritik der nach ihm benannte dortige Seminarraum namenlos gestellt Uberall wurde kritisiert weil er sich nicht ausreichend von Dovifat distanziert habe 2019 nannte er die staatlichen russischen Auslandsmedien RT Deutsch und Sputnik Propagandainstrumente des Kremls und setzte durch dass 2022 RT Deutsch die Rundfunklizenz in Deutschland entzogen wurde Uberall ist Mitglied der CDU Von 1993 bis 1996 war er Chefredakteur der JU Zeitschrift Die Entscheidung Im Rahmen der Debatte um die EU Urheberrechtsreform wurde ihm deswegen ein Interessenkonflikt vorgeworfen Auf Kritik stiessen Uberalls Aussagen zum Zusammenhang zwischen Journalismus und PR Gegenuber dem Medien Magazin des NDR Zapp erklarte er 2019 Das was in der PR gemacht wird also in der effektiven Presse und Offentlichkeitsarbeit ist eine Spielart des Journalismus Der Hamburger Journalistik Professor Volker Lilienthal kritisierte Uberalls Aussage der damit im Grunde von einer Assimilation von Journalismus und PR ausgehe Im November 2020 startete er mit Sebastian Fiedler dem Vorsitzenden des Bundes Deutscher Kriminalbeamter den zweiwochentlich erscheinenden Podcast Der Bulle und der Schreiberling Von Marz 2023 bis Februar 2025 moderierte er das Video Buchmagazin Uberall dabei Buchprufung auf dem Portal kivvon com bei dem Autoren Experten und Community Mitglieder zu Wort kommen 2023 bis 2024 war er Chefreporter im journalistischen Digitalverlag KiVVON Seit 2025 ist er Chefreporter der Kolnischen Rundschau Am 24 Februar 2025 gab er sein letztes Interview in der Lokalzeit Koln des WDR zum Kolner Ergebnis der Bundestagswahl PublikationenDeadline fur den Journalismus Wie wir es schaffen nicht zur Desinformationsgesellschaft zu werden Dietz Verlag Bonn 2024 ISBN 978 3 8012 0683 3 Wie die Presse sich auffuhrt Die Darstellung des Journalismus in der Bestseller Literatur Lit Verlag Munster 2022 ISBN 978 3 643 15148 3 Abgeschmiert Wie Deutschland durch Korruption heruntergewirtschaftet wird Lubbe Verlag Koln 2011 ISBN 978 3 431 03849 1 mit Pascal Beucker Endstation Rucktritt Warum deutsche Politiker einpacken Bouvier Verlag Bonn 2011 ISBN 978 3 416 03344 2 aktualisierte und uberarbeitete Neuausgabe Der Klungel in der politischen Kultur Kolns Bouvier Verlag Bonn 2007 ISBN 978 3 416 03125 7 Zugleich Dissertation Universitat Tubingen 2007 Kolns zaghafte Ansatze zur Uberwindung konzeptionsloser Spass Events in Uwe Altrock Ronald Kunze Gisela Schmitt Dirk Schubert Hg Stadterneuerung und Festivalisierung Jahrbuch Stadterneuerung 2011 S 153 162 Berlin 2011 ISBN 978 3 7983 2339 1 mit Pascal Beucker Endstation Rucktritt Warum deutsche Politiker einpacken Econ Verlag Berlin 2006 ISBN 978 3 430 11619 0 mit Pascal Beucker Die Beamtenrepublik Der Staat im Wurgegriff seiner Diener Campus Verlag Frankfurt Main und New York 2004 ISBN 3 593 37335 1 Im Deutschlandfunk Hintergrund mit Pascal Beucker Nicht abschaffen aber reformieren Die Foderalismus Kommission und das Berufsbeamtentum vom 14 Dezember 2004 mit Rolf Clement Gudula Geuther und Thies Marsen Unterschatzte Gefahr Rechte Gewalt in Deutschland vom 14 November 2011WeblinksCommons Frank Uberall Sammlung von Bildern Literatur von und uber Frank Uberall im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Prof Dr Frank Uberall politikinstitut de In politikinstitut de Abgerufen am 28 Marz 2023 Presse muss geschutzt werden weil sie besonders unter Druck steht Langfassung unique online de In unique online de Abgerufen am 28 Marz 2023 Interview mit Frank Uberall zur Pressefreiheit in Deutschland und zum Thema Lugenpresse Vorwurfe Hochschulmagazin unique Juni 2017 EinzelnachweiseFrank Uberall wird DJV Chef Neuer Vorsitzender des Deutschen Journalisten Verbandes In spiegel de 12 November 2015 abgerufen am 8 Oktober 2017 Autor nach Name Frank Uberall In taz de Abgerufen am 8 Oktober 2017 Journalistenzentrum Herne In journalistenzentrum herne de Abgerufen am 22 November 2019 Journalisten Zentrum Haus Busch PDF 72 54 kB Pressemitteilung In hausbusch de 15 November 2019 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 17 November 2019 abgerufen am 22 November 2019 https twitter com jzherne status 1228729362209480708 Abgerufen am 24 August 2021 Gesinnung oder Haltung Klarung in einer journalistischen Wertedebatte 11 September 2020 abgerufen am 24 August 2021 RT Deutsch ist kein journalistisches Informationsmedium heise de 14 Januar 2019 Wir geben uns fur Propaganda nicht her faz net 18 April 2019 Anekdoten aus dem Maschinenraum junge union de DJV Chef Uberall unter Druck kress de 11 Juni 2019 Journalistenverband DJV hat ein grosses PR Problem 21 August 2019 abgerufen am 9 Juni 2020 NDR PR auch eine Art von Journalismus Abgerufen am 9 Juni 2020 Gewerkschafts Vorsitzende starten Unterhaltungs Podcast Der Bulle und der Schreiberling openPR Abgerufen am 4 Dezember 2020 Uberall dabei Buchprufung In kivvon com Abgerufen am 28 Marz 2023 Jens Meifert wird Vize Chefredakteur Frank Uberall Chefreporter der Kolnischen Rundschau www turi2 de abgerufen am 29 Januar 2025 Nicht abschaffen aber reformieren In deutschlandfunk de Abgerufen am 28 Marz 2023 Unterschatzte Gefahr In deutschlandfunk de Abgerufen am 28 Marz 2023 Normdaten Person GND 128813709 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2006058593 VIAF 45364251 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Uberall FrankKURZBESCHREIBUNG deutscher Politologe Journalist und AutorGEBURTSDATUM 15 April 1971GEBURTSORT Leverkusen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Ruhrbrücke Hattingen

  • Juli 19, 2025

    Rudolf Zöhrer

  • Juli 19, 2025

    Rudolf Zießler

  • Juli 19, 2025

    Rudolf Trüb

  • Juli 19, 2025

    Rudolf Schönbeck

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.