Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Frank Roßner 19 April 1960 ist ein deutscher Politiker SPD BerufRoßner studierte Mathematik Physik Informatik und Ethik

Frank Roßner

  • Startseite
  • Frank Roßner
Frank Roßner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Frank Roßner (* 19. April 1960) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Beruf

Roßner studierte Mathematik, Physik, Informatik und Ethik auf Lehramt und unterrichtete an Schulen in Schwedt, Krölpa und Pößneck.

Politik

Roßner war ab 1985 Mitglied der DDR-Staatspartei SED. Während der Wende 1989 schloss er sich dem Neuen Forum an und wurde im Januar 1990 offiziell Mitglied der SPD. Er war für die nächsten vier Jahre aktives Mitglied, stellte sich aber nicht für Posten oder Mandate zur Verfügung. Roßner war Mitglied im SPD-Landesvorstand und bis 2012 einer von vier stellvertretenden Landesvorsitzenden des SPD-Landesverbandes Thüringen.

Von 2000 bis 2012 war Roßner Landrat im Saale-Orla-Kreis. 2003 enthob er den CDU-Bürgermeister von Pößneck wegen einer angeblichen Vielzahl von Dienstvergehen vorläufig des Dienstes. Das Thüringer Oberverwaltungsgericht hob die Entscheidung auf, nachdem das Landratsamt anderthalb Jahre lang keine hinreichenden Beweise für die Vorwürfe beibringen konnte. Bei der Landratswahl im Januar 2012 unterlag Roßner in der Stichwahl dem Herausforderer Thomas Fügmann (CDU).

Nach seiner Abwahl als Landrat wurde Roßner Referent am Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien in Bad Berka. Ab Mai 2013 leitete er ein Referat im Thüringer Kultusministerium.

Roßner kandidierte bei der Landtagswahl in Thüringen 2014 erfolglos als Direktkandidat im Wahlkreis Saale-Orla-Kreis II und auf Platz 26 der Landesliste.

Seit Anfang 2015 ist Roßner Präsident des Thüringer Landesverwaltungsamtes, die offizielle Amtseinführung erfolgte am 19. Februar. Der Präsident des Thüringer Rechnungshofs bemängelte, dass die Vergabe des Postens ohne Ausschreibung erfolgt sei, auch für politische Beamte gelte das Verfassungsprinzip der Bestenauslese. Nach seinem Amtsantritt prognostizierte Roßner die Ankunft von höchstens 13.000 Flüchtlingen in Thüringen im Jahr 2015, es kamen rund 30.000.

Weblinks

  • Personen. Frank Roßner. (Memento vom 20. Februar 2015 im Internet Archive) In: SPD Thüringen
  • archivierter Webauftritt www.frank-rossner.info/

Einzelnachweise

  1. Marius Koity: Keine Zeit zum Lamentieren: Saale-Orla-Landrat Roßner im Gespräch. In: Ostthüringer Zeitung. 28. Dezember 2011, abgerufen am 17. Februar 2024. 
  2. Eigene Netzpräsenz
  3. SPD-Landrat: »Ramelow hat eine Chance vertan« auf thüringer-allgemeine.de vom 8. Oktober 2009 (Artikel nicht mehr online verfügbar)
  4. Thüringer Oberverwaltungsgericht: Thüringer Oberverwaltungsgericht setzt die vorläufige Dienstenthebung des Bürgermeisters von Pößneck aus, Pressemitteilung vom 31. Mai 2005 zum Beschluß vom 19. April 2005 mit dem Aktenzeichen 8 DO 885/04
  5. Ex-Saale-Orla-Landrat Frank Roßner ist wieder Lehrer. In: Ostthüringer Zeitung. 22. März 2012, abgerufen am 17. Februar 2024. 
  6. Elmar Otto: Landesverwaltungsamt: Wahlverlierer wird ohne Ausschreibung Präsident. In: Thüringische Landeszeitung. 17. Dezember 2014, abgerufen am 17. Februar 2024 (original auch Ostthüringer Zeitung). 
  7. Unser Team für Thüringen (Memento vom 20. Februar 2015 im Internet Archive) Kandidaten der SPD Thüringen für die Landtagswahl 2014
  8. Ex-Saale-Orla-Landrat ab heute neuer Chef im Landesverwaltungsamt. In: Thüringer Allgemeine. 19. Februar 2015, abgerufen am 17. Februar 2024 (original auch Ostthüringer Zeitung). 
  9. Roßner: Thüringen erwartet bis zu 13000 Flüchtlinge, in: Thüringische Landeszeitung vom 5. Mai 2015, abgerufen am 8. Juli 2023
  10. Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz: Zahl der Geflüchteten in Deutschland, abgerufen am 8. Juli 2023
Landräte des Saale-Orla-Kreises

Peter Stephan (1994–2000) | Frank Roßner (2000–2012) | Thomas Fügmann (2012–2024) | Christian Herrgott (seit 2024)

Personendaten
NAME Roßner, Frank
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (SPD)
GEBURTSDATUM 19. April 1960

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Frank Roßner, Was ist Frank Roßner? Was bedeutet Frank Roßner?

Frank Rossner 19 April 1960 ist ein deutscher Politiker SPD BerufRossner studierte Mathematik Physik Informatik und Ethik auf Lehramt und unterrichtete an Schulen in Schwedt Krolpa und Possneck PolitikRossner war ab 1985 Mitglied der DDR Staatspartei SED Wahrend der Wende 1989 schloss er sich dem Neuen Forum an und wurde im Januar 1990 offiziell Mitglied der SPD Er war fur die nachsten vier Jahre aktives Mitglied stellte sich aber nicht fur Posten oder Mandate zur Verfugung Rossner war Mitglied im SPD Landesvorstand und bis 2012 einer von vier stellvertretenden Landesvorsitzenden des SPD Landesverbandes Thuringen Von 2000 bis 2012 war Rossner Landrat im Saale Orla Kreis 2003 enthob er den CDU Burgermeister von Possneck wegen einer angeblichen Vielzahl von Dienstvergehen vorlaufig des Dienstes Das Thuringer Oberverwaltungsgericht hob die Entscheidung auf nachdem das Landratsamt anderthalb Jahre lang keine hinreichenden Beweise fur die Vorwurfe beibringen konnte Bei der Landratswahl im Januar 2012 unterlag Rossner in der Stichwahl dem Herausforderer Thomas Fugmann CDU Nach seiner Abwahl als Landrat wurde Rossner Referent am Thuringer Institut fur Lehrerfortbildung Lehrplanentwicklung und Medien in Bad Berka Ab Mai 2013 leitete er ein Referat im Thuringer Kultusministerium Rossner kandidierte bei der Landtagswahl in Thuringen 2014 erfolglos als Direktkandidat im Wahlkreis Saale Orla Kreis II und auf Platz 26 der Landesliste Seit Anfang 2015 ist Rossner Prasident des Thuringer Landesverwaltungsamtes die offizielle Amtseinfuhrung erfolgte am 19 Februar Der Prasident des Thuringer Rechnungshofs bemangelte dass die Vergabe des Postens ohne Ausschreibung erfolgt sei auch fur politische Beamte gelte das Verfassungsprinzip der Bestenauslese Nach seinem Amtsantritt prognostizierte Rossner die Ankunft von hochstens 13 000 Fluchtlingen in Thuringen im Jahr 2015 es kamen rund 30 000 WeblinksPersonen Frank Rossner Memento vom 20 Februar 2015 im Internet Archive In SPD Thuringen archivierter Webauftritt www frank rossner info EinzelnachweiseMarius Koity Keine Zeit zum Lamentieren Saale Orla Landrat Rossner im Gesprach In Ostthuringer Zeitung 28 Dezember 2011 abgerufen am 17 Februar 2024 Eigene Netzprasenz SPD Landrat Ramelow hat eine Chance vertan auf thuringer allgemeine de vom 8 Oktober 2009 Artikel nicht mehr online verfugbar Thuringer Oberverwaltungsgericht Thuringer Oberverwaltungsgericht setzt die vorlaufige Dienstenthebung des Burgermeisters von Possneck aus Pressemitteilung vom 31 Mai 2005 zum Beschluss vom 19 April 2005 mit dem Aktenzeichen 8 DO 885 04 Ex Saale Orla Landrat Frank Rossner ist wieder Lehrer In Ostthuringer Zeitung 22 Marz 2012 abgerufen am 17 Februar 2024 Elmar Otto Landesverwaltungsamt Wahlverlierer wird ohne Ausschreibung Prasident In Thuringische Landeszeitung 17 Dezember 2014 abgerufen am 17 Februar 2024 original auch Ostthuringer Zeitung Unser Team fur Thuringen Memento vom 20 Februar 2015 im Internet Archive Kandidaten der SPD Thuringen fur die Landtagswahl 2014 Ex Saale Orla Landrat ab heute neuer Chef im Landesverwaltungsamt In Thuringer Allgemeine 19 Februar 2015 abgerufen am 17 Februar 2024 original auch Ostthuringer Zeitung Rossner Thuringen erwartet bis zu 13000 Fluchtlinge in Thuringische Landeszeitung vom 5 Mai 2015 abgerufen am 8 Juli 2023 Thuringer Ministerium fur Migration Justiz und Verbraucherschutz Zahl der Gefluchteten in Deutschland abgerufen am 8 Juli 2023Landrate des Saale Orla Kreises Peter Stephan 1994 2000 Frank Rossner 2000 2012 Thomas Fugmann 2012 2024 Christian Herrgott seit 2024 PersonendatenNAME Rossner FrankKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker SPD GEBURTSDATUM 19 April 1960

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Mexikanische Küche

  • Juli 19, 2025

    Metro Brüssel

  • Juli 19, 2025

    Metsä Tissue

  • Juli 19, 2025

    Metsä Group

  • Juli 19, 2025

    Metsä Board

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.