Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Franz August Brandstäter 12 August 1815 in Memel 31 Januar 1883 in Danzig war ein deutscher Gymnasiallehrer Franz Brands

Franz Brandstäter

  • Startseite
  • Franz Brandstäter
Franz Brandstäter
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Franz August Brandstäter (* 12. August 1815 in Memel; † 31. Januar 1883 in Danzig) war ein deutscher Gymnasiallehrer.

Leben

Als Sohn mittelloser Eltern besuchte Brandstäter in Memel die höhere Bürgerschule. Vom Königsberger Konsistorial- und Schulrat Gustav Friedrich Dinter empfohlen, wurde er nach der Aufnahmeprüfung zum Collegium Fridericianum vom Königsberger Verein für Wissenschaft und Kunst gefördert. Nachdem er die Reifeprüfung bestanden hatte, studierte er ab 1833 Philologie und Geschichte an der Albertus-Universität Königsberg, u. a. bei Christian August Lobeck, Wilhelm Drumann, Friedrich Wilhelm Schubert und Karl Rosenkranz. Er wurde Mitglied und ausgezeichneter Senior des Corps Masovia. 1837 wurde er zum Dr. phil. promoviert.Wilhelm Schmiedeberg verewigte ihn in seinen Blättern der Erinnerung. Für seine öffentliche Rede zu Kants Verdiensten um die Naturwissenschaften erhielt Brandstäter 1836 den Preis der Gedächtnisfeier Kants. Nach dem Probejahr am Kneiphöfschen Gymnasium kam er 1838 an das Akademische Gymnasium Danzig. Er unterrichtete Griechisch und Latein in den mittleren und Französisch in den oberen Klassen. Er schrieb über französische und griechische Grammatik, Ätolien, Polybios, Schillers Lyrik, Danzig und die Weichsel.

Werke (Auswahl)

  • Die Weichsel. Historisch, topographisch, malerisch unter Mitwirkung einer Anzahl von kundigen Männern beschrieben. Marienwerder 1855 (Digitalisat)
  • Wo erlitt der h. Adalbert den Märtyrertod? Altpreußische Monatsschrift, Band 1, Königsberg 1864, S. 141–154, S. 235–257 und S. 329–340.

Weblinks

  • Literatur von und über Franz Brandstäter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Franz Kössler, Lehrerlexikon (Univ. Gießen) (PDF-Datei; 10,3 MB)
  • Brandstäter im WorldCat

Einzelnachweise

  1. Kösener Korpslisten 1910, 141/203.
  2. Dissertatio pro venia legendi: Scythia. Königsberg 1837.
Normdaten (Person): GND: 116403527 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 69680966 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brandstäter, Franz
ALTERNATIVNAMEN Brandstäter, Franz August (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Gymnasiallehrer
GEBURTSDATUM 12. August 1815
GEBURTSORT Memel
STERBEDATUM 31. Januar 1883
STERBEORT Danzig

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:21

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Franz Brandstäter, Was ist Franz Brandstäter? Was bedeutet Franz Brandstäter?

Franz August Brandstater 12 August 1815 in Memel 31 Januar 1883 in Danzig war ein deutscher Gymnasiallehrer Franz BrandstaterLebenAls Sohn mittelloser Eltern besuchte Brandstater in Memel die hohere Burgerschule Vom Konigsberger Konsistorial und Schulrat Gustav Friedrich Dinter empfohlen wurde er nach der Aufnahmeprufung zum Collegium Fridericianum vom Konigsberger Verein fur Wissenschaft und Kunst gefordert Nachdem er die Reifeprufung bestanden hatte studierte er ab 1833 Philologie und Geschichte an der Albertus Universitat Konigsberg u a bei Christian August Lobeck Wilhelm Drumann Friedrich Wilhelm Schubert und Karl Rosenkranz Er wurde Mitglied und ausgezeichneter Senior des Corps Masovia 1837 wurde er zum Dr phil promoviert Wilhelm Schmiedeberg verewigte ihn in seinen Blattern der Erinnerung Fur seine offentliche Rede zu Kants Verdiensten um die Naturwissenschaften erhielt Brandstater 1836 den Preis der Gedachtnisfeier Kants Nach dem Probejahr am Kneiphofschen Gymnasium kam er 1838 an das Akademische Gymnasium Danzig Er unterrichtete Griechisch und Latein in den mittleren und Franzosisch in den oberen Klassen Er schrieb uber franzosische und griechische Grammatik Atolien Polybios Schillers Lyrik Danzig und die Weichsel Werke Auswahl Die Weichsel Historisch topographisch malerisch unter Mitwirkung einer Anzahl von kundigen Mannern beschrieben Marienwerder 1855 Digitalisat Wo erlitt der h Adalbert den Martyrertod Altpreussische Monatsschrift Band 1 Konigsberg 1864 S 141 154 S 235 257 und S 329 340 WeblinksLiteratur von und uber Franz Brandstater im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Franz Kossler Lehrerlexikon Univ Giessen PDF Datei 10 3 MB Brandstater im WorldCatEinzelnachweiseKosener Korpslisten 1910 141 203 Dissertatio pro venia legendi Scythia Konigsberg 1837 Normdaten Person GND 116403527 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 69680966 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brandstater FranzALTERNATIVNAMEN Brandstater Franz August vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher GymnasiallehrerGEBURTSDATUM 12 August 1815GEBURTSORT MemelSTERBEDATUM 31 Januar 1883STERBEORT Danzig

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Steven Gätjen

  • Juli 19, 2025

    Sternberger Hostienschänderprozess

  • Juli 19, 2025

    Stephan Mösch

  • Juli 19, 2025

    Stephan Köppel

  • Juli 19, 2025

    Stephan Groß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.