Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel befasst sich mit dem Juristen Franz Häuser Zu anderen Personen siehe Franz Heuser Franz Häuser 14 August

Franz Häuser

  • Startseite
  • Franz Häuser
Franz Häuser
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel befasst sich mit dem Juristen Franz Häuser. Zu anderen Personen siehe Franz Heuser.

Franz Häuser (* 14. August 1945 in Limburg an der Lahn, Heimatort Hadamar-Steinbach) ist ein deutscher Jurist und war vom 23. April 2003 bis zum 2. Dezember 2010 Rektor der Universität Leipzig.

Nach dem Abitur an der Tilemannschule Limburg nahm Häuser ein Studium der Rechtswissenschaft in Marburg auf, das er an der Universität Bonn fortsetzte und 1970 mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen beendete. Dem 1974 in Hessen abgelegten Zweiten Juristischen Staatsexamen folgte eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent und als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für internationales Recht des Spar-, Giro- und Kreditwesens an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Häuser wurde mit einer Arbeit über „Unbestimmte ‚Maßstäbe‘ als Begründungselement richterlicher Entscheidungen – dargestellt anhand von Entscheidungen des II. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs zum Recht der Personalgesellschaften“ 1981 zum Dr. iur. promoviert. Anschließend habilitierte er sich mit einer bis heute unveröffentlichten Arbeit über die Bürgschaft auf erstes Anfordern. Häuser wurde daraufhin die venia legendi für die Fächer Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Arbeitsrecht verliehen.

Nach Lehrstuhlvertretungen in Bielefeld (Wintersemester 1991/1992) und Potsdam (Sommersemester 1992) wurde Häuser im Wintersemester 1992/1993 Professor an der Juristenfakultät der Universität Leipzig. Seit dem Wintersemester 1998/1999 ist er zudem Ko-Direktor des „Instituts für deutsches und internationales Bank- und Kapitalmarktrecht“ der Juristenfakultät der Universität Leipzig. Am 13. November 2002 wurde Häuser zum Prorektor für strukturelle Entwicklung und am 23. April 2003 zum Rektor der Universität Leipzig gewählt. Am 1. November 2006 wurde er durch das Konzil der Universität in seinem Amt bestätigt, das er bis 2010 innehatte.

Häusers Arbeitsschwerpunkte sind das Bank- und Kapitalmarktrecht. Er war Mitglied im Börsenrat der Berliner Wertpapierbörse und war von 1984 bis 2005 Mitglied der Redaktion der Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (WM, Wertpapiermitteilungen Teil IV).

Weblinks

  • Literatur von und über Franz Häuser im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Webseite des Instituts für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Franz Häuser im Professorenkatalog der Universität Leipzig
Normdaten (Person): GND: 109894286 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2007057323 | VIAF: 30115923 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Häuser, Franz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist, Rektor der Universität Leipzig
GEBURTSDATUM 14. August 1945
GEBURTSORT Limburg an der Lahn

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:20

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Franz Häuser, Was ist Franz Häuser? Was bedeutet Franz Häuser?

Dieser Artikel befasst sich mit dem Juristen Franz Hauser Zu anderen Personen siehe Franz Heuser Franz Hauser 14 August 1945 in Limburg an der Lahn Heimatort Hadamar Steinbach ist ein deutscher Jurist und war vom 23 April 2003 bis zum 2 Dezember 2010 Rektor der Universitat Leipzig Franz Hauser mit Rektorkette der Universitat Leipzig Marz 2007 Nach dem Abitur an der Tilemannschule Limburg nahm Hauser ein Studium der Rechtswissenschaft in Marburg auf das er an der Universitat Bonn fortsetzte und 1970 mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen beendete Dem 1974 in Hessen abgelegten Zweiten Juristischen Staatsexamen folgte eine Tatigkeit als wissenschaftlicher Assistent und als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts fur internationales Recht des Spar Giro und Kreditwesens an der Johannes Gutenberg Universitat Mainz Hauser wurde mit einer Arbeit uber Unbestimmte Massstabe als Begrundungselement richterlicher Entscheidungen dargestellt anhand von Entscheidungen des II Zivilsenats des Bundesgerichtshofs zum Recht der Personalgesellschaften 1981 zum Dr iur promoviert Anschliessend habilitierte er sich mit einer bis heute unveroffentlichten Arbeit uber die Burgschaft auf erstes Anfordern Hauser wurde daraufhin die venia legendi fur die Facher Burgerliches Recht Handels und Gesellschaftsrecht sowie Arbeitsrecht verliehen Nach Lehrstuhlvertretungen in Bielefeld Wintersemester 1991 1992 und Potsdam Sommersemester 1992 wurde Hauser im Wintersemester 1992 1993 Professor an der Juristenfakultat der Universitat Leipzig Seit dem Wintersemester 1998 1999 ist er zudem Ko Direktor des Instituts fur deutsches und internationales Bank und Kapitalmarktrecht der Juristenfakultat der Universitat Leipzig Am 13 November 2002 wurde Hauser zum Prorektor fur strukturelle Entwicklung und am 23 April 2003 zum Rektor der Universitat Leipzig gewahlt Am 1 November 2006 wurde er durch das Konzil der Universitat in seinem Amt bestatigt das er bis 2010 innehatte Hausers Arbeitsschwerpunkte sind das Bank und Kapitalmarktrecht Er war Mitglied im Borsenrat der Berliner Wertpapierborse und war von 1984 bis 2005 Mitglied der Redaktion der Zeitschrift fur Wirtschafts und Bankrecht WM Wertpapiermitteilungen Teil IV WeblinksLiteratur von und uber Franz Hauser im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Webseite des Instituts fur Deutsches und Internationales Bank und Kapitalmarktrecht Franz Hauser im Professorenkatalog der Universitat LeipzigNormdaten Person GND 109894286 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2007057323 VIAF 30115923 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hauser FranzKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist Rektor der Universitat LeipzigGEBURTSDATUM 14 August 1945GEBURTSORT Limburg an der Lahn

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Rüdiger Schütz

  • Juli 19, 2025

    Rüdiger Meindl

  • Juli 19, 2025

    Rüdiger Lautmann

  • Juli 19, 2025

    Rüdiger Lohlker

  • Juli 19, 2025

    Rüdiger Hitzigrath

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.