Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Franz Wilhelm Köster 3 Mai 1806 in Königsberg Biebertal 17 Februar 1870 in Darmstadt war ein hessischer Richter und Poli

Franz Köster

  • Startseite
  • Franz Köster
Franz Köster
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Franz Wilhelm Köster (* 3. Mai 1806 in Königsberg (Biebertal); † 17. Februar 1870 in Darmstadt) war ein hessischer Richter und Politiker und Abgeordneter der 2. Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen.

Franz Köster war der Sohn des Pfarrers und Inspektors Johann Ernst Christian Köster (1764–1832) und dessen Ehefrau Eleonore Johannette Karoline, geborene Langsdorff (1768–1850). Köster, der evangelischen Glaubens war, heiratete am 4. Mai 1856 in Gießen Johannette Friederike Karoline Emilie geborene Becker, die Tochter des Darmstädter Hofgerichtsadvokaten Wilhelm Ludwig Jakob Becker.

Köster studierte ab 1824 Rechtswissenschaften an der Universität Gießen und schloss das Studium mit der Promotion zum Dr. jur. ab. 1832 wurde er Hofgerichtssekretariatsakzessist in Gießen, 1836 Assessor mit Stimme, 1841 Mitglied und Rat am Hofgericht Gießen. 1863 wurde er Rat am Oberappellations- und Kassationsgericht Darmstadt.

Von 1844 bis 1849 gehörte er der Zweiten Kammer der Landstände an. Er wurde für den Wahlbezirk Oberhessen 6/Homberg gewählt. 1848 war er Mitglied des Vorparlaments.

Literatur

  • Hans Georg Ruppel, Birgit Groß: Hessische Abgeordnete 1820–1933. Biographische Nachweise für die Landstände des Großherzogtums Hessen (2. Kammer) und den Landtag des Volksstaates Hessen (= Darmstädter Archivschriften. Bd. 5). Verlag des Historischen Vereins für Hessen, Darmstadt 1980, ISBN 3-922316-14-X, S. 158–159.
  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 222.
  • Klaus-Dieter Rack, Bernd Vielsmeier: Hessische Abgeordnete 1820–1933. Biografische Nachweise für die Erste und Zweite Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen 1820–1918 und den Landtag des Volksstaats Hessen 1919–1933 (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 19 = Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission. NF Bd. 29). Hessische Historische Kommission, Darmstadt 2008, ISBN 978-3-88443-052-1, S. 526–527.

Weblinks

  • Köster, Franz Wilhelm. Hessische Biografie. (Stand: 17. Februar 2020). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).

Einzelnachweise

  1. Bundesarchiv: Mitglieder des Vorparlaments und des Fünfzigerausschusses (PDF-Datei; 79 kB)
Landtagsabgeordnete des Wahlbezirks Homberg (Ohm)

Johannes Reuter (1820–1824) | Friedrich von Grolman (1826–1830) | Carl Helmrich (1832–1833) | Johannes Praetorius (1834–1841) | Wilhelm Müller (1841–1842) | Franz Köster (1842–1849) | Gottlieb Weidig (1849–1856) | Friedrich Lotheissen (1856–1859) | Justus Otto (1859–1862) | Eduard Wadsack (1862–1866) | Ludwig Haberkorn (1866–1872) | Jost Karl Pfannstiel (1872–1896) | Heinrich Brauer (1896–1918)

Normdaten (Person): GND: 1196221782 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 229157040159567040000 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Köster, Franz
ALTERNATIVNAMEN Köster, Franz Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
GEBURTSDATUM 3. Mai 1806
GEBURTSORT Königsberg (Biebertal)
STERBEDATUM 17. Februar 1870
STERBEORT Darmstadt

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 10:06

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Franz Köster, Was ist Franz Köster? Was bedeutet Franz Köster?

Franz Wilhelm Koster 3 Mai 1806 in Konigsberg Biebertal 17 Februar 1870 in Darmstadt war ein hessischer Richter und Politiker und Abgeordneter der 2 Kammer der Landstande des Grossherzogtums Hessen Franz Koster war der Sohn des Pfarrers und Inspektors Johann Ernst Christian Koster 1764 1832 und dessen Ehefrau Eleonore Johannette Karoline geborene Langsdorff 1768 1850 Koster der evangelischen Glaubens war heiratete am 4 Mai 1856 in Giessen Johannette Friederike Karoline Emilie geborene Becker die Tochter des Darmstadter Hofgerichtsadvokaten Wilhelm Ludwig Jakob Becker Koster studierte ab 1824 Rechtswissenschaften an der Universitat Giessen und schloss das Studium mit der Promotion zum Dr jur ab 1832 wurde er Hofgerichtssekretariatsakzessist in Giessen 1836 Assessor mit Stimme 1841 Mitglied und Rat am Hofgericht Giessen 1863 wurde er Rat am Oberappellations und Kassationsgericht Darmstadt Von 1844 bis 1849 gehorte er der Zweiten Kammer der Landstande an Er wurde fur den Wahlbezirk Oberhessen 6 Homberg gewahlt 1848 war er Mitglied des Vorparlaments LiteraturHans Georg Ruppel Birgit Gross Hessische Abgeordnete 1820 1933 Biographische Nachweise fur die Landstande des Grossherzogtums Hessen 2 Kammer und den Landtag des Volksstaates Hessen Darmstadter Archivschriften Bd 5 Verlag des Historischen Vereins fur Hessen Darmstadt 1980 ISBN 3 922316 14 X S 158 159 Jochen Lengemann MdL Hessen 1808 1996 Biographischer Index Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen Bd 14 Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Hessen Bd 48 7 Elwert Marburg 1996 ISBN 3 7708 1071 6 S 222 Klaus Dieter Rack Bernd Vielsmeier Hessische Abgeordnete 1820 1933 Biografische Nachweise fur die Erste und Zweite Kammer der Landstande des Grossherzogtums Hessen 1820 1918 und den Landtag des Volksstaats Hessen 1919 1933 Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen Bd 19 Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission NF Bd 29 Hessische Historische Kommission Darmstadt 2008 ISBN 978 3 88443 052 1 S 526 527 WeblinksKoster Franz Wilhelm Hessische Biografie Stand 17 Februar 2020 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS EinzelnachweiseBundesarchiv Mitglieder des Vorparlaments und des Funfzigerausschusses PDF Datei 79 kB Landtagsabgeordnete des Wahlbezirks Homberg Ohm Johannes Reuter 1820 1824 Friedrich von Grolman 1826 1830 Carl Helmrich 1832 1833 Johannes Praetorius 1834 1841 Wilhelm Muller 1841 1842 Franz Koster 1842 1849 Gottlieb Weidig 1849 1856 Friedrich Lotheissen 1856 1859 Justus Otto 1859 1862 Eduard Wadsack 1862 1866 Ludwig Haberkorn 1866 1872 Jost Karl Pfannstiel 1872 1896 Heinrich Brauer 1896 1918 Normdaten Person GND 1196221782 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 229157040159567040000 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Koster FranzALTERNATIVNAMEN Koster Franz WilhelmKURZBESCHREIBUNG Landtagsabgeordneter Grossherzogtum HessenGEBURTSDATUM 3 Mai 1806GEBURTSORT Konigsberg Biebertal STERBEDATUM 17 Februar 1870STERBEORT Darmstadt

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Kai Brückner

  • Juli 19, 2025

    Kai Mykkänen

  • Juli 19, 2025

    Kahlrückige Waldameise

  • Juli 19, 2025

    Kaffeeähnliches Getränk

  • Juli 19, 2025

    Kadri Göktulga

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.