Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel befasst sich mit der Französischen Eishockeynationalmannschaft der Herren Für das Team der Frauen siehe F

Französische Eishockeynationalmannschaft

  • Startseite
  • Französische Eishockeynationalmannschaft
Französische Eishockeynationalmannschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel befasst sich mit der Französischen Eishockeynationalmannschaft der Herren. Für das Team der Frauen siehe Französische Eishockeynationalmannschaft der Frauen.

Die französische Eishockeynationalmannschaft der Herren ist die Auswahlmannschaft der Fédération française de hockey sur glace. Sie wurde nach der Weltmeisterschaft 2017 in der IIHF-Weltrangliste auf Platz 13 geführt. Mit dem achten Rang erreichte sie bei der Weltmeisterschaft 2014 die beste Platzierung seit dem Wiederaufstieg in die Top-Division 2007 und damit eine Leistung, die sie zuletzt 1995 zeigen konnte.

Frankreich Frankreich
Verband Fédération française de hockey sur glace
Weltrangliste Platz 14
Trainer Dave Henderson
Co-Trainer Pierre Pousse
Meiste Spiele Denis Perez (297)
Meiste Punkte Philippe Bozon (170)
Homepage http://www.hockeyfrance.com/
Statistik
Erstes Länderspiel
Belgien 3:0 Frankreich
4. März 1905 in Brüssel
Höchster Sieg
Frankreich 24:1 Nordkorea
15. März 1983 in Budapest
Höchste Niederlage
Frankreich 0:22 USA
30. Januar 1924 in Chamonix
Olympische Spiele
Teilnahmen seit 1920 (10)
Bestes Ergebnis: 5. Platz (1928)
Weltmeisterschaften
Teilnahmen seit 1930
Bestes Ergebnis 6. Platz (1930)
(Stand: 2017-05-05)

Bekannte Nationalspieler

  • Philippe Bozon
  • Cristobal Huet
  • Franck Pajonkowski
  • Serge Poudrier
  • Christian Pouget
  • Christophe Ville
  • Denis Perez
  • Laurent Meunier

Platzierungen

Zur Vorbereitung auf die jährlichen Weltmeisterschaften nimmt die Nationalmannschaft regelmäßig an Turnieren der Euro Ice Hockey Challenge teil.

Jahr Art Platzierung
1920 Olympia 6. Platz
1921 bis 1922 nicht teilgenommen
1923 EM Vizeeuropameister
1924 Olympia 6. Platz
EM Europameister
1925 nicht teilgenommen
1926 EM 5. Platz
1928 Olympia 5. Platz
1929 nicht teilgenommen
1930 WM 6. Platz
1931 WM 9. Platz
1932 EM 6. Platz
1933 nicht teilgenommen
1934 WM 11. Platz
1935 WM 7. Platz
1936 Olympia 9. Platz
1937 WM 7. Platz
1938 bis 1949 nicht teilgenommen
1950 WM 9. Platz
1951 WM 9. Platz (Platz 2 Gruppe B)
1952 WM 15. Platz (Platz 6 Gruppe B)
1953 WM 8. Platz (Platz 5 Gruppe B)
1954 bis 1960 nicht teilgenommen
1961 WM 16. Platz (Platz 2 Gruppe C)
1962 WM 11. Platz (Platz 3 Gruppe B)
1963 WM 14. Platz (Platz 6 Gruppe B)
1964 nicht teilgenommen
1965 WM 17. Platz (Platz 9 Gruppe B)
1966 WM 20. Platz (Platz 4 Gruppe C)
1967 WM 20. Platz (Platz 4 Gruppe C)
1968 Olympia 14. Platz
WM 14. Platz (Platz 6 Gruppe B)
1969 nicht teilgenommen
1970 WM 18. Platz (Platz 4 Gruppe C)
1971 WM 16. Platz (Platz 2 Gruppe C)
1972 nicht teilgenommen
1973 WM 20. Platz (Platz 6 Gruppe C)
1974 WM 19. Platz (Platz 5 Gruppe C)
1975 WM 19. Platz (Platz 5 Gruppe C)
1976 WM 19. Platz (Platz 3 Gruppe C)
1977 WM 21. Platz (Platz 4 Gruppe C)
1978 WM 22. Platz (Platz 6 Gruppe C)
1979 WM 21. Platz (Platz 3 Gruppe C)
1980 nicht teilgenommen
1981 WM 21. Platz (Platz 5 Gruppe C)
1982 WM 20. Platz (Platz 4 Gruppe C)
1983 WM 21. Platz (Platz 5 Gruppe C)
1984 nicht teilgenommen
1985 WM 17. Platz (Platz 1 Gruppe C)
1986 WM 12. Platz (Platz 4 Gruppe B)
1987 WM 12. Platz (Platz 4 Gruppe B)
1988 Olympia 11. Platz
1989 WM 11. Platz (Platz 3 Gruppe B)
1990 WM 12. Platz (Platz 4 Gruppe B)
1991 WM 11. Platz (Platz 3 Gruppe B)
1992 Olympia 8. Platz
WM 11. Platz
1993 WM 10. Platz
1994 Olympia 10. Platz
WM 10. Platz
1995 WM 8. Platz
1996 WM 11. Platz
1997 WM 10. Platz
1998 Olympia 11. Platz
WM 13. Platz
1999 WM 15. Platz
2000 WM 15. Platz (Abstieg in die WM-Division I)
2001 WM 20. Platz (Platz 2 Division I Gruppe A)
2002 Olympia 14. Platz
WM 19. Platz (Platz 2 Division I Gruppe A)
2003 WM 18. Platz (Platz 1 Division I Gruppe B)
2004 WM 16. Platz (Abstieg in die WM-Division I)
2005 WM 20. Platz (Platz 2 Division I Gruppe B)
2006 WM 20. Platz (Platz 2 Division I Gruppe A)
2007 WM 18. Platz (Platz 1 Division I Gruppe A, Aufstieg in die A-WM)
2008 WM 14. Platz
2009 WM 12. Platz
2010 WM 14. Platz
2011 WM 12. Platz
2012 WM 9. Platz
2013 WM 13. Platz
2014 WM 8. Platz
2015 WM 12. Platz
2016 WM 14. Platz
2017 WM 9. Platz
2018 WM 12. Platz
2019 WM 15. Platz (Abstieg in die Division IA)
2022 WM 12. Platz
2023 WM 12. Platz
2024 WM 14. Platz
2025 WM 16. Platz (Abstieg in die Division IA)

Siehe auch

  • Eishockey in Frankreich
  • Französische Eishockeynationalmannschaft der Frauen

Weblinks

Commons: Französische Eishockeynationalmannschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Seite des Französischen Eishockeyverbandes

Einzelnachweise

  1. Auflistung der FFHG über die Länderspiele Frankreichs (PDF; 486 kB) hockeyfrance.com
Eishockeynationalmannschaften der Herren
Afrika

 | Algerien | Marokko | Südafrika |

Amerika

Argentinien | Brasilien |  |  | Kanada | Kolumbien | Mexiko | Vereinigte Staaten

Asien

Armenien | Bahrain | Republik China (Taiwan) | Volksrepublik China | Georgien | Hongkong | Indien | Indonesien | Iran | Israel | Japan | Kasachstan | Katar | Kirgisistan | Kuwait |  | Macau | Malaysia | Mongolei | Nordkorea | Oman | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Südkorea | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate

Australien und Ozeanien

Australien | Neuseeland

Europa

Andorra | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn

Ehemalige Staaten

Böhmen | Böhmen und Mähren | DDR | GUS | Jugoslawien | Serbien und Montenegro | Sowjetunion | Tschechoslowakei

Auswahlmannschaften

Baskenland | England | Katalonien | Schottland
Team Europa | Team Nordamerika

Verbände Kursiv gesetzter Länder sind nicht Mitglied der IIHF

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Französische Eishockeynationalmannschaft, Was ist Französische Eishockeynationalmannschaft? Was bedeutet Französische Eishockeynationalmannschaft?

Dieser Artikel befasst sich mit der Franzosischen Eishockeynationalmannschaft der Herren Fur das Team der Frauen siehe Franzosische Eishockeynationalmannschaft der Frauen Die franzosische Eishockeynationalmannschaft der Herren ist die Auswahlmannschaft der Federation francaise de hockey sur glace Sie wurde nach der Weltmeisterschaft 2017 in der IIHF Weltrangliste auf Platz 13 gefuhrt Mit dem achten Rang erreichte sie bei der Weltmeisterschaft 2014 die beste Platzierung seit dem Wiederaufstieg in die Top Division 2007 und damit eine Leistung die sie zuletzt 1995 zeigen konnte Frankreich FrankreichVerband Federation francaise de hockey sur glaceWeltrangliste Platz 14Trainer Dave HendersonCo Trainer Pierre PousseMeiste Spiele Denis Perez 297 Meiste Punkte Philippe Bozon 170 Homepage http www hockeyfrance com StatistikErstes Landerspiel Belgien 3 0 Frankreich 4 Marz 1905 in BrusselHochster Sieg Frankreich 24 1 Nordkorea 15 Marz 1983 in BudapestHochste Niederlage Frankreich 0 22 USA 30 Januar 1924 in ChamonixOlympische SpieleTeilnahmen seit 1920 10 Bestes Ergebnis 5 Platz 1928 WeltmeisterschaftenTeilnahmen seit 1930Bestes Ergebnis 6 Platz 1930 Stand 2017 05 05 Die franzosische Mannschaft bei der Euro Ice Hockey Challenge 2003Bekannte NationalspielerPhilippe Bozon Cristobal Huet Franck Pajonkowski Serge Poudrier Christian Pouget Christophe Ville Denis Perez Laurent MeunierPlatzierungenZur Vorbereitung auf die jahrlichen Weltmeisterschaften nimmt die Nationalmannschaft regelmassig an Turnieren der Euro Ice Hockey Challenge teil Jahr Art Platzierung1920 Olympia 6 Platz1921 bis 1922 nicht teilgenommen1923 EM Vizeeuropameister1924 Olympia 6 PlatzEM Europameister1925 nicht teilgenommen1926 EM 5 Platz1928 Olympia 5 Platz1929 nicht teilgenommen1930 WM 6 Platz1931 WM 9 Platz1932 EM 6 Platz1933 nicht teilgenommen1934 WM 11 Platz1935 WM 7 Platz1936 Olympia 9 Platz1937 WM 7 Platz1938 bis 1949 nicht teilgenommen1950 WM 9 Platz1951 WM 9 Platz Platz 2 Gruppe B 1952 WM 15 Platz Platz 6 Gruppe B 1953 WM 8 Platz Platz 5 Gruppe B 1954 bis 1960 nicht teilgenommen1961 WM 16 Platz Platz 2 Gruppe C 1962 WM 11 Platz Platz 3 Gruppe B 1963 WM 14 Platz Platz 6 Gruppe B 1964 nicht teilgenommen1965 WM 17 Platz Platz 9 Gruppe B 1966 WM 20 Platz Platz 4 Gruppe C 1967 WM 20 Platz Platz 4 Gruppe C 1968 Olympia 14 PlatzWM 14 Platz Platz 6 Gruppe B 1969 nicht teilgenommen1970 WM 18 Platz Platz 4 Gruppe C 1971 WM 16 Platz Platz 2 Gruppe C 1972 nicht teilgenommen1973 WM 20 Platz Platz 6 Gruppe C 1974 WM 19 Platz Platz 5 Gruppe C 1975 WM 19 Platz Platz 5 Gruppe C 1976 WM 19 Platz Platz 3 Gruppe C 1977 WM 21 Platz Platz 4 Gruppe C 1978 WM 22 Platz Platz 6 Gruppe C 1979 WM 21 Platz Platz 3 Gruppe C 1980 nicht teilgenommen1981 WM 21 Platz Platz 5 Gruppe C 1982 WM 20 Platz Platz 4 Gruppe C 1983 WM 21 Platz Platz 5 Gruppe C 1984 nicht teilgenommen1985 WM 17 Platz Platz 1 Gruppe C 1986 WM 12 Platz Platz 4 Gruppe B 1987 WM 12 Platz Platz 4 Gruppe B 1988 Olympia 11 Platz1989 WM 11 Platz Platz 3 Gruppe B 1990 WM 12 Platz Platz 4 Gruppe B 1991 WM 11 Platz Platz 3 Gruppe B 1992 Olympia 8 PlatzWM 11 Platz1993 WM 10 Platz1994 Olympia 10 PlatzWM 10 Platz1995 WM 8 Platz1996 WM 11 Platz1997 WM 10 Platz1998 Olympia 11 PlatzWM 13 Platz1999 WM 15 Platz2000 WM 15 Platz Abstieg in die WM Division I 2001 WM 20 Platz Platz 2 Division I Gruppe A 2002 Olympia 14 PlatzWM 19 Platz Platz 2 Division I Gruppe A 2003 WM 18 Platz Platz 1 Division I Gruppe B 2004 WM 16 Platz Abstieg in die WM Division I 2005 WM 20 Platz Platz 2 Division I Gruppe B 2006 WM 20 Platz Platz 2 Division I Gruppe A 2007 WM 18 Platz Platz 1 Division I Gruppe A Aufstieg in die A WM 2008 WM 14 Platz2009 WM 12 Platz2010 WM 14 Platz2011 WM 12 Platz2012 WM 9 Platz2013 WM 13 Platz2014 WM 8 Platz2015 WM 12 Platz2016 WM 14 Platz2017 WM 9 Platz2018 WM 12 Platz2019 WM 15 Platz Abstieg in die Division IA 2022 WM 12 Platz2023 WM 12 Platz2024 WM 14 Platz2025 WM 16 Platz Abstieg in die Division IA Siehe auchEishockey in Frankreich Franzosische Eishockeynationalmannschaft der FrauenWeblinksCommons Franzosische Eishockeynationalmannschaft Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Seite des Franzosischen EishockeyverbandesEinzelnachweiseAuflistung der FFHG uber die Landerspiele Frankreichs PDF 486 kB hockeyfrance comEishockeynationalmannschaften der HerrenAfrika Algerien Marokko Sudafrika Amerika Argentinien Brasilien Kanada Kolumbien Mexiko Vereinigte StaatenAsien Armenien Bahrain Republik China Taiwan Volksrepublik China Georgien Hongkong Indien Indonesien Iran Israel Japan Kasachstan Katar Kirgisistan Kuwait Macau Malaysia Mongolei Nordkorea Oman Philippinen Saudi Arabien Singapur Sudkorea Thailand Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische EmirateAustralien und Ozeanien Australien NeuseelandEuropa Andorra Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Grossbritannien Irland Island Italien Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Niederlande Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine UngarnEhemalige Staaten Bohmen Bohmen und Mahren DDR GUS Jugoslawien Serbien und Montenegro Sowjetunion TschechoslowakeiAuswahlmannschaften Baskenland England Katalonien Schottland Team Europa Team NordamerikaVerbande Kursiv gesetzter Lander sind nicht Mitglied der IIHF

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Alfred Schön

  • Juli 19, 2025

    Alfred Saalwächter

  • Juli 19, 2025

    Alfred Rütschi

  • Juli 19, 2025

    Alfred Löckle

  • Juli 19, 2025

    Alfred Köcher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.