Die Französische Westindienkompanie frz Compagnie des Indes Occidentales Françaises war eine Westindien Kompanie die 166
Französische Westindienkompanie

Die Französische Westindienkompanie (frz. Compagnie des Indes Occidentales Françaises) war eine Westindien-Kompanie, die 1664 durch Jean-Baptiste Colbert mit dem Ziel gegründet wurde, Handel mit den französischen Besitzungen in Amerika zu treiben. Da ihr die Verwaltung der französischen Kolonie Neufrankreich in Nordamerika von der bisherigen Compagnie de la Nouvelle France übertragen wurde, sollte sie auch für die Besiedlung dieses Gebietes Sorge tragen. Ihr Heimathafen war Le Havre.
Der Handel fand vorwiegend mit den jenseits des Atlantik gegründeten französischen Kolonien Neufrankreich und Saint-Domingue statt. Die Kompanie erhielt für 40 Jahre sowohl das Eigentumsrecht über die französischen Besitzungen an den afrikanischen und amerikanischen Atlantikküsten, als auch das Monopol des Dreieckshandels.
Dadurch geriet sie jedoch bald in Konflikt mit den französischen Kolonisten auf den Französischen Antillen, die mit den Holländern Schmuggelhandel betrieben, denn ihr Handelsmonopol lief auf für die Siedler unerschwingliche Wiederverkaufspreise im Vergleich zu den Holländern hinaus.
Der Französisch-Niederländische Krieg (1672–1679) störte die Geschäfte der Kompanie. 1674 übernahm die französische Krone im Zuge der Auflösung der Gesellschaft die direkte Verwaltung der Kolonien.
1718 übernahm die wiedergegründete Kompanie das Tabakmonopol, fusionierte mit der Senegalkompanie und schließlich 1719 auch mit der Französischen Ostindienkompanie.
Literatur
- Philippe Haudrère: La Compagnie française des Indes au XVIIIe siècle. 2. édition, revue et corrigée. Les Indes savantes, Paris 2005, ISBN 2-84654-048-9 (zweibändige durchgesehene und korrigierte Neuauflage der erstmals 1989 in vier Teilbänden veröffentlichten Dissertation Haudrères aus dem Jahr 1987).
- Philippe Haudrère, Gérard Le Bouëdec: Les compagnies des Indes. Ouest-France, Rennes 1999, ISBN 2-7373-2169-7 (reich bebilderte, allgemeinverständliche Einführung).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Französische Westindienkompanie, Was ist Französische Westindienkompanie? Was bedeutet Französische Westindienkompanie?
Die Franzosische Westindienkompanie frz Compagnie des Indes Occidentales Francaises war eine Westindien Kompanie die 1664 durch Jean Baptiste Colbert mit dem Ziel gegrundet wurde Handel mit den franzosischen Besitzungen in Amerika zu treiben Da ihr die Verwaltung der franzosischen Kolonie Neufrankreich in Nordamerika von der bisherigen Compagnie de la Nouvelle France ubertragen wurde sollte sie auch fur die Besiedlung dieses Gebietes Sorge tragen Ihr Heimathafen war Le Havre Der Handel fand vorwiegend mit den jenseits des Atlantik gegrundeten franzosischen Kolonien Neufrankreich und Saint Domingue statt Die Kompanie erhielt fur 40 Jahre sowohl das Eigentumsrecht uber die franzosischen Besitzungen an den afrikanischen und amerikanischen Atlantikkusten als auch das Monopol des Dreieckshandels Dadurch geriet sie jedoch bald in Konflikt mit den franzosischen Kolonisten auf den Franzosischen Antillen die mit den Hollandern Schmuggelhandel betrieben denn ihr Handelsmonopol lief auf fur die Siedler unerschwingliche Wiederverkaufspreise im Vergleich zu den Hollandern hinaus Der Franzosisch Niederlandische Krieg 1672 1679 storte die Geschafte der Kompanie 1674 ubernahm die franzosische Krone im Zuge der Auflosung der Gesellschaft die direkte Verwaltung der Kolonien 1718 ubernahm die wiedergegrundete Kompanie das Tabakmonopol fusionierte mit der Senegalkompanie und schliesslich 1719 auch mit der Franzosischen Ostindienkompanie LiteraturPhilippe Haudrere La Compagnie francaise des Indes au XVIIIe siecle 2 edition revue et corrigee Les Indes savantes Paris 2005 ISBN 2 84654 048 9 zweibandige durchgesehene und korrigierte Neuauflage der erstmals 1989 in vier Teilbanden veroffentlichten Dissertation Haudreres aus dem Jahr 1987 Philippe Haudrere Gerard Le Bouedec Les compagnies des Indes Ouest France Rennes 1999 ISBN 2 7373 2169 7 reich bebilderte allgemeinverstandliche Einfuhrung