Die freie Atmosphäre ist der Teil der Atmosphäre oberhalb der Peplosphäre d h oberhalb der atmosphärischen Grenzschicht
Freie Atmosphäre

Die freie Atmosphäre ist der Teil der Atmosphäre oberhalb der Peplosphäre, d. h. oberhalb der atmosphärischen Grenzschicht. Sie umfasst – im Gegensatz zur Peplosphäre – die Luftschichten oberhalb der Peplopause, d. h. oberhalb von 1000-2000 m, die nicht den Bodeneinflüssen unterliegen. Zur Erforschung werden heute meist Radiosonden eingesetzt, früher auch bemannte Gasballons und Wetterdrachen.
Einzelnachweise
- Freie Atmosphäre, Lexikon der Geowissenschaften, spektrum.de
- Freie Atmosphäre, Lexikon der Geographie, spektrum.de
- Rüdiger Glaser, Christiane Hauter, Dominik Faust, Rainer Glawion, Helmut Saurer, Achim Schulte, Dirk Sudhaus: Physische Geographie kompakt, Springer-Verlag, 2016, S. 70 [1]
- Wetterlexikon: Was ist eine Radiosonde? ( des vom 13. Februar 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , swr.de
- Das Wettermuseum in Lindenberg
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Freie Atmosphäre, Was ist Freie Atmosphäre? Was bedeutet Freie Atmosphäre?
Die freie Atmosphare ist der Teil der Atmosphare oberhalb der Peplosphare d h oberhalb der atmospharischen Grenzschicht Sie umfasst im Gegensatz zur Peplosphare die Luftschichten oberhalb der Peplopause d h oberhalb von 1000 2000 m die nicht den Bodeneinflussen unterliegen Zur Erforschung werden heute meist Radiosonden eingesetzt fruher auch bemannte Gasballons und Wetterdrachen EinzelnachweiseFreie Atmosphare Lexikon der Geowissenschaften spektrum de Freie Atmosphare Lexikon der Geographie spektrum de Rudiger Glaser Christiane Hauter Dominik Faust Rainer Glawion Helmut Saurer Achim Schulte Dirk Sudhaus Physische Geographie kompakt Springer Verlag 2016 S 70 1 Wetterlexikon Was ist eine Radiosonde Memento des Originals vom 13 Februar 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 swr de Das Wettermuseum in Lindenberg