Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Bild gesucht Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Falls du dabei helfen möchtes

Freilichtbühne Lübeck

  • Startseite
  • Freilichtbühne Lübeck
Freilichtbühne Lübeck
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.

Die Freilichtbühne Lübeck liegt in den Lübecker Wallanlagen am südöstlichen Rand der Lübecker Altstadt.

Geschichte

Auf Anregung von Paul Brockhaus wurde die Lübecker Freilichtbühne zur Feier der 700-jährigen Reichsfreiheit der Stadt am 6. Juni 1927 eröffnet. Die Anlage oblag dem städtischen Gartenbauinspektor Rudolf Engehausen (1894–1943). Sie liegt eingebettet in eine Leutnantkuhle oder Buniamshof genannte Bastion der Lübecker Bastionärbefestigung zwischen der südlichen Wallstraße auf Höhe der Wipperbrücke und dem Stadion Buniamshof. In der Zeit der Weimarer Republik wurde sie in erster Linie von den Theatergruppen der Lübecker Schulen und der Bündischen Jugend genutzt. Sie hatte anfänglich eine Kapazität von 1200 Sitzplätzen und 1000 Stehplätzen. Einer der ersten Leiter der Freilichtbühne war 1929 bis 1933 der Lübecker Kulturkritiker Abram B. Enns. Ihm folgte 1934 bis 1939 der Initiator Paul Brockhaus.

Im Juni 1931 fand hier die Uraufführung von Hugo Distlers Luther-Kantate zur 400-Jahr-Feier der Einführung der Reformation in Lübeck statt.

Heute finden auf der Freilichtbühne die Lübecker Sommeroperette, Kindertheaterstücke, Krimiaufführungen und gelegentlich Freiluftkonzerte statt.

Literatur

  • Freilichtbühne in: Lübeck Lexikon, Lübeck 2006, S. 112

Weblinks

Commons: Freilichtbühne Lübeck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • offizielle Homepage der Freilichtbühne Lübeck

Einzelnachweise

  1. Barbara Distler-Harth: Hugo Distler. Lebensweg eines Frühvollendeten. Schott Music, Mainz 2008, ISBN 978-3-7957-0182-6, S. 97 und 347

53.85809210.684027Koordinaten: 53° 51′ 29″ N, 10° 41′ 2″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:53

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Freilichtbühne Lübeck, Was ist Freilichtbühne Lübeck? Was bedeutet Freilichtbühne Lübeck?

Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht Die Freilichtbuhne Lubeck liegt in den Lubecker Wallanlagen am sudostlichen Rand der Lubecker Altstadt GeschichteAlwin Blaue Neptun Werbemal der Freilichtbuhne in Lubeck 1930 Lage in der Bastionarbefestigung Auf Anregung von Paul Brockhaus wurde die Lubecker Freilichtbuhne zur Feier der 700 jahrigen Reichsfreiheit der Stadt am 6 Juni 1927 eroffnet Die Anlage oblag dem stadtischen Gartenbauinspektor Rudolf Engehausen 1894 1943 Sie liegt eingebettet in eine Leutnantkuhle oder Buniamshof genannte Bastion der Lubecker Bastionarbefestigung zwischen der sudlichen Wallstrasse auf Hohe der Wipperbrucke und dem Stadion Buniamshof In der Zeit der Weimarer Republik wurde sie in erster Linie von den Theatergruppen der Lubecker Schulen und der Bundischen Jugend genutzt Sie hatte anfanglich eine Kapazitat von 1200 Sitzplatzen und 1000 Stehplatzen Einer der ersten Leiter der Freilichtbuhne war 1929 bis 1933 der Lubecker Kulturkritiker Abram B Enns Ihm folgte 1934 bis 1939 der Initiator Paul Brockhaus Im Juni 1931 fand hier die Urauffuhrung von Hugo Distlers Luther Kantate zur 400 Jahr Feier der Einfuhrung der Reformation in Lubeck statt Heute finden auf der Freilichtbuhne die Lubecker Sommeroperette Kindertheaterstucke Krimiauffuhrungen und gelegentlich Freiluftkonzerte statt LiteraturFreilichtbuhne in Lubeck Lexikon Lubeck 2006 S 112WeblinksCommons Freilichtbuhne Lubeck Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien offizielle Homepage der Freilichtbuhne LubeckEinzelnachweiseBarbara Distler Harth Hugo Distler Lebensweg eines Fruhvollendeten Schott Music Mainz 2008 ISBN 978 3 7957 0182 6 S 97 und 347 53 858092 10 684027 Koordinaten 53 51 29 N 10 41 2 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Fritz Fürst

  • Juli 19, 2025

    Fritz Dähn

  • Juli 19, 2025

    Fritz Güttinger

  • Juli 19, 2025

    Fritz Gödicke

  • Juli 19, 2025

    Fritz Brühl

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.