Frida Christina Östberg 10 Dezember 1977 in Örnsköldsvik ist eine ehemalige schwedische Fußballspielerin Die Mittelfelds
Frida Östberg

Frida Christina Östberg (* 10. Dezember 1977 in Örnsköldsvik) ist eine ehemalige schwedische Fußballspielerin. Die Mittelfeldspielerin, die 2008 mit dem Diamantbollen ausgezeichnet wurde, debütierte 2001 in der schwedischen Nationalmannschaft.
Werdegang
Vereinskarriere
Östberg begann mit dem Fußballspielen bei Hägglunds IoFk. Gemeinsam mit ihrer Mannschaftskollegin Malin Moström verließ sie 1995 den Verein und wechselte zu Umeå IK. Nachdem sie mit dem Klub 1996 aus der Damallsvenskan abgestiegen war, gelang im Folgejahr der direkte Wiederaufstieg. Anschließend gehörte sie zu den Stammkräften, die die bis dato erfolgreichste Zeit des Klubs mit jeweils drei gewonnenen Meistertiteln und Pokalsiegen mitgestaltete. Darüber hinaus triumphierte sie mit dem Klub auch auf internationalem Parkett. Sowohl beim ersten Sieg im UEFA Women’s Cup im Jahr 2003 gegen Fortuna Hjørring als auch bei der erfolgreichen Titelverteidigung gegen den 1. FFC Frankfurt konnte sie sich in die Torschützenliste der Endspiele eintragen. 2006 verließ sie den Klub in Richtung Linköpings FC, kehrte jedoch 2008 zu Umeå IK zurück. Im selben Jahr erhielt sie den Guldbollen als Fußballerin des Jahres in Schweden und kündigte ihr Karriereende an. Im Februar 2009 gaben die Chicago Red Stars ihre Verpflichtung für die neu gestartete US-amerikanische Frauenprofiliga bekannt. Dort erhielt sie nach der Saison keinen Anschlussvertrag, weshalb sie 2010 erneut für Umeå IK aktiv wurde. Nach 13 Ligaspielen beendete sie aufgrund einer Schwangerschaft ihre Karriere.
Nationalmannschaft
Östberg debütierte am 13. Mai 2001 im Spiel gegen die norwegische Auswahl im schwedischen Nationaljersey. Im selben Jahr nahm sie an der Europameisterschaft teil. Es folgten Turnierteilnahmen bei den Olympischen Spielen 2004 und 2008, bei den Weltmeisterschaften 2003 und 2007 sowie der Europameisterschaft 2005. Insgesamt kam sie bis Oktober 2008 auf 78 Einsätze für die schwedische Landesauswahl, wobei ihr zwei Tore gelangen.
Nach der Spielerkarriere
Seit Ende ihrer aktiven Spielerkarriere ist Östberg unter anderem als Experte bei Fußballübertragungen im öffentlich-rechtlichen schwedischen Fernsehsender SVT tätig.
Erfolge und Auszeichnungen
- Schwedischer Meister: 2000, 2001, 2002, 2005, 2008
- Schwedischer Pokalsieger: 2001, 2002, 2003
- UEFA Women’s Cup: 2003, 2004
- Diamantbollen: 2008
Einzelnachweise
- barometern.se: „Diamantbollen till Frida Östberg“ (abgerufen am 1. April 2009)
- womensprosoccer.com: „Chicago Red Stars Sign Sweden's Frida Östberg & Caroline Jönsson“ ( des vom 5. Februar 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (abgerufen am 1. April 2009)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Östberg, Frida |
ALTERNATIVNAMEN | Östberg, Frida Christina (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | schwedische Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM | 10. Dezember 1977 |
GEBURTSORT | Örnsköldsvik |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Frida Östberg, Was ist Frida Östberg? Was bedeutet Frida Östberg?
Frida Christina Ostberg 10 Dezember 1977 in Ornskoldsvik ist eine ehemalige schwedische Fussballspielerin Die Mittelfeldspielerin die 2008 mit dem Diamantbollen ausgezeichnet wurde debutierte 2001 in der schwedischen Nationalmannschaft Ostberg 2015 WerdegangVereinskarriere Ostberg begann mit dem Fussballspielen bei Hagglunds IoFk Gemeinsam mit ihrer Mannschaftskollegin Malin Mostrom verliess sie 1995 den Verein und wechselte zu Umea IK Nachdem sie mit dem Klub 1996 aus der Damallsvenskan abgestiegen war gelang im Folgejahr der direkte Wiederaufstieg Anschliessend gehorte sie zu den Stammkraften die die bis dato erfolgreichste Zeit des Klubs mit jeweils drei gewonnenen Meistertiteln und Pokalsiegen mitgestaltete Daruber hinaus triumphierte sie mit dem Klub auch auf internationalem Parkett Sowohl beim ersten Sieg im UEFA Women s Cup im Jahr 2003 gegen Fortuna Hjorring als auch bei der erfolgreichen Titelverteidigung gegen den 1 FFC Frankfurt konnte sie sich in die Torschutzenliste der Endspiele eintragen 2006 verliess sie den Klub in Richtung Linkopings FC kehrte jedoch 2008 zu Umea IK zuruck Im selben Jahr erhielt sie den Guldbollen als Fussballerin des Jahres in Schweden und kundigte ihr Karriereende an Im Februar 2009 gaben die Chicago Red Stars ihre Verpflichtung fur die neu gestartete US amerikanische Frauenprofiliga bekannt Dort erhielt sie nach der Saison keinen Anschlussvertrag weshalb sie 2010 erneut fur Umea IK aktiv wurde Nach 13 Ligaspielen beendete sie aufgrund einer Schwangerschaft ihre Karriere Nationalmannschaft Ostberg debutierte am 13 Mai 2001 im Spiel gegen die norwegische Auswahl im schwedischen Nationaljersey Im selben Jahr nahm sie an der Europameisterschaft teil Es folgten Turnierteilnahmen bei den Olympischen Spielen 2004 und 2008 bei den Weltmeisterschaften 2003 und 2007 sowie der Europameisterschaft 2005 Insgesamt kam sie bis Oktober 2008 auf 78 Einsatze fur die schwedische Landesauswahl wobei ihr zwei Tore gelangen Nach der Spielerkarriere Seit Ende ihrer aktiven Spielerkarriere ist Ostberg unter anderem als Experte bei Fussballubertragungen im offentlich rechtlichen schwedischen Fernsehsender SVT tatig Erfolge und AuszeichnungenSchwedischer Meister 2000 2001 2002 2005 2008 Schwedischer Pokalsieger 2001 2002 2003 UEFA Women s Cup 2003 2004 Diamantbollen 2008Einzelnachweisebarometern se Diamantbollen till Frida Ostberg abgerufen am 1 April 2009 womensprosoccer com Chicago Red Stars Sign Sweden s Frida Ostberg amp Caroline Jonsson Memento des Originals vom 5 Februar 2009 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 1 April 2009 WeblinksCommons Frida Ostberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Schwedens Fussballer des Jahres Fussballer des Jahres 1946 Gren 1947 G Nordahl 1948 B Nordahl 1949 K Nordahl 1950 E Nilsson 1951 Ahlund 1952 K Svensson 1953 Gustavsson 1954 S Svensson 1955 Lofgren 1956 Sandberg 1957 Johansson 1958 Bergmark 1959 Simonsson 1960 Jonsson 1961 Nyholm 1962 Oberg 1963 Bild 1964 Mild 1965 B Larsson 1966 Kindvall 1967 Svahn 1968 Nordqvist 1969 T Svensson 1970 Olsson 1971 Hellstrom 1972 Edstrom 1973 B Larsson 1974 Edstrom 1975 K Karlsson 1976 Linderoth 1977 R Andersson 1978 Hellstrom 1979 Moller 1980 Zetterlund 1981 Ravelli 1982 T Nilsson 1983 Hysen 1984 Dahlkvist 1985 Stromberg 1986 Prytz 1987 P Larsson 1988 Hysen 1989 Thern 1990 Brolin 1991 Limpar 1992 Eriksson 1993 Dahlin 1994 Brolin 1995 P Andersson 1996 R Nilsson 1997 Zetterberg 1998 H Larsson 1999 Schwarz 2000 Hedman 2001 P Andersson 2002 F Ljungberg 2003 Mellberg 2004 H Larsson 2005 Ibrahimovic 2006 F Ljungberg 2007 2016 Ibrahimovic 2017 Granqvist 2018 Lindelof 2019 Lindelof 2020 Ibrahimovic 2021 Forsberg 2022 2023 Kulusevski 2024 Viktor Gyokeres Fussballerin des Jahres 1990 Zeikfalvy 1991 Leidinge 1992 Andelen 1993 Videkull 1994 Bengtsson 1995 M Andersson 1996 Swedberg 1997 U Karlsson 1998 V Svensson 1999 Sandell 2000 Nordlund 2001 Mostrom 2002 H Ljungberg 2003 V Svensson 2004 Bengtsson 2005 Marklund 2006 Schelin 2007 Sjogran 2008 Ostberg 2009 Seger 2010 Sjogran 2011 2014 Schelin 2015 2016 Lindahl 2017 Asllani 2018 Fischer 2019 Seger 2020 Eriksson 2021 2022 Rolfo 2023 Rubensson 2024 Johanna Rytting Kaneryd PersonendatenNAME Ostberg FridaALTERNATIVNAMEN Ostberg Frida Christina vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG schwedische FussballspielerinGEBURTSDATUM 10 Dezember 1977GEBURTSORT Ornskoldsvik