Dieser Artikel befasst sich mit dem Richter und Politiker Friedrich Brügel Zum Bibliothekar Diplomaten und Schriftstelle
Friedrich Brügel

Johann Heinrich Daniel Friedrich Brügel (* 29. Oktober 1789 in Oberferrieden; † 1863 in Erlangen) war ein deutscher Politiker und von 1832 bis 1835 Bürgermeister von Regensburg, Stadtgerichtsrat in Würzburg, und Reg. Sekretär im Münchner Finanzministerium. Der 1832 von den Gemeindebevollmächtigten zum Bürgermeister gewählte Friedrich Brügel, der bei der Bevölkerung nur wenig geachtet war, wurde zwar Anfang 1836 vom Magistrat erneut zum Bürgermeister gewählt, wäre aber wegen einer kurz zuvor gegen ihn durchgeführten strafrechtlichen Untersuchung, der er nur knapp entkommen war, nicht vom König im Amt bestätigt worden. Im Oktober 1836 wurde Gottlieb von Thon-Dittmer von den Gemeindebevollmächtigten zu seinem Nachfolger gewählt. Brügel wurde vorzeitig wegen seines Lebenswandels pensioniert.
Friedrich Brügel hatte einen Sohn, seine Eltern waren Johann Kaspar Brügel und Caroline Friederice Ritter.
Einzelnachweise
- Bürgermeister-Galerie Stadt Regensburg
- Dieter Albrecht: Regensburg im Wandel, Studien zur Geschichte der Stadt im 19. Und 20. Jahrhundert. In: Museen und Archiv der Stadt Regensburg (Hrsg.): Studien und Quellen zur Geschichte Regensburgs. Band 2. Mittelbayerische Druckerei und Verlags-Gesellschaft mbH, Regensburg 1984, ISBN 3-921114-11-X, S. 116 f.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brügel, Friedrich |
ALTERNATIVNAMEN | Brügel, Johann Heinrich Daniel Friedrich (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | Bürgermeister von Regensburg, Stadtgerichtsrat in Würzburg |
GEBURTSDATUM | 29. Oktober 1789 |
GEBURTSORT | Oberferrieden |
STERBEDATUM | 1863 |
STERBEORT | Erlangen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Friedrich Brügel, Was ist Friedrich Brügel? Was bedeutet Friedrich Brügel?
Dieser Artikel befasst sich mit dem Richter und Politiker Friedrich Brugel Zum Bibliothekar Diplomaten und Schriftsteller Friedrich Bruegel siehe Fritz Brugel Johann Heinrich Daniel Friedrich Brugel 29 Oktober 1789 in Oberferrieden 1863 in Erlangen war ein deutscher Politiker und von 1832 bis 1835 Burgermeister von Regensburg Stadtgerichtsrat in Wurzburg und Reg Sekretar im Munchner Finanzministerium Der 1832 von den Gemeindebevollmachtigten zum Burgermeister gewahlte Friedrich Brugel der bei der Bevolkerung nur wenig geachtet war wurde zwar Anfang 1836 vom Magistrat erneut zum Burgermeister gewahlt ware aber wegen einer kurz zuvor gegen ihn durchgefuhrten strafrechtlichen Untersuchung der er nur knapp entkommen war nicht vom Konig im Amt bestatigt worden Im Oktober 1836 wurde Gottlieb von Thon Dittmer von den Gemeindebevollmachtigten zu seinem Nachfolger gewahlt Brugel wurde vorzeitig wegen seines Lebenswandels pensioniert Friedrich Brugel hatte einen Sohn seine Eltern waren Johann Kaspar Brugel und Caroline Friederice Ritter EinzelnachweiseBurgermeister Galerie Stadt Regensburg Dieter Albrecht Regensburg im Wandel Studien zur Geschichte der Stadt im 19 Und 20 Jahrhundert In Museen und Archiv der Stadt Regensburg Hrsg Studien und Quellen zur Geschichte Regensburgs Band 2 Mittelbayerische Druckerei und Verlags Gesellschaft mbH Regensburg 1984 ISBN 3 921114 11 X S 116 f Oberburgermeister von Regensburg Johann Karl Martin Mauerer 1818 1828 Sigmund Maria Edler von Eggelkraut 1828 1832 Friedrich Brugel 1832 1835 Gottlieb Freiherr von Thon Dittmer 1836 1848 Georg Satzinger 1849 1856 Friedrich Schubarth 1856 1868 Oskar von Stobaus 1868 1903 Hermann Geib 1903 1910 Alfons Auer 1910 1910 Otto Gessler 1910 1914 Josef Bleyer 1914 1920 Otto Hipp 1920 1933 Otto Schottenheim 1933 1945 Gerhard Titze 1945 1946 Alfons Heiss 1946 1948 Georg Zitzler 1948 1952 Hans Herrmann 1952 1959 Rudolf Schlichtinger 1959 1978 Friedrich Viehbacher 1978 1990 Christa Meier 1990 1996 Hans Schaidinger 1996 2014 Joachim Wolbergs 2014 2020 Gertrud Maltz Schwarzfischer seit 2020 Siehe auch Liste der Oberburgermeister von Regensburg PersonendatenNAME Brugel FriedrichALTERNATIVNAMEN Brugel Johann Heinrich Daniel Friedrich vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG Burgermeister von Regensburg Stadtgerichtsrat in WurzburgGEBURTSDATUM 29 Oktober 1789GEBURTSORT OberferriedenSTERBEDATUM 1863STERBEORT Erlangen