Die Fränkische Landeszeitung FLZ ist eine regionale Tageszeitung aus Ansbach Sie ist mit 16 weiteren Tageszeitungen zur
Fränkische Landeszeitung

Die Fränkische Landeszeitung (FLZ) ist eine regionale Tageszeitung aus Ansbach. Sie ist mit 16 weiteren Tageszeitungen zur Verlagsgemeinschaft der Nürnberger Nachrichten (NN) zusammengeschlossen. Die verkaufte Auflage beträgt 37.253 Exemplare, ein Minus von 30,1 Prozent seit 1998. Die FLZ bezieht den Mantel von den Nürnberger Nachrichten. Das Verbreitungsgebiet der FLZ ist die Stadt und der Landkreis Ansbach und der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim.
Fränkische Landeszeitung | |
---|---|
Beschreibung | regionale Tageszeitung |
Verlag | Fränkische Landeszeitung GmbH |
Erstausgabe | 1946 |
Erscheinungsweise | Montag bis Samstag |
Verkaufte Auflage | 37.253 Exemplare |
(IVW 1/2025, Mo–Sa) | |
Chefredakteur | Gudrun Bayer |
Herausgeber | Rainer Mehl †, Harald W. Wiedfeld, Guido W. Mehl, Bruno Schnell † |
Weblink | www.flz.de |
Die FLZ ist bereits ein Kopfblatt, wird jedoch nochmals in fünf unterschiedlichen regionalen Ausgaben vertrieben:
- Ansbacher Tageblatt (Ausgabe Ansbach)
- Der Wörnitzbote / Feuchtwanger Tageblatt (Ausgabe Dinkelsbühl/Feuchtwangen)
- Neustädter Anzeigeblatt / Der Steigerwald-Kurier / Uffenheimer Tageblatt (Ausgabe Neustadt a. d. Aisch / Scheinfeld / Uffenheim)
- Rothenburger Tageblatt (Ausgabe Rothenburg o.d.T.)
- Windsheimer Zeitung
Die FLZ ist politisch eher dem konservativen Spektrum zuzurechnen. Die Fränkische Landeszeitung GmbH gibt außerdem noch das wöchentlich erscheinende Anzeigenblatt WiB mit den Ausgaben Süd (donnerstags) und Nord (mittwochs) heraus.
Auflage
Die Fränkische Landeszeitung hat wie die meisten deutschen Tageszeitungen in den vergangenen Jahren an Auflage eingebüßt. Die verkaufte Auflage ist in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 1,5 % pro Jahr gesunken. Im vergangenen Jahr hat sie um 4,2 % abgenommen. Sie beträgt gegenwärtig 37.253 Exemplare. Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 94,3 Prozent.
Internetpräsenz
Seit 1. August 2017 ist die Fränkische Landeszeitung auch als E-Paper erhältlich. Das gilt sowohl für den überregionalen Teil als auch für die Lokalseiten.
Geschichte
Die erste Ausgabe der FLZ erschien für 20 Pfennige am 24. April 1946 unter der Lizenz der US-Militärregierung als „Nachrichten für den Regierungsbezirk Ober- und Mittelfranken“, so der Untertitel. In den Nachkriegsjahren druckte die Zeitungsdruckerei der FLZ auch Bücher, z. B. 1949 das Werk von Karl Heim, Die Gemeinde des Auferstandenen.
Weblinks
- www.flz.de
Einzelnachweise
- laut IVW (Details auf ivw.de)
- „Fränkische Landeszeitung“: Übernahme der „Windsheimer Zeitung“. Abgerufen am 7. Mai 2022.
- laut IVW (online)
- laut IVW, erstes Quartal 2025, Mo–Sa (Details und Quartalsvergleich auf ivw.de)
- laut IVW, jeweils viertes Quartal (Details auf ivw.de)
- Gudrun Bayer: Am Frühstückstisch muss es rascheln, in: FLZ vom 24. April 2021, o. S. (und folgende Seiten)
- Fränkische Landeszeitung. Nachrichten für den Regierungsbezirk Ober- und Mittelfranken. ZDB-ID 1176846-0.
- Karl Heim: Die Gemeinde des Auferstandenen: Tübinger Vorlesungen über den 1. Korintherbrief. Neubau-Verl., München 1949, DNB 451904427.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fränkische Landeszeitung, Was ist Fränkische Landeszeitung? Was bedeutet Fränkische Landeszeitung?
Die Frankische Landeszeitung FLZ ist eine regionale Tageszeitung aus Ansbach Sie ist mit 16 weiteren Tageszeitungen zur Verlagsgemeinschaft der Nurnberger Nachrichten NN zusammengeschlossen Die verkaufte Auflage betragt 37 253 Exemplare ein Minus von 30 1 Prozent seit 1998 Die FLZ bezieht den Mantel von den Nurnberger Nachrichten Das Verbreitungsgebiet der FLZ ist die Stadt und der Landkreis Ansbach und der Landkreis Neustadt an der Aisch Bad Windsheim Frankische LandeszeitungBeschreibung regionale TageszeitungVerlag Frankische Landeszeitung GmbHErstausgabe 1946Erscheinungsweise Montag bis SamstagVerkaufte Auflage 37 253 Exemplare IVW 1 2025 Mo Sa Chefredakteur Gudrun BayerHerausgeber Rainer Mehl Harald W Wiedfeld Guido W Mehl Bruno Schnell Weblink www flz deVerlagsgebaude in der Nurnberger Strasse Die FLZ ist bereits ein Kopfblatt wird jedoch nochmals in funf unterschiedlichen regionalen Ausgaben vertrieben Ansbacher Tageblatt Ausgabe Ansbach Der Wornitzbote Feuchtwanger Tageblatt Ausgabe Dinkelsbuhl Feuchtwangen Neustadter Anzeigeblatt Der Steigerwald Kurier Uffenheimer Tageblatt Ausgabe Neustadt a d Aisch Scheinfeld Uffenheim Rothenburger Tageblatt Ausgabe Rothenburg o d T Windsheimer Zeitung Die FLZ ist politisch eher dem konservativen Spektrum zuzurechnen Die Frankische Landeszeitung GmbH gibt ausserdem noch das wochentlich erscheinende AnzeigenblattWiB mit den Ausgaben Sud donnerstags und Nord mittwochs heraus AuflageDie Frankische Landeszeitung hat wie die meisten deutschen Tageszeitungen in den vergangenen Jahren an Auflage eingebusst Die verkaufte Auflage ist in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 1 5 pro Jahr gesunken Im vergangenen Jahr hat sie um 4 2 abgenommen Sie betragt gegenwartig 37 253 Exemplare Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 94 3 Prozent Entwicklung der verkauften Auflage1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 202453267 52899 51617 51258 51076 50721 50190 49591 49285 48799 48089 47453 46775 46080 45389 44553 43834 42929 41834 40854 40152 39150 40818 39670 41218 39413 37751InternetprasenzSeit 1 August 2017 ist die Frankische Landeszeitung auch als E Paper erhaltlich Das gilt sowohl fur den uberregionalen Teil als auch fur die Lokalseiten GeschichteDie erste Ausgabe der FLZ erschien fur 20 Pfennige am 24 April 1946 unter der Lizenz der US Militarregierung als Nachrichten fur den Regierungsbezirk Ober und Mittelfranken so der Untertitel In den Nachkriegsjahren druckte die Zeitungsdruckerei der FLZ auch Bucher z B 1949 das Werk von Karl Heim Die Gemeinde des Auferstandenen Das Impressum eines Buches von Karl Heim das von der FLZ Werkdruckerei in Ansbach gedruckt wurde Weblinkswww flz deEinzelnachweiselaut IVW Details auf ivw de Frankische Landeszeitung Ubernahme der Windsheimer Zeitung Abgerufen am 7 Mai 2022 laut IVW online laut IVW erstes Quartal 2025 Mo Sa Details und Quartalsvergleich auf ivw de laut IVW jeweils viertes Quartal Details auf ivw de Gudrun Bayer Am Fruhstuckstisch muss es rascheln in FLZ vom 24 April 2021 o S und folgende Seiten Frankische Landeszeitung Nachrichten fur den Regierungsbezirk Ober und Mittelfranken ZDB ID 1176846 0 Karl Heim Die Gemeinde des Auferstandenen Tubinger Vorlesungen uber den 1 Korintherbrief Neubau Verl Munchen 1949 DNB 451904427 Normdaten Werk GND 4638245 8 GND Explorer lobid OGND AKS