Fräulein Phyllis ist ein Film aus dem Jahr 2004 von Clemens Schönborn der auch das Drehbuch schrieb Er kam am 17 Dezembe
Fräulein Phyllis

Fräulein Phyllis ist ein Film aus dem Jahr 2004 von Clemens Schönborn, der auch das Drehbuch schrieb. Er kam am 17. Dezember 2004 in die österreichischen Kinos.
Film | |
Titel | Fräulein Phyllis |
---|---|
Produktionsland | Österreich |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Länge | 82 Minuten |
Stab | |
Regie | Clemens Schönborn |
Drehbuch | Clemens Schönborn |
Produktion | Markus Fischer |
Musik | Max Knoth |
Kamera | |
Schnitt | Eva Wolf, Andreas Zitzmann |
Besetzung | |
|
Handlung
Die Tagediebin Phyllis, eine Frau in den Vierzigern, lebt bei ihrer Mutter, mit der sie in Hassliebe verbunden ist. Sie lernt den Schauspieler Henry kennen, der in einer Ärzte-Soap als Nebendarsteller sein Dasein fristet. Der Mutter gegenüber gibt sie ihn als Gynäkologen aus. Als sie Henry besuchen will, überfährt sie nach einer spontanen Knutscherei versehentlich den Hauptdarsteller, sodass Henry in der Soap aufsteigen kann und ein Verhältnis mit der Hauptdarstellerin Doris anfängt.
Als Phyllis und ihre Mutter Henry und Doris beim Küssen beobachten, verfolgen die beiden Doris und es kommt zu einem Zwischenfall, bei dem Doris von Henry überfahren wird. Henry steigt aus der Soap aus und wird erfolgloser Straßenmusiker; Phyllis vertuscht den Todesfall.
Aus Rachegelüsten gegenüber Phyllis, die zwischenzeitlich auch den Besitzer des Unglückswagens mittels untergeschobener Drogen in eine malaysische Todeszelle befördert hat, manipuliert Henry die Bremsanlage des Volvo, der von Phyllis und ihrer Mutter gemeinsam genutzt wird. Hierbei gerät er in einen Streit mit einem neugierigen Passanten, der ihn in weiterer Folge mit einem Fausthieb niederstreckt. Da Henry sich nach dem Vorfall nicht vom Auto entfernt hat, wird er jedoch von Phyllis’ Mutter, die mit dem Wagen zur Polizei fahren will, aufgelesen und mitgenommen. Den anschließenden Unfall überlebt die Mutter nicht, Henry liegt von da ab im Wachkoma und Phyllis erbt und ist glücklich. Die Polizei, die den Tod des ehemaligen Hauptdarstellers untersucht, kommt zu dem Schluss, dass Phyllis’ Mutter ihn verursacht hat.
Rezeption
Für das Lexikon des internationalen Films ist Fräulein Phyllis „eine von überzeugenden Darstellern getragene schwarze Fernseh-Komödie, die hintergründig-böse unterhält.“ Für Isabella Reicher vom Standard „lässt der Film zu viele Wünsche offen.“
Hintergrund
Der Film wurde in Wien gedreht. In Deutschland wurde er am 28. August 2007 zuerst bei ARTE gezeigt.
Weblinks
- Fräulein Phyllis bei IMDb
- Fräulein Phyllis auf fischerfilm.com
Einzelnachweise
- Fräulein Phyllis auf film.at ( des vom 9. Februar 2008 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Fräulein Phyllis. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 8. Juli 2021.
- Filmkritik im Standard vom 21. Dezember 2004
- Drehorte für Fräulein Phyllis auf imdb.com
- Fräulein Phyllis auf arte.tv ( vom 28. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fräulein Phyllis, Was ist Fräulein Phyllis? Was bedeutet Fräulein Phyllis?
Fraulein Phyllis ist ein Film aus dem Jahr 2004 von Clemens Schonborn der auch das Drehbuch schrieb Er kam am 17 Dezember 2004 in die osterreichischen Kinos FilmTitel Fraulein PhyllisProduktionsland OsterreichOriginalsprache DeutschErscheinungsjahr 2004Lange 82 MinutenStabRegie Clemens SchonbornDrehbuch Clemens SchonbornProduktion Markus FischerMusik Max KnothKameraSchnitt Eva Wolf Andreas ZitzmannBesetzungSophie Rois Phyllis Bernhard Schutz Henry Hertha Schell Phyllis Mutter Gudrun Tielsch Doris Susi Stach Garderobiere Marek Wlodarczyk WalterHandlungDie Tagediebin Phyllis eine Frau in den Vierzigern lebt bei ihrer Mutter mit der sie in Hassliebe verbunden ist Sie lernt den Schauspieler Henry kennen der in einer Arzte Soap als Nebendarsteller sein Dasein fristet Der Mutter gegenuber gibt sie ihn als Gynakologen aus Als sie Henry besuchen will uberfahrt sie nach einer spontanen Knutscherei versehentlich den Hauptdarsteller sodass Henry in der Soap aufsteigen kann und ein Verhaltnis mit der Hauptdarstellerin Doris anfangt Als Phyllis und ihre Mutter Henry und Doris beim Kussen beobachten verfolgen die beiden Doris und es kommt zu einem Zwischenfall bei dem Doris von Henry uberfahren wird Henry steigt aus der Soap aus und wird erfolgloser Strassenmusiker Phyllis vertuscht den Todesfall Aus Rachegelusten gegenuber Phyllis die zwischenzeitlich auch den Besitzer des Ungluckswagens mittels untergeschobener Drogen in eine malaysische Todeszelle befordert hat manipuliert Henry die Bremsanlage des Volvo der von Phyllis und ihrer Mutter gemeinsam genutzt wird Hierbei gerat er in einen Streit mit einem neugierigen Passanten der ihn in weiterer Folge mit einem Fausthieb niederstreckt Da Henry sich nach dem Vorfall nicht vom Auto entfernt hat wird er jedoch von Phyllis Mutter die mit dem Wagen zur Polizei fahren will aufgelesen und mitgenommen Den anschliessenden Unfall uberlebt die Mutter nicht Henry liegt von da ab im Wachkoma und Phyllis erbt und ist glucklich Die Polizei die den Tod des ehemaligen Hauptdarstellers untersucht kommt zu dem Schluss dass Phyllis Mutter ihn verursacht hat RezeptionFur das Lexikon des internationalen Films ist Fraulein Phyllis eine von uberzeugenden Darstellern getragene schwarze Fernseh Komodie die hintergrundig bose unterhalt Fur Isabella Reicher vom Standard lasst der Film zu viele Wunsche offen HintergrundDer Film wurde in Wien gedreht In Deutschland wurde er am 28 August 2007 zuerst bei ARTE gezeigt WeblinksFraulein Phyllis bei IMDb Fraulein Phyllis auf fischerfilm comEinzelnachweiseFraulein Phyllis auf film at Memento des Originals vom 9 Februar 2008 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Fraulein Phyllis In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 8 Juli 2021 Filmkritik im Standard vom 21 Dezember 2004 Drehorte fur Fraulein Phyllis auf imdb com Fraulein Phyllis auf arte tv Memento vom 28 Juli 2012 im Webarchiv archive today