Als Frühstücksdirektor wird umgangssprachlich eine hochrangige Führungskraft bezeichnet die in einem Unternehmen oder ei
Frühstücksdirektor

Als Frühstücksdirektor wird umgangssprachlich eine hochrangige Führungskraft bezeichnet, die in einem Unternehmen oder einer Organisation keine operativen Funktionen innehat und primär repräsentative Aufgaben wahrnimmt.
Ein Frühstücksdirektor besitzt eine Sinekure und somit keine Weisungsbefugnis und verfolgt keine Sachziele – er konzentriert sich auf Repräsentationsaufgaben. Zu seinen Repräsentationsaufgaben gehören die Teilnahme an Essensterminen („Frühstück“) oder sonstigen Events (Veranstaltungen wie Präsentationen, Oper, Golf) mit Kunden oder anderen Stakeholdern.
Arten
Man unterscheidet zwei Arten von Frühstücksdirektoren. Es gibt einerseits den bewusst für Repräsentativaufgaben eingestellten Direktor mit Repräsentationsaufgaben nach außen. Andererseits gibt es Führungskräfte mit Führungsaufgaben, Kompetenzen und Verantwortung, die diese Funktionen jedoch nicht oder nur unzulänglich wahrnehmen. Zu letzterem gehören Personen (etwa in Familienunternehmen), die lediglich durch familiäre oder sonstige Beziehungen eine Führungsposition bekleiden, ohne jedoch die hierfür erforderliche Eignung zu besitzen, auch ehemalige Inhaber eines Unternehmens, die nach einem Verkauf oder Eintritt in den Ruhestand gewissermaßen gesichtswahrend weiterhin ein Büro im Unternehmen behalten und zu offiziellen Terminen oder Sitzungen eingeladen werden, ohne noch inhaltliche Entscheidungen treffen zu dürfen, werden als Frühstücksdirektoren bezeichnet.
Dazu gehören auch Strohmann-Geschäftsführer (z. B. in Ländern, in denen bei Joint Ventures ein einheimischer Geschäftsführer zwingend vorgeschrieben ist) oder Versorgungsposten für ehemalige Politiker sowie Verbandsfunktionäre, für mittellose Adlige mit wohlklingenden Familiennamen und Titeln, für prominente Spitzensportler nach Beendigung ihrer Karriere usw. oder auch Verwaltungsangestellte oder hochrangige Beamte auf einer Abschiebeposition (siehe auch: Sinekure im öffentlichen Dienst).
Im angelsächsischen Raum wird im positiven Fall von figurehead gesprochen, einer Metapher des Ausdrucks für die Galionsfigur. Führungskräfte nehmen die Rolle eines figurehead ein, wenn sie eine Organisation rechtlich, sozial, zeremoniell oder symbolisch repräsentieren, offizielle Dokumente unterzeichnen, wichtige Gäste eskortieren oder informelle Gespräche führen.
In Japan nennt man letzteren Fall Fenstergucker.
Typische Berufe
Positiv ausgedrückt handelt es sich um Repräsentanten mit Prestige, die als Gastgeber und Türöffner fungieren, während die operativen Tätigkeiten von anderen wahrgenommen werden. Typische Positionen mit überwiegendem Repräsentativcharakter sind Leiter von Public-Relations-Abteilungen wie Kommunikationsdirektoren, Pressesprecher oder Experten für Öffentlichkeitsarbeit wie sogenannte Senior Advisor.
Zuweilen wird das Amt des deutschen Bundespräsidenten mit der Funktion eines Frühstücksdirektors verglichen, weil die wenigen verfassungsmäßig vorgesehenen Aufgaben aus Art. 59 und Art. 60 GG darauf schließen lassen könnten und überwiegend repräsentative Aufgaben wahrzunehmen sind. Für Roman Herzog hingegen ist der Bundespräsident „kein Frühstücksdirektor, sondern er repräsentiert […] den wichtigsten Gedanken, den es in einem modernen Staat überhaupt zu repräsentieren gibt, den der Existenz, der Legitimität und der Einheit des Staates“.
Organisatorische Einordnung
Führungskräften werden im Regelfall Führungsaufgaben, Kompetenzen und Verantwortung übertragen. Fehlt es ganz oder teilweise an Kompetenzen und/oder Verantwortung und besteht die Führungsaufgabe ganz oder überwiegend aus der Zuweisung zu einer höheren Hierarchieebene („Direktor“), so wird häufig abwertend vom Frühstücksdirektor (auch „Sektglashalter“, „Grußonkel“, „Grüßaugust“) gesprochen. Seine Position hat für die Funktionsfähigkeit der Organisation keine Bedeutung. Ein Frühstücksdirektor führt nicht wirklich, sondern setzt sich lediglich als Führer-Darsteller in Szene (symbolische Führung). Frühstücksdirektoren pflegen einen „karitativ-partizipativen“ Führungsstil, der – abgestuft nach dem Disziplinierungsgrad – an vorletzter Stelle steht:
- autoritärer Führungsstil
- kooperativer Führungsstil
- karitativ-partizipativer Führungsstil
- laissez-faire-Führungsstil
In der Organisationslehre kennt man das Kongruenzprinzip der Organisation. Es besagt, dass Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortung und Informationen an nachgeordnete Stellen deckungsgleich übertragen werden müssen. Geschieht das nicht und sind die Kompetenzen im Vergleich zu den Aufgaben und der Verantwortung zu gering, dann spricht man beim Aufgabenträger von einem Frühstücksdirektor.
Siehe auch
- Pfründe
- Sinekure
Einzelnachweise
- Robert Lussier, Christopher Achua: Leadership: Theory, Application and Skill Development. 2012, S. 14.
- Manfred Piwinger, Ansgar Zerfaß: Handbuch Unternehmenskommunikation. 2007, S. 805.
- Die Leute mögen mich. Der Spiegel 32/1996 vom 5. August 1996, S. 40.
- Roman Herzog, Artikel Art. 54 GG. In: Theodor Maunz, Günter Dürig et al. (Hrsg.): Grundgesetz. Kommentar, 56. Ergänzungslieferung, 2009, Rn 97.
- Wilfried von Eiff: Perspektiven einer Theorie und Politik der Reorganisation von Unternehmen. 1977, S. 93.
- Gerd Wiendieck, Günter Wiswede: Führung im Wandel. 1990, S. 96.
- Kurt Kruber: Management Basics. 2009, S. 24.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Frühstücksdirektor, Was ist Frühstücksdirektor? Was bedeutet Frühstücksdirektor?
Als Fruhstucksdirektor wird umgangssprachlich eine hochrangige Fuhrungskraft bezeichnet die in einem Unternehmen oder einer Organisation keine operativen Funktionen innehat und primar reprasentative Aufgaben wahrnimmt Ein Fruhstucksdirektor besitzt eine Sinekure und somit keine Weisungsbefugnis und verfolgt keine Sachziele er konzentriert sich auf Reprasentationsaufgaben Zu seinen Reprasentationsaufgaben gehoren die Teilnahme an Essensterminen Fruhstuck oder sonstigen Events Veranstaltungen wie Prasentationen Oper Golf mit Kunden oder anderen Stakeholdern ArtenMan unterscheidet zwei Arten von Fruhstucksdirektoren Es gibt einerseits den bewusst fur Reprasentativaufgaben eingestellten Direktor mit Reprasentationsaufgaben nach aussen Andererseits gibt es Fuhrungskrafte mit Fuhrungsaufgaben Kompetenzen und Verantwortung die diese Funktionen jedoch nicht oder nur unzulanglich wahrnehmen Zu letzterem gehoren Personen etwa in Familienunternehmen die lediglich durch familiare oder sonstige Beziehungen eine Fuhrungsposition bekleiden ohne jedoch die hierfur erforderliche Eignung zu besitzen auch ehemalige Inhaber eines Unternehmens die nach einem Verkauf oder Eintritt in den Ruhestand gewissermassen gesichtswahrend weiterhin ein Buro im Unternehmen behalten und zu offiziellen Terminen oder Sitzungen eingeladen werden ohne noch inhaltliche Entscheidungen treffen zu durfen werden als Fruhstucksdirektoren bezeichnet Dazu gehoren auch Strohmann Geschaftsfuhrer z B in Landern in denen bei Joint Ventures ein einheimischer Geschaftsfuhrer zwingend vorgeschrieben ist oder Versorgungsposten fur ehemalige Politiker sowie Verbandsfunktionare fur mittellose Adlige mit wohlklingenden Familiennamen und Titeln fur prominente Spitzensportler nach Beendigung ihrer Karriere usw oder auch Verwaltungsangestellte oder hochrangige Beamte auf einer Abschiebeposition siehe auch Sinekure im offentlichen Dienst Im angelsachsischen Raum wird im positiven Fall von figurehead gesprochen einer Metapher des Ausdrucks fur die Galionsfigur Fuhrungskrafte nehmen die Rolle eines figurehead ein wenn sie eine Organisation rechtlich sozial zeremoniell oder symbolisch reprasentieren offizielle Dokumente unterzeichnen wichtige Gaste eskortieren oder informelle Gesprache fuhren In Japan nennt man letzteren Fall Fenstergucker Typische BerufePositiv ausgedruckt handelt es sich um Reprasentanten mit Prestige die als Gastgeber und Turoffner fungieren wahrend die operativen Tatigkeiten von anderen wahrgenommen werden Typische Positionen mit uberwiegendem Reprasentativcharakter sind Leiter von Public Relations Abteilungen wie Kommunikationsdirektoren Pressesprecher oder Experten fur Offentlichkeitsarbeit wie sogenannte Senior Advisor Zuweilen wird das Amt des deutschen Bundesprasidenten mit der Funktion eines Fruhstucksdirektors verglichen weil die wenigen verfassungsmassig vorgesehenen Aufgaben aus Art 59 und Art 60 GG darauf schliessen lassen konnten und uberwiegend reprasentative Aufgaben wahrzunehmen sind Fur Roman Herzog hingegen ist der Bundesprasident kein Fruhstucksdirektor sondern er reprasentiert den wichtigsten Gedanken den es in einem modernen Staat uberhaupt zu reprasentieren gibt den der Existenz der Legitimitat und der Einheit des Staates Organisatorische EinordnungFuhrungskraften werden im Regelfall Fuhrungsaufgaben Kompetenzen und Verantwortung ubertragen Fehlt es ganz oder teilweise an Kompetenzen und oder Verantwortung und besteht die Fuhrungsaufgabe ganz oder uberwiegend aus der Zuweisung zu einer hoheren Hierarchieebene Direktor so wird haufig abwertend vom Fruhstucksdirektor auch Sektglashalter Grussonkel Grussaugust gesprochen Seine Position hat fur die Funktionsfahigkeit der Organisation keine Bedeutung Ein Fruhstucksdirektor fuhrt nicht wirklich sondern setzt sich lediglich als Fuhrer Darsteller in Szene symbolische Fuhrung Fruhstucksdirektoren pflegen einen karitativ partizipativen Fuhrungsstil der abgestuft nach dem Disziplinierungsgrad an vorletzter Stelle steht autoritarer Fuhrungsstil kooperativer Fuhrungsstil karitativ partizipativer Fuhrungsstil laissez faire Fuhrungsstil In der Organisationslehre kennt man das Kongruenzprinzip der Organisation Es besagt dass Aufgaben Kompetenzen Verantwortung und Informationen an nachgeordnete Stellen deckungsgleich ubertragen werden mussen Geschieht das nicht und sind die Kompetenzen im Vergleich zu den Aufgaben und der Verantwortung zu gering dann spricht man beim Aufgabentrager von einem Fruhstucksdirektor Siehe auchPfrunde SinekureEinzelnachweiseRobert Lussier Christopher Achua Leadership Theory Application and Skill Development 2012 S 14 Manfred Piwinger Ansgar Zerfass Handbuch Unternehmenskommunikation 2007 S 805 Die Leute mogen mich Der Spiegel 32 1996 vom 5 August 1996 S 40 Roman Herzog Artikel Art 54 GG In Theodor Maunz Gunter Durig et al Hrsg Grundgesetz Kommentar 56 Erganzungslieferung 2009 Rn 97 Wilfried von Eiff Perspektiven einer Theorie und Politik der Reorganisation von Unternehmen 1977 S 93 Gerd Wiendieck Gunter Wiswede Fuhrung im Wandel 1990 S 96 Kurt Kruber Management Basics 2009 S 24