Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Fuldatalbrücke Fuldabrück auch Fuldatalbrücke Rengershausen ist eine 422 m lange Eisenbahnbrücke der Schnellfahrstre

Fuldatalbrücke Fuldabrück

  • Startseite
  • Fuldatalbrücke Fuldabrück
Fuldatalbrücke Fuldabrück
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Fuldatalbrücke Fuldabrück (auch Fuldatalbrücke Rengershausen) ist eine 422 m lange Eisenbahnbrücke der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg im Bereich der hessischen Gemeinde Fuldabrück.

Fuldatalbrücke Fuldabrück
Die Brücke während der Bauphase (ca. 1990)
Überführt Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg
Unterführt Fulda
Ort Fuldabrück
Gesamtlänge 422 m
Eröffnung 1991
Lage
Koordinaten 51° 14′ 50″ N, 9° 27′ 57″ O51.24739.4659Koordinaten: 51° 14′ 50″ N, 9° 27′ 57″ O

Die Kosten wurden mit 14,5 Millionen DM angegeben.

Verlauf und Lage

Das Bauwerk überquert, südlich von Kassel, die Fulda und verschiedene Wirtschaftswege. Nördlich folgt der Rengershausener Tunnel, südlich der Dörnhagentunnel.

Geschichte

Das Bauwerk lag in der Planungs- und Bauphase im Planungsabschnitt 13 im Mittelabschnitt der Neubaustrecke.

Die Trasse wurde in diesem Bereich tiefergelegt, um Schallemissionen zu vermindern.

Mit der Bauüberwachung war das Straßenbauamt Kassel beauftragt.

Konstruktion

Entsprechend der Rahmenplanung besteht der Brückenüberbau aus einer Kette von neun Einfeldträgern. Die Querschnittsform ist ein einzelliger Stahlbetonhohlkasten mit geneigten Stegen, in Längsrichtung vorgespannt. Zusätzlich ist die Fahrbahnplatte in Querrichtung vorgespannt. Die Pfeilerachsabstände betragen 44 Meter.

Weblinks

Commons: Fuldatalbrücke Fuldabrück – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Joachim Naumann, Günter Moll: Straße und Schiene. In: Die Bundesbahn, 9/1988, S. 885–892.
  2. Bundesbahndirektion Frankfurt (M), Projektgruppe NBS Frankfurt am Main der Bahnbauzentrale (Hrsg.): Neubaustrecken Hannover-Würzburg von Kassel bis Fulda, Köln - Rhein / Main im Direktionsbereich. Faltblatt mit 12 Seiten (10 × 21 cm), Frankfurt am Main, ohne Jahr (ca. 1984).
  3. Deutsche Bundesbahn, Projektgruppe Hannover–Würzburg Mitte der Bundesbahndirektion Frankfurt (Hrsg.): Die Neubaustrecke Hannover–Würzburg. Der Abschnitt Kassel–Fulda, Broschüre (46 S.), Stand: Oktober 1984, S. 40.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 13:21

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fuldatalbrücke Fuldabrück, Was ist Fuldatalbrücke Fuldabrück? Was bedeutet Fuldatalbrücke Fuldabrück?

Die Fuldatalbrucke Fuldabruck auch Fuldatalbrucke Rengershausen ist eine 422 m lange Eisenbahnbrucke der Schnellfahrstrecke Hannover Wurzburg im Bereich der hessischen Gemeinde Fuldabruck Fuldatalbrucke FuldabruckFuldatalbrucke FuldabruckDie Brucke wahrend der Bauphase ca 1990 Uberfuhrt Schnellfahrstrecke Hannover WurzburgUnterfuhrt FuldaOrt FuldabruckGesamtlange 422 mEroffnung 1991LageKoordinaten 51 14 50 N 9 27 57 O 51 2473 9 4659 Koordinaten 51 14 50 N 9 27 57 OFuldatalbrucke Fuldabruck Hessen Die Kosten wurden mit 14 5 Millionen DM angegeben Verlauf und LageDas Bauwerk uberquert sudlich von Kassel die Fulda und verschiedene Wirtschaftswege Nordlich folgt der Rengershausener Tunnel sudlich der Dornhagentunnel GeschichteDas Bauwerk lag in der Planungs und Bauphase im Planungsabschnitt 13 im Mittelabschnitt der Neubaustrecke Die Trasse wurde in diesem Bereich tiefergelegt um Schallemissionen zu vermindern Mit der Bauuberwachung war das Strassenbauamt Kassel beauftragt KonstruktionEntsprechend der Rahmenplanung besteht der Bruckenuberbau aus einer Kette von neun Einfeldtragern Die Querschnittsform ist ein einzelliger Stahlbetonhohlkasten mit geneigten Stegen in Langsrichtung vorgespannt Zusatzlich ist die Fahrbahnplatte in Querrichtung vorgespannt Die Pfeilerachsabstande betragen 44 Meter WeblinksCommons Fuldatalbrucke Fuldabruck Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseJoachim Naumann Gunter Moll Strasse und Schiene In Die Bundesbahn 9 1988 S 885 892 Bundesbahndirektion Frankfurt M Projektgruppe NBS Frankfurt am Main der Bahnbauzentrale Hrsg Neubaustrecken Hannover Wurzburg von Kassel bis Fulda Koln Rhein Main im Direktionsbereich Faltblatt mit 12 Seiten 10 21 cm Frankfurt am Main ohne Jahr ca 1984 Deutsche Bundesbahn Projektgruppe Hannover Wurzburg Mitte der Bundesbahndirektion Frankfurt Hrsg Die Neubaustrecke Hannover Wurzburg Der Abschnitt Kassel Fulda Broschure 46 S Stand Oktober 1984 S 40

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Stefan Weissenböck

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Irsingen

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Hienheim

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Hersbruck

  • Juli 20, 2025

    Segelfluggelände Hallertau

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.