Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Föhringer Ring ist eine etwa 2 7 km lange Straße am nördlichen Rand Münchens Sie führt durch den Stadtteil Freimann

Föhringer Ring

  • Startseite
  • Föhringer Ring
Föhringer Ring
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Föhringer Ring ist eine etwa 2,7 km lange Straße am nördlichen Rand Münchens. Sie führt durch den Stadtteil Freimann sowie durch den Süden der Gemeinde Unterföhring und ist ein Teilstück des Äußeren Rings. Die Straße ist Teil der Staatsstraße 2088.

Föhringer Ring
Straße in München
Die Herzog-Heinrich-Brücke über die Isar
Basisdaten
Landeshauptstadt München
Stadtteil Oberföhring
Anschluss­straßen Effnerstraße, Frankfurter Ring
Querstraßen Münchner Straße (Gemeinde Unterföhring)
Bauwerke Basispyramide Unterföhring
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV
Straßen­gestaltung Herzog-Heinrich-Brücke
Technische Daten
Straßenlänge 2,7 km

Beschreibung

Der Föhringer Ring verläuft vom Frankfurter Ring bis zur Effnerstraße. Er beginnt an der Hochbrücke Freimann und durchschneidet von dort in östlicher Richtung den Englischen Garten. Über die Herzog-Heinrich-Brücke überquert er die Isar. Auf deren Ostseite läuft er durch das Gemeindegebiet von Unterföhring. Am Übergang zur Effnerstraße liegt die Basispyramide Unterföhring, von der aus zu Beginn des 19. Jahrhunderts die topographische Vermessung Bayerns ihren Ausgang nahm.

Am Föhringer Ring liegen die , das Max-Planck-Institut für Physik, der Tennisverein MTTC Iphitos, sowie der Biergarten Aumeister. Südlich befindet sich die Studentenstadt Freimann bzw. der Nordteil des Englischen Gartens. Nördlich liegt ein Betriebsgelände des Bayerischen Rundfunks, nordöstlich das Heizkraftwerk Nord.

Der vierspurige Ausbau des Föhringer Rings ist im Gang.

  • Hochbrücke Freimann
  • Basispyramide Unterföhring
  • Englischer Garten
  • Studentenstadt
  • Max-Planck-Institut für Physik
  • MTTC Iphitos
  • Aumeister
  • Bayerischer Rundfunk

Einzelnachweise

  1. Renate Winkler-Schlang, Bogenhausen/Unterföhring: Einfach Spitze. In: sueddeutsche.de. 27. August 2017, abgerufen am 13. Oktober 2018. 
  2. Irmengard Gnau: Der Föhringer Ring wird vierspurig. In: sueddeutsche.de. 6. September 2017, abgerufen am 13. Oktober 2018. 

48.182485711.6305352Koordinaten: 48° 10′ 56,9″ N, 11° 37′ 49,9″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:33

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Föhringer Ring, Was ist Föhringer Ring? Was bedeutet Föhringer Ring?

Der Fohringer Ring ist eine etwa 2 7 km lange Strasse am nordlichen Rand Munchens Sie fuhrt durch den Stadtteil Freimann sowie durch den Suden der Gemeinde Unterfohring und ist ein Teilstuck des Ausseren Rings Die Strasse ist Teil der Staatsstrasse 2088 Fohringer RingWappenStrasse in MunchenDie Herzog Heinrich Brucke uber die IsarBasisdatenLandeshauptstadt MunchenStadtteil OberfohringAnschluss strassen Effnerstrasse Frankfurter RingQuerstrassen Munchner Strasse Gemeinde Unterfohring Bauwerke Basispyramide UnterfohringNutzungNutzergruppen Fussverkehr Radverkehr Autoverkehr OPNVStrassen gestaltung Herzog Heinrich BruckeTechnische DatenStrassenlange 2 7 kmBeschreibungDer Fohringer Ring verlauft vom Frankfurter Ring bis zur Effnerstrasse Er beginnt an der Hochbrucke Freimann und durchschneidet von dort in ostlicher Richtung den Englischen Garten Uber die Herzog Heinrich Brucke uberquert er die Isar Auf deren Ostseite lauft er durch das Gemeindegebiet von Unterfohring Am Ubergang zur Effnerstrasse liegt die Basispyramide Unterfohring von der aus zu Beginn des 19 Jahrhunderts die topographische Vermessung Bayerns ihren Ausgang nahm Am Fohringer Ring liegen die das Max Planck Institut fur Physik der Tennisverein MTTC Iphitos sowie der Biergarten Aumeister Sudlich befindet sich die Studentenstadt Freimann bzw der Nordteil des Englischen Gartens Nordlich liegt ein Betriebsgelande des Bayerischen Rundfunks nordostlich das Heizkraftwerk Nord Der vierspurige Ausbau des Fohringer Rings ist im Gang Hochbrucke Freimann Basispyramide Unterfohring Englischer Garten Studentenstadt Max Planck Institut fur Physik MTTC Iphitos Aumeister Bayerischer RundfunkEinzelnachweiseRenate Winkler Schlang Bogenhausen Unterfohring Einfach Spitze In sueddeutsche de 27 August 2017 abgerufen am 13 Oktober 2018 Irmengard Gnau Der Fohringer Ring wird vierspurig In sueddeutsche de 6 September 2017 abgerufen am 13 Oktober 2018 48 1824857 11 6305352 Koordinaten 48 10 56 9 N 11 37 49 9 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Oberösterreich Tourismus

  • Juli 19, 2025

    Oberländer Noriker

  • Juli 19, 2025

    Oberlausitzer Sechsstädtebund

  • Juli 19, 2025

    Oberlausitzer Pönfall

  • Juli 19, 2025

    Oberlandesgericht Zweibrücken

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.